Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

TV via Internet

IPTV: Was ist das eigentlich – und wo gibt es günstige Angebote?

Fernsehen ohne Kabel? Klingt zu schön, um wahr zu sein? Mit sogenanntem IPTV ist das möglich. Was das ist – und wie Sie günstig einsteigen können.
08. Januar 2025, 10:27 Uhr
Paar sitzt auf der Couch und schaut IPTV
IPTV ist bereits in viele Haushalte eingezogen. (@iStock/svetikd)

IPTV, also Fernsehen über das Internet, hat in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen. Doch was steckt hinter dem Begriff, welche Vorteile bietet diese Technologie und wo finden sich gute Angebote? Ein Überblick über die wichtigsten Fakten – und zwei faire Optionen, um direkt einzusteigen.

Was ist IPTV?

IPTV steht für „Internet Protocol Television“ und bezeichnet eine Technologie, bei der Fernsehprogramme über eine Internetverbindung statt über Kabel, Satellit oder Antenne empfangen werden. Anstatt klassischer Empfangsgeräte benötigt IPTV lediglich einen Internetanschluss sowie ein kompatibles Gerät, etwa einen IPTV-Stick oder eine sogenannte Set-Top-Box.

Vorteile im Überblick:

  • Flexibilität: Fernsehen unabhängig von Standort und Empfangsart
  • Funktionen: zeitversetztes Fernsehen, Aufnahmen und App-Integration
  • Bildqualität: Unterstützung von HD, HDR10+ und Dolby Atmos

Wie funktioniert IPTV?

IPTV nutzt Ihre Internetverbindung, um TV-Signale in Form von Datenpaketen zu übertragen. Die Inhalte werden auf Abruf gestreamt oder als Live-Programme angeboten. Abspielgeräte wie IPTV-Sticks, Smart-TVs oder FireTV-Cubes machen den Zugang denkbar einfach. Eine stabile Verbindung, idealerweise mit einer Bandbreite von mindestens zehn Mbit/s, wird empfohlen.

IPTV: Günstige Angebote für den Einstieg

IPTV ist eine beliebte Alternative zum klassischen Kabelfernsehen. Mit einem IPTV-Abo erhalten Sie Zugriff auf eine Vielzahl von Fernsehsendern, oft in HD-Qualität, direkt übers Internet. Die monatlichen Kosten sind häufig günstiger als bei traditionellen Kabelanbietern – was IPTV zu einer attraktiven Option für preisbewusste Zuschauerinnen und Zuschauer macht. Im Folgenden werden zwei Möglichkeiten vorgestellt.

Hinweis: Viele moderne Smart-TVs haben bereits die nötige Hardware und Software eingebaut, um IPTV-Dienste direkt über eine App zu nutzen. Informieren Sie sich im Vorfeld über Ihr Gerät, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.

1. HD+ IPTV-Stick: Lineares Fernsehen wie gewohnt

Der HD+ IPTV-Stick ist eine kompakte und kostengünstige Möglichkeit, IPTV zu nutzen. Neben einer soliden technischen Ausstattung punktet er mit einem günstigen Abo-Modell. Eine solide Wahl für alle, die das lineare Fernsehprogramm in bester HD-Qualität genießen möchten. Dank der unkomplizierten Plug-and-Play-Funktion ist der Stick sofort einsatzbereit – und bietet ein intuitives Fernseherlebnis wie gewohnt.

über 100 HD-Sender
  • Wifi-5-Standard 
  • Mit LAN-Anschluss 
  • 32 GB Speicherplatz 
  • Unterstützt HDR10+ und Dolby Atmos 
  • HD+ IP-TV-Abo für sechs Euro im Monat, monatlich kündbar 
  • Für großen Funktionsumfang und technische Ausstattung vergleichsweise günstig 
69,00€
(UVP)
bei hd-plus.de.com

Neben den einmaligen Anschaffungskosten für den HD+ IPTV-Stick fallen für die Nutzung monatlich sechs Euro an. Derzeit sind die ersten drei Monate HD+ IP gratis – und das Abo ist monatlich kündbar.

