Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Mobile Lektüre

Kindle, Tolino und Co.: Die beliebtesten E-Book-Reader

Wer unterwegs nicht auf seine Lieblingsbücher verzichten möchte, muss sich nicht mit schweren Büchern plagen. Die schmalen und leichten E-Book-Reader erleichtern mobiles Lesen und komprimieren die heimische Bibliothek in einem Gerät.
02. November 2024, 4:30 Uhr


Menschen, die gute Bücher schätzen, geraten spätestens bei einem Umzug oder auf Reisen an ihre Grenzen: Wer trägt all die vielen Bücher, die man gern bei sich haben möchte? Ein E-Reader leistet hierbei Abhilfe. Die kleinen Geräte können tausende Bücher gleichzeitig abspeichern, sodass man seine gesamte Bibliothek immer bei sich hat. Nutzer können Schriftgröße, Schriftart, Zeilenabstand und Helligkeit anpassen, was das Leseerlebnis individuell optimierbar macht – dies ist zudem besonders hilfreich für Menschen mit Sehschwäche oder besonderen Lesevorlieben.

Das sind die Vorteile von E-Readern

Neben den oben genannten Vorteilen gibt es noch viele weitere für die kleinen Geräte: Als größter Vorteil ist das leichte Gewicht zu nennen, denn E-Reader sind kleiner, kompakter und dadurch leichter als die meisten Bücher, was sie ideal für unterwegs macht. Die meisten E-Reader bieten eine integrierte Beleuchtung, sodass Nutzer auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder im Dunkeln lesen können, ohne zusätzliches Licht zu benötigen. Einige Modelle bieten auch Blaulichtfilter, um das Einschlafen nach dem Lesen zu erleichtern. Die Bildschirme sind zudem meist blendfrei und somit auch bei Sonnenlicht gut lesbar. E-Reader reduzieren zudem den Papierverbrauch und verbrauchen wenig Energie, sodass der Akku lange hält.

Beliebter Klassiker: Amazon Kindle Paperwhite

Die Kindle-Modelle von Amazon gehören zu den beliebtesten und bekanntesten E-Reader, etliche Modell-Generationen sprechen hier für sich. Das Amazon Kindle Paperwhite von 2024 ist somit auf dem neusten Stand und verfügt über ein 7-Zoll-Display, welches sich von weiß bis bernsteinfarben farblich individuell einstellen lässt. Sowohl nachts als auch im Sonnenlicht ist der kompakte Reader laut Hersteller einwandfrei lesbar. Zudem reiche eine einzige Ladung per USB-C aus, um den Akku daraufhin bis zu 12 Wochen nutzen zu können. Sollte der E-Reader beim Lesen in der Badewanne nass werden, ist dies kein Problem. Die Geräte sind wasserfest – übertreiben sollte man es trotzdem nicht.

Amazon Kindle Paperwhite (2024)
  • 7-Zoll-Paperwhite-Bildschirm mit 300 ppi
  • 211 Gramm Gewicht
  • Maße: 12,8 x 17,7 x 0,8 Zentimeter
  • 16 GB Speicherplatz
  • Funktionen: Lesezeichen, Notizen, Wörterbuch, Übersetzer

Alternative deutscher Buchhandlungen: E-Book-Reader Tolino

2013 taten sich diedeutschen Buchhändler Bertelsmann, Hugendubel, Thalia und Weltbild zusammen und gründeten gemeinsam mit der Deutschen Telekom die Tolino-Allianz. Als Antwort auf internationale Konkurrenten wollten die deutschen Buchhandlungen einen eigenen E-Book-Reader auf den Markt bringen. Der Tolino Vision Color von 2024 hat 32 GB Speicherplatz und besitzt ein Farbdisplay, sodass Illustrationen und Bilder innerhalb eines Buches farbgetreu wiedergegeben werden. Dabei ist der Reader wasserdicht, lässt sich im Hoch- und Querformat lesen und ist mit 200 Gramm federleicht.

