Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Elegantes Profimodell

Diese Siebträgermaschine eines deutschen TV-Herstellers ist Testsieger der Experten

Auf der IFA 2024 hat ein neuer Spieler das Feld für Siebträgermaschinen betreten – und sofort ein Spitzenprodukt abgeliefert. Wir schauen uns das von Experten gefeierte Gerät genau an.
19. November 2024, 6:04 Uhr
Siebträgermaschine von Loewe wird zum Testsieger gekürt.
Der TV-Hersteller Loewe präsentierte auf der IFA 2024 die erste eigene Siebträgermaschine. (@Loewe)


Für aromatischen Espresso wie im italienischen Café müssen viele Menschen das Haus gar nicht mehr verlassen. Siebträgermaschinen verkauften sich in den letzten Jahren fast von selbst. Laut der Gesellschaft zur Förderung der Unterhaltungselektronik (gfu) wurden allein im ersten Quartal 2022 fast 100.000 Geräte verkauft. In den boomenden Kaffeeautomatenmarkt ist jetzt auch der deutsche TV-Hersteller Loewe eingestiegen – und liefert direkt ein Top-Produkt ab. 

Loewe „Aura.Pure“ wird Testsieger bei den Experten 

Bei Loewe kennt man sich mit Technik aus. Das Traditionsunternehmen ist bekannt für Fernseher, Lautsprecher, Soundbars und Projektoren. Neuerdings macht Loewe aber auch in Kaffee. Die „Aura.Pure“ ist die erste Siebträgermaschine des deutschen TV-Herstellers. Im jüngsten Geräte-Test bei Computerbild läuft die Maschine der Konkurrenz den Rang ab und wird sofort Testsieger. 

Loewe "Aura.Pure" Siebträgermaschine
  • Computerbild Testnote 1,5 „gut“ 
  • Drei-Thermoblock-Technologie für extra schnelle Aufheizzeit in zwei Minuten 
  • Pre-Infusion-Funktion, integriertes Mahlwerk 

Loewe bringt mit der „Aura.Pure“ einen eleganten Zweikreiser an den Start. Matter, basaltgrauer Stahl und Echtholz-Elemente sprechen eine deutliche Sprache: Hier gibt es Luxus pur. Im integrierten Mahlwerk werden Bohnen frisch vor dem Brühen gemahlen, per Pre-Infusion wird den Bohnen ihr volles Aroma entlockt.  

Der Testsieger ist nicht nur hochklassig, sondern auch hochpreisig. Espresso-Liebhaber müssen aktuell fast 2.000 Euro für die Maschine zahlen. Dafür enthält der Lieferumfang dann aber auch umfangreiches Zubehör, wie: 

  • Ein Siebträger mit Einzelauslauf 
  • Ein Siebträger mit Doppelauslauf 
  • Einzelsieb und Doppelsieb 
  • Tamper aus Edelstahl mit Holzgriff 
  • Tampermatte aus Silikon 
  • Milchkännchen 
  • Bürste und Pinsel zur Reinigung  

Seit Markteinführung hat sich der Preis für die Loewe Aura.Pure bisher noch nicht bewegt. Das edle Luxusmodell scheint seinen Wert zu kennen und bleibt preisstabil. Ob die Maschine am Black Friday im Angebot sein wird, erfahren Kaffeefreunde in der großen Übersicht der Black-Friday-Angebote und Bestpreise.

Alternativen zur Loewe Aura.Pure: Gute Siebträgermaschinen für Einsteiger und Fortgeschrittene 

Wer für die eigene Siebträgermaschine nicht ganz so viel Geld ausgeben möchte, findet problemlos Alternativen. Unter den Top 5 im Test von Computerbild lief etwa die „Barista Express“ des australischen Herstellers Sage ein. Die Maschine brüht aromatischen Kaffee und erklärt sich auch Neulingen in der Anwendung schnell. Ohne Temperaturanzeigen brüht man mit der Maschine aber im Blindflug.  

  • Integriertes Mahlwerk und Wasserfilter 
  • Umfangreiche Ausstattung und Zubehör 
  • Präzise Mahlgrad- und Mahlmengeneinstellung
  • aktuell niedrigster Preis online

499,99€ 729,99€ UVP

Siebträgermaschinen für komplette Neulinge gibt es schon für wenige Hundert Euro. Wer sich erst mit der Handhabung von Siebträgern vertraut machen möchte, kann mit Einsteigermodellen wie der „Lapressa“ von Tchibo experimentieren. Auch hier ziehen Kaffeefans leckeren Espresso – was Aroma und Crema angeht, kann er aber mit den Ergebnissen der Top-Modelle nicht mithalten. 

  • Kleine Espressomaschine mit Milchaufschäumer 
  • 15 bar Pumpdruck 
  • Doppelter Auslauf für zwei Espressi gleichzeitig 
  • Dauerniedrigpreis bei Tchibo seit August 2024 

Für wen eignen sich Siebträgermaschinen? 

Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen. Doch Geschmäcker und Trinkgewohnheiten sind verschieden. Nicht jeder Kaffeetrinker benötigt eine Siebträgermaschine. Einige Bohnenfreunde bevorzugen türkische Kaffeeaufgüsse, andere lassen nichts auf ihre einfachen Filterkaffees kommen.  

