Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Samsung, Google und Co.

iPhone 16 Alternativen, die es locker mit dem Top-Smartphone aufnehmen können

Das iPhone 16 ist Apples bestes Smartphone. Doch auch andere Hersteller haben technisch ebenbürtige Modelle auf den Markt gebracht. Welche sehr guten Alternativen es zum iPhone 16 aktuell gibt, zeigen wir hier.
18. Oktober 2024, 11:52 Uhr
iPhone 16 Alternativen
Es gibt jede Menge iPhone 16 Alternativen. Ob Nutzer wirklich wechseln wollen, hängt weniger von der Technik als von persönlichen Vorlieben ab. (@Gemini)


Seit einigen Wochen dürfen Apple-Fans die neuen Modelle der 16. iPhone-Serie in den Händen halten. Obwohl es aus dem kalifornischen Cupertino keine offiziellen Statements zu den bisherigen Absatzzahlen gibt, wissen Branchen-Insider laut Chip.de, dass man im Hause Apple sehr zufrieden mit der ersten Verkaufswelle zu sein scheint. Besonders das iPhone 16 Pro und das iPhone 16 Pro Max hätten beim Publikum gezündet – obwohl die versprochene KI-Plattform “Apple Intelligence” hierzulande wahrscheinlich erst 2025 für die neuen iPhones ausgerollt werden wird. Welche Alternativen kommen also für all jene infrage, die modernste KI-Unterstützung auf ihren Smartphones nutzen wollen und nicht bereit sind, zwischen 1.300 und 1.450 Euro für eines der Pro-Modelle des neuen iPhone auszugeben?  

iPhone 16: Starkes Smartphone mit einigen Tücken 

Objektiv betrachtet sind alle Modelle des neuen iPhone 16 sehr gut, wie die Tests bei Computerbild und Chip.de zeigen. Mit programmierbarem Action-Button und kapazitiver Bedienfläche für die Kamera haben User viele Möglichkeiten Schnellfunktionen auszuführen und die Kameralinse exakt so zu steuern, wie das Motiv es verlangt. Mit dem neuen A18-Chip steckt selbst in der Standardversion des iPhone 16 mehr Rechenpower als in den Pro-Modellen des Vorjahres.  

Bei eBay gibt es das iPhone 16 in der Basisversion aktuell so günstig wie nie zuvor. Das Angebot ist allerdings begrenzt. 

  • Interner Speicher: 128 GB
  • Farbe: Weiß 
  • Neu und originalverpackt
  • Differenzbesteuert
  • 26 Euro günstiger als das nächstbeste Netzangebot
  • *sponsored by eBay

Im Shop von Amazon gibt ist das iPhone 16 zwar in großer Stückzahl vorrätig, läuft dort aber zum immer noch sehr teuren Normalpreis von etwa 950 Euro.  

  • Interner Speicher: 128 GB
  • Farbe: Weiß 
  • Neu und originalverpackt
  • Differenzbesteuert
  • Normalpreis

Beim iPhone 16 gibt es aber mindestens zwei große Haken: Die Modelle sind selbst mit aktuellen Angebotspreisen immer noch sehr teuer. Und es gibt hierzulande noch keine KI-Funktionen. Die groß angekündigte KI-Plattform “Apple Intelligence” wird in Deutschland wahrscheinlich erst 2025 verfügbar sein. Die Android-Konkurrenz ist hier schon viel weiter und bietet Smartphones an, die vor künstlicher Intelligenz strotzen und es technisch mit dem iPhone 16 allemal aufnehmen können. 

iPhone 16 Alternative von Samsung: Dieses Galaxy-Modell ist einsame Spitze 

Die beste iPhone 16 Alternative ist aktuell das Samsung Galaxy S24 Ultra. In den namhaften Bestenlisten bei Computerbild und Chip.de thront das Flaggschiff-Smartphone von Samsung an der Spitze. Mit großem 6,8 Zoll OLED-Display und 120 Hertz Bildwiederholung und neustem Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor macht das Premium-Smartphone nicht nur kristallklare Bilder, sondern läuft auch absolut flüssig. Dank der neuen Samsung-KI und Unterstützung durch Google Gemini ist das Smartphone auf dem neusten Stand der Technik, wenn es um künstliche Intelligenz geht. 

