Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Meilenbonus clever nutzen

American Express Business Platinum Card: Mit Startbonus direkt in die First Class – ein gutes Angebot?

Ein besonders hoher Willkommensbonus von 200.000 Punkten hebt die American Express Business Platinum Card aktuell in neue Sphären: Wer die Bedingungen erfüllt, kann mit den Punkten einen First-Class-Flug realisieren – und damit einen hohen Gegenwert erzielen. Doch für wen lohnt sich das Angebot wirklich?
26. September 2025, 12:26 Uhr
American Express Business Platinum Card
American Express lockt derzeit mit einem hohen Willkommensbonus für die Business Platinum Card. (@American Express/KI-generiert)

Kreditkarten mit Bonuspunkten bieten für Vielreisende oft einen direkten Zugang zu exklusiven Reiseklassen. Die American Express Business Platinum Card setzt hier im Herbst 2025 neue Maßstäbe: 200.000 Membership Rewards Punkte als Willkommensbonus ermöglichen in Verbindung mit dem erforderlichen Mindestumsatz einen Flug in der First Class – zum Bruchteil des regulären Ticketpreises. 

Premium-Kreditkarte für Geschäftskunden
  • Neukunden-Aktion: 200.000 Membership Rewards Punkte
  • Focus-Money-Kundenzufriedenheitsumfrage: „sehr gut“ 
850,00€
pro Jahr
bei amex-business.de

Business Platinum Card: Vom Bonus zum First-Class-Flug 

Der Bonus allein klingt verlockend, entscheidend ist jedoch die Gesamtrechnung. Um die 200.000 Punkte zu erhalten, muss in den ersten sechs Monaten ein Mindestumsatz von 15.000 Euro erzielt werden. Sobald dieser Schwellenwert erreicht ist, steht ein Punkteguthaben von 215.000 Punkten (Bonus + reguläre Punkte aus Umsätzen) zur Verfügung. 

Eine besonders greifbare Vorstellung vom Wert des Bonus liefert der Transfer zu Vielfliegerprogrammen wie dem British Airways Executive Club. Aus den 200.000 Willkommenspunkten plus den zusätzlichen Umsätzen ergibt sich ein Kontostand von mehr als 215.000 Membership Rewards Punkten. Übertragen im Verhältnis 5:4 ergeben sich daraus 172.000 Avios – genug für ein Hin- und Rückflugticket in der First Class von London nach San Francisco (zuzüglich Steuern und Gebühren). 

Rechenbeispiel im Überblick: 

  • Benötigte Avios: 170.000 
  • Umwandlung aus Punkten: 215.000 → 172.000 Avios 
  • Zuzahlung Steuern & Gebühren: ca. 1025 Euro 
  • Marktpreis des First-Class-Tickets (ohne Meilen): über 5000 Euro 

So lassen sich First-Class-Flüge mit einem vergleichsweise geringen Aufwand buchen – ein besonders lukratives Szenario für Meilensammler. 

Premium-Kreditkarte für Geschäftskunden
  • Neukunden-Aktion: 200.000 Membership Rewards Punkte
  • Focus-Money-Kundenzufriedenheitsumfrage: „sehr gut“ 
850,00€
pro Jahr
bei amex-business.de

Die Business-Kreditkarte im Alltag: Mehr als nur Bonuspunkte 

Natürlich besteht die Business Platinum Card von American Express nicht nur aus Punkten. Sie richtet sich vor allem an Geschäftsreisende und Unternehmer, die Wert auf Komfort und Sicherheit legen. Als Firmenkreditkarte liefert sie zudem ein Mehr an Vorteilen, die gerade bei Dienstreisen und im Unternehmensalltag nützlich sind: 

  • Zugang zu über 1550 Flughafen-Lounges weltweit (Priority Pass für bis zu vier Personen) 
  • Metallkarten für Haupt- und Zusatzkarten 
  • Bis zu 98 kostenlose Gold Cards für Mitarbeiter 
  • Großes Versicherungspaket für Reisen und Einkäufe 
  • Jährliche Guthaben für Mobilität (Sixt), Technik (Dell, Office Club, eBuero) und Shopping (Lodenfrey) 
  • Gold-Status bei Hilton Hotels bei Hotelketten 
  • Verlängertes Zahlungsziel von bis zu 58 Tagen 
  • Sammeln von Membership Rewards Punkten bei allen Umsätzen, die sich bei über 40 Partnern in Meilen oder Prämien umwandeln lassen (z. B. British Airways, Emirates, Singapore Airlines, Amazon, Payback) 

