Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Lohnende Investition?

Solaranlage mit Speicher: Kosten, Vorteile und Beratungsangebote

Eigenen Strom erzeugen und unabhängiger werden – Photovoltaikanlagen boomen. Doch was kostet eine Solaranlage mit Speicher, und welche Vorteile bietet sie?
04. Februar 2025, 13:08 Uhr
Solaranlage auf Hausdach
Die Kosten für eine Solaranlage mit Speicher variieren je nach Größe und Leistung. (@iStock/Halfpoint)

In Deutschland waren im März 2023 etwa 2,6 Millionen Photovoltaikanlagen in Betrieb, was einer Gesamtleistung von rund 70.600 Megawatt entspricht. Diese Zahlen wurden vom Statistischen Bundesamt (Destatis) erhoben. Demnach decken Photovoltaikanlagen einen wachsenden Anteil des deutschen Strombedarfs ab. Vor allem die steigenden Strompreise und der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit von Energieversorgern machen Photovoltaikanlagen immer attraktiver. Noch interessanter wird eine solche Photovoltaikanlage in Kombination mit einem Stromspeicher. Denn dieser ermöglicht es, den erzeugten Strom auch dann zu nutzen, wenn die Sonne nicht scheint. Doch welche Kosten kommen auf Eigenheimbesitzer zu? Ein Überblick.

Was kostet eine Solaranlage mit Speicher?

Die Kosten für eine Photovoltaikanlage hängen maßgeblich von ihrer Größe und Leistung ab. Doch auch die Qualität der Module sowie der Wechselrichter beeinflussen den Preis.

Laut Verbraucherzentrale lagen die durchschnittlichen Preise für eine Solaranlage im Jahr 2021 bei rund 9.000 Euro für eine Leistung von vier Kilowatt Peak (kWp) und bei 15.680 Euro für acht kWp – inklusive Montage, aber ohne Stromspeicher.

Seit 2023 sind Solaranlagen jedoch günstiger geworden, da die Mehrwertsteuer für Photovoltaikanlagen entfällt. Dadurch lassen sich rund 19 Prozent der ursprünglichen Kosten sparen. Aktuell müssen Interessierte mit etwa 7.000 Euro für eine Anlage mit vier kWp und rund 12.000 Euro für acht kWp rechnen.

Ein Stromspeicher erhöht die Unabhängigkeit vom öffentlichen Netz, ist jedoch mit zusätzlichen Kosten verbunden. Die Preise variieren je nach Kapazität, Kilowattstunde (kWh) und Technologie:

  • Kleine Speicher (fünf kWh): ab ca. 5.000 Euro
  • Mittlere Speicher (zehn kWh): ab ca. 8.000 Euro
  • Große Speicher (15 kWh und mehr): ab ca. 12.000 Euro

Tipp: Die Kombination aus PV-Anlage und Speicher erhöht die Eigenverbrauchsquote erheblich – und führt dazu, dass mehr selbst erzeugter Strom nutzbar wird.

Lesen Sie auch: Stromspeicher für Solaranlagen: Diese Kapazität ist ideal >>

Individuelle Kostenkalkulation und Anbieterwahl

Die endgültigen Kosten einer Solaranlage mit Speicher lassen sich nur schwer pauschalisieren, da sie von individuellen Gegebenheiten abhängen. Wer eine maßgeschneiderte Kalkulation für das eigene Haus wünscht, kann sich beispielsweise bei Senec informieren. Die Senec GmbH mit Sitz in Leipzig ist ein Anbieter von Energielösungen. Sie hat sich auf den Eigenbedarf von Privathaushalten und kleinerer Unternehmen spezialisiert. Dabei entwickelt und vertreibt die Firma Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und Energiemanagement-Systeme. Für eine individuelle Beratung können Interessierte beispielsweise den Online-Konfigurator nutzen. Hier lassen sich die spezifischen Gegebenheiten des Eigenheims angeben. Innerhalb von drei Werktagen erhalten Sie eine kostenlose, unverbindliche und individuelle Beratung mit präferierter Kontaktzeit, verspricht das Unternehmen.

