Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Virtueller Stromspeicher

Stromabschlag auf null senken? Mit diesem Trick soll es klappen

Maximaler Eigenverbrauch, minimale Kosten – mit der richtigen Strategie lassen sich die Stromkosten auf null Euro reduzieren. Das zumindest verspricht ein Anbieter für ganzheitliche Energielösungen.
21. März 2025, 11:54 Uhr
Stromrechnung senken mit Solarstrom
Mit der richtigen Solarstrategie sinkt die Stromrechnung – im besten Fall auf null Euro. (@iStock/brizmaker)

Wer eigenen Strom mit einer Photovoltaikanlage produziert, profitiert gleich mehrfach: Die Energiekosten sinken, die Abhängigkeit vom öffentlichen Netz nimmt ab – und zugleich wird ein wichtiger Beitrag zur Energiewende geleistet. Doch vor allem in den Wintermonaten reicht der selbst erzeugte Solarstrom oft nicht aus, um den gesamten Bedarf zu decken. Die Folge: Zusätzlicher Strom muss vom Energieversorger bezogen werden. Um diesen Effekt auszugleichen und den Stromabschlag dauerhaft zu minimieren, setzt das Energie-Unternehmen Senec auf ein innovatives Modell: das virtuelle Stromguthaben.

Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.

Lese-Tipp: Neue Gesetze im März 2025: Das ändert sich bei Photovoltaik-Anlagen

Virtuelles Stromguthaben als Schlüssel zum Null-Euro-Stromabschlag?

Die sogenannte Senec.Cloud ermöglicht es, überschüssigen Strom aus sonnenreichen Monaten für später zu speichern. Dabei handelt es sich um eine Art Konto, auf das Stromüberschüsse aus der eigenen PV-Anlage fließen, wenn der stationäre Speicher bereits voll ist. Dieses Guthaben lässt sich dann in sonnenarmen Zeiten – etwa im Winter – abrufen. Auch für unterwegs ist das Konzept interessant: Wer ein Elektrofahrzeug besitzt, kann sein gespeichertes Stromguthaben an öffentlichen Ladestationen nutzen. So bleibt jede produzierte Kilowattstunde vollständig in Eigenverwendung.

Senec
  • Virtuelles Konto für Stromguthaben
  • Selbst erzeugten Strom flexibel nutzen
  • Strombezug mit 100 % Ökostrom
  • Zukunftssicher nach § 14a EnWG
  • Strombezug mit 100 Prozent Ökostrom
Angebot erstellen
(unverbindlich & kostenlos)
bei senec.com

Senec verspricht: Ist die PV-Anlage optimal dimensioniert, lässt sich der Stromabschlag mit diesem Modell auf null Euro reduzieren. Ein Schnell-Check auf der Website des Unternehmens gibt eine erste Einschätzung, ob sich das System für den jeweiligen Haushalt lohnt. Für eine detaillierte Berechnung steht zudem ein kostenfreier Solarrechner zur Verfügung, über den ein unverbindliches Angebot erstellt wird.

Senec
  • Projektanfrage und Beratung für Solaranlagen und Solarspeicher
  • Rückmeldung innerhalb von drei Werktagen 
  • Kostenfreier Expertenservice
  • Fachpartnervermittlung für individuellen Ansprechpartner
individuelle Beratung
kostenlos
bei senec.com

Lese-Tipp: Solaranlage mit Speicher: Kosten, Vorteile und Beratungsangebote

Die richtige Größe der Photovoltaikanlage entscheidet

Damit sich eine Photovoltaikanlage wirtschaftlich rentiert, muss sie genau auf den individuellen Bedarf zugeschnitten sein. Eine zu kleine Anlage kann den eigenen Verbrauch nicht ausreichend decken, eine überdimensionierte Anlage erzeugt mehr Strom, als genutzt oder gespeichert werden kann. Das treibt die Investitionskosten unnötig in die Höhe und verlängert die Amortisationszeit. Mit ergänzenden Speichersystemen und Konzepten wie der Senec.Cloud lässt sich der Eigenverbrauchsanteil weiter optimieren.

Alternative für Mieter: Balkonkraftwerke als flexible Lösung

Nicht jeder kann oder möchte eine große PV-Anlage auf dem Dach installieren. Vor allem für Mieter oder Haushalte mit begrenzten Installationsmöglichkeiten bieten Balkonkraftwerke eine sinnvolle Alternative. Diese kompakten Solarsysteme lassen sich flexibel aufstellen und bei einem Umzug problemlos mitnehmen. Zudem ist kein aufwendiger Genehmigungsprozess erforderlich, etwa seitens des Vermieters.

Lese-Tipp: Balkonkraftwerk oder PV-Anlage: Was sich für welche Nutzer wirklich lohnt

Der Anbieter Kleines Kraftwerk beispielsweise bietet derzeit Komplettpakete mit bis zu 35 Prozent Rabatt und kostenlosem Versand an. Besonders praktisch: Die Anlagen sind mit Speichern erhältlich, um den Eigenverbrauch zu maximieren. Ein Beispiel für ein leistungsstarkes Modell:

Kleines Kraftwerk
  • Zwei bifaziale Solarmodule (900 Wp+) mit TopCon-Technologie

  • Anker Solarbank 2 mit 1,6 kWh Speicher

  • Fünf Meter Anker Solix Stromanschlusskabel mit Schutzkontakt

  • Halterung Made in Germany
  • 35 Prozent Rabatt
  • Kostenlose Beigabe: Anker Smart Meter für Echtzeit-Überwachung des Stromverbrauchs

1259,00€
1939,000€ (UVP) -35%
bei kleineskraftwerk.de

Mit solchen Balkonkraftwerken lassen sich je nach Verbrauch mehrere hundert Kilowattstunden Strom pro Jahr einsparen – eine sinnvolle Investition für alle, die ihre Energiekosten senken und auf erneuerbare Energien setzen möchten.