Die Jahresgebühr liegt bei 850 Euro, doch die enthaltenen Guthaben für Reisen, Technik (Dell) und Mobilität (Sixt) summieren sich bereits auf rund 840 Euro – die Fixkosten sind damit nahezu ausgeglichen, noch bevor Versicherungen, Lounge-Zugänge oder Status-Upgrades berücksichtigt werden. Den größten Mehrwert liefert allerdings das Punktesystem: Wer die Membership Rewards in Vielfliegermeilen umwandelt, kann pro Punkt im Schnitt rund vier Cent erzielen. Der aktuelle Bonus von 200.000 Punkten, gekoppelt mit dem Mindestumsatz von 15.000 Euro, lässt sich so in einen theoretischen Gegenwert von bis zu 8000 Euro verwandeln – ein entscheidender Faktor, der die Karte besonders für Meilensammler spannend macht. 

Einschränkungen und kritische Punkte 

Trotz des Rekordbonus gibt es Punkte zu beachten: Der erforderliche Mindestumsatz von 15.000 Euro in sechs Monaten kann gerade für kleinere Unternehmen schwer zu erreichen sein. Zudem lohnt sich die Karte nur, wenn Guthaben, Versicherungen und Lounge-Zugänge regelmäßig genutzt werden. Wer selten reist, schöpft den Mehrwert kaum aus, sodass der Bonus allein die Kosten nicht automatisch rechtfertigt. 

Alternative für Privatkunden: Platinum Card 

Wer kein Geschäftskunde ist, kann auf die private American Express Platinum Card zurückgreifen. Aktuell gibt es dort 85.000 Punkte als Willkommensbonus bei 10.000 Euro Umsatz in sechs Monaten. Die Jahresgebühr liegt bei 720 Euro. 

Leistungen im Überblick: 

  • Hauptkarte aus Metall plus bis zu fünf Zusatzkarten 
  • Lounge-Zugang weltweit für bis zu vier Personen 
  • Umfangreiche Versicherungen 
  • Guthaben für Restaurants, Mobilität, Online-Shopping 
  • Kontaktloses Bezahlen und Einkaufsschutz 
  • Neukunden-Aktion: 85.000 Membership Rewards Punkte
  • Focus Money: „Beste Premium-Kreditkarte“
60,00€
pro Monat
bei amex-kreditkarten.de

Alle Infos zum Willkommensbonus für die American Express Platinum Card für Privatnutzer >>

Günstige digitale Alternative: Finom Business Card 

Für Unternehmen, die weniger auf Flugmeilen und Luxus setzen, kann die Finom Business Card eine praktische Lösung sein: 

Vorteile: 

  • Bis zu drei Prozent Cashback auf Kartenzahlungen 
  • Kostenlose physische und virtuelle Karten für Mitarbeitende 
  • Integrierte Spesenverwaltung und Buchhaltungsanbindung 
  • Multibanking-Funktion für externe Konten 
  • Faire Gebühren, volle digitale Verwaltung 
Kreditkarte für Selbstständige
  • Kostenlose physische und virtuelle Karten
  • Bis zu 3 Prozent Cashback
Ab 0,00 Euro Grundgebühr für Selbstständige
 
bei finom.co

Die Finom Business Card verzichtet auf Reiseversicherungen, Lounge-Zugänge und ein Punktesystem. Als Debitkarte bietet sie zudem keinen klassischen Kreditrahmen. Für Unternehmen, die vor allem Wert auf digitale Verwaltung und transparente Kosten legen, bleibt sie dennoch eine praktische, schlanke Lösung.

Fazit: First Class oder digitale Effizienz? 

Ein Bonus von 200.000 Punkten, der direkt in die First Class führen kann – das klingt wie ein Marketingtraum, lässt sich aber bei optimaler Nutzung tatsächlich realisieren. Für Unternehmer mit hohem Ausgabepotenzial und starker Reisetätigkeit kann sich das Investment in die Jahresgebühr lohnen. Für andere ist die Gefahr jedoch groß, dass viele Vorteile ungenutzt bleiben und man am Ende verrechnet. Die private Platinum Card bietet eine Variante für Vielreisende ohne Geschäftskonto, während die Finom Business Card eine pragmatische, günstige Option für den täglichen Zahlungsverkehr bleibt. 

