Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Im Angebot bei Crash

20 Gigabyte für 7,99 Euro: Ist diese Vodafone-Flat ein Überflieger?

Das 5G-Netz von Vodafone steht üblicherweise nur Mobilfunknutzern mit teuren Verträgen offen. Der Discounter Crash bietet einen Tarif jetzt zum Schleuderpreis an – und verzichtet dabei so gar auf lange Laufzeiten.
18. Februar 2025, 16:17 Uhr

Mobilfunktarife im D-Netz sind üblicherweise recht teuer. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie von der Deutschen Telekom oder Vodafone angeboten werden. Insbesondere wenn über den neuen 5G-Standard gefunkt werden soll, werden bei den beiden Netzbetreibern happige Monatsraten fällig. Dass man die nicht zwingend zahlen muss, um an einen entsprechenden Tarif zu kommen, sondern im Gegenteil sogar zu Schnäppchenkursen im Vodafone-Netz unterwegs sein kann, zeigt unter anderem ein aktuelles Angebot des Mobilfunk-Discounters Crash.

Vodafone-Flat für 7,99 Euro: Attraktiver Crash-Deal

Der ruft für eine Telefon- und SMS-Flatrate mit 20 Gigabyte monatlichem 5G-Datenvolumen im D-Netz von Vodafone aktuell nur 7,99 statt 19,99 Euro im Monat auf. Das allein ist bereits ein starker Deal, doch es kommt noch besser: Anstatt Kunden an einen langen Laufzeitvertrag zu binden, ermöglicht Crash die monatliche Kündigung des Tarifs. Wer flexibel bleiben möchte, kann hier jederzeit wieder aussteigen und geht damit keinerlei Risiken ein. Allerdings ist das Angebot mit einer Reihe von Stolpersteinen gespickt, die man bei Buchung des Tarifs auf dem Schirm haben sollte.

Crash
  • Telefon- und SMS-Flatrate
  • 20 GB monatliches 5G-Datenvolumen (bis zu 50 Mbit/s)
  • Monatlich kündbar
  • Anschlusspreis: 19,99 Euro
  • Grundgebühr steigt nach 24 Monaten auf 19,99 Euro
7,99€
19,99€  -60%
bei crash-tarife.de


Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.

Vodafone-Flat: Mit 5G-Bremse und Preisanstieg

Zunächst einmal sollte festgehalten werden, dass bei Vertragsabschluss eine Anschlussgebühr in Höhe von 19,99 Euro anfällt. Wer nur ein oder zwei Monate dabei bleiben will, macht hier also kein gutes Geschäft. Zudem gilt der vergünstigte Monatspreis von 7,99 Euro nur für 24 Monate. Danach klettert die Grundgebühr wieder auf das Normalniveau von 19,99 Euro. Spätestens dann sollte man den Tarif kündigen und sich nach einer günstigeren Lösung umschauen.

Zu guter Letzt handelt es sich, wie bei den meisten günstigen 5G-Tarifen, auch in diesem Fall ein wenig um eine Mogelpackung. Zwar gibt es hier tatsächlich einen Draht in das modernere und schnellere Netz, allerdings nur mit angezogener Handbremse. Von den bei teureren 5G-Optionen üblichen 300 Megabit pro Sekunde stehen beim Crash-Tarif nur 50 Megabit zur Verfügung. Das ist zwar immer noch schnell genug für praktisch alles, was man mit einem Smartphone anstellen kann, dasselbe Tempo bietet aber auch jeder 4G- beziehungsweise LTE-Tarif.

