Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Von Antike über Mittelalter bis Neuzeit

Historische Romane: Diese Bestseller gehören auf jede Leseliste

Historische Romane erzählen nicht nur spannende Geschichten, sondern bieten auch tiefe Einblicke in die Geschichte und Kultur ihrer Zeit. Diese neun Bestseller sind besonders zu empfehlen.
22. Oktober 2024, 8:50 Uhr
Historischer Roman neben Kerze
Historische Romane sind spannende Geschichten und bieten tiefe Einblicke in die Geschichte.(@Gemini)

Historische Romane versetzen einen in eine vergangene Zeit – ob ein Ritterduell im Mittelalter oder ein königlicher Ball im 19. Jahrhundert. Die lebhaften Geschichten entführen in spannende Epochen und faszinieren mit ihren Intrigen, Abenteuern und Romanzen. Es ist die Mischung aus Fakt und Fiktion, die nicht nur Einblicke in historische Ereignisse erlaubt, sondern auch die Emotionen der Menschen, die in diesen Zeiten lebten, fühlen lässt.

In den vergangenen Jahren hat dieses Genre an Beliebtheit gewonnen. Die „Bridgerton“-Buchreihe von Julia Quinn wurde verfilmt und hat sich zum absoluten Netflix-Hit gemausert, und auch auf BookTok, dem inoffiziellen Buchclub der Social-Media-Plattform TikTok, trenden immer wieder historische Bestseller. Wenn auch Sie eine Reise in die Vergangenheit wagen wollen und auf der Suche nach den schönsten historischen Romanen sind, sollten Sie diese neun Werke direkt auf Ihre Leseliste setzen.

Historische Romane der Antike

Durch die Gassen des antiken Rom schlendern, Zeuge politischer Intrigen sein und alte Mythen aufdecken. Historische Romane über die Antike nehmen einen mit in eine Zeit, in der Götter und Menschen, Helden und Imperien miteinander rangen. Hier kommen drei literarische Empfehlungen für alle, die beim Lesen gerne zweitausend Jahre in die Vergangenheit reisen wollen.

„Krieger“ von Simon Scarrow

„Krieger“ von Simon Scarrow erzählt die packende Geschichte von Caratacus, dem jüngsten Sohn eines Königs in Britannien, der sich gegen die römischen Legionen stellt. Diese erreichen im Jahre 43 nach Christus die Insel und wollen, wie schon in so vielen Territorien zuvor, das Land erobern. Doch Caratacus wurde bereits seit seiner Kindheit darauf vorbereitet, sein Land zu verteidigen. Hinter seinem Schwert versammeln sich die Krieger Britanniens und machen sich bereit für die Schlacht.

Dieses Buch eignet sich hervorragend für Geschichts- und Abenteuerliebhaber, die sich für die Herausforderungen der Kriegsführung interessieren. Fans von actionreichen Romanen und emotionalen Charakterentwicklungen finden in „Krieger“ ein fesselndes Buch, das nicht nur spannend ist, sondern auch zum Nachdenken über die Moral des Krieges anregt. Ein Muss für alle, die epische Geschichten der Antike schätzen.

  • 608 Seiten
  • Heyne Verlag
  • Deutsche Erstausgabe Edition (14. Februar 2024)

„Imperium“ von Robert Harris

„Imperium“ von Robert Harris ist der erste Band seiner „Cicero“-Reihe. Im Mittelpunkt steht Marcus Tullius Cicero, ein gerissener Anwalt und Machtpolitiker, der seine Chance für einen Karriereaufstieg wittert. Seine wohl gefährlichste Waffe ist das Wort. Was er nicht ahnt, ist, dass diese Karriereentscheidung über das Schicksal des antiken Roms entscheiden wird.

Das Buch eignet sich für Geschichtsinteressierte und jene, die komplexe Charaktere und spannende Wendungen lieben. Fans von politischen Thrillern und historischen Romanen werden von Harris‘ lebendigen Beschreibungen der römischen Gesellschaft gefesselt sein und können sich beim Lesen auf Intrigen, Mordlust und Korruption einstellen.

  • 496 Seiten
  • Heyne Verlag
  • Erscheinungsdatum 12. Oktober 2015

„Die Herrscherin von Rom“ von Santiago Posteguillo

„Die Herrscherin von Rom“ von Santiago Posteguillo spielt im Jahr 192 nach Christus, als es einen dramatischen Kampf um die Herrschaft Roms gab. Nachdem Kaiser Commodus, der als überaus grausam galt, einer tödlichen Intrige zum Opfer fällt, gibt es im römischen Reich nur eine Frage zu klären: Wer tritt seine Nachfolge an? Während die mächtigsten Männer Roms um den Thron kämpfen, schmiedet eine Frau ihre eigenen Pläne. Julia Domna, Gattin des Statthalters Septimius Severus, will eine neue Dynastie begründen. Sie durchschaut, wie sie ihre Rivalen ausstechen kann und kämpft, bis sie mit ihrem Mann an der Macht ist.

