Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Nur für SPIEGEL-Leser

XL-Balkonkraftwerk mit Speicher über 1000 Euro günstiger

Solaranbieter Kleines Kraftwerk gewährt für kurze Zeit einen satten Rabatt auf sein XL-Quattro-Set, ein Balkonkraftwerk mit Wechselrichter, vier Solarpanels und passendem Speicher.
31. März 2025, 0:01 Uhr
Kleines Kraftwerk Exklusivdeal
Kleines Kraftwerk bietet exklusiv ein Balkonkraftwerk mit vier Panels und Speicher zum Sonderpreis. @istock, Kleines Kraftwerk

Ein komplett ausgestattetes Solarpaket mit massig Kapazität: Bis zum 6. April 2025 bietet Kleines Kraftwerk exklusiv für SPIEGEL-Leser ein Balkonkraftwerk mit einer Gesamtleistung von bis zu 2500 Watt Peak (Wp) und passendem Speicher für 1194 statt 2257 Euro an, inklusive Versand. Insgesamt ergibt sich eine Ersparnis von über 1000 Euro. Wer im Frühling mit eigenem Solarstrom starten möchte, greift zu.

Exklusiv: XL-Balkonkraftwerk mit Speicher für 1194 statt 2257 Euro

Das Komplettpaket von Kleines Kraftwerk bietet viel Leistung, die sich dank Speicher auch in sonnenarmen Stunden abrufen lässt:

Kleines Kraftwerk
  • Vier Full-Black 500 PV-Module (bifazial)
  • Anker Solix Solarbank 2 E1600 Pro
  • Schuko-Anschlusskabel (fünf Meter)
  • 25 Jahre Produktgarantie
  • Deutsche Anleitung
  • Gratis dazu: Anker Smart Meter
  • Kostenfreier Versand per Spedition
1.194,00€
2.257,00€ (UVP) -47%
bei kleineskraftwerk.de

Längere Kabel und passende Halterungen sind gegen einen reduzierten Aufpreis wählbar.

So schneidet die Anker Solix Solarbank 2 E1600 Pro im Test ab

Die in diesem exklusiven Angebot enthaltene Solarbank wurde bereits ausführlich von den Kollegen der Zeitschrift Computer Bild geprüft. Im November 2024 lautete das Testurteil „sehr gut“. Die Tester loben die modulare Erweiterbarkeit des Solarspeichers, die simple Installation und Bedienung sowie die Möglichkeit, ein Smart Meter (welches im Deal enthalten ist) einbinden zu können. Achtung: Dessen Installation muss ein Fachmann vornehmen. Insgesamt lautet das Fazit von Computer Bild: „Beim zweiten Mal alles richtig gemacht.“

So viel Leistung hat das Balkonkraftwerk von Kleines Kraftwerk

Die bifazialen PV-Module des angebotenen Balkonkraftwerks sind mit neuer TOPCon-Technologie anstelle der älteren PERC-Technik ausgestattet und liefern im Vergleich laut Hersteller über 38 Prozent mehr Leistung.

Was bedeutet „bifazial“?

Bifaziale Solarpanels nutzen nicht nur die direkt auf der Oberseite strahlende Sonne, sie fangen auch mit ihrer Rückseite Licht ein. Sie liefern damit bis zu 2000 Wattstunden über ihre Vorderseite, plus bis zu 500 Wattstunden über die Rückseiten.

Die Gesamtleistung beträgt damit bei voller Sonnenausbeute mit allen vier Modulen bis zu 2500 Watt.

Kleines Kraftwerk
  • Vier Full-Black 500 PV-Module (bifazial)
  • Anker Solix Solarbank 2 E1600 Pro
  • Schuko-Anschlusskabel (fünf Meter)
  • 25 Jahre Produktgarantie
  • Deutsche Anleitung
  • Gratis dazu: Anker Smart Meter
  • Kostenfreier Versand per Spedition
1.194,00€
2.257,00€ (UVP) -47%
bei kleineskraftwerk.de

Ist ein Balkonkraftwerk-Speicher sinnvoll?

Den Strom zu speichern und ihn bei Bedarf zu nutzen, ist eine vielversprechende Investition. In diesen zwei Szenarien kann eine Solarbank langfristig helfen, die Kosten zu senken:

  • Wenn das Balkonkraftwerk über 800 Wp hat oder
  • Wenn sich der Strom tagsüber nicht direkt nutzen lässt.

Aktuell dürfen in Deutschland maximal 800 Watt ins Stromnetz eingespeist werden. Falls ein Balkonkraftwerk an sonnigen Tagen eine höhere Leistung produziert, reguliert der Wechselrichter die eingespeiste Menge – und überschüssige Energie geht verloren. Daher empfiehlt sich für Besitzer leistungsstarker Balkonkraftwerke ein Stromspeicher.

So lässt sich überschüssiger Strom, den das Balkonkraftwerk bei optimalen Wetterbedingungen erzeugt, in der Solarbank zwischenspeichern und bei Bedarf nutzen. Dies ist besonders praktisch, wenn tagsüber kein oder wenig direkter Verbrauch möglich ist.

Zusätzlich vorteilhaft: Bei einem Stromausfall haben Balkonkraftwerkbesitzer Zugriff auf den gespeicherten Strom und können somit den Ausfall überbrücken – der Anker-Solarspeicher verfügt über eine Steckdose, die dann angezapft werden kann.