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Flexible Mobilität mit All-inclusive-Komfort: Hyundai bietet über Mocean derzeit alle Auto-Abos mit fünf Prozent Rabatt an. Besonders interessant ist das Angebot beim Hyundai i10 Trend, dem günstigsten Modell im Portfolio.
Günstig, smart und richtig stimmungsvoll: Diese 20-Meter-Lichterkette ist jetzt zum halben Preis zu haben – perfekt für kurze Tage, kalte Nächte und jede Menge Winterzauber.
Für bestimmte Tierhalter sind Tierhalterhaftpflichtversicherungen ein echtes Muss. Bei der DA Direkt gibt es noch bis Ende des Jahres zehn Prozent Rabatt auf die Policen.
Wenn schon, denn schon: Beim Mobilfunkbetreiber o2 kommen Apple-Fans gerade voll auf ihre Kosten. Das Bundle mit nagelneuem iPhone 17 Pro und Apple Watch S11 gibt es jetzt mit Datentarif im Black-Week-Angebot.
Auch schon über Weihnachtsdekoration nachgedacht? Bei Tink kommt mit dem Hombli Smart Christmas Tree richtig Stimmung in den Vorgarten. Günstiger gibt es das Stimmungsstück aktuell nirgendwo.
Dysons Turmventilator ohne sichtbare Rotorblätter bietet auch eine Heizfunktion für muckelige Herbsttage zu Hause. Das vom Hersteller selbst generalüberholte Modell ist bei Ebay aktuell ein Schnäppchen.
Der November bringt nicht nur graue Tage, sondern auch sonnige Preise: Balkonkraftwerke sind schon jetzt deutlich günstiger zu haben. Wer beim Black-Friday-Vorverkauf zuschlägt, spart gleich doppelt – bei der Anschaffung und später auf der Stromrechnung.
Waipu.tv bietet aktuell ein Bundle mit WOW Filme & Serien für weniger als sechs Euro monatlich an – perfekt für alle, die TV, Serien und Filme in einem Abo wollen.
Rennsportfans aufgepasst: Bei Ebay gibt es derzeit die "Carrera GO!!!"-Rennbahn mit zwei offiziell lizenzierten Formel-1-Boliden zu einem besonders günstigen Preis – ein ideales Geschenk für große und kleine Motorsportfreunde.
Der Klarmobil-Ableger "Happy Sim” startet mit einem massiven Datentarif in die Black Week. Für gerade einmal 6,99 Euro gibt es 35 Gigabyte Volumen.
Bei der BforBank dürfen sich Sparer jetzt über Top-Zinsen aufs Tagesgeld freuen. Neukunden bekommen für drei Monate 3,5 Prozent Zinsen p. a. auf Einlagen. Alle Details zum Angebot gibt es hier.
Wer noch auf der Suche nach einem starken Handytarif ist, sollte bei Crash vorbeischauen. Der Anbieter hat derzeit einen echten Kracher im Vodafone-5G-Netz im Angebot – mit satten 100 Gigabyte Datenvolumen. Der Deal im Check!
Mit Tarifen können Mobilfunkkunden hohe Anschaffungskosten für neue Geräte komfortabel über viele Monate ableisten. Bei o2 gibt es für Apple-Fans das iPhone 17 Pro mit Apple Watch Ultra 3 jetzt im Tarif-Bundle. Lohnt sich das? Das Black-Week-Angebot im Check.
Das iPad 11'' aus der 2025er-Auflage ist erst wenige Monate auf dem Markt. Bei Ebay gibt es das Einsteiger-Tablet von Apple jetzt zum Schnäppchenpreis.
Smarte Speicherlösungen sind für Besitzer von Balkonkraftwerken ein Muss, wenn es darum geht, den produzierten Strom effizient und bedarfsgerecht zu nutzen. Bei Solakon gibt es im Black Month den Stromspeicher Solakon One mit riesigem Rabatt.
Der Countdown für den KFZ-Versicherungswechsel läuft. Die DA Direkt lockt jetzt mit einem Black-Friday-Deal.
Rabatte, Rekordpreise und Bestseller zum Tiefpreis: Zum Singles Day 2025 läuft die Schnäppchenjagd bei Amazon, Ebay und Co. schon heiß. Von Elektronik über Beauty bis hin zu praktischen Haushaltshelfern – hier sind die spannendsten Deals der Woche aufgelistet.
Starker Preisrutsch bei Apple: Die AirPods Max mit USB-C sind bei Ebay aktuell rund 100 Euro unter dem üblichen Straßenpreis erhältlich. Doch lohnt sich der Deal wirklich – und was steckt hinter dem günstigen Angebot?
Der vom Hersteller selbst generalüberholte Dyson V15 Detect Absolute kostet bei Ebay rund 200 Euro weniger als ein Neugerät. Warum sich der Refurbished-Deal tatsächlich lohnt, zeigen wir hier.
Scharfer Look zum kleinen Preis: Der Barttrimmer Braun Series 9 BT9560 ist aktuell so günstig wie noch nie zu haben. Der Pflege-Deal im Check!
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.