Fazit: Stromkosten senken mit der richtigen Strategie

Ob mit einer vollwertigen Photovoltaikanlage und virtuellem Stromguthaben oder einem flexiblen Balkonkraftwerk – wer sich intensiv mit dem eigenen Stromverbrauch auseinandersetzt und auf smarte Speichermöglichkeiten setzt, kann seinen Stromabschlag erheblich reduzieren. Während für Hausbesitzer die Kombination aus PV-Anlage, Speicher und Cloud-Lösung sinnvoll sein kann, können Mieter mit Balkonkraftwerken ebenfalls von der Solarenergie profitieren. Wichtig ist in jedem Fall, sich im Vorfeld umfassend zu informieren und die individuelle Situation zu berücksichtigen. Denn mit der richtigen Strategie ist es tatsächlich möglich, die Stromkosten auf null Euro zu senken.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Mobilfunkanbieter Freenet feiert Ostern mit einem Sonderrabatt auf einen o2-Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen. Warum das eine starke Gelegenheit ist und welche Fallstricke es gibt, verrät der Angebots-Check.
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk oder doch lieber eine größere PV-Anlage? Wer die Sonnenenergie im eigenen Haushalt nutzen will, sollte seinen eigenen Bedarf gut kennen.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Das Google Pixel 9a ist endlich da und für ein Mittelklasse-Smartphone vergleichsweise teuer. Mit Mobilfunkvertrag ist es jetzt effektiv aber schon für unter 100 Euro zu haben.
Die Marke Bose steht für Hi-Fi-Produkte bester Qualität. Für gewöhnlich sind die Artikel auch entsprechend hochpreisig. Eine beliebte Bose-Soundbar ist jetzt aber bei Amazon für weniger als 200 Euro zu haben.
Schwere Kost für Nintendo-Fans: Nicht nur die neue Switch2 wird sehr teuer, auch die Switch2-Spiele kommen mit einer besonders hohen Preismarke.
Steckerfertige Balkonkraftwerke sind ein Gamechanger für private Haushalte. Eigenen, grünen Solarstrom zu erzeugen, war noch nie so leicht. Besonders spannend wird es, wenn Solaranlagen in günstigen Angeboten verfügbar sind.
Nach wochenlanger Verzögerung ist das Google Pixel 9a im Handel erhältlich. Mobilfunkanbieter o2 bündelt es bereits mit einem Vertragsangebot – und ruft für das Handy nur einen Euro auf. Gibt es einen Haken?
Der Eintritt in die kontraststarke Welt der OLED-Fernseher ist teuer. In der Regel zahlen Käufer für OLEDs weit über 1.000 Euro. Das Einsteigermodell B4 von LG ist aktuell die günstige Ausnahme von der Regel – und noch dazu von Testern noch für “sehr gut" befunden.
Tonies zum Vorteilspreis: Mit einem Gutscheincode gibt es jetzt 10 Prozent Rabatt auf viele Tonieboxen und Hörfiguren – eine ideale Geschenkidee für Ostern.
Sony hat die Preise für die PlayStation 5 Digital Edition erneut erhöht. Hier ist die Konsole dennoch günstiger zu haben – mit aktuellen Gutscheincodes.
Eine gut sortierte Auswahl an Schraubendrehern gehört in jede Hobby-Werkstatt. Wer diesbezüglich nachrüsten möchte, bekommt bei Ebay aktuell ein umfassendes Marken-Set zum Angebotskurs.
Hobbyköche sichern sich hier rechtzeitig zu Ostern ein Upgrade für ihre Küche: Anbieter Küchenkompane schnürt ein Paket aus acht hochwertigen Küchenmessern, einem passenden magnetischen Messerblock, Arbeitsbrettern und einem Messerschneider zum Dealpreis mit 68 Prozent Rabatt.
Das Samsung A56 kommt mit jahrelangem Update-Versprechen. Dank Garantie des Herstellers wird das Mittelklasse-Flaggschiff lange Zeit gute Dienste leisten.
Eigener Strom aus Sonnenenergie liegt im Trend: Wer seine Abrechnung zukünftig auch durch selbst produzierten Strom senken möchte, greift zu diesem exklusiven Angebot von Kleines Kraftwerk.
Mobilfunktarife mit unbegrenztem Datenvolumen sind komfortabel, in der Regel aber sehr kostspielig. Anbieter o2 senkt nun vorübergehend die Preise für seine Unlimited-Tarife. Welche Option sich besonders lohnt und wie es noch günstiger geht, verrät der Check.
In den letzten zwei Wochen fiel der Preis für den Gardena smart Sileno Life um fast 150 Euro. Ist jetzt die beste Zeit, zuzugreifen?
Der Mobilfunk-Discounter Mega SIM ist für seine günstigen Tarife im Telefónica-Netz bekannt. Im neuen Portfolio finden Kunden vor allem Riesenvolumen und Unlimited-Tarife.
Waipu.tv kombiniert pünktlich zu Ostern Live-TV und Streaming: Im neuen Bundle ist Netflix Standard bereits inklusive – und das zu einem Monatspreis unter 13 Euro. Wie gut ist das Angebot im Vergleich zur Einzelbuchung?
Erst seit Anfang März 2025 gibt es die Neuauflage des iPad mit schnellem A16-Prozessor. In der Speichervariante mit 128 GB ist das Apple-Tablet jetzt so günstig wie noch nie!
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.