Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Nachhaltige Energie zum Tiefpreis

XL-Balkonkraftwerke für Flachdächer: Frühlings-Sale mit deutlichen Preisnachlässen

Wer seinen eigenen Solarstrom produzieren möchte, kann jetzt sparen: Ein hochwertiges Balkonkraftwerk für Flachdächer ist aktuell stark reduziert erhältlich.
10. März 2025, 16:21 Uhr
Kleines Kraftwerk XL-Duo
Ein XL-Balkonkraftwerk für Flachdächer gibt es aktuell stark reduziert. (@Kleines Kraftwerk)

Balkonkraftwerke bieten eine einfache Möglichkeit, selbst Strom zu produzieren und so die Stromrechnung zu senken. Besonders praktisch: Die kompakten Solarmodule lassen sich auf Balkonen, Terrassen oder Flachdächern installieren – ganz ohne aufwendige Genehmigungen. Jetzt gibt es ein besonders leistungsstarkes Modell im Angebot.

Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.

Kleines Kraftwerk
  • Dank neuster Technologie bis zu 30 Prozent mehr Leistung 
  • Sichere Halterung „Made in Germany“
  • 25 Jahre Garantie
  • Mit Smartphone App
489,00€
759,00€ (UVP) -35%
bei kleineskraftwerk.de

Effiziente Solarenergie auf kleinem Raum: Das verspricht das XL-Balkonkraftwerk

Das XL Duo Flachdach Komplettpaket von Kleines Kraftwerk setzt auf moderne Technologie, um bis zu 30 Prozent mehr Leistung zu erzielen. Das zumindest verspricht die Online-Handelsplattform für Stecker-Solargeräte. Denn: Die beiden enthaltenen bifazialen Full-Black-Solarmodule nutzen nicht nur direktes Sonnenlicht, sondern auch reflektierte Strahlung von der Rückseite. Dadurch kann laut Hersteller ein höherer Energieertrag erzielt werden als bei herkömmlichen Modulen. Mit einer Gesamtleistung von über 1000 Watt Peak (Wp) liefert das Balkonkraftwerk genügend Strom, um Haushaltsgeräte zu betreiben und die Stromrechnung zu senken.

Tipp: Dank des integrierten Hoymiles 800W Mikro-Wechselrichters lässt sich die Stromproduktion in Echtzeit überwachen. Der Wechselrichter ist laut Hersteller wasserdicht (IP67) und für den Außeneinsatz konzipiert. Über die WLAN-Funktion können Nutzer per App den Energieertrag verfolgen und analysieren.

Deal-Check: Wie gut ist das Angebot wirklich?

Kleines Kraftwerk gewährt im Rahmen der aktuellen Frühlings-Angebote 35 Prozent Rabatt auf das XL-Duo-Flachdach-Komplettpaket. Somit fällt der Preis von ursprünglich 759 Euro auf 489 Euro. Der aktuelle Tiefpreis für das Set in dieser Ausführung. Und verhältnismäßig günstig, vergleicht man Modelle in ähnlicher Größe. So wird beispielsweise das Balkonkraftwerk von Schwaiger*, ebenfalls mit zwei 500Wp-Modulen, Wechselrichter und Ständer, für 499 Euro bei Amazon verkauft.

Schwaiger
  • Zwei 500Wp Full-Black Solarmodule mit Anti-Reflex-Beschichtung
  • Aluminium Ständerwerk für stabile und leichte Installation
  • App-Steuerung für bequeme Überwachung
499,00€
 
bei amazon.com

Fazit: Die Kombination aus leistungsstarken Solarmodulen, smartem Wechselrichter und geprüften Halterungen macht das Angebot von Kleines Kraftwerk besonders spannend. Jedoch: Ein Speicher ist nicht im Lieferumfang enthalten. Wer entsprechend aufrüsten möchte, wird im weiteren Sortiment fündig:

Kleines Kraftwerk
  • Neuester Balkonkraftwerk Speicher für bis zu 4 PV-Module
  • Bis zu 9,6 kWh Kapazität
  • Bambus Schneidebrett
  • Zehn Jahre Garantie
  • Kostenlos dazu: Smart Meter mit KI
1399,00€
2159,00€ (UVP) -35%
bei kleineskraftwerk.de

Mehr Infos gibt’s hier: Frühlings-Sale bei Balkonkraftwerken – dieser Anbieter reduziert Komplett-Set um 35 Prozent

Gut zu wissen: Muss ein Balkonkraftwerk am Balkon befestigt werden?