Posteguillo verwebt historische Fakten mit fesselnden Erzählungen, die das Leben der Frauen im römischen Imperium lebendig werden lassen. Sein Buch ist ideal für alle, die sich für die Rolle von Frauen in der Antike interessieren und spannende politische Intrigen schätzen. „Die Herrscherin von Rom“ bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch einen tiefen Einblick in das Leben und die Machtspiele einer bemerkenswerten weiblichen Figur der Geschichte.

  • 705 Seiten
  • Goldmann Verlag
  • Erscheinungsdatum 19. Juli 2023

Historische Romane über das Mittelalter

Das Mittelalter – eine Zeit voller Machtkämpfe, Ritterlichkeit und dramatischer Wendungen. Historische Romane über dieses faszinierende Zeitalter lassen uns eintauchen in eine Welt, in der Burgen emporragten, Ritter um Macht und Ehre kämpften und der Alltag von Aberglauben und Legenden geprägt war. Drei Werke, die Mittelalter-Liebhaber unbedingt lesen sollten, sind folgende.

„Der Name der Rose“ von Umberto Eco

Eigentlich ist der englische Franziskanermönch William von Baskerville mit seinem Adlatus Adson von Melk in einer höchst delikaten politischen Mission unterwegs. Doch während ihres Aufenthalts in der prächtigen Benediktinerabtei passieren äußerst ungewöhnliche Dinge: Ein Mönch ertrinkt im Schweineblutbottich, ein anderer springt aus dem Fenster, ein dritter wird tot im Badehaus gefunden. William nimmt die Untersuchungen der Vorkommnisse auf. Er entziffert magische Zeichen, entschlüsselt Manuskripte und entdeckt ein geheimnisvolles Labyrinth, über das der blinde Seher Jorge von Burgos wacht.

Umberto Eco gelingt es in „Der Name der Rose“ eine packende Geschichte zu inszenieren, die beim Lesen zum Miträtseln anregt. Er schafft es auch, die Atmosphäre des Mittelalters mit all seinen Facetten lebendig werden zu lassen. Wer Spannung und Rätsel beim Lesen mag, wird von diesem Buch bestimmt nicht enttäuscht sein.

  • 680 Seiten
  • Deutscher Taschenbuchverlag
  • Erscheinungsdatum 1. Januar 1982

„Die Säulen der Erde“ von Ken Follett

Ein absoluter Bestseller ist der Roman „Die Säulen der Erde“ von Ken Follett, der erste Band der „Knightsbringe“-Romanreihe. Es ist der Beginn der Gotik und lichtdurchflutete Dome stellen das erbarmungslose, irdische Leben in ihren Schatten. Die Zeit ist geprägt von Machtkämpfen und Intrigen zwischen Adel, Klerus und dem einfachen Volk. Nicht nur der einfache Steinmetz Tom Builder, dessen Traum es schon immer war, eine pompöse Kathedrale zu erbauen, sondern auch dessen Stiefsohn Jack, die schöne, kluge Grafentochter Aliena und Philip, Prior von Kingsbridge, werden unweigerlich Teil der blutigen Auseinandersetzungen während des Baus der Kathedrale von Knightsbridge.

Ken Folletts detailreiche Beschreibungen und gut recherchierte Hintergründe über die Kathedralen-Bauten des zwölften Jahrhunderts machen die Geschichte lebendig und einnehmend. „Die Säulen der Erde“ gefällt Leserinnen und Lesern, die epische Erzählungen lieben, in denen Emotionen und Geschichte auf packende Weise miteinander verwoben sind.

  • Kingsbridge-Roman, Band 1 (von 5)
  • 1.296 Seiten
  • Lübbe Verlag
  • Erscheinungsdatum 1. April 2019

 „Der Medicus“ von Noah Gordon

In „Der Medicus“ nimmt Autor Noah Gordon die Leser mit auf eine spannende Reise ins elfte Jahrhundert, als der Waisenjunge Rob bei einem Bader Schutz findet und hier seine Ausbildung zum Arzt antreten will. Getrieben von seinem Traum, begibt er sich nach dem Tod seines Meisters auf eine gefährliche Reise von London nach Persien, um vom legendären Arzt Avicenna zu lernen. Dabei muss er vielen Gefahren wie Hunger, Pest und den Überfällen religiöser Fanatiker trotzen.

Fans von Abenteuergeschichten werden von Robs Reise und den faszinierenden Einblicken in die medizinische Praxis des Mittelalters begeistert sein. „Der Medicus“ verbindet Spannung mit tiefen menschlichen Emotionen und macht Lust auf Abenteuer.

