Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Günstige Alternativen zu Kabel und Satellit

Ohne teuren Neukauf: So klappt Fernsehen via Internet auf nahezu jedem Gerät

Nicht jeder Fernseher ist von Haus aus internetfähig oder bietet integrierte Streaming-Apps. Doch das bedeutet nicht, dass Nutzer auf Fernsehen über das Internet verzichten müssen: Mit diesen Angeboten ist es trotzdem möglich.
10. Februar 2025, 9:03 Uhr
Fernsehen via Internet
Fernsehen via Internet ist auch ohne Smart-TV möglich.(@iStock/Lol2368)

In Zeiten des digitalen Wandels wird das Fernsehen via Internet, auch bekannt als IPTV (Internet Protocol Television), immer beliebter. Warum? Es bietet eine flexible und vielfältige Alternative zum traditionellen Kabel- oder Antennenfernsehen. Allerdings: Nicht jeder Fernseher ist von Haus aus internetfähig – oder bietet integrierte Streaming-Apps. Das bedeutet aber nicht, dass Sie auf Fernsehen über das Internet verzichten müssen. Mit den richtigen Lösungen können auch ältere TV-Geräte problemlos Live-TV und Streaming-Dienste empfangen. Zwei interessante Optionen sind der HD+ IP TV-Stick und der Waipu.tv 4K-Stick. Beide ermöglichen Fernsehen über das Internet, ohne dass ein teurer Smart-TV angeschafft werden muss.

Fernsehen via Internet: Technische Voraussetzungen für internetbasiertes Fernsehen

Um internetbasiertes Fernsehen nutzen zu können, benötigen Sie lediglich einen Fernseher mit HDMI-Anschluss und eine stabile Internetverbindung. Eine Bandbreite von mindestens sechs Mbit/s ist empfehlenswert, um ein ruckelfreies Fernsehvergnügen zu gewährleisten. Ein moderner Smart-TV ist nicht zwingend notwendig.

Aus alt mach smart: Der HD+ IP TV-Stick

Moderne Lösungen für ältere TV-Geräte bieten verschiedene Unternehmen an. Eines davon ist die HD Plus GmbH. Was steckt dahinter?

HD+ ist ein Anbieter, der es ermöglicht, eine Vielzahl von Fernsehsendern in hochauflösender Qualität (HD oder Ultra HD) zu empfangen. Sowohl private als auch öffentlich-rechtliche Sender sind im Angebot enthalten. Ursprünglich wurde HD+ über Satellit ausgestrahlt, bietet aber mittlerweile auch IPTV (Fernsehen über das Internet) an.

Der HD+ IP TV-Stick des Anbieters ist eine einfache Möglichkeit, HD-Sender über das Internet zu empfangen. Dafür ist kein Smart-TV notwendig. Der Stick wird einfach über den HDMI-Anschluss am Fernseher angeschlossen. Um das Fernsehprogramm nutzen zu können, ist – neben einer stabilen Internetverbindung – ein monatliches Abonnement erforderlich. Im Vergleich zu einem Kabelanschluss sind TV-Alternativen wie HD+ jedoch oft kostengünstiger.

über 100 HD-Sender
  • Wifi-5-Standard 
  • Mit LAN-Anschluss 
  • 32 GB Speicherplatz 
  • Unterstützt HDR10+ und Dolby Atmos 
  • HD+ IP-TV-Abo für sechs Euro im Monat, monatlich kündbar 
  • Für großen Funktionsumfang und technische Ausstattung vergleichsweise günstig 
69,00€
(UVP)
bei hd-plus.de.com

Details des HD+ IP TV-Sticks im Überblick:

  • Live-TV mit über 100 HD-Sendern – ohne zusätzliche Kabel- oder Antennenverbindung.
  • Komfortfunktionen wie Mediatheken-Suche, Pause- und Neustart-Funktion für laufende Sendungen.
  • Zugriff auf zahlreiche Streaming-Apps – neben Live-TV sind auch Netflix, Prime Video und YouTube bereits vorinstalliert.
  • Einfache Installation durch Plug-and-Play: Stick einstecken, einrichten und direkt loslegen.
  • Kosten: Der TV-Stick kostet einmalig 69 Euro. Zusätzlich ist ein Abonnement nötig. Die ersten drei Monate sind gratis, danach kostet HD+ IP nur 6,99 Euro pro Monat (monatlich kündbar).

