Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

TV-Sticks: So verwandeln Sie Ihren Fernseher in eine Multimedia-Zentrale

TV-Sticks sind vielseitige Streaming-Geräte, die mehr können, als nur veraltete Fernseher auf den neuesten Stand zu bringen.
23. Dezember 2024, 10:19 Uhr
Für 6 Euro monatlich bietet der IP-TV-Stick von HD+ jede Menge Entertainment.

TV-Sticks ermöglichen es, herkömmliche Fernseher in leistungsstarke Multimedia-Zentralen zu verwandeln und sowohl den Zugang zu modernen Streaming-Diensten als auch eine verbesserte Nutzererfahrung zu ermöglichen. Die kleinen Sticks bieten Streaming in HD-Qualität oder in 4K-Auflösung, Zugriff auf Mediatheken sowie etliche Streaming-Apps und auf lineares Fernsehen. Das Live-Programm kann zudem pausiert oder aufgezeichnet werden. Über die meisten TV-Sticks lassen sich auch Musik- oder Gaming-Apps integrieren, sodass alle Lieblingsmedien an nur einem Ort vereint sind.

Die Einsatzmöglichkeiten von TV-Sticks auf einen Blick:

1. Zugriff auf Streaming-Dienste: Dies ist besonders praktisch, wenn der eigene Fernseher keine integrierten Smart-Funktionen hat oder keinen Zugriff auf Streaming-Anbieter ermöglicht.

2. Upgrade für ältere Fernseher: Für ältere Fernseher ohne Smart-TV-Funktionen sind sie eine kostengünstige Möglichkeit, moderne Features hinzuzufügen, ohne einen neuen Fernseher kaufen zu müssen. Sie benötigen lediglich einen HDMI-Anschluss.

3. Multimedia-Zentrale: Einige Fernseher haben schlechte Betriebssysteme, ein TV-Stick kann die Nutzererfahrung deutlich verbessern. Selbst bei neueren Smart-TVs kann ein TV-Stick somit nützlich sein.

4. Mobiles Entertainment: TV-Sticks sind kompakt und dadurch einfach auf Reisen mitzunehmen.

5. Smarte Funktionen: Viele TV-Sticks bieten smarte Features wie Sprachsteuerung (zum Beispiel mit Alexa oder Google Assistant), Bildschirmspiegelung und Zugriff auf Apps und Spiele.

IP-TV-Stick von HD+: Mobiles Entertainment genießen

Der HD+ IP-TV-Stick ermöglicht den Empfang von über 100 HD-Sendern als Stream über das Internet und bietet Funktionen wie Mediatheken-Suche, Pausieren und Neustart von Live-TV. Er unterstützt Streaming-Apps wie Netflix, Prime Video und YouTube, ist mit dem aktuellsten Betriebssystem Android 14 ausgestattet und verfügt über 32 Gigabyte Speicherplatz für weitere Apps aus dem Google Play Store. Nach einer kostenlosen Testphase von drei Monaten kostet das HD+ IP-Angebot sechs Euro pro Monat und ist monatlich kündbar. Die Kosten von 69 Euro fallen einmalig für das Gerät an.

HD+ IP-TV-Stick
  • Wifi-5-Standard 
  • 32 GB Speicherplatz 
  • Unterstützt HDR10+ und Dolby Atmos 
  • Mit Fernbedienung
  • HD+ IP-TV-Abo für sechs Euro im Monat, monatlich kündbar 
  • Für großen Funktionsumfang und technische Ausstattung vergleichsweise günstig 

Alternative zu klassischen TV-Sticks: Amazon Fire Cube

Der Fire TV Cube unterstützt nahezu alle großen Streaming-Plattformen, darunter Dienste wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, Apple TV+, YouTube und viele mehr. Zugang zu Live-TV-Apps wie Waipu.tv oder Joyn ermöglichen das Streaming von Live-Fernsehen. Dank des HDMI-Eingangs sind Kabel- oder Satellitenboxen anschließ- und über den Fire TV Cube steuerbar, auch Musik-Streaming und Gaming-Inhalte lassen sich so nutzen. Ausgestattet ist das Gerät unter anderem mit einem Octa-Core-Prozessor für schnelle und flüssige Performance, 4K Ultra HD Streaming, HDR-Unterstützung, Dolby Atmos Audio, Alexa-Sprachsteuerung, einem integrierten Lautsprecher und einem HDMI-Eingang.

Amazon FireTV Cube
  • Wifi-6E-Standard 
  • Mit LAN-Anschluss 
  • Umfangreiche App-Unterstützung 
  • Unterstützt HDR10+ und Dolby Atmos und Dolby Vision 
  • Mit Alexa-Sprachsteuerung und Fernbedienung

129,00€

159,99€ (UVP)

Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.

TV-Stick von HD+ oder Amazon Fire Cube?