  • Die Medicus-Trilogie, Band 1 (von 3)
  • 864 Seiten
  • Heyne Verlag
  • Erscheinungsdatum 11. April 2011

Historische Romane der Neuzeit

Ein faszinierendes Zeitalter des Wandels, der Entdeckungen und der sozialen Umbrüche. Die Neuzeit war von der Aufklärung, der industriellen Revolution und politischen Revolutionen geprägt. Keine Frage also, dass viele Autoren und Autorinnen historischer Romane ihre Geschichten in dieser Epoche ansiedeln. Diese spannenden Bestseller sollten Sie auf Ihre Leseliste setzen.

„Der nasse Fisch“ von Volker Kutscher

In „Der nasse Fisch“, dem ersten Teil der Gereon Rath-Romane, entführt Autor Volker Kutscher die Leserinnen und Leser in das pulsierende Berlin der späten zwanziger Jahre. Im Zentrum steht Kommissar Gereon Rath, der einen mysteriösen Mordfall aufklären will, der ihn tief in die Abgründe der Stadt führt. Er stößt auf ein Wespennest und missbraucht das Insiderwissen der Stenotypistin in der Mordkommission, Charly, um in seinen Ermittlungen voranzukommen.

Dieses Buch ist ideal für Krimifans, die sich für das turbulente Leben in den 1920er Jahren interessieren. Alle, die eine spannende Handlung, komplexe Charaktere und atmosphärische Settings schätzen, werden von Raths Kriminalermittlungen und den facettenreichen Einblicken in die Berliner Gesellschaft im frühen 20. Jahrhundert begeistert sein.

  • Die Gereon-Rath-Romane 1 (von 10)
  • 544 Seiten
  • Piper Verlag
  • Erscheinungsdatum 3. Januar 2020

„Die Teehändlerin“ von Susanne Popp

In „Die Teehändlerin“ entführt Susanne Popp einen in das Jahr 1838, in eine Zeit des florierenden Teehandels. Sie erzählt die Geschichte von Friederike, die als Kaufmannstochter und Ehefrau des Teehändlers Tobias Ronnefeldt zwar gelegentlich hinter der Theke stehen darf, doch der ein Einblick in den Handel der Teeblätter stets verwehrt bleibt. Als ihr Mann dann eine lange Reise nach China antritt, bemerkt die schwangere Frederike, dass man dem neuen Prokuristen nicht trauen kann. Sie muss die Dinge in ihre eigenen Hände nehmen.

Dieses Buch eignet sich für alle, die sich für historische Romane mit starken, inspirierenden Frauenfiguren interessieren. „Die Teehändlerin“ ist ein fesselndes Werk, das sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt.

  • Die Ronnefeldt-Saga, Buch 1 (von 3)
  • 544 Seiten
  • FISCHER Verlag
  • Erscheinungsdatum 25. August 2021

„Die Bücherdiebin“ von Markus Zusak

In „Die Bücherdiebin“ erzählt Markus Zusak die bewegende Geschichte der jungen Liesel, die im nationalsozialistischen Deutschland von Hans und Rosa Hubermann aufgenommen wird. Nach dem Verlust ihrer Familie findet Liesel Trost in den gestohlenen Büchern, die sie in einer Zeit voller Schrecken und Verlust umso mehr schätzt. Das Stehlen bringt ihr Freude. Zuerst ist es nur ein Buch, dann Lebensmittel, dann die Herzen der Menschen in ihrem Leben und schließlich das Herz des Todes. Denn auch dieser hat ein Herz.

Erzählt aus der Perspektive des Todes, entfaltet sich eine Geschichte über Freundschaft, Mut und die Macht der Worte. Fans von emotionalen Erzählungen und eindringlichen Themen werden von Liesels Erfahrungen im Krieg und den komplexen moralischen Fragen, die die Geschichte aufwirft, fasziniert sein. „Die Bücherdiebin“ ist ein kraftvolles Werk, das zum Nachdenken anregt und die Bedeutung von Geschichten im Angesicht von Dunkelheit beleuchtet.

  • Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2009
  • 592 Seiten
  • cbj Verlag
  • Erscheinungsdatum 28. Januar 2015

Fazit: Diese historischen Romane sind Bestseller

Historische Romane wie „Krieger“ von Simon Scarrow, „Die Säulen der Erde“ von Ken Follett oder „Die Bücherdiebin“ von Markus Zusak bieten nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch einen wertvollen Zugang zur Vergangenheit. Sie ermöglichen es, in vergangene Epochen einzutauchen und historische Ereignisse aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben. Kein Wunder also, dass Bücher dieses Genres zu absoluten Bestsellern werden und weltweit an Popularität gewinnen.