Eine Alternative: Der Waipu.tv 4K-Stick

Waipu.tv ist ein reiner IPTV-Anbieter und bietet als Streaming-Dienst ein umfangreiches Angebot für internetbasiertes Fernsehen. Im Gegensatz zu HD+, das auch hochauflösendes Satellitenfernsehen anbietet, konzentriert sich Waipu.tv ausschließlich auf IPTV. Das Angebot von Waipu.tv ist dabei in verschiedene Pakete unterteilt, die bis zu 290 Sender in Auflösungen bis zu 4K beinhalten. Nutzer haben die Möglichkeit, zusätzliche Streaming-Dienste wie Netflix oder Disney+ direkt zu ihren Abonnements hinzuzubuchen. Die Preisgestaltung der verschiedenen Paket-Abonnements variiert je nach Umfang der enthaltenen Sender und Funktionen.

Der TV-Stick des Anbieters wird ebenfalls über HDMI angeschlossen. Die Waipu-App ist bereits vorinstalliert und bietet in Kombination mit dem „Perfect Plus“-Abo ein umfangreiches Angebot an Sendern und Funktionen.

TV via Internet
  • Kosten für den Stick: einmalig 59,99 Euro
  • Versandkosten: 4,99 Euro
  • Paket-Abo „Perfect Plus“ zusammen mit dem Stick: 15,99 Euro monatlich
  • Mindestlaufzeit: zwölf Monate
59,99€
(UVP)
bei waipu.tv

Details des Waipu.tv 4K-Sticks im Überblick:

  • Vorinstallierte Waipu.tv-App: Der Stick kommt bereits mit der Waipu-App, sodass Sie direkt auf Live-TV zugreifen können.
  • Unterstützung von Streaming-Diensten: Weitere Apps wie Disney+ lassen sich einfach über den Stick installieren.
  • Vorteilspreis für Streaming-Abos: Wer noch kein Netflix oder Disney+ nutzt, kann diese Dienste vergünstigt zum Perfect-Plus-Paket hinzubuchen.
  • Preis für den Stick: 59,99 Euro (einmalig)
  • Versandkosten: 4,99 Euro
  • Abo-Paket „Perfect Plus“ inklusive Stick: 15,99 Euro pro Monat (zwölf Monate Mindestlaufzeit)

