Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Mit vier Solarmodulen

Balkonkraftwerk: Leistungsstarkes XL-Modell zum Sparpreis erhältlich

Im Herbst und Winter fällt die Stromausbeute eines Balkonkraftwerks eher mau aus, aber der nächste Sommer kommt bestimmt. Wer sich dafür rüsten will, bekommt beim Anbieter Kleines Kraftwerk aktuell besonders viel für sein Geld.
08. November 2024, 15:01 Uhr
XL-Quattro-Modell mit Rabatt
Balkonkraftwerk: XL-Quattro-Modell von Kleines Kraftwerk jetzt mit starkem Rabatt. (@Kleines Kraftwerk)

Ein Balkonkraftwerk ist die ideale Möglichkeit, um auch ohne vollwertige Photovoltaikanlage die Stromrechnung spürbar zu entlasten und einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Wie effizient die Geräte arbeiten, hängt nicht nur vom Aufstellort ab, auch die Gesamtleistung der installierten Module beeinflusst den Ertrag. Dabei gilt: Je mehr, desto besser. Es kann daher vor allem bei ungünstigen Lichtverhältnissen durchaus Sinn machen, mehr als ein oder zwei Solarmodule aufzustellen, um die maximal erlaubte Einspeisungsobergrenze von 800 Watt voll auszureizen.

Kleines Kraftwerk: XL-Quattro-Modell mit Rabatt

Unglücklicherweise sind die Solarpaneele ein sehr teurer Bestandteil des Balkonkraftwerks. Sets mit mehreren Modulen kosten meist deutlich mehr als einfache Modelle. Eine Ausnahme von dieser Regel gibt es nun beim Anbieter Kleines Kraftwerk. Der zelebriert den nahenden Singles Day am 11. November 2024 mit einem Sonderrabatt auf sein Modell XL Quattro mit vier Solarmodulen und einer Gesamtleistung von 2.000 Watt. Das kostet üblicherweise 910 Euro. Aktuell ist es bereits für 599 Euro erhältlich.

  • Vier Solarmodule mit je 500 Watt
  • 800-Watt-Wechselrichter von Hoymiles
  • Steuerbar per Smartphone-App
  • 5 Meter Schuko-Kabel
  • Optional vergünstigte Halterungen

Kleines Kraftwerk: Große Leistungsreserve

Dank der starken Gesamtleistung der Module erhöht sich der Stromertrag auch bei bewölktem Himmel oder schattiger Aufstellung. Zudem besteht bei vier Paneelen die Option, unterschiedliche Himmelsrichtungen abzudecken, um zu jeder Tageszeit das Maximum aus dem vorhandenen Sonnenlicht herauszuholen. Wer die Module so aufstellt, dass auch von hinten Licht darauf fällt, kann die Spitzenleistung dank ihres beidseitigen, sogenannten bifazialen Aufbaus sogar auf 2.500 Watt erhöhen.

Abhängig davon, wo das Balkonkraftwerk montiert werden soll, müssen zum Set die passenden Halterungen erworben werden. Die lassen sich bei Kleines Kraftwerk direkt mitbestellen. Zur Auswahl stehen etwa Varianten für den Balkon, Ziegel- und Flachdächer, Wände und den Garten. Regulär schlagen die in Deutschland hergestellten Premium-Halterungen mit weiteren 299 Euro zu Buche. Gegenwärtig kosten sie nur 199 Euro.

Balkonkraftwerk: Leistungsstarkes XL-Modell mit starker Ausstattung

Zusammen mit den Halterungen ergibt sich ein Gesamtpreis von 798 Euro. Das ist trotz Angebotskurs eine stattliche Summe, allerdings gibt es hier Qualitätskomponenten mit starker Ausstattung. Die bifazialen Full-Black-Module mit einer Leistung von jeweils 500 Watt stammen von Topcon und kommen mit 25 Jahren Qualitätsgarantie. Der mitgelieferte 800-Watt-Wechselrichter ist von der renommierten Marke Hoymiles und bietet eine komfortable Überwachung via Smartphone-App.

Ein fünf Meter langes Schuko-Kabel zum Anschluss an die Haushaltssteckdose sowie Verbindungs- und Verlängerungskabel für die Module gehören ebenfalls zum Lieferumfang. Optional sind gegen Aufpreis auch längere Kabel und Steckerarten verfügbar. Wer die Sonnenstromproduktion ambitioniert angehen möchte, bekommt hier ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis geboten.

Auch interessant:

Jamie Oliver und Co.: Die beliebtesten Pfannen mit Antihaftbeschichtung

Entsafter oder Saftpresse: Welche Produkte machen die leckersten Säfte?

