Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

TV via Internet

IPTV: Was ist das eigentlich – und wo gibt es günstige Angebote?

Fernsehen ohne Kabel? Klingt zu schön, um wahr zu sein? Mit sogenanntem IPTV ist das möglich. Was das ist – und wie Sie günstig einsteigen können.
08. Januar 2025, 10:27 Uhr
Paar sitzt auf der Couch und schaut IPTV
IPTV ist bereits in viele Haushalte eingezogen. (@iStock/svetikd)

IPTV, also Fernsehen über das Internet, hat in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen. Doch was steckt hinter dem Begriff, welche Vorteile bietet diese Technologie und wo finden sich gute Angebote? Ein Überblick über die wichtigsten Fakten – und zwei faire Optionen, um direkt einzusteigen.

Was ist IPTV?

IPTV steht für „Internet Protocol Television“ und bezeichnet eine Technologie, bei der Fernsehprogramme über eine Internetverbindung statt über Kabel, Satellit oder Antenne empfangen werden. Anstatt klassischer Empfangsgeräte benötigt IPTV lediglich einen Internetanschluss sowie ein kompatibles Gerät, etwa einen IPTV-Stick oder eine sogenannte Set-Top-Box.

Vorteile im Überblick:

  • Flexibilität: Fernsehen unabhängig von Standort und Empfangsart
  • Funktionen: zeitversetztes Fernsehen, Aufnahmen und App-Integration
  • Bildqualität: Unterstützung von HD, HDR10+ und Dolby Atmos

Wie funktioniert IPTV?

IPTV nutzt Ihre Internetverbindung, um TV-Signale in Form von Datenpaketen zu übertragen. Die Inhalte werden auf Abruf gestreamt oder als Live-Programme angeboten. Abspielgeräte wie IPTV-Sticks, Smart-TVs oder FireTV-Cubes machen den Zugang denkbar einfach. Eine stabile Verbindung, idealerweise mit einer Bandbreite von mindestens zehn Mbit/s, wird empfohlen.

IPTV: Günstige Angebote für den Einstieg

IPTV ist eine beliebte Alternative zum klassischen Kabelfernsehen. Mit einem IPTV-Abo erhalten Sie Zugriff auf eine Vielzahl von Fernsehsendern, oft in HD-Qualität, direkt übers Internet. Die monatlichen Kosten sind häufig günstiger als bei traditionellen Kabelanbietern – was IPTV zu einer attraktiven Option für preisbewusste Zuschauerinnen und Zuschauer macht. Im Folgenden werden zwei Möglichkeiten vorgestellt.

Hinweis: Viele moderne Smart-TVs haben bereits die nötige Hardware und Software eingebaut, um IPTV-Dienste direkt über eine App zu nutzen. Informieren Sie sich im Vorfeld über Ihr Gerät, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.

1. HD+ IPTV-Stick: Lineares Fernsehen wie gewohnt

Der HD+ IPTV-Stick ist eine kompakte und kostengünstige Möglichkeit, IPTV zu nutzen. Neben einer soliden technischen Ausstattung punktet er mit einem günstigen Abo-Modell. Eine solide Wahl für alle, die das lineare Fernsehprogramm in bester HD-Qualität genießen möchten. Dank der unkomplizierten Plug-and-Play-Funktion ist der Stick sofort einsatzbereit – und bietet ein intuitives Fernseherlebnis wie gewohnt.

über 100 HD-Sender
  • Wifi-5-Standard 
  • Mit LAN-Anschluss 
  • 32 GB Speicherplatz 
  • Unterstützt HDR10+ und Dolby Atmos 
  • HD+ IP-TV-Abo für sechs Euro im Monat, monatlich kündbar 
  • Für großen Funktionsumfang und technische Ausstattung vergleichsweise günstig 
69,00€
(UVP)
bei hd-plus.de.com

Neben den einmaligen Anschaffungskosten für den HD+ IPTV-Stick fallen für die Nutzung monatlich sechs Euro an. Derzeit sind die ersten drei Monate HD+ IP gratis – und das Abo ist monatlich kündbar.

