Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Tropische Gewächse richtig schützen

Kübelpflanzen überwintern: Mit diesen Tipps überleben sie die kalte Jahreszeit

Der Herbst ist der ideale Zeitpunkt, um sich Gedanken über den Schutz Ihrer Kübelpflanzen zu machen. Während winterharte Modelle einen Kälteschutz brauchen, müssen empfindlichere Pflanzen nach drinnen umziehen.
24. Oktober 2024, 6:59 Uhr
Kübelpflanzen, die überwintern
Kübelpflanzen überwintern am besten mit dem richtigen Schutz. @Gemini


Kübelpflanzen sorgen im Sommer für eine grüne Oase auf Balkon und Terrasse. Doch sobald die Temperaturen sinken, stellt sich die Frage: Wohin mit den empfindlichen Gewächsen? Während einige Pflanzen den Winter im Freien überstehen, benötigen viele ein geeignetes Winterquartier. Denn: Nicht alle Pflanzenarten sind winterhart. Besonders exotische und mediterrane Pflanzen brauchen zusätzliche Pflege und Schutz, um Frost und Kälte zu überstehen. Die richtige Wahl des Standorts und das passende Zubehör sind entscheidend, damit Kübelpflanzen überwintern.

Ins Winterquartier umziehen: Welche Kübelpflanzen brauchen besonderen Schutz?

Tropische Gewächse wie Bougainvillea, Dipladenia und Palmen sowie Pflanzen aus Südamerika (zum Beispiel großblütige Fuchsien), Asien (wie Zitrusbäume) und Südafrika (zum Beispiel Wandelröschen) benötigen einen frühen Umzug ins Winterquartier. Sie sollten in einem frostfreien, hellen Winterquartier untergebracht werden. Ein unbeheizter Wintergarten, ein kühles Treppenhaus oder ein heller Kellerraum bieten die optimalen Bedingungen. Die Temperatur sollte idealerweise zwischen 5 und 10 Grad liegen, sodass die Pflanzen in eine Ruhephase übergehen können, ohne Schaden zu nehmen.

Wichtig: Schon im Oktober sollten tropische Exemplare vor dem ersten Nachtfrost geschützt werden. Mediterrane Pflanzen hingegen, etwa Olivenbäume, Agapanthus, Feigenbäume und Oleander sind etwas robuster – und vertragen kältere Temperaturen bis zu minus fünf Grad. Sie können meist bis November draußen bleiben, da sie aus Regionen stammen, in denen leichte Fröste zum Winter gehören. Nur winterharte Pflanzen können bedenkenlos im Freien überwintern.

Kübelpflanzen überwintern: Das richtige Zubehör

Nicht alle Kübelpflanzen reagieren empfindlich auf Kälte. Einige heimische Pflanzenarten können auch bei Frost im Freien bleiben. Doch auch winterharte Kübelpflanzen wie Ziergräser (Chinaschilf, Pampasgras), Buchsbäume, Hortensien, Funkien, Fetthenne oder Rosen benötigen in strengen Wintern zusätzlichen Schutz.

1. Frostschutzvlies und Winterschutzhauben

Frostschutzvlies ist eine bewährte Methode, damit Kübelpflanzen überwintern können. Es wird einfach um die Pflanze gewickelt und verhindert, dass eisige Temperaturen die Pflanze direkt treffen. Winterschutzhauben funktionieren ähnlich, bieten aber zusätzlich Schutz vor starkem Wind und Niederschlägen. Diese Hüllen sind in verschiedenen Größen erhältlich und lassen sich leicht über die Pflanze stülpen.

  • Verschiedene Breiten und Dicken
  • 100 Prozent biologisch abbaubar
  • Mehrjährige Einsatzzeit
  • Schutzvlies u.a. für Baum, Begonie, Blütenpflanze
  • *sposored by eBay
  • Länge: 150 cm
  • Breite: 110 cm
  • Farbe: Weiß
  • Schutz vor Kälte, Regen, Hagel oder Schnee
  • *sposored by eBay

2. Kübelisolierungen und Pflanzenschutzmatten

Die Wurzeln von Kübelpflanzen sind besonders empfindlich, da sie im Vergleich zu Pflanzen im Freiland nicht ausreichend vor Frost geschützt sind. Hier kommen isolierende Materialien ins Spiel. Kübelisolierungen aus Styropor, Kokosmatten oder Jute helfen dabei, den Pflanzkübel gegen Frost zu schützen. Sie können den Kübel auch auf eine isolierende Pflanzenschutzmatte stellen, um die Bodenkälte abzuhalten.