Senec
  • Projektanfrage und Beratung für Solaranlagen und Solarspeicher
  • Rückmeldung innerhalb von drei Werktagen 
  • Kostenfreier Expertenservice
  • Fachpartnervermittlung für individuellen Ansprechpartner
individuelle Beratung
kostenlos
bei senec.com

Auch spannend: Stromspeicher für Solaranlagen: Welches Angebot passt? >>

Wer seinen Stromverbrauch und die individuellen Gegebenheiten bereits analysiert hat, kann eine Solaranlage – mit und ohne Speicher – auch in Eigenregie kaufen. Angebote verschiedener Unternehmen finden sich beispielsweise auf der Händler-Plattform Ebay: Ein Komplettsystem mit 23 Solarmodulen à 445 Watt, einem Stromspeicher mit einer Kapazität von 10 kWh sowie einem Wechselrichter ist dort aktuell für 5.999 Euro erhältlich.

Growatt
  • 10kW-PV-Anlage Komplettset mit Jinko Solar und Growatt Speicher
  • Gesamtleistung der Module: 10,235kWp (23 x 445W)
  • Speicherkapazität: 10kWh (Growatt APX10.0P, erweiterbar)
  • effiziente Wechselrichter-Technologie
  • *eBay Partner
5.999,00€
 
bei eBay.de*

Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.

Vorteile einer Solaranlage mit Speicher

  • Unabhängigkeit von Energieversorgern: Mit einer eigenen Photovoltaikanlage reduzieren Sie Ihren Netzstrombezug und damit auch Ihre monatlichen Stromkosten.
  • Effiziente Nutzung des erzeugten Stroms: Ein Speicher ermöglicht es, überschüssigen Strom zu speichern und zu nutzen, wenn die Sonne nicht scheint.
  • Umweltfreundliche Energieversorgung: Solarstrom ist emissionsfrei und hilft, den CO₂-Ausstoß zu reduzieren.
  • Wertsteigerung der Immobilie: Eine moderne Solaranlage kann den Immobilienwert nachhaltig erhöhen.

Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten

Um die Investitionskosten zu senken, gibt es verschiedene Förderprogramme. Die KfW bietet beispielsweise Kredite und Zuschüsse für Photovoltaikanlagen mit Speicher an. Zudem gibt es – je nach Bundesland und Kommune – weitere Fördermöglichkeiten, die sich lohnen können. Auch steuerliche Vorteile, wie die seit 2023 geltende Mehrwertsteuerbefreiung, machen Solaranlagen finanziell attraktiver.

Fazit: Lohnt sich die Investition?

Eine Solaranlage mit Speicher ist eine langfristige Investition, die sich finanziell und ökologisch auszahlt. Dank gesunkener Preise, steuerlicher Vorteile und individueller Fördermöglichkeiten sind Photovoltaikanlagen für viele Haushalte erschwinglicher denn je. Wer sich konkret informieren möchte, kann unverbindliche Angebote bei spezialisierten Anbietern einholen – und so die beste Lösung für das eigene Zuhause finden.