Mit dem HD+ IP-TV-Stick lässt sich dann durch über 100 öffentlich-rechtliche und private HD-Sender zappen. Außerdem haben Nutzer Zugriff auf beliebte Streaming-Dienste wie Netflix, Prime Video und Disney+. Für diese sogenannten Video-on-Demand-Dienste benötigen Sie allerdings ein zusätzliches Abo.

Deal-Check: Mit 69 Euro für das Gerät und drei Gratis-Monaten für HD+ ist der IPTV-Stick ein starker Einstieg. Besonders die monatliche Kündigungsoption und die Unterstützung von HDR10+ und Dolby Atmos bieten ein vergleichsweise günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis.

2. Amazon Fire TV-Stick & Cube: Das Heim in eine Multimedia-Zentrale verwandeln

Auch mit dem klassischen Amazon Fire TV-Stick können Nutzer lineares Fernsehen empfangen. Jedoch: Während der HD+ IPTV-Stick speziell für lineares Fernsehen optimiert ist, bietet der Fire TV-Stick zwar auch diese Funktion, aber überwiegend durch Drittanbieter-Apps. Suchen sie dazu im App Store Ihres Fire TV Cube nach einer IPTV-App. Diese Apps erfordern in der Regel ein eigenes Abo. Beliebte Optionen sind zum Beispiel Zattoo oder Waipu.tv.

Der Amazon Fire TV-Stick an sich ist ein einmaliger Kauf. Die laufenden Kosten entstehen hauptsächlich durch die Nutzung von Streaming-Diensten, IPTV-Apps und Ihrer Internetverbindung.

Tipp: Neben dem Fire TV-Stick steht Streaming-Fans auch der Fire TV Cube zur Auswahl. Schlicht gesagt handelt es sich dabei um einen Fire TV-Stick auf dem nächsten Level. Der Cube ist mit Alexa ausgestattet, sodass Sie ihn per Sprachbefehl steuern können. Er kann ebenfalls als zentrale Steuerung fürs Smarthome dienen.

Neueste Generation
  • Wifi-6E-Standard 
  • Mit LAN-Anschluss 
  • Umfangreiche App-Unterstützung 
  • Unterstützt HDR10+ und Dolby Atmos und Dolby Vision 
  • Derzeit kein Bestpreis, es gab auch schon Angebote unter 100 Euro
159,99€
(UVP)
bei amazon.de

Vorteile:

  • Modernste WLAN-Technologie für ruckelfreies Streaming
  • Umfangreiche Smarthome-Integration
  • Unterstützung zahlreicher Streaming-Apps

Fazit: Welche Option ist für mich geeignet?

Der HD+ IPTV-Stick und der Amazon Fire TV Cube sind zwei Geräte, die den Zugriff auf eine Vielzahl von TV-Inhalten ermöglichen. Aber sie haben unterschiedliche Schwerpunkte und Funktionen.

  • HD+ IPTV-Stick: Die richtige Entscheidung, wenn Sie primär Wert auf lineares Fernsehen legen und eine einfache Bedienung bevorzugen.
  • Amazon Fire TV Cube: Eine gute Wahl, wenn Sie ein vielseitiges Gerät suchen, das Ihnen neben linearem Fernsehen auch Zugriff auf zahlreiche Streaming-Dienste und weitere Funktionen bietet.