Siebträgermaschinen eignen sich vor allem für Kaffeetrinker, denen aromatische Tiefe und die meditative Zubereitung kleiner Mengen Genießerkaffee wichtig sind.

Auch spannend:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Samsung hat den Vorhang gelüftet und neue faltbare Smartphones vorgestellt. Bei o2 sind die Geräte mit Vertrag schon ab einem Euro vorbestellbar. Aber lohnt sich das unterm Strich wirklich?
Der Amazon Prime Day 2025 ist in vollem Gange! Noch bis zum 11. Juli locken massive Rabatte beim Online-Riesen. Wir checken die Preislage.
Moderne Küchen setzen längst nicht mehr nur auf Backofen und Pfanne. Die Heißluftfritteuse hat sich als schnelle und vielseitige Alternative etabliert. Die Ninja Foodi MAX Heißluftfritteuse überrascht am Prime Day nun mit dem günstigsten Preis aller Zeiten!
In einer Zeit, in der smarte Geräte unseren Alltag effizienter gestalten sollen, setzt Microsoft mit dem Surface Pro ein klares Zeichen – und verzeichnet am Prime Day den besten Preis aller Zeiten!
Die neueste Generation der Samsung Galaxy Watch, die Galaxy Watch8, ist ab sofort bei QVC vorbestellbar – noch bevor sie regulär im Handel erhältlich ist. Als einer der ersten Händler weltweit bietet QVC exklusive Bundles an, die die Innovationen der Smartwatch optimal abrunden.
Schnell mal Luft nachpumpen – egal, ob am Fahrradreifen oder am Fußball? Bosch verspricht mit der EasyPump eine handliche Lösung für unterwegs. Am Amazon Prime Day gibt es das praktische Tool jetzt zum Tiefpreis.
Fischer mischt beim Amazon Prime Day mit kräftigen Rabatten mit. E-Bikes und passendes Zubehör sind jetzt deutlich günstiger zu haben.
Drei Prozent Tagesgeld-Zinsen? Die gibt es derzeit bei der Comdirect. Wer sie bekommen will, muss allerdings eine Bedingung erfüllen. So funktioniert’s.
Smartphone, Kopfhörer, Laptop: Unterwegs und auf Reisen geht unseren Geräten schnell die Energie aus. Zum Prime Day gibt es jetzt eine besonders leistungsstarke Powerbank von Anker zu einem unschlagbaren Preis – und sie darf im Flugzeug sogar mit ins Handgepäck!
Heimwerker dürfen sich auch dieses Jahr am Prime Day über große Rabatte auf Bosch-Werkzeuge freuen. Ob Gartengerät oder Akkuschrauber, hier kommt der Deal-Check.
Amazon räumt die Lager und setzt bei Helly-Hansen ordentlich den Rotstift an. Zum Prime Day fallen die Preise für Jacken, Shirts und Outdoor-Gear der Marke teils so tief wie nie zuvor.
Apple-Fans dürfen sich freuen: Der Amazon Prime Day 2025 bietet spannende Rabatte auf MacBooks, iPads, AirPods und mehr. Vielleicht wartet hier Ihr nächstes Technik-Highlight zum Tiefpreis.
Der Amazon Prime Day bietet die ideale Chance, erstklassige Technik zu attraktiven Preisen zu sichern. Diese Angebote von Gillette und Braun sind ein Muss für alle, die auf der Suche nach echten Schnäppchen sind.
LG, Philips, Ninja und Co. Diese begehrten Produkte sollten sich Schnäppchenjäger am Prime Day nicht entgehen lassen!
Wasser ist kostbar – wer es achtsam nutzt, schützt nicht nur die Umwelt, sondern spart auch bares Geld. Diese beiden Produkte der Marke Grohe unterstützen dieses Vorhaben und sind am Prime Day besonders günstig erhältlich!
Das Samsung Galaxy S25 zählt zu den aktuellsten Top-Smartphones auf dem Markt. Beim Mobilfunkanbieter Handyhelden gibt es eine gut ausgestattete Version jetzt schon für einen Euro – mit Vertrag. Lohnt sich die Offerte?
Handyhelden bietet eine 30-Gigabyte-5G-Allnet-Flat im Telekom-Netz für lediglich 9,99 Euro im Monat an – bei voller Flexibilität ohne lange Vertragsbindung.
Es ist Sommer, die Sonne lacht und Balkonkraftwerke erzeugen jetzt den meisten Gratis-Strom. Wer noch keines hat, der kann jetzt am Prime Day zu besten Konditionen zuschlagen. Amazon hat diese Komplett-Sets mit und ohne Speicher im Angebot.
Wer schon einmal ein selbstgebackenes Brot aus dem Ofen geholt hat, kennt das unvergleichliche Gefühl: der Duft von frischem Teig und knuspriger Kruste. Der Gusseisen-Topf von Krustenzauber ist am Prime Day nun unter 60 Euro gefallen.
Zum Prime Day drückt Amazon den Preis des Narwal Freo X Ultra um sagenhafte 120 Euro. Wie gut der Deal zum neuen Bestpreis ist, zeigen wir hier.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.