Bei Ebay gibt es aktuell ein Angebot für das Premium-Smartphone unter 1.000 Euro. Hier können Android-Fans mit dem nötigen Kleingeld bedenkenlos zuschlagen.  

  • Vierfach-Kamera mit 200 Megapixel Auflösung 
  • Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor mit 12 GB Arbeitsspeicher 
  • Sieben Jahre garantierte Android-Updates 
  • *sponsored by eBay

*Sponsored by Ebay

Google Pixel 9: Eine echte iPhone-Alternative? 

Das neue Google Pixel 9 ist vor wenigen Wochen erschienen. Die Pro-Variante ist das diesjährige Flaggschiff im Smartphone-Sortiment bei Google. Anders als die Konkurrenz bei Apple schaffte es Google, alle rechtlichen Hürden in der EU vor Veröffentlichung des Handys aus dem Weg zu räumen. Das Pixel 9 kommt daher mit voller KI-Funktionalität. Als echtes KI-Smartphone mit Unterstützung von Gemini ist das Google Pixel 9 Pro nicht nur eine gute iPhone 16 Alternative, es ist laut der Tester von Computerbild sogar besser als das iPhone 16.  

In der Bestenliste 2024 rankt das Google Pixel 9 Pro auf Platz sieben der besten Smartphones des Jahres. Das iPhone 16 in der Basisversion landet als bestes iPhone der 16er-Familie nur auf Platz 20.  

Auf Amazon gibt es das schicke KI-Smartphone von Google in der Farbe Rosé für etwas mehr als 1.000 Euro. 

  • Dreifach-Kamera mit Weitwinkel und Tele-Zoom mit 50 Megapixel 
  • Sehr helles 6,3 Zoll OLED-Display mit 120 Hertz 
  • Google Tensor G4 mit 16 GB Arbeitsspeicher 

Xiaomi 14 Ultra vs. iPhone 16: Welches Smartphone ist besser? 

Bei Computerbild gerieten die Tester ins Schwärmen, als sie das Xiaomi 14 Ultra in den Händen hielten. Mit einer Traumwertung von 1,2 kam das Handy sehr gut durch den Test. Gelobt wurden das hohe Arbeitstempo und die erstklassige Kamera. Punktabzug gab es für kleinere Tücken. So suchen wir etwa – wie bei iPhones – vergebens nach einem Eingang für Klinken-Stecker. Auch Speichererweiterungen sind nicht möglich, da kein Speicherkartenslot vorgesehen ist. 

Funktional kann sich das Android-Handy aber dank KI-Features von Google sehen lassen und steht dem iPhone 16 in nichts nach. Im Computerbild-Ranking läuft das Xiaomi 14 Ultra noch vor dem Google Pixel 9 Pro auf Rang sechs ein – und weit vor dem iPhone 16 auf Platz 20. 

  • Vierfach-Kamera von Leica mit 50 Megapixel 
  • Sehr helles OLED-Display mit 6,78 Zoll und 120 Hertz 
  • Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor mit 16 GB Arbeitsspeicher 

Für wen eignen sich iPhone Alternativen eigentlich? 

Natürlich hinken Smartphone-Vergleiche zwischen Android und Apple immer ein wenig. Denn Nutzer, die sich seit Jahren im Ökosystem von Apple eingerichtet haben und neben AirPods und Mac noch andere Apple-Geräte verwenden, werden sich nur schwer in der Android-Umgebung zurechtfinden.  

Alternativen zu iPhones gibt es viele, ob User aber wirklich von einem Ökosystem ins andere wechseln wollen, hängt immer von individuellen Vorlieben ab.

