Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Mit und ohne Geräuschunterdrückung

Samsung In-Ear-Kopfhörer: Alle Galaxy-Buds im Check

Samsung ist bekannt für sehr gute Audio-Technik. Mit den verschiedenen Modellen der In-Ear-Kopfhörer Samsung Galaxy Buds haben Android-Fans die Qual der Wahl. Wir vergleichen Testbewertungen und aktuelle Preise.
04. November 2024, 8:04 Uhr
Bluetooth-Kopfhörer auf blauem Untergrund als Symbolbild für Samsung In-Ear-Kopfhörer Galaxy Buds.
Samsungs In-Ear-Kopfhörer stehen für Soundqualität und smarte Funktionalität. Aber welches Modell ist das richtige? (@Gemini)


Die kabellosen Bluetooth-Kopfhörer Samsung Galaxy Buds wurden 2019 veröffentlicht. Seitdem folgten mit jährlicher Regelmäßigkeit neue Modelle mit neuen Funktionen, besserer Technik und besserem Sound. Mittlerweile erschienen über die Jahre folgende Modelle: 

  • 2019: Galaxy Buds 
  • 2020: Galaxy Buds Plus, Galaxy Buds Live 
  • 2021: Galaxy Buds Pro, Galaxy Buds 2 
  • 2022: Galaxy Buds 2 Pro 
  • 2023: Galaxy Buds FE “Fan Edition” 
  • 2024: Galaxy Buds 3, Galaxy Buds 3 Pro 

Nicht jedes Modell stellte sich als der große Wurf heraus, den Samsung geplant hatte. Welche Versionen der Samsung Galaxy Buds die Tester von Computerbild, Chip, Hifi.de oder Connect überzeugen konnten, checken wir hier.  

Das sind die besten Samsung Galaxy Buds im Vergleich 

Die Tester der großen Magazine für Unterhaltungselektronik sind zwar nicht immer einer Meinung, wenn es um Platzierungen geht, stimmen aber größtenteils bei Bewertungen überein. Zum jetzigen Zeitpunkt sind die Samsung Galaxy Buds 3 Pro und die Samsung Galaxy Buds 2 Pro die einzigen mit “sehr gut” bewerteten In-Ear-Kopfhörer des südkoreanischen Herstellers.  

Das neueste Modell, die Galaxy Buds 3 Pro, erschien im Sommer 2024. Bei Chip.de kommen die Bluetooth-Kopfhörer mit einer sehr guten 1,5 durch den Test, bei Computerbild mit einer besseren 1,4. Bei Connect.de gibt es sehr gute 445 von 500 Punkten und die Audio-Experten von Hifi.de finden, dass die In-Ears mit neuem Design mit 8,8 von 10 Punkten eine sehr gute Form machen.  

  • Steuerfunktion per Touch 
  • Gute aktive Geräuschunterdrückung 
  • Gesamtlaufzeit mit ANC 30:24 Stunden 
  • günstigster Online-Preis
  • *sponsored by eBay

179,91€ mit Code PRESALE  

Der Vorgänger aus dem Jahr 2022 kann sich aber auch heute noch sehen lassen. Im Test bei Chip.de bekamen die Galaxy Buds 2 Pro zum Erscheinungsdatum eine sehr gute Bewertung mit 1,3. Zwei Jahre später wiederholten die Experten ihren Test und vergaben immer noch eine sehr gute 1,5. Die Soundqualität ist immer noch gut, der Preis für die In-Ears von Samsung kann heute aber als günstig eingeschätzt werden. Wem die Galaxy Buds 3 Pro zu teuer sind, der ist mit den Galaxy Buds 2 Pro bestens beraten. 

