Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Inklusive Anker-Solix-Speicher

Balkonkraftwerke im Frühlings-Sale: Bei diesem deutschen Anbieter gibt es 35 Prozent Rabatt auf Komplett-Sets

Steckerfertige Balkonkraftwerke sind ein Gamechanger für private Haushalte. Eigenen, grünen Solarstrom zu erzeugen, war noch nie so leicht. Besonders spannend wird es, wenn Solaranlagen in günstigen Angeboten verfügbar sind.
16. April 2025, 9:19 Uhr
Balkonkraftwerk von Kleines Kraftwerk Quattro Set
Das Quattro-Set von Kleines Kraftwerk kommt mit einer Solarbank 2 E1600 Pro. (@Kleines Kraftwerk)

Wer die eigene Stromrechnung senken und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun möchte, findet im Frühlings-Sale von Kleines Kraftwerk aktuell mehrere Angebote für steckerfertige Balkonkraftwerke. Darunter auch ein Komplett-Set inklusive Speicher. Das Set aus vier bifazialen 450-Watt-Solarmodulen und der leistungsstarken Anker Solix Solarbank 2 E1600 Pro wurde von 2159 Euro auf 1399 Euro reduziert – ein Preisnachlass von über 35 Prozent. Doch lohnt sich die Anschaffung? Der Balkonkraftwerk-Deal im Check.

Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.

Hochwertige Solartechnik für den Balkon

Das Quattro Set von Kleines Kraftwerk bietet alles, was für eine effiziente Nutzung der Sonnenenergie benötigt wird. Die vier bifazialen PV-Module mit jeweils 450 Watt nutzen laut Hersteller modernste TopCon-Technologie – und können durch ihre beidseitige Lichtaufnahme besonders viel Energie erzeugen. Ergänzt wird das System durch die Anker Solix Solarbank 2 E1600 Pro – eine leistungsfähige Speicherlösung für Balkonkraftwerke.

Kleines Kraftwerk
  • Neuester Balkonkraftwerk Speicher für bis zu 4 PV-Module
  • Bis zu 9,6 kWh Kapazität
  • Bambus Schneidebrett
  • Zehn Jahre Garantie
  • Kostenlos dazu: Smart Meter mit KI
1399,00€
2159,00€ (UVP) -35%
bei kleineskraftwerk.de

Lieferumfang (u. a.):

  • All-in-One Anker Solix Solarbank 2 E1600 Pro
  • Optional: 1-5x BP1600 Erweiterungsbatterie, Schrauben-Sets, Fixierungsschienen
  • Vier Full-Black 450Wp PV-Module (Bifazial)
  • Optional: Premium-Halterungen nach Wahl
  • Deutsche Montageanleitung

Anker-Solix-Speicher verspricht maximale Effizienz

Der integrierte 800-Watt-Wechselrichter und die vier MPP-Tracker sorgen für eine effiziente Einspeisung und Speicherung des erzeugten Stroms. Das zumindest verspricht der Anbieter Kleines Kraftwerk. Die Anker-Solix-Solarbank soll dabei bis zu 9,6 Kilowattstunden (kWh) speichern können – wobei die Kapazität mit zusätzlichen Modulen erweiterbar sein soll. So lässt sich überschüssige Energie zwischenspeichern und später nutzen – auch wenn die Sonne gerade nicht scheint. Dank der mitgelieferten Smart-Meter-Technologie kann der eigene Stromverbrauch in Echtzeit überwacht und optimiert werden.

Wie gut ist der Deal wirklich?

Das marktführende Unternehmen für Stecker-Solargeräte reduziert das Set von 2159 Euro auf 1399 Euro. Ergo? Mit über 35 Prozent Rabatt ist das Angebot von Kleines Kraftwerk eines der günstigsten Komplett-Sets in dieser Größe mit Anker-Solix-Speicher auf dem Markt. Die hochwertige Technik, der großzügige Speicher und die Erweiterungsmöglichkeiten machen es zu einer lohnenswerten Investition für alle, die ihren eigenen Stromverbrauch optimieren möchten. Kurzum: Wer ein leistungsstarkes Balkonkraftwerk mit Speicher sucht, bekommt hier ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis.