Die Wahl des richtigen Streaming-TV-Sticks hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab. Wer gerne besonders mobil bleiben möchte und seinen TV-Stick auch auf Reisen dabei haben möchte, kann dies zwar mit beiden Varianten aufgrund ihrer technischen Ausstattung tun, der Amazon Fire Cube ist in Anbetracht seiner Größe, Stromabhängigkeit und des Zubehörbedarfs jedoch nicht so flexibel mitzuführen wie der TV-Stick von HD+. Neben Aspekten wie der Verfügbarkeit der eigenen Lieblings-Streamingdienste sollten auch die passenden Anschlussmöglichkeiten und gewünschte Funktionen wie Sprachsteuerung oder Zugriff auf Musik- und Gaming-Inhalte vor dem Kauf eines Sticks geprüft werden.

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Mobilfunkanbieter Freenet feiert Ostern mit einem Sonderrabatt auf einen o2-Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen. Warum das eine starke Gelegenheit ist und welche Fallstricke es gibt, verrät der Angebots-Check.
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk oder doch lieber eine größere PV-Anlage? Wer die Sonnenenergie im eigenen Haushalt nutzen will, sollte seinen eigenen Bedarf gut kennen.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Das Google Pixel 9a ist endlich da und für ein Mittelklasse-Smartphone vergleichsweise teuer. Mit Mobilfunkvertrag ist es jetzt effektiv aber schon für unter 100 Euro zu haben.
Die Marke Bose steht für Hi-Fi-Produkte bester Qualität. Für gewöhnlich sind die Artikel auch entsprechend hochpreisig. Eine beliebte Bose-Soundbar ist jetzt aber bei Amazon für weniger als 200 Euro zu haben.
Schwere Kost für Nintendo-Fans: Nicht nur die neue Switch2 wird sehr teuer, auch die Switch2-Spiele kommen mit einer besonders hohen Preismarke.
Steckerfertige Balkonkraftwerke sind ein Gamechanger für private Haushalte. Eigenen, grünen Solarstrom zu erzeugen, war noch nie so leicht. Besonders spannend wird es, wenn Solaranlagen in günstigen Angeboten verfügbar sind.
Nach wochenlanger Verzögerung ist das Google Pixel 9a im Handel erhältlich. Mobilfunkanbieter o2 bündelt es bereits mit einem Vertragsangebot – und ruft für das Handy nur einen Euro auf. Gibt es einen Haken?
Der Eintritt in die kontraststarke Welt der OLED-Fernseher ist teuer. In der Regel zahlen Käufer für OLEDs weit über 1.000 Euro. Das Einsteigermodell B4 von LG ist aktuell die günstige Ausnahme von der Regel – und noch dazu von Testern noch für “sehr gut" befunden.
Tonies zum Vorteilspreis: Mit einem Gutscheincode gibt es jetzt 10 Prozent Rabatt auf viele Tonieboxen und Hörfiguren – eine ideale Geschenkidee für Ostern.
Sony hat die Preise für die PlayStation 5 Digital Edition erneut erhöht. Hier ist die Konsole dennoch günstiger zu haben – mit aktuellen Gutscheincodes.
Eine gut sortierte Auswahl an Schraubendrehern gehört in jede Hobby-Werkstatt. Wer diesbezüglich nachrüsten möchte, bekommt bei Ebay aktuell ein umfassendes Marken-Set zum Angebotskurs.
Hobbyköche sichern sich hier rechtzeitig zu Ostern ein Upgrade für ihre Küche: Anbieter Küchenkompane schnürt ein Paket aus acht hochwertigen Küchenmessern, einem passenden magnetischen Messerblock, Arbeitsbrettern und einem Messerschneider zum Dealpreis mit 68 Prozent Rabatt.
Das Samsung A56 kommt mit jahrelangem Update-Versprechen. Dank Garantie des Herstellers wird das Mittelklasse-Flaggschiff lange Zeit gute Dienste leisten.
Eigener Strom aus Sonnenenergie liegt im Trend: Wer seine Abrechnung zukünftig auch durch selbst produzierten Strom senken möchte, greift zu diesem exklusiven Angebot von Kleines Kraftwerk.
Mobilfunktarife mit unbegrenztem Datenvolumen sind komfortabel, in der Regel aber sehr kostspielig. Anbieter o2 senkt nun vorübergehend die Preise für seine Unlimited-Tarife. Welche Option sich besonders lohnt und wie es noch günstiger geht, verrät der Check.
In den letzten zwei Wochen fiel der Preis für den Gardena smart Sileno Life um fast 150 Euro. Ist jetzt die beste Zeit, zuzugreifen?
Der Mobilfunk-Discounter Mega SIM ist für seine günstigen Tarife im Telefónica-Netz bekannt. Im neuen Portfolio finden Kunden vor allem Riesenvolumen und Unlimited-Tarife.
Waipu.tv kombiniert pünktlich zu Ostern Live-TV und Streaming: Im neuen Bundle ist Netflix Standard bereits inklusive – und das zu einem Monatspreis unter 13 Euro. Wie gut ist das Angebot im Vergleich zur Einzelbuchung?
Erst seit Anfang März 2025 gibt es die Neuauflage des iPad mit schnellem A16-Prozessor. In der Speichervariante mit 128 GB ist das Apple-Tablet jetzt so günstig wie noch nie!
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.