Mit dem HD+ IP-TV-Stick lässt sich dann durch über 100 öffentlich-rechtliche und private HD-Sender zappen. Außerdem haben Nutzer Zugriff auf beliebte Streaming-Dienste wie Netflix, Prime Video und Disney+. Für diese sogenannten Video-on-Demand-Dienste benötigen Sie allerdings ein zusätzliches Abo.

Deal-Check: Mit 69 Euro für das Gerät und drei Gratis-Monaten für HD+ ist der IPTV-Stick ein starker Einstieg. Besonders die monatliche Kündigungsoption und die Unterstützung von HDR10+ und Dolby Atmos bieten ein vergleichsweise günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis.

2. Amazon Fire TV-Stick & Cube: Das Heim in eine Multimedia-Zentrale verwandeln

Auch mit dem klassischen Amazon Fire TV-Stick können Nutzer lineares Fernsehen empfangen. Jedoch: Während der HD+ IPTV-Stick speziell für lineares Fernsehen optimiert ist, bietet der Fire TV-Stick zwar auch diese Funktion, aber überwiegend durch Drittanbieter-Apps. Suchen sie dazu im App Store Ihres Fire TV Cube nach einer IPTV-App. Diese Apps erfordern in der Regel ein eigenes Abo. Beliebte Optionen sind zum Beispiel Zattoo oder Waipu.tv.

Der Amazon Fire TV-Stick an sich ist ein einmaliger Kauf. Die laufenden Kosten entstehen hauptsächlich durch die Nutzung von Streaming-Diensten, IPTV-Apps und Ihrer Internetverbindung.

Tipp: Neben dem Fire TV-Stick steht Streaming-Fans auch der Fire TV Cube zur Auswahl. Schlicht gesagt handelt es sich dabei um einen Fire TV-Stick auf dem nächsten Level. Der Cube ist mit Alexa ausgestattet, sodass Sie ihn per Sprachbefehl steuern können. Er kann ebenfalls als zentrale Steuerung fürs Smarthome dienen.

Neueste Generation
  • Wifi-6E-Standard 
  • Mit LAN-Anschluss 
  • Umfangreiche App-Unterstützung 
  • Unterstützt HDR10+ und Dolby Atmos und Dolby Vision 
  • Derzeit kein Bestpreis, es gab auch schon Angebote unter 100 Euro
159,99€
(UVP)
bei amazon.de

Vorteile:

  • Modernste WLAN-Technologie für ruckelfreies Streaming
  • Umfangreiche Smarthome-Integration
  • Unterstützung zahlreicher Streaming-Apps

Fazit: Welche Option ist für mich geeignet?

Der HD+ IPTV-Stick und der Amazon Fire TV Cube sind zwei Geräte, die den Zugriff auf eine Vielzahl von TV-Inhalten ermöglichen. Aber sie haben unterschiedliche Schwerpunkte und Funktionen.

  • HD+ IPTV-Stick: Die richtige Entscheidung, wenn Sie primär Wert auf lineares Fernsehen legen und eine einfache Bedienung bevorzugen.
  • Amazon Fire TV Cube: Eine gute Wahl, wenn Sie ein vielseitiges Gerät suchen, das Ihnen neben linearem Fernsehen auch Zugriff auf zahlreiche Streaming-Dienste und weitere Funktionen bietet.