Kleines Kraftwerk
  • Neuester Balkonkraftwerk Speicher für bis zu 4 PV-Module
  • Bis zu 9,6 kWh Kapazität
  • Bambus Schneidebrett
  • Zehn Jahre Garantie
  • Kostenlos dazu: Smart Meter mit KI
1399,00€
2159,00€ (UVP) -35%
bei kleineskraftwerk.de

Null Prozent Mehrwertsteuer: Was bedeutet das?

Bei jeglichen Balkonkraftwerk-Angeboten findet sich der Hinweis „inklusive 0 Prozent Mehrwertsteuer“. Doch was genau steckt da eigentlich hinter? Seit 2023 gilt in Deutschland für Photovoltaikanlagen bis zu 30 kW der reduzierte Mehrwertsteuersatz von null Prozent. Das bedeutet, dass Käufer keine zusätzliche Umsatzsteuer zahlen müssen, sofern das System für private Haushalte gedacht ist. So möchte der Gesetzgeber nachhaltige Energie für private Verbraucher noch attraktiver gestalten.

Braucht man wirklich einen Solarspeicher für Balkonkraftwerke?

Nein, einen Solarspeicher braucht man bei einem Balkonkraftwerk nicht unbedingt – aber es kann sinnvoll sein.

Ohne Speicher wird

  • der erzeugte Strom direkt ins Hausnetz geleitet,
  • der Strom direkt verbraucht – etwa durch Geräte im Stand-by-Betrieb oder laufende Wasch- und Geschirrspüler,
  • überschüssiger, nicht verbrauchter Strom ins öffentliche Stromnetz gespeist.

Mit Speicher wird

  • überschüssiger, nicht direkt verbrauchter Strom zwischengespeichert,
  • Strom dann etwa auch Abends oder Nachts verbraucht, wenn die Sonne nicht scheint,
  • der Eigenverbrauchsanteil am produzierten Strom erhöht.

Besonders Besitzer großer Balkonkraftwerke mit mehreren Modulen können von Solarspeichern profitieren, da die Menge des gespeicherten Stroms aus den Solarmodulen vergleichsweise groß ist. Es stehen dann größere Solarstrommengen zum Eigenverbrauch aus dem Speicher zur Verfügung – ideal an regnerischen, bewölkten Tagen.

Alternative: Balkonkraftwerk mit identischem Speicher

Eine weitere interessante Option bietet das auf der Händlerplattform Ebay erhältliche bifaziale Balkonkraftwerk: 2000 Watt mit der Anker Solix Solarbank 2 Pro (3.2 kWh). Dieses Set besteht aus vier leistungsstarken 500-Watt-Modulen der Marke Ulica, die ebenfalls Sonnenlicht von beiden Seiten aufnehmen – und so eine besonders hohe Energieausbeute ermöglichen.

Ebay
  • 4 x 500  Watt Bifazialen Solarmodulen
  • Anker Solix Solarbank 2 E1600 Pro
  • Anker Erweiterungsbatterie (insgesamt 3,2 kWh)
  • *eBay Partner
1179,00€
 
bei eBay.de*

Der größte Unterschied zum Angebot von Kleines Kraftwerk liegt im Speicher: Neben der identischen Anker-Solix-Solarbank 2 E1600 Pro ist hier eine zusätzliche Erweiterungsbatterie bereits im Preis enthalten, wodurch die Gesamtkapazität auf 3,2 kWh verdoppelt wird. Diese Option muss beim Konkurrenten optional hinzugebucht werden.

Lieferumfang:

  • Vier 500W bifaziale Module full black
  • Anker Solix Solarbank 2 E1600 Pro mit 1.6Kwh
  • Anker Solix Solarbank Erweisterungsspeicher mit 1.6Kwh
  • Acht Solar-Verlängerungen für die Module 
  • Anker Smart Meter
  • Fünf-Meter-Schukokabel
  • Bedienungsanleitung