  • 100 Prozent Kokosfaser mit Naturlatex
  • Zum Abdecken von Topf- und Kübelpflanzen und Unkrautschutzmatte
  • Feuchtigkeitsregulierend, luft,- wasser,- und düngerdurchlässig
  • 100 Prozent biologisch abbaubar
  • 100 Prozent Kokosfasern
  • Einstreu-Ersatz oder als Kälteschutz für Pflanzen
  • Individuell zuschneidbar
  • 100 Prozent biologisch abbaubar

Tipp: Kleine Mini-Gewächshäuser bieten zusätzlichen Schutz und halten die Luftfeuchtigkeit aufrecht.

  • Kein Aufbau Erforderlich

  • Als Überwinterungszelt für empfindliche Pflanzen nutzbar

  • Aufrollbare Öffnung mit Reißverschluss

3. Pflanzenroller für flexible Standorte

Pflanzenroller sind ein praktisches Hilfsmittel, um schwere Kübelpflanzen flexibel zu bewegen. Wenn Sie Ihre Pflanzen tagsüber an einem sonnigen Platz aufstellen und nachts an einen geschützten Ort bringen möchten, ist ein Pflanzenroller ideal. Sie erleichtern den Transport und verhindern, dass schwere Kübel unnötig hin- und hergetragen werden müssen.

  • Bis 120 Kilogramm

  • Mit 4 Lenkrollen

  • Aus Buchenholz gefertigt

Kübelpflanzen richtig auf den Winter vorbereiten

Um Ihre Kübelpflanzen optimal auf den Winter vorzubereiten, sollten Sie einen gezielten Rückschnitt durchführen. Entfernen Sie kranke Triebe und kürzen Sie die Pflanzen je nach Art und Überwinterungsbedingungen ein. Ein allgemeiner Rückschnitt reduziert zudem den Platzbedarf und die Verdunstung, was besonders bei immergrünen Pflanzen wichtig ist. Allerdings sollte bei Pflanzen, die an einem dunklen und kühlen Ort überwintert werden, nur leicht zurückgeschnitten werden, um den Austrieb im Frühjahr nicht zu früh anzuregen. Bei einem starken Rückschnitt besteht die Gefahr, dass die Pflanze zu viel Kraft für den Neuaustrieb aufwendet und dadurch geschwächt wird.

Kübelpflanzen überwintern: Wann sollten Kübelpflanzen wieder nach draußen?

Der richtige Zeitpunkt, um die Pflanzen wieder ins Freie zu stellen, hängt von den regionalen Wetterbedingungen ab. Im Allgemeinen gilt: Sobald keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind und die Temperaturen konstant über 10 Grad liegen, können die Kübelpflanzen wieder ins Freie gebracht werden. Der Übergang sollte jedoch schrittweise erfolgen, damit sich die Pflanzen langsam an die veränderten Bedingungen gewöhnen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Mantel-Trends 2024: Fünf Modelle, die Herren im Winter warm halten und stylisch aussehen