Auch interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Schraubendreher sind in fast jedem Haushalt ein unverzichtbares Werkzeug. Dabei gilt die Devise: Je größer die Auswahl, desto besser. Bei Ebay gibt es ein 100-teiliges Set jetzt zum günstigen Preis. Wer sollte hier zugreifen?
Als das Samsung Galaxy S25 Anfang 2025 auf den Markt kam, lag die unverbindliche Preisempfehlung der Händler noch bei 899 Euro. Etwa ein halbes Jahr nach dem Verkaufsstart hat sich an dem Preis bereits einiges bewegt. Alle Infos im Überblick!
Das iPad 11'' aus der 2025er-Auflage ist erst wenige Monate auf dem Markt. Bei Ebay gibt es das Einsteiger-Tablet von Apple jetzt fast 67 Euro unter Einführungspreis.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Die Gerüchteküche brodelt, was enthüllt Samsung am 9. Juli beim großen Galaxy-Unpacked-Event? Eine Antwort liefert auch Mobilfunkanbieter Freenet nicht, bietet aber jetzt schon 100 Euro Rabatt auf die Produkte an. Lohnt sich eine Registrierung für die Aktion?
Chair Yoga gilt als gelenkschonende Trainingsalternative für jedes Alter. Die App BetterMe verspricht individuelle Programme für zu Hause – aktuell deutlich vergünstigt. Doch lohnt sich das Angebot?
Canonita Spritz erfrischt als Trend-Drink des Sommers. Jetzt gibt es den spritzigen Genuss mit sattem Rabatt: Für nur 27 statt 38,85 Euro lockt das Canonita-Spritz-Paket mit fruchtiger Frische und prämiertem Prosecco. Der Sommer-Deal im Check.
Der Amazon Prime Day 2025 findet vom 8. bis 11. Juli statt – erstmals dauert das Event ganze vier Tage. Doch schon vor dem Start warten starke Angebote auf Schnäppchenjäger.
Der Mobilfunkanbieter o2 bietet derzeit einen seltenen Deal: 30 Tage unbegrenztes 5G-Datenvolumen und Flatrates zum Nulltarif. Regulär kostet der Tarif 99,99 Euro – aktuell ist er kostenlos erhältlich.
Der Husqvarna-Automower 305E Nera wurde erst im Frühling 2025 zum Einführungspreis von 2150 Euro vorgestellt. Beim Online-Händler Tink gibt es den Mähroboter inklusive Garage jetzt für weniger als 1500 Euro.
Für kühlende Luftzirkulation sorgen Ventilatoren alle. Die Sprühnebelfunktion des Shark FlexBreeze macht den mobilen Akku-Ventilator aber zu einem echten Highlight. Jetzt gibt es das gute Stück sogar besonders günstig bei Amazon.
An dem einen oder anderen Mückenstich kommt im Sommer kaum jemand vorbei. Wer den daraus resultierenden Juckreiz effektiv lindern will, ist mit einem elektronischen Insektenstichheiler gut beraten. Ein Modell von Beurer ist jetzt günstig zu haben.
Eiswürfelmaschinen haben aktuell Hochkonjunktur. Bei Ebay ist der Preis für das Gerät von Rosenstein und Söhne aber auf Niedrigniveau festgefroren. Den coolen Deal schauen wir uns an.
Wochenendtrip ins Grüne, Strandtag mit Freunden oder lange Autofahrt in den Urlaub? An heißen Tagen ist eine zuverlässige Kühlmöglichkeit Gold wert. Doch welche mobile Kühlung passt am besten zu den eigenen Bedürfnissen?
Der Shark Turboblade ist nicht nur ein kraftvoller multidirektionaler Ventilator, sondern auch ein richtiger Eyecatcher. Während das Designstück überall sonst zur UVP angeboten wird, setzt Amazon mal eben die Preismarke deutlich herab.
Wer seine eigenen vier Wände stets im Blick behalten will, ist mit smarten Überwachungskameras gut beraten. Ein beliebtes Modell von TP-Link gibt es bei Tink jetzt im Zweierpack zum reduzierten Preis. Ein Schnapper?
Was gibt es für Kaffeefans bei sommerlichen Temperaturen Besseres als einen erfrischenden Eiskaffee? Freunde des kühlen Koffeinkicks sollten sich den Philips Series 5500 zum neuen Bestpreis unbedingt anschauen.
Waipu.tv bietet das Comfort-Abo aktuell für nur einen Euro monatlich an – statt der regulären 7,49 Euro. Als wäre der Deal nicht schon süß genug, bietet Waipu.tv das Abo sogar als monatlich kündbare Flexoption an!
Strom selbst erzeugen und speichern: Das Balkonkraftwerk XL 2000Wp Quattro mit Anker Solarbank 3 E2700 Pro gibt es jetzt für 1438 statt 2219 Euro – ein exklusiver Rabatt für SPIEGEL-Leser von 781 Euro. Der Solar-Deal unter der Lupe.
Perfekt temperierter Weißwein für laue Sommerabende gefällig? Den meistverkauften Amazon-Bestseller der Rubrik “Weinschränke” gab es noch nie günstiger!
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.