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Viele Menschen verbringen ihren Alltag vorwiegend im Sitzen. Wer zusätzlich einen Bürojob im Sitzen ausführt, gelangt noch schwieriger an ausreichend Bewegung im Alltag. Innovative Lösungen wie Walking Pads rücken so in den Fokus. Diese beiden Angebote von Lidl und Aldi überzeugen.
Ein Großteil des von Balkonkraftwerken produzierten Stroms verpufft ungenutzt im Netz. Ein Speicher kann das ändern und die Stromrechnung noch stärker entlasten. Bei eBay gibt es ein solches Gerät jetzt zum starken Kurs.
Wer sich jetzt für eine Kreditkarte von American Express entscheidet, profitiert von einer starken Neukunden-Aktion: Im Jahr 2025 ist der Willkommensbonus abermals auf Rekordniveau.
Nie wieder ein Schnäppchen verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote im Netz.
Ein neuer Mobilfunkvertrag steht auf dem Plan? Wer den jetzt bei Vodafone abschließt, kann sich einen stattlichen Geldbonus in Form einer Cashback-Zahlung sichern. So funktioniert's.
Das neue Jahr beginnt oft mit allerlei guten Vorsätzen. Neben der Erhöhung des Sport-Pensums steht bei vielen Menschen auch eine gesündere Ernährung ganz oben auf der Liste. Entsafter sind dabei ideale Helfer, um frische, nährstoffreiche Säfte ganz einfach selbst herzustellen. Diese beiden Angebote sollten Fitness-Freunde nicht verpassen.
Wenn die Temperaturen sinken und die Kälte in die Wohnung kriecht, wird es Zeit, sich über effiziente Heizlösungen Gedanken zu machen. Heizlüfter überzeugen als praktische, flexible und erschwingliche Wärmequelle für die kalten Wintermonate. Diese beiden Angebote heizen so richtig ein.
Technik-Riese Media Markt reduziert zum Jahresbeginn eine Vielzahl von Produkten. Welche Deals sich wirklich lohnen.
Ab dem 16. Januar gibt's beim Discounter Lidl einen praktischen Helfer gegen Eis auf den Autoscheiben. Online ist das Gadget bereits jetzt zu haben.
Eisiger Winter, kuschelige Wärme: Mit diesem Diesel-Heizer aus dem Ebay-Angebot soll Camping im Winter zum Vergnügen werden. Was der Deal wirklich taugt.
Ein guter Herren-Rasierer sorgt für eine präzise und gleichmäßige Bartrasur, ist aber meist eine teure Anschaffung. Diese beiden Herren-Rasierer von Braun sind jetzt so günstig wie selten.
Smarte Heizkörperthermostate können den Energieverbrauch nachweislich reduzieren. Wer seine Heizkörper entsprechend umrüsten möchte, findet bei Online-Händler Tink gegenwärtig eine günstige Einstiegsmöglichkeit.
Am 22. Januar steht das nächste Samsung Galaxy Unpacked Event an, bei dem voraussichtlich neue Handy-Modelle enthüllt werden. Bei Klarmobil gibt es ab sofort eine Vorbesteller-Aktion.
Die Discounter-Kette Lidl reduziert zum Jahresbeginn 2025 eine Reihe von Sportgeräten. Wo Sie jetzt sparen können.
Trotz Dry January: Wer zum Jahresbeginn sein Weinlager auffüllen möchte, macht hier ein Schnäppchen: Weinhändler Ludwig von Kapff bietet kurzzeitig einen ausgezeichneten Weißwein zum Vorteilspreis.
Mit der wachsenden Popularität von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) rückt auch das Thema Stromspeicher zunehmend in den Fokus. Sichere und leistungsstarke Modelle zu guten Preisen gibt es hier in der Übersicht.
Parkas und Winterjacken sind die idealen Begleiter, um sich vor frostigen Temperaturen, eisigem Wind und Schnee zu schützen. Bei Helly Hansen sind aktuell noch bis zum 22. Januar verschiedene Parka im Sale heruntergesetzt.
Samsung ist auf dem Tablet-Markt der größte Konkurrent für Apples iPad, allerdings auch fast so teuer. Jetzt gibt es das Galaxy Tab S10+ zum drastisch reduzierten Preis.
Günstiger gab es den LG OLED der C-Serie von 2024 bisher noch nie. Der 55-Zoller ist bei Media mMarkt zum Tiefpreis von unter 1.000 Euro erhältlich. Wie gut Fernseher und Angebot sind, verraten wir hier.
Eine Bohrmaschine darf ebenso wie ein Akku-Schrauber in keiner gut ausgestatteten Hobbywerkstatt fehlen. Bei eBay gibt es beides in einem Gerät zum starken Preis.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.