Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Flotter Flitzer

E-Scooter im Angebot: Modell von Niu günstig bei Amazon erhältlich

E-Scooter sind eine gute Alternative zum Fahrrad, etwa um „die letzte Meile“ zwischen Bahnhof und Zielort zurückzulegen. Bei Amazon ist ein Einstiegsmodell des Herstellers Niu aktuell so günstig wie selten.
21. März 2025, 16:17 Uhr

Der Frühling lässt die Muskeln spielen und präsentiert sich angenehm sonnig. Das ermuntert dazu, das Auto wieder häufiger stehen zu lassen und sich an der frischen Luft fortzubewegen. Gerade beim Weg zur Arbeit erweist sich das Fahrrad für viele Menschen allerdings als wenig praktikabel, weil das Gestrampel schlicht zu schweißtreibend ist. Als Alternative dazu haben sich in den vergangenen Jahren elektrische Tretroller, sogenannte E-Scooter etabliert. Gerade wenn es darum geht, die Wegstrecke zwischen Bahnhof und Arbeitsplatz oder Bushaltestelle und Wohnung flott zurückzulegen, ohne das Büro-Outfit vollzuschwitzen, eignen sich die batteriebetriebenen Flitzer als ideales Fortbewegungsmittel. In großen Metropolen lassen sich die Geräte mieten. Wer sich darauf nicht verlassen will, greift zum eigenen Modell.

E-Scooter: Niu KQi1 Pro reduziert

Das Modell KQi1 Pro des bekannten Herstellers Niu kostet in der einfachsten Ausführung mit 25 Kilometern Reichweite üblicherweise rund 300 Euro. Bei Amazon ist diese Ausführung aktuell für 259,99 Euro verfügbar. Das ist zwar kein neuer Tiefpreisrekord, zählt aber zu den günstigsten Angeboten, die es bislang für den Roller gab. Das Gerät lässt sich einfach zusammenklappen und ist daher ideal dafür geeignet, es mit in Bus und Bahn zu nehmen. Die mit Luft gefüllten Reifen sollten ein angenehm sanftes Fahrgefühl bieten, und die Trommelbremse sorgt für sichere Stopps im Straßenverkehr.

Amazon
  • 25 Kilometer Reichweite
  • Luftreifen
  • Straßenzulassung gemäß StVZO
  • Belastbar bis 100 Kilogramm 
  • Heckantrieb mit 450 Watt
  • Trommelbremse mit Rekuperation
  • Aktuell bester Preis 
259,99€
 
429,00€ (UVP) -39%
bei amazon.de

E-Scooter: Solide Ausstattung

Der Roller ist mit 15,5 Kilogramm kein Fliegengewicht, aber immer noch leicht genug, um ihn ein paar Bahnhofstreppen rauf und runter zu tragen. Er verträgt ein Gewicht von bis zu 100 Kilogramm und bietet eine Höchstgeschwindigkeit von 20 Stundenkilometern via Heckantrieb bei einer Maximalleistung von 450 Watt. Das Gerät verfügt über eine Straßenzulassung, muss allerdings versichert werden, um es in Deutschland legal im Verkehr zu nutzen. Das Mindestalter der Fahrenden liegt bei 14 Jahren.

Der E-Scooter ist nach IP54-Standard gegen Spritzwasser geschützt und sollte daher auch einen unerwarteten Regenguss unbeschadet überstehen. Am Lenker befindet sich ein großes und gut ablesbares Display, das Auskunft über Geschwindigkeit und Ladestand der Batterie gibt. Letztere lässt sich in fünf bis sechs Stunden vollladen. Ein Rückgewinnungssystem an der Hinterradbremse verwandelt die Bewegungsenergie beim Bremsvorgang in Strom und führt diesen in den Akku zurück, um dessen Lebensdauer zu verlängern.