Fazit: Flexibilität und Vielfalt für jeden Fernseher

Ob HD+ IP TV-Stick oder Waipu.tv 4K-Stick – beide Lösungen bieten Ihnen die Möglichkeit, auch mit älteren Geräten in die Welt des internetbasierten Fernsehens einzutauchen. So steht Ihnen eine große Auswahl an Sendern, flexible Funktionen und den Zugriff auf Ihre Lieblings-Streaming-Apps zur Verfügung.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Im Frühling sprießen bei Amazon die Rabatte: Die Amazon-Frühlingsangebote sind das erste große Deal-Event des Jahres mit satten Rabatten auf Hundertausende Artikel. Die interessantesten Frühlingsangebote haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Schokolade ist in Supermärkten aktuell sehr teuer. Viele Marken erhöhten jüngst die Preise. Davon will man bei Amazon anscheinend nicht wissen. Das süße Lindor-Kugeln-Angebot kommt gerade richtig zur Ostersaison.
So günstig war das Asus Vivobook 16 bisher noch nicht. Bei notebooksbilliger.de läuft das gute Stück jetzt unter der 700-Euro-Marke ein.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Der Mobilfunk-Provider Mega SIM ist für seine günstigen Tarife im Telefónica-Netz bekannt. Jetzt hat der Anbieter noch einmal an einigen Preisschrauben gedreht und sein Portfolio um eine beliebte Option erweitert.
Holzkohlegrills wie der Weber Classic stehen immer noch hoch im Kurs bei Grillfans und Bruzzelfreunden. Den Weber Classic gibt es jetzt zum neuen Bestpreis pünktlich zur Grillsaison bei Amazon.
Ab sofort können Neukunden die American Express Gold Card in einer neuen Version erwerben – erstmals aus Metall und in den eleganten Farben Gold oder Rosé Gold. SPIEGEL-Leser profitieren aktuell von einem starken Willkommensbonus. Jedoch gab es auch eine Anpassung der Jahresgebühr.
Damit es draußen nicht nur grün, sondern auch schön und gepflegt aussieht, bedarf es einiger Handgriffe. Mit den Garten-Deals in den "Amazon Frühlingsangeboten" gehen diese Arbeiten viel leichter von der Hand.
Vor allem Frauen kennen das unwohle Gefühl, wenn sie nachts allein nach Hause gehen. Doch auch tagsüber kann es zu brenzligen Situationen kommen. Der Ooono Sirène ist derzeit bei den Amazon Frühlingsangeboten reduziert und ermöglicht zu jederzeit ein sicheres Gefühl.
Streaming-Fans aufgepasst: Waipu.tv bietet aktuell eine der besten Gelegenheiten, kostengünstig ins moderne Fernsehen einzusteigen. Für einmalig 59,99 Euro erhalten Sie nicht nur den 4K-Streaming-Stick, sondern auch ein ganzes Jahr Fernsehen via Internet umsonst. So sichern Sie sich das Angebot.
Bei Amazon findet bis zum 31. März das erste Deal-Event des Jahres statt. Bei den "Amazon Frühlingsangeboten" lassen sich etliche Schnäppchen finden – unter anderem ein paradiesisches Duschsystem mit Regendusche. Und das Beste daran: Es ist wassersparend.
Das neueste Modell des Ooono Co-Drivers ist jetzt bei Amazon besonders günstig zu haben. Warum sich der Deal lohnt, verraten wir hier.
Die Amazon-Edition des Bosch-Schlagbohrschraubers kann sich wirklich sehen lassen: Im Komplett-Set gibt es nicht nur 100 Zubehörteile, sondern auch zwei Akkus. Wie gut der Preis ist, zeigen wir hier.
Die Ninja Heißluftfritteuse Max Pro mit extragroßem Fassungsvermögen gibt es bei Amazon aktuell im knusprigen Deal unter 100 Euro!
Ab sofort bietet American Express die überarbeitete Gold Card für Neukunden an – erstmals aus Metall und in den Farben Gold oder Rosé Gold erhältlich. Neben neuen Vorteilen und einem starken Willkommensbonus für SPIEGEL-Leser gibt es jedoch auch eine Anpassung der Jahresgebühr.
Für Selbstständige und Unternehmer: Die American Express Business Platinum Card startet mit einem rekordverdächtigen Bonus in den Frühling 2025.
Waipu.tv bietet SPIEGEL-Lesern 50 Prozent Rabatt für ein Jahr auf ausgewählte Pakete. So kostet beispielsweise das "Perfect Plus-Paket" nur noch 7,50 Euro. Alle Details zum Streaming-Deal im Check.
Wer regelmäßig große Rasenflächen stutzen muss, kommt an einem Benzin-Rasenmäher kaum vorbei. Bei Ebay ist ein Modell der Marke Wolf-Garten aktuell zum bislang günstigsten Preis erhältlich.
Das Samsung Galaxy A56 ist ein solides Mittelklasse-Smartphone, das den meisten Nutzern treue Dienste leisten dürfte. Dank jahrelanger Update-Garantie bleibt das Handy up to date – und das trotz Budgetpreis!
Das Apple iPad 11 wurde diesen Monat neu aufgelegt und mit neuer Hardware versehen. Grund genug, um den Preis für das solide Vorgängermodell kräftig sinken zu lassen. Ebay und Amazon überzeugen im März mit dem tiefsten Preis, den es jemals für das Apple iPad 10 gab.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.