  • Steuerfunktion per Touch 
  • Gute aktive Geräuschunterdrückung 
  • Gesamtlaufzeit mit ANC 23:06 Stunden 
  • günstigster Online-Preis
  • *sponsored by eBay

179,91€ mit Code POWEREBAY7E  

Gute Galaxy Buds für kleinere Budgets 

Einen guten Kompromiss zwischen Preis, Ausstattung und Soundqualität bietet Samsung mit der “Fan Edition” der Galaxy Buds. Die Samsung Galaxy Buds FE ist das Angebot an Kunden mit kleineren Budgets. Dafür gibt es dann In-Ears, die auf die wesentlichsten und beliebtesten Funktionen beschränkt sind. Die Galaxy Buds FE bieten etwa keine Möglichkeit, eigene Equalizer-Sets zu speichern und sind gegen Sprühwasser nicht ausreichend geschützt. Dafür stimmt es klanglich aber. Wie die Tester bei Hifi.de urteilen, überzeugt der Sound und auch das aktive Noise-Cancelling mit Transparenzmodus ist für den Preis gut.  

Mit einer Wertung von 8,5 sind die Galaxy Buds FE laut Hifi.de “sehr gut” – und preislich kaum zu schlagen. Bei Ebay gibt es aktuell viele gute Angebote unter 60 Euro. Häufig haben die Anbieter nur eine Handvoll Geräte, die Verfügbarkeit ist daher oft begrenzt.  

  • Sprachsteuerung und Touch
  • Multipoint-Bluetooth 
  • günstigster Online-Preis
  • *sponsored by eBay

57,51€ mit Code PRESALE  

Mit knapp unter 70 Euro zwar etwas teurer, dafür aber in guter Verfügbarkeit vorrätig sind die Galaxy Buds FE bei Amazon. 

  • Sprachsteuerung und Touch
  • Multipoint-Bluetooth 
  • fairer Preis für gute In-Ear-Kopfhörer

Gute Basis-Modelle: Diese Samsung Galaxy Buds können sich sehen lassen 

Jede Buds-Generation hat neben den Pro-Versionen auch ein Basis-Modell. Diese Standard-Versionen bringen die für die Generation aktuellen und herausstechenden Funktionalitäten mit, überlassen den Pro-Modellen aber die Klangbühne.  

Trotzdem haben die Basis-Modelle wie das Samsung Galaxy Buds 2 und die Galaxy Buds 3 ihre Daseinsberechtigung. Die neuen Galaxy Buds 3 etwa sind günstiger als die Pro-Variante, bekommen bei den Testern von Hifi.de und Computerbild aber ohne Probleme sehr gute bis gute Bewertungen. Vom aktiven ANC sind die Tester nicht besonders überzeugt, auch die schwankende Soundqualität sorgt für Punktabzug. Die vielen Einstellungsmöglichkeiten, der hohe Tragekomfort und die smarten Konnektivitätslösungen über Auracast stechen aber hervor.  

Bei Amazon sind die neuen Galaxy Buds 3 aktuell für knapp über 100 Euro zu haben. Das ist ein guter Preis für die In-Ears von Samsung, die seit einigen Wochen preislich immer weiter sinken. 

  • neues Buds-Design mit leuchtender Leiste am Arm
  • Auracast für zeitgleiche Kopplung mit mehreren Geräten 
  • fairer Preis nur wenige Euro über Bestpreis

Im direkten Vergleich können sich auch die Vorgänger der Galaxy Buds 2 sehen lassen. Durch das für diese Generation noch typische geschlossene Design mit Silikonaufsätzen, die tief im Gehörgang sitzen und einem großen Hinterbau, der die Ohrmuschel physisch vor externen Geräuschen abschirmt, ist passive und aktive Geräuschunterdrückung laut Testern von Computerbild und Chip.de besser als beim Nachfolger. Auch am Klang gibt es nur wenig auszusetzen, Chip.de vergibt allein für die ausgeglichene, nuancenreiche Soundbühne eine sehr gute Teilwertung.  

Aktuell sind die guten Galaxy Buds 2 als Standard-Variante in Graphit für weniger als 100 Euro bei Amazon zu haben. Der Preis ist in Ordnung, wer aber auf spezielle Angebote wartet, könnte Glück haben. Die Buds waren in der Vergangenheit bereits viel günstiger zu haben. 