E-Scooter von Niu: Gut und günstig

Für ausgedehnte Touren taugt der Niu KQi1 Pro mit seiner Reichweite nicht, allerdings dürften die wenigsten Menschen regelmäßig mehr als 25 Kilometer am Tag auf einem E-Scooter verbringen wollen. Der Aufpreis für ein ausdauernderes Modell lohnt sich daher nur bedingt. Die Ausstattung des Rollers ist gemessen am aktuellen Kostenpunkt top, für den Gelegenheitsfahrer bleiben hier kaum Wünsche offen. Wer sich preisgünstig an das Thema E-Scooter herantasten möchte, kann mit diesem Einstiegsmodell kaum etwas verkehrt machen.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Bei Amazon gibt es die Nintendo Switch zum Start von Amazons Black Week aktuell zu einem unschlagbaren Preis von 200 Euro.
Amazon startet auch endlich in die Black Week. Auch andere Händler und Plattformen stimmen jetzt mit Schnäppchen auf den Black Friday ein.
Whisky, Gin & Co. zum Tiefpreis – und das schon vor der großen Rabattschlacht am Black Friday. Das sind die besten Spirituosen-Deals bei Amazon.
Preisstürze bei Apple-Produkten bleiben die Ausnahme – doch pünktlich zur Black Week setzt ein Ebay-Angebot ein Ausrufezeichen. Das iPhone 15 Pro Max wird dort derzeit zu einem Preis verkauft, der den bisherigen Bestwert klar unterbietet.
Weihnachtsstimmung schon in der Luft? Erst kommt der Black Friday! Passend dazu zündet Ebay bereits jetzt ein echtes Preisfeuerwerk: Der Dyson V8 Total Clean ist aktuell so günstig wie nie zuvor. Doch wie "clean" ist der Deal wirklich? Wir haben genauer hingeschaut.
Für alle, denen die besten Apple-Geräte gerade gut genug sind, hat o2 pünktlich zur Black Week ein neues Premiumpaket geschnürt. Im Mittelpunkt stehen das iPhone 17 Max und die AirPods Pro 3, kombiniert mit einem Datentarif zu vergünstigten Konditionen.
Statt 50 Gigabyte im Tarif Magenta Mobil M geht es über Freenet für Kunden in der Black Week mit unbegrenztem Datenlimit ins Netz der Telekom – und das sogar mit voller 5G-Geschwindigkeit!
Generalüberholte Geräte von Dyson kosten nur einen Bruchteil dessen, was Kunden für Neuware zahlen. Bei Ebay gibt es jetzt ein spannendes Angebot für den Dyson V10 Absolute.
Die Kult-Küchenmaschine von KitchenAid gibt’s jetzt bei Ebay zum neuen Bestpreis – dank eines Gutscheincodes fällt der Preis unter 310 Euro. Der Küchen-Deal im Check!
Crash startet mit einem Preisbrecher in die Black Week: Wer das beste Mobilfunknetz Deutschlands will, aber keine Lust auf Magenta-Preise hat, findet hier ein echtes Preis-Highlight: 30 Gigabyte für nur 8,99 Euro. Der Tarif-Deal im Check!
Waipu.tv bietet seine Bundles mit Netflix oder Disney+ im Rahmen der Black Weeks jetzt mit sechs Gratismonaten an. Die Deals im Überblick.
So große Datenvolumen gibt es sonst nicht für so kleines Geld. Klarmobil startet mit SIM-only-Portfolio in die Black Week.
Der Black Month läuft und auch Balkonkraftwerk-Anbieter lassen die Preise purzeln: Bei Kleines Kraftwerk bekommen SPIEGEL-Leser ein Balkonkraftwerk aus vier Solarmodulen und Marken-Wechselrichter zusammen für unter 430 Euro.
Der Herbst ist Rotweinzeit. Passend dazu schnürt Ludwdig von Kapff ein Vorratspaket für alle, die ihr Weinregal wieder auffüllen wollen. Hier bekommen SPIEGEL-Leser exklusiv acht Flaschen des mit 97 Maroni-Punkten ausgezeichneten Primitivo für unter 40 statt 80 Euro.
Flexible Mobilität mit All-inclusive-Komfort: Hyundai bietet über Mocean derzeit alle Auto-Abos mit fünf Prozent Rabatt an. Besonders interessant ist das Angebot beim Hyundai i10 Trend, dem günstigsten Modell im Portfolio.
Günstig, smart und richtig stimmungsvoll: Diese 20-Meter-Lichterkette ist jetzt zum halben Preis zu haben – perfekt für kurze Tage, kalte Nächte und jede Menge Winterzauber.
Für Halter bestimmter Tiere sind Tierhalterhaftpflichtversicherungen ein echtes Muss. Bei der DA Direkt gibt es noch bis Ende des Jahres zehn Prozent Rabatt auf die Policen.
Wenn schon, denn schon: Beim Mobilfunkbetreiber o2 kommen Apple-Fans gerade voll auf ihre Kosten. Das Bundle mit nagelneuem iPhone 17 Pro und Apple Watch S11 gibt es jetzt mit Datentarif im Black-Week-Angebot.
Auch schon über Weihnachtsdekoration nachgedacht? Bei Tink kommt mit dem Hombli Smart Christmas Tree richtig Stimmung in den Vorgarten. Günstiger gibt es das Stimmungsstück aktuell nirgendwo.
Dysons Turmventilator ohne sichtbare Rotorblätter bietet auch eine Heizfunktion für muckelige Herbsttage zu Hause. Das vom Hersteller selbst generalüberholte Modell ist bei Ebay aktuell ein Schnäppchen.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.