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Wer seinen eigenen Strom aus Solarenergie produziert, kann im Jahr mehrere Hundert Euro bei den Stromkosten sparen. Wie groß ist das Einsparpotenzial durch Solarstrom wirklich? Wir rechnen nach und stellen günstige Angebote für die eigene Stromproduktion vor.
Mobilfunkanbieter Freenet feiert Ostern mit einem Sonderrabatt auf einen o2-Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen. Warum das eine starke Gelegenheit ist und welche Fallstricke es gibt, verrät der Angebots-Check.
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk oder doch lieber eine größere PV-Anlage? Wer die Sonnenenergie im eigenen Haushalt nutzen will, sollte seinen eigenen Bedarf gut kennen.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Das Google Pixel 9a ist endlich da und für ein Mittelklasse-Smartphone vergleichsweise teuer. Mit Mobilfunkvertrag ist es jetzt effektiv aber schon für unter 100 Euro zu haben.
Die Marke Bose steht für Hi-Fi-Produkte bester Qualität. Für gewöhnlich sind die Artikel auch entsprechend hochpreisig. Eine beliebte Bose-Soundbar ist jetzt aber bei Amazon für weniger als 200 Euro zu haben.
Schwere Kost für Nintendo-Fans: Nicht nur die neue Switch2 wird sehr teuer, auch die Switch2-Spiele kommen mit einer besonders hohen Preismarke.
Nach wochenlanger Verzögerung ist das Google Pixel 9a im Handel erhältlich. Mobilfunkanbieter o2 bündelt es bereits mit einem Vertragsangebot – und ruft für das Handy nur einen Euro auf. Gibt es einen Haken?
Der Eintritt in die kontraststarke Welt der OLED-Fernseher ist teuer. In der Regel zahlen Käufer für OLEDs weit über 1.000 Euro. Das Einsteigermodell B4 von LG ist aktuell die günstige Ausnahme von der Regel – und noch dazu von Testern noch für “sehr gut" befunden.
Tonies zum Vorteilspreis: Mit einem Gutscheincode gibt es jetzt 10 Prozent Rabatt auf viele Tonieboxen und Hörfiguren – eine ideale Geschenkidee für Ostern.
Sony hat die Preise für die PlayStation 5 Digital Edition erneut erhöht. Hier ist die Konsole dennoch günstiger zu haben – mit aktuellen Gutscheincodes.
Eine gut sortierte Auswahl an Schraubendrehern gehört in jede Hobby-Werkstatt. Wer diesbezüglich nachrüsten möchte, bekommt bei Ebay aktuell ein umfassendes Marken-Set zum Angebotskurs.
Hobbyköche sichern sich hier rechtzeitig zu Ostern ein Upgrade für ihre Küche: Anbieter Küchenkompane schnürt ein Paket aus acht hochwertigen Küchenmessern, einem passenden magnetischen Messerblock, Arbeitsbrettern und einem Messerschneider zum Dealpreis mit 68 Prozent Rabatt.
Das Samsung A56 kommt mit jahrelangem Update-Versprechen. Dank Garantie des Herstellers wird das Mittelklasse-Flaggschiff lange Zeit gute Dienste leisten.
Eigener Strom aus Sonnenenergie liegt im Trend: Wer seine Abrechnung zukünftig auch durch selbst produzierten Strom senken möchte, greift zu diesem exklusiven Angebot von Kleines Kraftwerk.
Mobilfunktarife mit unbegrenztem Datenvolumen sind komfortabel, in der Regel aber sehr kostspielig. Anbieter o2 senkt nun vorübergehend die Preise für seine Unlimited-Tarife. Welche Option sich besonders lohnt und wie es noch günstiger geht, verrät der Check.
In den letzten zwei Wochen fiel der Preis für den Gardena smart Sileno Life um fast 150 Euro. Ist jetzt die beste Zeit, zuzugreifen?
Der Mobilfunk-Discounter Mega SIM ist für seine günstigen Tarife im Telefónica-Netz bekannt. Im neuen Portfolio finden Kunden vor allem Riesenvolumen und Unlimited-Tarife.
Waipu.tv kombiniert pünktlich zu Ostern Live-TV und Streaming: Im neuen Bundle ist Netflix Standard bereits inklusive – und das zu einem Monatspreis unter 13 Euro. Wie gut ist das Angebot im Vergleich zur Einzelbuchung?
Erst seit Anfang März 2025 gibt es die Neuauflage des iPad mit schnellem A16-Prozessor. In der Speichervariante mit 128 GB ist das Apple-Tablet jetzt so günstig wie noch nie!
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.