  • sehr guter Sound und aktive Geräuschunterdrückung
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Preis schwankt noch stark, bessere Angebote sind aber möglich

Welche Modelle der Samsung In-Ear-Kopfhörer sollte man heute nicht mehr kaufen? 

Mittlerweile gibt es neun Modelle der Samsung Galaxy Buds. Die Welt der Unterhaltungselektronik ist schnelllebig. „Ältere” Modelle geraten nicht nur technisch, sondern oft auch optisch innerhalb weniger Jahre aus der Mode. Mit den Samsungs Galaxy Buds Live wagte der Hersteller 2020 ein sehr ungewöhnliches Design. Technisch waren die nierenförmigen Buds, die die gesamte Ohrmuschel abdeckten, damals auf dem neusten Stand. Heute gibt es mit den Galaxy Buds 2, 3, oder FE bessere Alternativen. 

Auch die ersten Galaxy Buds von 2019 sind höchstens noch als absolute Einsteigermodelle zu empfehlen, wenn man sie als günstige Refurbished-Modelle findet. 

Welche Funktionen sollten In-Ear-Kopfhörer mitbringen? 

Die Klangqualität ist das ausschlaggebende Kriterium für Kopfhörer. Neben satten Bässen und fein abgemischten Equalizer-Sets sollten bei der Kaufentscheidung aber auch einige technische Aspekte bedacht werden.  

Wie gut ist die Geräuschunterdrückung? In-Ear-Kopfhörer mit Silikonaufsätzen dichten den Gehörgang bereits gut ab und bringen so eine gewisse passive Umgebungsgeräuschunterdrückung mit. Die ANC-Funktion setzt hier bei guten Geräten eine aktive Frequenz obendrauf, die durch Mikrofone aufgenommene Außengeräusche bestmöglich neutralisiert. Wem ein möglichst unverfälschtes Sounderlebnis wichtig ist, der sollte unbedingt auf starke ANC-Funktionen achten. 

Wie gut ist die Konnektivität? Bluetooth-Kopfhörer sind einfach mit dem Smartphone gekoppelt. Einige In-Ears der neuen Generation erhöhen dank Bluetooth-Multipoint die Nutzbarkeit. Multipoint-Kopfhörer lassen sich nämlich zweitgleich mit zwei oder mehr Geräten per Bluetooth verbinden. Wer also Smartphone und Laptop mit den In-Ears gekoppelt hat, kann mühelos zwischen den beiden Quellen wechseln – ohne Entkopplung und Neuverbindung.  

Auch spannend:

iPhone 16 Alternativen, die es locker mit dem Top-Smartphone aufnehmen können

Smartphones am Black Friday: Diese Angebote gibt es jetzt schon

Rauchmelder im Stiftung Warentest: Diese 5 günstigen Geräte überzeugen

Kindle, Tolino und Co.: Die beliebtesten E-Book-Reader

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Die aktuelle Neukunden-Aktion bei American Express lockt im Herbst mit einem rekordverdächtigen Willkommensbonus für die Platinum Card – oder wahlweise aufgestocktem Startguthaben.
Wenn schon, denn schon: Beim Mobilfunkbetreiber o2 kommen Apple-Fans gerade voll auf ihre Kosten. Das Bundle mit nagelneuem iPhone 17 Pro und Apple Watch S11 gibt es jetzt mit Datentarif im Rabattangebot.
Die American Express Business Platinum Card bringt Neukunden im Herbst einen rekordverdächtigen Bonus. Welche Vorteile bietet die Firmenkreditkarte von Amex?
Die großen Online-Händler starten ins Weihnachtsgeschäft. Da darf Lego nicht fehlen. Für den schmaleren Geldbeutel gibt es viele Lego-Sets schon weit unter 50 Euro.
Waipu.tv bietet aktuell ein Bundle mit WOW Filme & Serien für weniger als sechs Euro monatlich an – perfekt für alle, die TV, Serien und Filme in einem Abo wollen.
Helly Hansen für kleines Geld? Ja, Sie haben richtig gelesen: Die norwegische Kultmarke für Outdoor-Mode hat aktuell etliche Teile zu Tiefstpreisen im Angebot – viele davon für unter 50 Euro. Zehn starke Deals im Check!
Mit Tarifen können Mobilfunkkunden hohe Anschaffungskosten für neue Geräte komfortabel über viele Monate ableisten. Bei o2 gibt es für Apple-Fans das iPhone 17 Pro mit Apple Watch Ultra 3 jetzt im Tarif-Bundle. Lohnt sich das?
Zahnarztbesuche können schnell teuer werden. Wer die Leistungen einer Zahnzusatzversicherung regelmäßig und umfänglich nutzt, kann hier viel Geld sparen. Bei der DA Direkt gibt es noch bis zum 2. November einen Gratismonat für Neukunden.
Die aktuelle Neukunden-Aktion bei American Express lockt im Herbst mit einem rekordverdächtigen Willkommensbonus für die Platinum Card – oder wahlweise aufgestocktem Startguthaben.
So günstig gibt es die Soundbar Sonos Arc sonst nie. Tink unterbietet andere Shops mit dem aktuellen Heimkino-Deal drastisch. Film- und Serienfans sollten sich dieses Angebot ganz genau anschauen.
Spanischer Stil trifft deutsche Qualität: Mit dem Seat Ibiza bekommen SPIEGEL-Leser einen hochwertigen Kleinwagen aus dem Volkswagen-Universum bei Hackerott für nur 169 Euro im Leasing.
Nachhaltig Energie gewinnen und Stromkosten senken – mit dem SPIEGEL-exklusiven Deal von Solago kein Problem: Ein Komplettsystem aus Balkonkraftwerk und Anker-Speicher gibt es hier aktuell für 1299 statt 2250 Euro.
Hawesko schnürt ein exklusives Paket aus acht Flaschen Primitivo – verteilt auf vier unterschiedliche Weine – und legt zwei passende Rotweingläser gratis obendrauf. Nur für kurze Zeit erhalten SPIEGEL-Leser dieses Set mit 63 Prozent Rabatt und sparen damit über 65 Euro.
Mehr Auto fürs Geld: Der Peugeot 2008 Hybrid 145 Allure ist aktuell schon ab 145 Euro im Monat zu haben – und damit günstiger als manche Kleinwagen, obwohl er mehr Platz, Komfort und Leistung bietet.
Die DA Direkt bietet aktuell Haustierversicherungen zu vergleichsweise günstigen Konditionen an. Bei der Katzenkrankenversicherung winkt für Neukunden sogar ein Gratismonat.
Die norwegische Outdoormarke Helly Hansen bietet aktuell ausgewählte Jackenmodelle zu deutlich reduzierten Preisen an. Fünf Modelle im Vergleich.
Die American Express Gold Card ist auf Reisen ein guter Begleiter. Wer die Kreditkarte richtig nutzt, kann sogar zum Spottpreis in der besten Business Class der Welt fliegen.
Der Mobilfunkanbieter Klarmobil offeriert eine Vodafone-Flat samt Samsung Galaxy S25 zum kleinen Preis und lockt dabei sogar mit einem Gratis-Tablet. Ist das Angebot wirklich so gut, wie es klingt?
Wer elektrisch fahren will, kann das jetzt zum Top-Preis: Den Fiat 500e gibt es bei König Deals aktuell für gerade einmal 99 Euro pro Monat ohne Anzahlung im Leasing-Angebot.
Programmierbare Fütterungszeiten, Mikrofon und Fütterungskontrolle: Der smarte Fressnapf von Aqara ist ein praktisches Hilfsmittel für Katzen- und Hundebesitzer. Bei Tink gibt es den Pet Feeder C1 jetzt vergleichsweise günstig.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.