Noch vor einigen Jahren erntete man nicht selten spöttische Blicke der Nachbarn, wenn man sein bescheidenes Eigenheim mit Überwachungskameras ausgestattet hat. Allzu schnell galt man als ängstlich, übervorsichtig oder paranoid. Im Zeitalter des Smarthomes hingegen gehört es praktisch zum guten Ton, mindestens eine, im Idealfall aber gleich mehrere, rund um die Uhr mit dem Smartphone gekoppelte smarte Linsen am Haus anzubringen. Wer diesbezüglich noch nachrüsten möchte, wird nun günstig bei Tink fündig.
Überwachunskamera: Günstiges Duo
Der bietet das für den Außenbereich konzipierte Modell Tapo C530WS des Herstellers TP-Link gegenwärtig in einem vergünstigten Zweierpack an. Üblicherweise schlagen die um 360 Grad schwenkbaren KI-Kameras mit mindestens 69,90 Euro pro Stück zu Buche. Wer sich bei dem Online-Händler jetzt gleich für zwei Exemplare auf einen Schlag entscheidet, zahlt für beide zusammen nur 119,95 Euro. Das entspricht einem Einzelpreis von 59,98 Euro und damit einem neuen Bestkurs für das erst im März 2025 auf den Markt gekommene Gadget.
- Auflösung: 5 Megapixel
- Klare Aufnahmen Tag und Nacht
- Um 360 Grad schwenkbar
- Für den Außenbereich
- KI-Erkennung
- Lokale Speicherung möglich
- Bisheriger Bestpreis
Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.
Überwachungskamera: Gute Ausstattung
Die Tapo C530WS löst mit fünf Megapixeln auf und bietet laut Hersteller sowohl bei Tag als auch bei Nacht klare und gut erkennbare Aufnahmen. Die lassen sich wahlweise kostenflichtig in der Cloud oder lokal auf einer Micro-SD-Karte speichern. Die Kamera lässt sich horizontal frei schwenken, vertikal immerhin noch um 130 Grad. So sollte Ihnen kaum noch eine verdächtige Bewegung entgehen. Um Fehlalarme zu vermeiden, nutzt die Kamera künstliche Intelligenz. Mit deren Hilfe kann sie zwischen Menschen, Tieren und Fahrzeugen unterscheiden. So sollte eine streunende Katze im Garten keinen Alarm auslösen, wohl aber eine Person auf dem Grundstück.
Die Stromversorgung der Kamera erfolgt über das mitgelieferte Netzteil, Sie müssen also ein Kabel verlegen. Das Zubehör für die Montage liegt den Kameras bei. Sie sollten sich aber schon vor dem Kauf überlegen, wo Sie die Kamera anbringen wollen, und ob sich dieser Standort ohne größeren Aufwand realisieren lässt. Die Steuerung der Kameras erfolgt via Smartphone über die Tapo-App des Herstellers. Die Verbindung zum Internet baut das Gerät via WLAN auf.
Überwachungskamera: Starkes Bundle
Wer sein Haus zu jeder Zeit im Auge haben, aber nicht bei jedem vorbeifliegenden Vogel von einem Alarm in Panik versetzt werden möchte, ist mit der TP-Link Tapo C530WS an der richtigen Adresse. Das Gerät lässt sich mit diversen anderen Smarthome-Gadgets der Tapo-Serie kombinieren und kann dank Kompatibilität mit Amazon Alexa und Google Assistant auch in bestehende Systeme eingebunden werden. Zum aktuellen Preis ist die Kamera ein Schnäppchen und in jedem Fall einen Blick wert. Der Funktionsumfang ist top und lässt in dieser Preisklasse kaum Wünsche offen.