Auch interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

So günstig streamen Fans die neusten Filme und Serien sonst nicht. Zur Black Week schickt Wow sein Abo für “Filme & Serien” unter drei Euro ins Rennen.
Top-Deal bei Ebay: Das neue iPad Air 11 mit M3-Chip fällt dank Gutschein auf einen seltenen Tiefpreis. Wer ein starkes Apple-Tablet sucht, kann jetzt spürbar sparen.
Für 100 Gigabyte Datenvolumen im Telekom-Netz müssen Mobilfunkkunden in der Regel tief in die Tasche greifen. In der Black Week gibt es das dicke Datenpaket bei Klarmobil jetzt zum Schnäppchenpreis. Der Tarif im Check.
Amazon startet auch endlich in die Black Week. Auch andere Händler und Plattformen stimmen jetzt mit Schnäppchen auf den Black Friday ein.
Wer im Winter nicht warten möchte, bis die Heizung warm wird, sollte über einen Heizlüfter nachdenken. Mit dem Atom 316 von Dreo wird jeder Raum mit einem Klick zur warmen Wohlfühloase – bei Amazon jetzt sogar zum Tiefpreis.
Der November mag kühl sein, doch die Preise heizen ein: Mit den Black-Month-Angeboten bei Kleines Kraftwerk sind Balkonkraftwerke im Set mit Speicher jetzt besonders günstig zu haben.
Warum bis zum Black Friday warten? Die Black Week bei Tink bringt Top-Deals fürs Smarthome: Licht, Wärme und Sicherheit jetzt zu Schnäppchenpreisen.
Tarif-Discounter Klarmobil stattet zur Black Week beliebte Allnet-Flats mit Smartphones aus. 50 Gigabyte Volumen mit Samsung A36 gibt es aktuell für weniger als zehn Euro monatlich.
Nicht nur unter Technik-Liebhabern erfreuen sich Apple-Produkte großer Beliebtheit. Im Rahmen der Black-Friday-Woche können wieder zahlreiche Produkte vom Kult-Konzern zu starken Angebotspreisen ergattert werden.
Heimkino-Upgrade gefällig? Die Sonos Arc ist selten so günstig zu haben – und aktuell bekommen Sie sogar eine smarte Lichterkette gratis obendrauf. Eine Prüfung des Deals bestätigt: Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Squarespace bietet Bloggern alles aus einer Hand: Designvorlagen, Hosting, Domain und Sicherheit ab zwölf Euro pro Monat. Doch lohnt sich der Komfort wirklich – und bietet die Plattform genug Funktionen für einen erfolgreichen Blog?
Rund um den Black Friday werden manche Konten ganz schön in Mitleidenschaft gezogen. Wer ein neues Girokonto bei der ING eröffnet, darf sich jetzt über 200 Euro Startprämie freuen.
Der November mag trüb sein – doch die Black Week sorgt für echte Lichtblicke: Balkonkraftwerke gibt es bei Solago derzeit zu besonders strahlenden Aktionspreisen. Wer jetzt zugreift, sichert sich nicht nur satte Rabatte, sondern senkt auch langfristig die eigene Stromrechnung.
Auch im Herbst und Winter lässt sich mit dem richtigen Equipment noch jede Menge Solarstrom erzeugen. Bei Powerness gibt es zur Black Week ein XXL-Balkonkraftwerk mit Stromspeicher von Ecoflow.
Die American Express Business Platinum Card bringt Neukunden im Herbst einen rekordverdächtigen Bonus. Welche Vorteile bietet die Firmenkreditkarte von Amex?
Zur Black Week setzt Sky ein neues Paket auf: Entertainment Plus, Cinema und Sport gibt es jetzt für 19,99 Euro im Monat. Auch das Komplettpaket mit der Fußball-Bundesliga ist jetzt günstiger.
Whisky, Gin & Co. zum Tiefpreis – und das schon vor der großen Rabattschlacht am Black Friday. Das sind die besten Spirituosen-Deals bei Amazon.
Ein Auto zu leasen, ist für viele attraktiver als ein Kauf. Pünktlich zum Black Friday hauen Händler wie König Deals, hyundai-abo.de und 9drive Angebote für einige Fahrzeuge raus. Mit dabei: Der Opel Corsa, der Peugeot 208, viele Hyundai-Modelle und Dacia – los geht's ab 63 Euro!
Vor dem Black Friday locken die großen Marktplätze mit starken Angeboten und satten Rabatten. Bei Ebay läuft die Black Week bereits auf Hochtouren.
Generalüberholte Geräte von Dyson kosten nur einen Bruchteil dessen, was Kunden für Neuware zahlen. Bei Ebay gibt es jetzt ein spannendes Angebot für den Dyson V10 Absolute.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.