Smarthome für Einsteiger: So starten Sie auch ohne Vorkenntnisse

Rauchmelder im Stiftung Warentest: Diese 5 günstigen Geräte überzeugen

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Der Winter naht, höchste Zeit, die Heizung flottzumachen. Smarte Thermostate können die Energiekosten drastisch reduzieren. Fehlen die im eigenen Haushalt noch, bietet Tink jetzt eine günstige Gelegenheit um nachzurüsten.
Der Dyson Supersonic Nural kostet bei Ebay aktuell nur 259 Euro. Im Dyson-Shop werden fast 400 Euro für das Gerät fällig. Woher kommt der enorme Preisunterschied?
Die US-amerikanische Tuppermutter hat sich aus Europa zurückgezogen. Der hiesige Ableger, die Deutsche Tupperware GmbH, meldete Insolvenz an. Tupperfans können online trotzdem noch Tupperware kaufen – Angebote gibt es etliche.
American Express bietet limitierte und exklusive Boni für Karteninhaber der hauseigenen Kreditkarten an. Diese Angebote sind jeweils nur kurz verfügbar und wechseln regelmäßig.
Der Termin steht: Am 7. und 8. Oktober lädt Amazon erneut zu den Prime Deal Days. Zwei Tage lang dürfen sich Prime-Mitglieder auf exklusive Rabatte freuen. Und das Beste? Wer clever sparen möchte, kann sich schon jetzt über starke Angebote freuen.
Ein beliebter Ebay-Händler bietet das neue iPad Air mit M3-Chip von 2025 aktuell für 499 Euro an. Den neuen Bestpreis gibt es aber nur unter einer Voraussetzung.
Ein neuer Fernseher muss her und es soll ein aktuelles Topmodell sein? Das kann teuer werden – muss es aber nicht. Beim Händler Coolblue gibt es einen 55 Zoll großen Premium-Smart-TV von Samsung jetzt zum Spitzenpreis. Ein Schnapper?
Bei Ebay wird die neue Samsung Galaxy Watch 8 aktuell so günstig wie noch nie zuvor angeboten. Den Deal sollten sich Android-Nutzer ganz genau anschauen.
Das iPhone 17 ist jetzt vorbestellbar. Mobilfunkanbieter o2 hat alle Modelle der neuen 17er-Reihe mit Tarifen ausgestattet. Das iPhone 17 Pro Max gibt es jetzt schon für einen Euro Anzahlung.
Die Mobilfunkmarke Unlimited Mobile bietet ab heute jede Menge unbegrenzte Datentarife in jedes der drei großen Mobilfunknetze an. Die günstigsten Tarife gibt es bereits für 14,99 Euro. Lohnt sich das?
Das iPad von 2025 mit 11-Zoll-Display hat in der 11. Generation eine Frischekur erhalten. Mit neuem Chip und besserem Akku gibt es das iPad jetzt schon unter 450 Euro.
Die aktuelle Neukunden-Aktion bei American Express lockt mit rekordverdächtigem Willkommensbonus für die Platinum Card – oder wahlweise aufgestocktem Startguthaben.
Wer seine technischen Geräte oft mobil einsetzt, bleibt mit einer Powerbank länger unabhängig. Bei Tink gibt es ein besonders praktisches Modell von Anker jetzt im reduzierten Zweier-Bundle.
Der vom Hersteller selbst generalüberholte Dyson V15 Detect Absolute kostet bei Ebay 160 Euro weniger als ein Neugerät. Warum sich der Refurbished-Deal tatsächlich lohnt, zeigen wir hier.
Happy SIM launcht neue 5G-Tarife mit Preisgarantie: Highlight ist die Allnet Flat mit 75 Gigabyte für nur 11,99 Euro pro Monat. Auch mit monatlicher Kündigung und ohne versteckte Kosten.
Die Reifenwechselsaison steht an. Wer jetzt auf neue Winterreifen umsteigen will, kann noch einige gute Angebote finden. Die Michelin Alpin 6 sind bei Ebay aktuell günstig wie selten.
Das Samsung A56 kommt mit jahrelangem Update-Versprechen. Dank Garantie des Herstellers wird das Mittelklasse-Flaggschiff lange Zeit gute Dienste leisten.
Sonne, Strand und jede Menge Aktivitäten: Der Aldiana Club Fuerteventura verspricht Urlaubsglück für die ganze Familie. Doch was bietet die Anlage wirklich – und für wen lohnt sich der Aufenthalt?
Das SumUp-Kartenterminal mit WLAN und 3G ist ein komplett mobiles Kassensystem. Bei Coolblue gibt es das Must-have für Ladenbesitzer, Einzelhändler und Dienstleister jetzt für nur 99 Euro.
Mit Heißluftfritteusen lässt sich selbst Fast Food vergleichsweise gesund zubereiten. Bei Ebay gibt es ein gutes und geräumiges Gerät von Grundig jetzt zum reduzierten Preis. Ein heißer Deal?
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.