Was benötigen Balkonkraftwerk-Käufer zusätzlich?

In den meisten Fällen ist eine Halterung für das Balkonkraftwerk nötig. Mit Ausnahme der Ziegeldach-Halterung werden die Systeme von Kleines Kraftwerk in Deutschland hergestellt, sie sind zum Patent angemeldet und garantieren laut Anbieter eine sichere Montage und jahrzehntelange Nutzung.

Passende Halterungen sind ebenfalls zu einem reduzierten Aufpreis für 198 statt 279 Euro wählbar.

Dieses Angebot ist zeitlich limitiert und gilt nur, solange der Vorrat reicht.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Die aktuelle Neukunden-Aktion bei American Express lockt mit rekordverdächtigem Willkommensbonus für die Platinum Card – oder wahlweise aufgestocktem Startguthaben.
Wer seine technischen Geräte oft mobil einsetzt, bleibt mit einer Powerbank länger unabhängig. Bei Tink gibt es ein besonders praktisches Modell von Anker jetzt im reduzierten Zweier-Bundle.
Der vom Hersteller selbst generalüberholte Dyson V15 Detect Absolute kostet bei Ebay 160 Euro weniger als ein Neugerät. Warum sich der Refurbished-Deal tatsächlich lohnt, zeigen wir hier.
Happy SIM launcht neue 5G-Tarife mit Preisgarantie: Highlight ist die Allnet-Flat mit 75 Gigabyte für nur 11,99 Euro pro Monat. Auch mit monatlicher Kündigung und ohne versteckte Kosten.
Die Reifenwechselsaison steht an. Wer jetzt auf neue Winterreifen umsteigen will, kann noch einige gute Angebote finden. Die Michelin Alpin 6 sind bei Ebay aktuell günstig wie selten.
Das Samsung A56 kommt mit jahrelangem Update-Versprechen. Dank Garantie des Herstellers wird das Mittelklasse-Flaggschiff lange Zeit gute Dienste leisten.
Sonne, Strand und jede Menge Aktivitäten: Der Aldiana Club Fuerteventura verspricht Urlaubsglück für die ganze Familie. Doch was bietet die Anlage wirklich – und für wen lohnt sich der Aufenthalt?
Das SumUp-Kartenterminal mit WLAN und 3G ist ein komplett mobiles Kassensystem. Bei Coolblue gibt es das Must-have für Ladenbesitzer, Einzelhändler und Dienstleister jetzt für nur 99 Euro.
Mit Heißluftfritteusen lässt sich selbst Fast Food vergleichsweise gesund zubereiten. Bei Ebay gibt es ein gutes und geräumiges Gerät von Grundig jetzt zum reduzierten Preis. Ein heißer Deal?
Der Herbst zeigt sich oft von seiner unbeständigen Seite – Regen, Wind und kühle Temperaturen wechseln sich ab. Passend dazu lockt Helly Hansen mit starken Angeboten auf wetterfeste Regenjacken, die Funktionalität und Stil verbinden.
Im Onlineshop von Tink finden Technikfreunde aktuell ein besonders gutes Angebot: Die Powerbank Anker Nano 545 gibt es im Doppelpack für gerade einmal 49,95 Euro.
Die US-amerikanische Tuppermutter hat sich aus Europa zurückgezogen. Der hiesige Ableger, die Deutsche Tupperware GmbH, meldete Insolvenz an. Tupperfans können online trotzdem noch Tupperware kaufen – Angebote gibt es etliche.
Weinliebhaber horchen auf: Club of Wine hat für sie ein Burgunder-Probierpaket im Angebot. Sechs Flaschen Grauburgunder & Silvaner gibt es exklusiv für SPIEGEL-Leser für unter 30 Euro statt knapp 80 Euro.
Eine ganze Bibliothek zum Mitnehmen – mit Tolino-E-Readern kein Problem. Bei Hugendubel erhalten SPIEGEL-Leser exklusiv 15 Prozent Rabatt auf verschiedene Modelle und passendes Zubehör.
Wer beim Ausbau seines Smarthomes selbst vor der Kellertür nicht Halt machen will, benötigt ein smartes Vorhängeschloss. Bei Tink gibt es ein gutes Modell von Abus jetzt im reduzierten Zweierpack.
Für Selbstständige und Unternehmer: Die American Express Business Platinum Card startet mit einem rekordverdächtigen Bonus in den Herbst 2025.
Wer auch unterwegs wirklich ungestört Musik oder Podcasts genießen möchte, ist mit ohrenumschließenden Bügelkopfhörern in der Regel besser beraten als mit In-Ear-Stöpseln. Dass die nicht unbedingt teuer sein müssen, zeigt ein aktueller Ebay-Deal für das Anker-Modell Soundcore Q20i.
Apple hat jüngst die neue iPhone-17-Serie vorgestellt. Bis die Geräte im Ladengeschäft verfügbar sind, dauert es noch etwas. Vorbestellen können Fans das iPhone 17 jetzt aber schon.
Das iPhone 17 ist jetzt vorbestellbar. Mobilfunkanbieter o2 hat alle Modelle der neuen 17er-Reihe mit Tarifen ausgestattet. Das iPhone 17 Pro Max gibt es jetzt schon für einen Euro Anzahlung.
Preisrutsch beim Marken-Akkusauger: Der Dyson-Handstaubsauger fällt erneut auf Bestpreis-Niveau. Laut Preishistorie sparen Käufer heute deutlich.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.