Auch interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Ein neuer Fernseher muss her und es soll ein aktuelles Topmodell sein? Das kann teuer werden – muss es aber nicht. Beim Händler Coolblue gibt es einen 55 Zoll großen Premium-Smart-TV von Samsung jetzt zum Spitzenpreis. Ein Schnapper?
Bei Ebay wird die neue Samsung Galaxy Watch 8 aktuell so günstig wie noch nie zuvor angeboten. Den Deal sollten sich Android-Nutzer ganz genau anschauen.
Das iPhone 17 ist jetzt vorbestellbar. Mobilfunkanbieter o2 hat alle Modelle der neuen 17er-Reihe mit Tarifen ausgestattet. Das iPhone 17 Pro Max gibt es jetzt schon für einen Euro Anzahlung.
Die Mobilfunkmarke Unlimited Mobile bietet ab heute jede Menge unbegrenzte Datentarife in jedes der drei großen Mobilfunknetze an. Die günstigsten Tarife gibt es bereits für 14,99 Euro. Lohnt sich das?
Das iPad von 2025 mit 11-Zoll-Display hat in der 11. Generation eine Frischekur erhalten. Mit neuem Chip und besserem Akku gibt es das iPad jetzt schon unter 450 Euro.
Die aktuelle Neukunden-Aktion bei American Express lockt mit rekordverdächtigem Willkommensbonus für die Platinum Card – oder wahlweise aufgestocktem Startguthaben.
Wer seine technischen Geräte oft mobil einsetzt, bleibt mit einer Powerbank länger unabhängig. Bei Tink gibt es ein besonders praktisches Modell von Anker jetzt im reduzierten Zweier-Bundle.
Der vom Hersteller selbst generalüberholte Dyson V15 Detect Absolute kostet bei Ebay 160 Euro weniger als ein Neugerät. Warum sich der Refurbished-Deal tatsächlich lohnt, zeigen wir hier.
Happy SIM launcht neue 5G-Tarife mit Preisgarantie: Highlight ist die Allnet Flat mit 75 Gigabyte für nur 11,99 Euro pro Monat. Auch mit monatlicher Kündigung und ohne versteckte Kosten.
Die Reifenwechselsaison steht an. Wer jetzt auf neue Winterreifen umsteigen will, kann noch einige gute Angebote finden. Die Michelin Alpin 6 sind bei Ebay aktuell günstig wie selten.
Das Samsung A56 kommt mit jahrelangem Update-Versprechen. Dank Garantie des Herstellers wird das Mittelklasse-Flaggschiff lange Zeit gute Dienste leisten.
Sonne, Strand und jede Menge Aktivitäten: Der Aldiana Club Fuerteventura verspricht Urlaubsglück für die ganze Familie. Doch was bietet die Anlage wirklich – und für wen lohnt sich der Aufenthalt?
Das SumUp-Kartenterminal mit WLAN und 3G ist ein komplett mobiles Kassensystem. Bei Coolblue gibt es das Must-have für Ladenbesitzer, Einzelhändler und Dienstleister jetzt für nur 99 Euro.
Mit Heißluftfritteusen lässt sich selbst Fast Food vergleichsweise gesund zubereiten. Bei Ebay gibt es ein gutes und geräumiges Gerät von Grundig jetzt zum reduzierten Preis. Ein heißer Deal?
Der Herbst zeigt sich oft von seiner unbeständigen Seite – Regen, Wind und kühle Temperaturen wechseln sich ab. Passend dazu lockt Helly Hansen mit starken Angeboten auf wetterfeste Regenjacken, die Funktionalität und Stil verbinden.
Im Onlineshop von Tink finden Technikfreunde aktuell ein besonders gutes Angebot: Die Powerbank Anker Nano 545 gibt es im Doppelpack für gerade einmal 49,95 Euro.
Die US-amerikanische Tuppermutter hat sich aus Europa zurückgezogen. Der hiesige Ableger, die Deutsche Tupperware GmbH, meldete Insolvenz an. Tupperfans können online trotzdem noch Tupperware kaufen – Angebote gibt es etliche.
Weinliebhaber horchen auf: Club of Wine hat für sie ein Burgunder-Probierpaket im Angebot. Sechs Flaschen Grauburgunder & Silvaner gibt es exklusiv für SPIEGEL-Leser für unter 30 Euro statt knapp 80 Euro.
Eine ganze Bibliothek zum Mitnehmen – mit Tolino-E-Readern kein Problem. Bei Hugendubel erhalten SPIEGEL-Leser exklusiv 15 Prozent Rabatt auf verschiedene Modelle und passendes Zubehör.
Wer beim Ausbau seines Smarthomes selbst vor der Kellertür nicht Halt machen will, benötigt ein smartes Vorhängeschloss. Bei Tink gibt es ein gutes Modell von Abus jetzt im reduzierten Zweierpack.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.