  • 7-Zoll-Bildschirm mit 300 ppi
  • 200 Gramm Gewicht
  • Maße: 14,5 x 16 x 0,8 Zentimeter
  • 32 GB Speicherplatz
  • Funktionen: Lesezeichen, Notizen, Wörterbuch, Übersetzer
  • Hörbüchern lauschen dank Bluetooth

PocketBook InkPad Color 3: Ideal für Comics und bunte Kinderbücher

Wer überwiegend farbige und illustrierte Inhalte konsumiert, ist mit dem PocketBook InkPad Color gut ausgestattet. Das kleine Gerät unterstützt zahlreiche Formate, darunter ePub, CBR und CBZ. Der interne Speicher fasst 32 GB und das Display ist 7,8-Zoll groß. Der E-Book-Reader wiegt 270 Gramm und die Akkulaufzeit ist oftmals niedriger als bei anderen Modellen, da durch das Farbdisplay mehr Strom verbraucht wird.

  • 7-Zoll-Bildschirm mit 300 ppi
  • 270 Gramm Gewicht
  • Maße: 13,5 x 19 x 0,8 Zentimeter
  • 32 GB Speicherplatz

Das Multifunktions-Gerät für Kreative: Onyx Boox Note Air 3 C

Dieser E-Book-Reader bietet etliche zusätzliche Funktionen, die über die gängige Ausstattung anderer Geräte hinausgehen. Ausgestattet mit dem Betriebssystem Android 12 bietet es nicht nur ein farbiges, hochauflösendes Display, sondern auch unzählige Notiz- und Lesewerkzeuge, die Kreativen ihr Handwerk erleichtern. Mithilfe der verschiedenen Werkzeuge lassen sich daheim große Papierstapel und Notizbücher ersetzten oder minimieren.

  • 10,3-Zoll-Bildschirm mit 300 ppi
  • 430 Gramm Gewicht
  • Maße: 22,6 x 19,3 x 0,6 Zentimeter
  • 64 GB Speicherplatz
  • Mit Android 12
  • Inklusive: Stylus BOOX Pen Plus

Welcher E-Book-Reader passt zu mir?

Das Amazon Kindle ist ideal für Leser, die bereits im Amazon-Ökosystem unterwegs sind. Im Amazon Kindle-Store erhalten Leser eine große Auswahl an E-Books. Allerdings sind Nutzer hauptsächlich an die E-Book-Auswahl von Amazon gebunden, da das Gerät wenig Dateiformate von außerhalb akzeptiert. Mit dem Paperwhite-Modell erhalten Nutzer den Allrounder, unter den Kindle-Modellen. Der Tolino Vision Color (2024) eignet sich besonders gut für Comics, Magazine, Kinderbücher oder Inhalte mit vielen farbigen Illustrationen.

Der Tolino Vision Color unterstützt das weit verbreitete ePub-Format, was ihn flexibel für verschiedene Buchhändler und Bibliotheken macht. PDFs lassen sich ebenfalls lesen, was für Studierende und Berufstätige hilfreich sein kann. Durch die Kooperation mit mehreren großen deutschen Buchhändlern (z. B. Thalia, Hugendubel) kann man aus verschiedenen Quellen E-Books beziehen, ohne auf ein bestimmtes Ökosystem beschränkt zu sein. Allerdings ist der Bildschirm meist langsamer als ein LCD- oder OLED-Bildschirm, was das Blättern und Scrollen bei farbigen Inhalten verzögern kann. Dies ist für Nutzer störend, die eine schnellere Reaktionszeit gewohnt sind. Alle die viel kreativ arbeiten und auf vielfältige Notizen-Funktionen angewiesen sind, sollten sich den Onyx Boox Note Air 3 C einmal näher anschauen.