Auch interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Wer nach einem Upgrade für sein Heimkino sucht, kommt an den aktuellen Sonos-Angeboten bei Tink nicht vorbei. Vom kleinen Bluetooth-Lautsprecher bis zum Luxus-Heimkino-Set gibt es zum Black Friday zahlreiche Produkte stark reduziert.
Der November bringt nicht nur graue Tage, sondern auch sonnige Preise: Balkonkraftwerke sind während der Black Week günstig wie selten. Wer jetzt zuschlägt, spart gleich doppelt – bei der Anschaffung und später auf der Stromrechnung.
Whisky, Gin & Co. zum Tiefpreis – und das schon vor der großen Rabattschlacht am Black Friday. Das sind die besten Spirituosen-Deals bei Amazon.
Nicht nur unter Technik-Liebhabern erfreuen sich Apple-Produkte großer Beliebtheit. Im Rahmen der Black-Friday-Woche können wieder zahlreiche Produkte vom Kult-Konzern zu starken Angebotspreisen ergattert werden.
Warum bis zum Black Friday warten? Die Black Week bei Tink bringt Top-Deals fürs Smarthome: Licht, Wärme und Sicherheit jetzt zu Schnäppchenpreisen.
Amazon und viele weitere Händler stimmen jetzt mit Schnäppchen auf den Black Friday ein. Diese Deals sollten Sparfüchse auf dem Radar haben.
Für alle, die lieber künstliche als natürliche Weihnachtsbäume mögen, hat Ebay zum Black Friday ein besonders günstiges Angebot: Den 210 Zentimeter hohen, künstlichen Tannenbaum "Bergen" gibt es dort aktuell so günstig wie nie – für nur 31,49 Euro.
Apple geht zum Black Friday mit einem besonderen Angebot auf Kundenfang: Streaming-Fans bekommen Apple TV, die Heimat von Hits wie "Severance" aktuell zum halben Preis von nur 4,99 Euro pro Monat.
So günstig streamen Fans die neuesten Filme und Serien sonst nicht. Zur Black Week schickt Wow sein Abo für “Filme & Serien” für knapp drei Euro ins Rennen.
Top-Deal bei Ebay: Das neue iPad Air 11 mit M3-Chip fällt dank Gutschein auf einen seltenen Tiefpreis. Wer ein starkes Apple-Tablet sucht, kann jetzt spürbar sparen.
Für 100 Gigabyte Datenvolumen im Telekom-Netz müssen Mobilfunkkunden in der Regel tief in die Tasche greifen. In der Black Week gibt es das dicke Datenpaket bei Klarmobil jetzt zum Schnäppchenpreis. Der Tarif im Check.
Wer im Winter nicht warten möchte, bis die Heizung warm wird, sollte über einen Heizlüfter nachdenken. Mit dem Atom 316 von Dreo wird jeder Raum mit einem Klick zur warmen Wohlfühloase – bei Amazon jetzt sogar zum Tiefpreis.
Der November mag kühl sein, doch die Preise heizen ein: Mit den Black-Month-Angeboten bei Kleines Kraftwerk sind Balkonkraftwerke im Set mit Speicher jetzt besonders günstig zu haben.
Tarif-Discounter Klarmobil stattet zur Black Week beliebte Allnet-Flats mit Smartphones aus. 50 Gigabyte Volumen mit Samsung A36 gibt es aktuell für weniger als zehn Euro monatlich.
Heimkino-Upgrade gefällig? Die Sonos Arc ist selten so günstig zu haben – und aktuell bekommen Sie sogar eine smarte Lichterkette gratis obendrauf. Eine Prüfung des Deals bestätigt: Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Squarespace bietet Bloggern alles aus einer Hand: Designvorlagen, Hosting, Domain und Sicherheit ab zwölf Euro pro Monat. Doch lohnt sich der Komfort wirklich – und bietet die Plattform genug Funktionen für einen erfolgreichen Blog?
Rund um den Black Friday werden manche Konten ganz schön in Mitleidenschaft gezogen. Wer ein neues Girokonto bei der ING eröffnet, darf sich jetzt über 200 Euro Startprämie freuen.
Der November mag trüb sein – doch die Black Week sorgt für echte Lichtblicke: Balkonkraftwerke gibt es bei Solago derzeit zu besonders strahlenden Aktionspreisen. Wer jetzt zugreift, sichert sich nicht nur satte Rabatte, sondern senkt auch langfristig die eigene Stromrechnung.
Auch im Herbst und Winter lässt sich mit dem richtigen Equipment noch jede Menge Solarstrom erzeugen. Bei Powerness gibt es zur Black Week ein XXL-Balkonkraftwerk mit Stromspeicher von Ecoflow.
Die American Express Business Platinum Card bringt Neukunden im Herbst einen rekordverdächtigen Bonus. Welche Vorteile bietet die Firmenkreditkarte von Amex?
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.