Nein, ein Balkonkraftwerk muss nicht zwingend am Balkon angebracht werden. Der Name ist irreführend – die Mini-Solaranlagen können auch auf Terrassen, Flachdächern, Garagendächern oder sogar im Garten aufgestellt werden. Entscheidend ist, dass die Module stabil befestigt sind und möglichst viel Sonnenlicht erhalten. Flachdach- oder Bodenhalterungen bieten hierfür eine sichere Lösung. Auch eine Ausrichtung nach Süden kann den Stromertrag optimieren. Wer sein Balkonkraftwerk außerhalb des Balkons montiert, sollte jedoch prüfen, ob bauliche Vorschriften oder Genehmigungen erforderlich sind.

Photovoltaikanlagen von Senec als Alternative zur dezentralen Stromerzeugung

Für Verbraucher, die eine signifikante Reduzierung ihrer Stromkosten anstreben, stellen großflächige Photovoltaikanlagen eine Option dar. Im Vergleich zu Balkonkraftwerken ermöglichen diese Systeme eine umfassendere Eigenversorgung, erfordern jedoch auch höhere Investitionen und eine entsprechende Dach- oder Grundstücksfläche. Wichtig: Die Installation einer Photovoltaikanlage ist ein komplexer Prozess, der eine fachgerechte Planung und Umsetzung erfordert. Im Gegensatz zu Balkonkraftwerken, die in Eigenregie installiert werden können, ist für größere Anlagen die Beauftragung von Fachpersonal notwendig. Zudem sind behördliche Genehmigungen und eine detaillierte Planung erforderlich.

Senec
  • Projektanfrage und Beratung für Solaranlagen und Solarspeicher
  • Rückmeldung innerhalb von drei Werktagen 
  • Kostenfreier Expertenservice
  • Fachpartnervermittlung für individuellen Ansprechpartner
individuelle Beratung
kostenlos
bei senec.com

Das Unternehmen Senec bietet Interessenten die kostenlose Möglichkeit, über einen Online-Konfigurator erste Informationen zum potenziellen Energie- und Flächenbedarf zu ermitteln. Auf Basis dieser Daten können unverbindliche Angebote für Photovoltaikanlagen erstellt werden. Für Hausbesitzer eine praktische Chance, sich einen Überblick über die Kosten und den Umfang einer solchen Installation zu verschaffen. Senec bietet optional auch Stromspeicher an.

High-End-Speichersystem
  • Lithium-Eisenphosphat (LFP) Speichertechnologie
  • Speicherkapazität: bis zu 7,1–17,75 kWh
  • Maße: 1.120 mm × 750 mm × 450 mm
  • Als AC- oder Hybridvariante erhältlich
individuelle Beratung

(kostenlos)