Das könnte Sie auch interessieren:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Sommerzeit ist Radfahrzeit. Damit das ein Leben lang so bleibt, sollte jeder Zweirad-Fan seinen Kopf vor schweren Verletzungen schützen. Dass ein guter Fahrradhelm nicht teuer sein muss, zeigt ein aktueller Ebay-Deal.
Im aktuellen Zinsumfeld sind drei Prozent Tagesgeldzinsen selten. Bei der Comdirect ist das jetzt unter einer Bedingung wieder möglich. So funktioniert’s.
Der smarte Mähroboter Gardena Sileno für bis zu 800 Quadratmeter ist derzeit bei Tink zum Aktionspreis erhältlich – inklusive kostenloser Garage und Versand. Ein seltener Tiefpreis, der sich für Gartenbesitzer lohnen kann.
Sommerzeit ist Reisezeit – und mit der richtigen Kreditkarte starten Sie besonders entspannt. Wer sich jetzt für die American Express Platinum Card entscheidet, profitiert von einer starken Neukunden-Aktion – die nur noch für kurze Zeit verfügbar ist.
Der Amazon Prime Day 2025 findet vom 8. bis 11. Juli statt – erstmals dauert das Event ganze vier Tage. Doch schon vor dem Start warten starke Angebote auf Schnäppchenjäger.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Das neue Nuki Smart Lock Pro der fünften Generation ist nicht nur besonders sicher, es sieht auch gut aus – kostet aber eine Menge. Bei Tink ist es jetzt erstmals mit Preisnachlass zu haben. Ein smarter Schnapper?
Mit handwerklichem Geschick lässt sich zu Hause eine Menge selbst erledigen – das richtige Werkzeug vorausgesetzt. Bei Ebay gibt es ein fast 200-teiliges Set jetzt zum Sparkurs. Ein guter Deal?
Waipu.tv bietet das Comfort-Abo aktuell für nur einen Euro monatlich an – statt der regulären 7,49 Euro. Mit fast 90 Prozent Rabatt lohnt sich ein Blick auf das Angebot.
Bei Tink purzeln die Preise: Diese Angebote sollten Smarthome-Fans diese Woche nicht verpassen.
Der Mobilfunk-Discounter Simyo lockt mit mehr Datenvolumen und reduzierten Preisen für seine Tarife. Bei einer Option winken zusätzlich 20 Euro Cashback. Wie gut ist das Angebot?
Halb Stromer, halb Verbrenner: Der Kompakt-SUV MG EHS fährt als Plug-in-Hybrid bis zu 52 Kilometer komplett elektrisch. Beim Leasing-Anbieter Arval können Hybrid-Fans schon für 179 Euro monatlich losdüsen.
Der Einstieg ins Apple-Universum ist üblicherweise seht teuer. Den neuen Mac mini mit aktuellem M4-Chip gibt es bei Amazon hingegen jetzt besonders günstig. Der Check verrät, für wen das Gerät eine Überlegung wert ist.
Das iPhone 16 Pro Max ist Apples Flaggschiff. o2 gibt gerade alles und bietet Apples bestes Smartphone zusammen mit der Watch S10 LTE für einmalig einen Euro an. Den Tarif gucken wir uns genauer an!
Das iPad Air mit M3-Chip ist erst seit wenigen Monaten auf dem Markt. Doch schon jetzt gibt es das schlanke Tablet 200 Euro günstiger als noch im März 2025.
Das iPhone 16 Pro Max kostet aktuell mehr als 1.100 Euro. Wer so viel Geld auf einen Schlag nicht zahlen möchte, sollte sich den o2-Deal anschauen. Dort gibt es Apples bestes Smartphone für nur einen Euro Anzahlung – inklusive AirPods Pro 2.
Gerade im Sommer ist die Luft in vielen Räumen nur schwer zu ertragen. Der Dyson-Ventilator Purifier Humidify+Cool Formaldehyde kühlt die Luft nicht nur, er reinigt und befeuchtet sie auch. Bei Ebay ist das Gerät jetzt ungewöhnlich günstig. Was steckt dahinter?
Das Samsung Galaxy S25 setzt voll und ganz auf KI. Googles Gemini ist tief ins System integriert. Das Einsteigermodell in Samsungs Smartphone-Oberklasse hat jetzt neuen preislichen Boden gefunden.
Ein 1800-Wp-Balkonkraftwerk mit Speicher, Notstromfunktion und Hightech-Modulen: Im exklusiven SPIEGEL-Deal gibt es jetzt das leistungsstarke Komplettsystem inklusive Anker Solix Solarbank 3 Pro zum Sonderpreis. Der Deal im Überblick.
Das Samsung Galaxy A56 bietet eine hervorragende Mittelklasse-Ausstattung zu einem erschwinglichen Kostenpunkt und ist daher sehr gefragt. Jetzt ist der Preis noch einmal deutlich gesunken. Wer jetzt zugreifen sollte, verrät der Check.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.