Apple hat am 19. Februar 2025 das iPhone 16e vorgestellt. Das ersetzt künftig das iPhone SE und soll als neues Einstiegsmodell in die Welt der Apple-Handys fungieren. Mit einem Preis von 699 Euro ist es allerdings alles andere als günstig. Schließlich handelt es sich unterm Strich um nichts weiter als eine abgespeckte Version des regulären iPhone 16. Das kostet bei Apple zwar knapp 250 Euro mehr, ist im Netz aber schon deutlich günstiger zu haben. Bei Ebay lässt sich das Smartphone in der Variante mit 128 Gigabyte internem Speicher und in der Farbe Schwarz jetzt sogar zum neuen Rekordpreis abstauben.
iPhone 16: Neuer Bestpreis dank Ebay Plus
Dort offeriert es der Händler Phonescom aktuell für 749,90 Euro. Das ist schon kein schlechter Kurs, aber da geht noch deutlich mehr. Wer den Premium-Dienst Ebay Plus für 19,90 Euro im Jahr abonniert hat, bekommt aktuell 30 Euro Rabatt auf das Angebot und staubt das iPhone 16 somit für 719,90 Euro ab. Der bisherige Bestpreis lag laut dem Preisvergleichsportal Idealo.de bei 738,80 Euro, das ist also eine starke Gelegenheit, um sich Apples aktuelles Top-Smartphone unter den Nagel zu reißen. Auch ohne für Ebay Plus zu zahlen, lässt sich das Angebot mitnehmen. Das Abo können Sie 30 Tage gratis testen, müssen es dann aber rechtzeitig wieder abbestellen, um eine kostenpflichtige Verlängerung zu vermeiden.
- Interner Speicher: 128 GB
- Farbe: Schwarz
- Neu und originalverpackt
- Differenzbesteuert
- 10 Prozent Rabatt mit Ebay Plus
- *sponsored by eBay
719,90 €
Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.
iPhone 16 kaufen: Darum lohnt es sich
Wer nach der Ankündigung des iPhone 16e bereits mit dem Kauf geliebäugelt hat, sollte die Pläne angesichts dieser Offerte über den Haufen werfen. Zwar fallen hier 20 Euro mehr an, dafür gibt es aber auch ein deutlich besseres Smartphone. Der verbaute A18-Prozessor ist bei beiden Geräten identisch, aber das iPhone 16e hat nur eine Kamera, während das reguläre Modell ein zusätzliches Ultraweitwinkelobjektiv mitbringt. Zudem verfügt das iPhone 16 über eine dedizierte Taste zur Kamerasteuerung.
Auch beim Display hat es die Nase vorn. Beim iPhone 16e klafft am oberen Bildschirmrand die breite, „Notch“ genannte Aussparung für die Selfie-Kamera und den Face-ID-Sensor, die spätestens seit dem iPhone 15 als veraltet gilt. Beides bringt Apple beim iPhone 16 in der sogenannten Dynamic Island, einer deutlich kleineren Ausstanzung unter. Das sieht nicht nur besser aus, es schafft auch mehr Platz auf dem Bildschirm und bildet die Grundlage für ein paar Anzeigeoptionen, die auf dem iPhone 16e nicht möglich sind.
iPhone 16 bei Ebay: Für Apple-Fans ein guter Kauf
Keine Frage, auch 720 Euro sind noch ein Batzen Geld für ein Smartphone. Allerdings stimmt beim iPhone 16 das Preis-Leistungsverhältnis. Das gilt umso mehr, wenn man das Ebay-Angebot mit dem Preis des neuen iPhone 16e vergleicht. Auch das wird nach seinem Handelsstart am 28. Februar 2025 sicher ein wenig günstiger zu haben sein als bei Apple selbst. Bis der Kostenpunkt allerdings deutlich unter die unverbindliche Preisempfehlung sinkt, dürfte es noch eine Weile dauern.