bei senec.com

Auch spannend:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Der Herbst präsentiert sich bislang unberechenbar. Wer sich von der wechselhaften Wetterlage nicht eiskalt erwischen lassen will, kann sich mit der Netatmo-Wetterstation auf dem Laufenden halten. Die gibt es samt Zubehör im Sonderangebot bei Tink.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Mit dem Waipu.tv Start Jahrespaket möchte der IPTV-Anbieter ab sofort einen "völlig neuen und günstigen Einstieg in die Waipu.tv-Welt" ermöglichen. Mit dabei ist zudem der neueste Waipu.tv Stick. Der TV-Deal im Check!
Die norwegische Outdoormarke Helly Hansen bietet aktuell ausgewählte Jackenmodelle zu deutlich reduzierten Preisen an. Fünf Modelle im Vergleich.
Mit zunehmendem Alter der Hunde steigen die Kosten für Policen mit Krankheits- und OP-Schutz. Bei der DA Direkt gibt es aktuell Versicherungsaktionen mit Gratis-Monaten und vergleichsweise günstigen Konditionen.
3,1 Prozent Zinsen per annum (p. a.) zahlt die Consorsbank aktuell auf Tagesgeld. So viel gibt es bei den meisten anderen Banken nicht. Welche Konditionen gelten, zeigen wir hier.
Die smarten Türschlösser des Herstellers Nuki sind für viele Smarthome-Fans erste Anlaufstelle bei der Sicherung ihrer eigenen vier Wände. Bei Tink gibt es das Modell Nuki Smart Lock Go jetzt im Verbund mit einem Türsensor zum Top-Preis. Lohnt sich der Deal?
Die Powerbank Anker Nano 545 gibt es im Doppelpack beim Online-Händler Tink für gerade einmal 49,95 Euro – ein echter Highlight-Deal!
Motorrad-Fans aufgepasst: Rollerhaus König haut alle Modelle zu stark reduzierten Preisen raus. Das günstigste Modell gibt es schon ab 69 Euro pro Monat im Leasing-Angebot.
Adventskalender von Bosch, Lego oder Ankerkraut bringen ordentlich Abwechslung in die Vorweihnachtszeit. Statt jeden Tag ein dünnes Plättchen Schokolade gibt es bei diesen Kalendern tolle Überraschungen.
Den künstlichen, naturgetreuen Weihnachtsbaum von Pure Living Interior Design verkauft Amazon aktuell für nur noch 125 Euro. Lohnt sich das?
Das smarte Fleischthermometer ist aktuell bei Tink zu einem neuen Tiefstpreis erhältlich. Das innovative Gadget, das sich als unverzichtbarer Helfer für Grill, Ofen und Pfanne etabliert hat, wird damit so günstig angeboten wie nie zuvor. Der Deal im Check.
Bei Tink finden Smarthome-Freunde aktuell ein Bosch-Set mit drei Thermostaten zum Sparpreis. Das Set kostet aktuell deutlich weniger als drei Heizkörperventile im Einzelkauf.
Schlaue Speicherlösung: Tepto bietet einen flexibel erweiterbaren Solarspeicher mit praktischen Zusatzfunktionen im Komplettpaket mit vier Solarmodulen für 1149 Euro an.
Wenn die Tage kürzer werden, darf ein guter Rotwein nicht fehlen. Der Bordeaux-Wein von Rothschild bringt französische Eleganz ins Glas – und SPIEGEL-Leser erhalten das Sechser-Paket bei Ludwig von Kapff jetzt zum Vorteilspreis von 39,60 Euro.
Leasing ist eine interessante Alternative zum Autokauf: Bei König Deals gibt es Deutschlands Kleinwagen-König, den Opel Corsa exklusiv für SPIEGEL-Leser zum Preis von 88 Euro im Monat im Leasing-Angebot.
Bei der Volkswagen Bank gibt es für Neukunden die ersten sechs Monate gerade 2,5 Prozent Zinsen aufs Tagesgeld. Lohnt sich die Geldanlage zu diesen Konditionen?
Unlimited-Tarife sind in Deutschland immer noch sehr teuer. Wer den aktuellen Flash Sale bei o2 mitnimmt, kann jetzt richtig sparen.
Apples frisches Smartphone-Lineup ist im Handel aufgeschlagen. Wer direkt zum Top-Modell iPhone 17 Pro Max greifen will, kommt mit o2-Vertrag schon ab einem Euro zum Zug. Aber lohnt sich das?
Der Bestpreis vom Prime Day ist für die Sonos Beam leider nicht mehr verfügbar – günstig ist das Angebot bei Coolblue aber immer noch!
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.