“Calisthenics” ist eine Trainingsform, bei der ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht gearbeitet wird – ganz ohne Hanteln oder Maschinen. Der Begriff beschreibt Übungen, die sowohl Kraft als auch Körperspannung, Koordination und Beweglichkeit fördern.
Typische Calisthenics-Übungen sind zum Beispiel Klimmzüge, Liegestütze, Sit-ups, Kniebeugen oder Planks. Fortgeschrittene trainieren oft an Stangen im Freien und beherrschen anspruchsvolle Bewegungen wie den Muscle-up, Human Flag oder Planche.
Wie die Harvard Medical School berichtet, kann regelmäßiges Training mit dem eigenen Körpergewicht zum Muskelaufbau und zur Muskelstärkung beitragen und sogar die Beweglichkeit verbessern.
„Calisthenics”-Programm mit BetterMe: Wie sieht der Trainingsplan aus?
Die App BetterMe: Health Coaching stellt das digitale Grundgerüst für individualisierte Trainingspläne im Abo-Service bei BetterMe dar. Work-outs wie Wall Yoga, Pilates oder Chair Yoga stehen je nach Abo-Modell zur Auswahl. Anhand eines detaillierten Fragebogens, den Kunden zu Beginn ihres Fitnessprogramms beantworten, werden individuelle Ziele und Trainingseinheiten zusammengestellt.
- All-in-One Gesundheits- und Wellness-App
- Persönlichkeitsquiz für optimale Diät und Trainingsplan – basierend auf Ihrem Alter
- 60 Prozent Rabatt mit Gutscheincode – auf das persönliche Angebot nach Ausfüllen des Fragebogens
Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.
Für den “Calisthenics”-Trainingsplan sind Übungen vorgesehen, die eine kontinuierliche Verbesserung der Muskelkraft erzielen sollen. Je nach Fitnesslevel dauern die einzelnen Trainingseinheiten zwischen zehn und 30 Minuten. In der App werden alle Übungen mit Videos und einfachen Erklärungen präsentiert. Es stehen außerdem Ernährungspläne bereit, die Fitnessziele unterstützen sollen, etwa um Muskeln aufzubauen und unliebsames Bauchfett zu verlieren.
Wie teuer ist BetterMe “Calisthenics” und lohnt sich der Preis?
Die durchschnittlichen Kosten für BetterMe „Calisthenics” belaufen sich laut Anbieter auf etwa 15 Euro pro Monat. Der genaue Preis unterscheidet sich aber von Person zu Person – je nach gewählter Abo-Laufzeit, Trainingsintensität und persönlichen Fitnesszielen.
Tipp: Aktuell gibt es 60 Prozent Rabatt auf das erste, individuell zugeschnittene Angebot. Wer den umfangreichen Fragebogen ausfüllt, erhält einen persönlichen Rabattcode und zahlt im besten Fall nur rund sechs Euro pro Monat für den maßgeschneiderten Plan.
- All-in-One Gesundheits- und Wellness-App
- Persönlichkeitsquiz für optimale Diät und Trainingsplan – basierend auf Ihrem Alter
- 60 Prozent Rabatt mit Gutscheincode – auf das persönliche Angebot nach Ausfüllen des Fragebogens
Übungen mit dem eigenen Körpergewicht: Braucht man wirklich kein Equipment?
Der Reiz an “Calisthenics” liegt ganz klar in der Einfachheit – die Work-outs lassen sich nicht nur leicht in den Alltag integrieren, sondern auch einfach zu Hause durchführen. Selbst sehr beschäftigte Menschen mit vollen Terminkalendern finden sicherlich zwei bis drei 30-minütige Zeitfenster pro Woche, um Eigengewichtsübungen zu machen. Für Liegestütze, Lunges, Kniebeuge, Sit-ups, Crunches, Planks oder Mountain-Climbers braucht es nicht mehr als etwas Platz.
Für mehr Varianz bei den Übungen empfiehlt sich mitunter aber eine Grundausstattung an unterstützenden Geräten. Eine Klimmzugstange für den Türrahmen etwa ist für fortgeschrittene Eigengewichtssportler zu empfehlen. Klimmzüge sind die perfekte Übung, um möglichst viele und große Muskeln im Rücken zu aktivieren.
- Ohne Bohren oder Schrauben für den Türrahmen
- Kann auch als Liegestützbasis genutzt werden
- Fairer Preis
Bevor Anfänger aber effektiv mit Klimmzügen trainieren können, muss die Rücken- und Rumpfmuskulatur gezielt aufgebaut werden. Dazu eignen sich Dip Barren hervorragend. An den Barren lassen sich ganz einfach Push- und Pull-Bewegungen durchführen. Wer den Trizeps ansprechen will, dippt zwischen den Stangen ab, wer den Rücken trainieren möchte, zieht sich unter dem Barren hängend mit der Brust an die Barrenstange heran.
- Belastbar bis 250 Kilogramm
- 90 Zentimeter hoch
- Guter Preis für professionelles Equipment
Lohnt sich das BetterMe-”Calisthenics”-Programm preislich?
Ein monatlicher Einstiegspreis von etwa sechs Euro für einen individuell zugeschnittenen Online-Fitnessplan ist durchaus wettbewerbsfähig – insbesondere im Vergleich zu klassischen Fitnessstudios oder Personal Trainings. Auch das breite Angebot an Trainingsformaten und Schwierigkeitsstufen spricht für die App.
Zu beachten ist jedoch: Die tatsächlichen Kosten variieren je nach persönlichen Angaben. Außerdem ersetzt ein digitaler Coach keine persönliche Betreuung. Wer jedoch motiviert ist und regelmäßig trainiert, findet mit BetterMe “Calisthenics” eine kostengünstige und flexible Möglichkeit, ins Training mit dem eigenen Körpergewicht einzusteigen.