Sachbücher, die sich wie Krimis lesen: 5 Geschichten, die begeistern

Herbst-Rückschnitt im Garten: Diese Werkzeuge sind für die Gartenarbeit ideal

Starker Tarif-Deal: Xiaomi 14T und Xiaomi 14T Pro im Angebot

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Es muss nicht immer ein Volkswagen sein: Auch der Opel Astra erfreut sich als Kombi bei Deutschen großer Beliebtheit. Für nur 149 Euro im Monat lässt sich der populäre Kompaktklasse-Allrounder bei 9drive leasen.
Die smarten Heizkörperthermostate von Tado gehören zu den beliebtesten auf dem Markt. Obwohl der Hersteller mit der X-Reihe neue Modelle am Start hat, erfreuen sich die Vorgänger nach wie vor großer Beliebtheit. Bei Tink gibt es das Modell V3+ jetzt günstig im Vierer-Set.
Beim IPTV-Anbieter Waipu.tv purzeln mal wieder die Preise. Waipu.tv Perfect Plus zusammen mit Netflix Premium ohne Werbung gibt es jetzt schon für unter 17 Euro im Monat.
Mit Tarifen können Mobilfunkkunden hohe Anschaffungskosten für neue Geräte komfortabel über viele Monate ableisten. Bei o2 gibt es für Apple-Fans das iPhone 17 Pro mit Apple Watch Ultra 3 jetzt im Tarif-Bundle. Lohnt sich das?
American Express bietet limitierte und exklusive Boni für Karteninhaber der hauseigenen Kreditkarten an. Diese Angebote sind jeweils nur kurz verfügbar und wechseln regelmäßig.
Die American Express Platinum Card kommt aktuell mit einem Startguthaben von 340 Euro für Privatkunden. Das ist mehr als das Dreifache dessen, was Amex für gewöhnlich bietet. Lohnt sich das?
Statt 30.000 Euro Mindestumsatz sind jetzt nur noch 15.000 Euro im ersten halben Jahr nötig: Unternehmer, Selbstständige und Geschäftskunden kommen nun wesentlich leichter an die Prämien der American Express Business Platinum Card.
Der Hersteller Switchbot bietet mit dem Smart Lock Ultra und dem optionalen Keypad Vision mit Gesichtserkennung eine besonders interessante Türschloss-Lösung an. Bei Tink gibt es das Duo jetzt zum Sparkurs – inklusive Gratisdreingabe.
Fleece-Jacken sind die perfekten Mid-Layer für nasskalte Herbsttage. Bei Amazon und Helly Hansen gibt es die flauschige Funktionskleidung jetzt günstig im Herbstangebot.
Die Wechselsaison für Versicherungsnehmer hat begonnen. Zum Jahresende laufen viele Policen aus, Versicherte sehen sich jetzt erfahrungsgemäß gern nach günstigeren Alternativen um. Die DA Direkt lockt Wechselwillige mit einer Rabatt-Aktion aktuell in die KFZ-Versicherung.
Der Herbst präsentiert sich bislang unberechenbar. Wer sich von der wechselhaften Wetterlage nicht eiskalt erwischen lassen will, kann sich mit der Netatmo-Wetterstation auf dem Laufenden halten. Die gibt es samt Zubehör im Sonderangebot bei Tink.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Mit dem Waipu.tv Start Jahrespaket möchte der IPTV-Anbieter ab sofort einen "völlig neuen und günstigen Einstieg in die Waipu.tv-Welt" ermöglichen. Mit dabei ist zudem der neueste Waipu.tv Stick. Der TV-Deal im Check!
Die norwegische Outdoormarke Helly Hansen bietet aktuell ausgewählte Jackenmodelle zu deutlich reduzierten Preisen an. Fünf Modelle im Vergleich.
Mit zunehmendem Alter der Hunde steigen die Kosten für Policen mit Krankheits- und OP-Schutz. Bei der DA Direkt gibt es aktuell Versicherungsaktionen mit Gratis-Monaten und vergleichsweise günstigen Konditionen.
3,1 Prozent Zinsen per annum (p. a.) zahlt die Consorsbank aktuell auf Tagesgeld. So viel gibt es bei den meisten anderen Banken nicht. Welche Konditionen gelten, zeigen wir hier.
Die smarten Türschlösser des Herstellers Nuki sind für viele Smarthome-Fans erste Anlaufstelle bei der Sicherung ihrer eigenen vier Wände. Bei Tink gibt es das Modell Nuki Smart Lock Go jetzt im Verbund mit einem Türsensor zum Top-Preis. Lohnt sich der Deal?
Die Powerbank Anker Nano 545 gibt es im Doppelpack beim Online-Händler Tink für gerade einmal 49,95 Euro – ein echter Highlight-Deal!
Motorrad-Fans aufgepasst: Rollerhaus König haut alle Modelle zu stark reduzierten Preisen raus. Das günstigste Modell gibt es schon ab 69 Euro pro Monat im Leasing-Angebot.
Adventskalender von Bosch, Lego oder Ankerkraut bringen ordentlich Abwechslung in die Vorweihnachtszeit. Statt jeden Tag ein dünnes Plättchen Schokolade gibt es bei diesen Kalendern tolle Überraschungen.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.