Vodafone-Flat bei Crash: Unterm Strich dennoch top

Wer den Tarif länger als ein paar Wochen nutzen will und kein Problem damit hat, sich nach zwei Jahren anderweitig umschauen zu müssen, schießt mit dem Crash-Angebot dennoch ein solides Schnäppchen. Der fehlende 5G-Dampf ist in der Praxis absolut zu verschmerzen, und dank der monatlichen Kündbarkeit bietet der Tarif alle Freiheiten, um sich jederzeit neu zu orientieren. Unterm Strich ist das ein guter Deal für alle, die viel Leistung für wenig Geld bei maximaler Flexibilität suchen.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Aktuell bietet ein Ebay-Händler die Nintendo Switch 2 mit dem Spiel Mario Kart World zu einem Preis an, der laut Preisvergleich aktuell unschlagbar ist.
Der November läutet nicht nur graue Tage ein, sondern auch die heiße Phase der Black-Month-Angebote. Während viele Händler noch warten, startet Solakon schon durch – und senkt die Preise für Balkonkraftwerke deutlich. Die Solar-Deals im Check!
Leasing ist eine interessante Alternative zum Autokauf: Bei König Deals gibt es Deutschlands Kleinwagen-König, den Opel Corsa exklusiv für SPIEGEL-Leser zum Preis von 115 Euro im Monat im Leasing-Angebot.
Der Markt für Mobilfunktarife mit unbegrenztem Datenvolumen ist umkämpft. Ab sofort startet der Black Month 2025 beim Anbieter Unlimited Mobile mit deutlichen Preisnachlässen auf SIM-Only-Tarife. Die heißesten Deals im Check!
Balkonkraftwerke sparen auch in der dunklen Jahreszeit bares Geld. Kleines Kraftwerk schnürt exklusiv für SPIEGEL-Leser ein Angebot zum Bestpreis: Ein Komplettpaket aus vier Solarmodulen und Anker-Speicher bekommen sie mit fast 1000 Euro Rabatt.
Beim Volvo XC40 trifft skandinavisches Design auf Premium-Komfort und Familientauglichkeit. Den schwedischen SUV bekommen Interessierte bei 9drive aktuell im Leasing-Angebot.
Der Barbados-Rum Mount Gay "XO" glänzt nicht nur im Glas, sondern auch bei internationalen Wettbewerben und wurde mehrfach mit Gold ausgezeichnet. SPIEGEL-Leser können sich den prämierten Tropfen jetzt bei Club of Spirits zum Bestpreis sichern.
Generalüberholte Geräte von Dyson kosten nur einen Bruchteil dessen, was Kunden für Neuware zahlen. Bei Ebay gibt es jetzt ein spannendes Angebot für den Dyson V10 Absolute.
Die aktuelle Neukunden-Aktion bei American Express lockt im November mit einem rekordverdächtigen Willkommensbonus für die Platinum Card – oder wahlweise aufgestocktem Startguthaben.
Das Google Pixel 10 ist eines der besten Smartphones des Jahres. Bei Klarmobil gibt es das neue Flaggschiff von Google jetzt zusammen mit riesigem Datentarif zum monatlichen Schnäppchenpreis.
Die aktuelle Neukunden-Aktion bei American Express lockt im Herbst mit einem rekordverdächtigen Willkommensbonus für die Platinum Card – oder wahlweise aufgestocktem Startguthaben.
Wenn schon, denn schon: Beim Mobilfunkbetreiber o2 kommen Apple-Fans gerade voll auf ihre Kosten. Das Bundle mit nagelneuem iPhone 17 Pro und Apple Watch S11 gibt es jetzt mit Datentarif im Rabattangebot.
Die American Express Business Platinum Card bringt Neukunden im Herbst einen rekordverdächtigen Bonus. Welche Vorteile bietet die Firmenkreditkarte von Amex?
Beim Mobilfunkanbieter Freenet können sich Fernsehfans jetzt ein günstiges Angebot für den Waipu.tv Streaming-Stick mitsamt Perfect-Plus-Abo sichern. Das Angebot läuft nur noch bis zum 3. November.
Die großen Online-Händler starten ins Weihnachtsgeschäft. Da darf Lego nicht fehlen. Für den schmaleren Geldbeutel gibt es viele Lego-Sets schon weit unter 50 Euro.
Waipu.tv bietet aktuell ein Bundle mit WOW Filme & Serien für weniger als sechs Euro monatlich an – perfekt für alle, die TV, Serien und Filme in einem Abo wollen.
Helly Hansen für kleines Geld? Ja, Sie haben richtig gelesen: Die norwegische Kultmarke für Outdoor-Mode hat aktuell etliche Teile zu Tiefstpreisen im Angebot – viele davon für unter 50 Euro. Zehn starke Deals im Check!
Mit Tarifen können Mobilfunkkunden hohe Anschaffungskosten für neue Geräte komfortabel über viele Monate ableisten. Bei o2 gibt es für Apple-Fans das iPhone 17 Pro mit Apple Watch Ultra 3 jetzt im Tarif-Bundle. Lohnt sich das?
Zahnarztbesuche können schnell teuer werden. Wer die Leistungen einer Zahnzusatzversicherung regelmäßig und umfänglich nutzt, kann hier viel Geld sparen. Bei der DA Direkt gibt es noch bis zum 2. November einen Gratismonat für Neukunden.
So günstig gibt es die Soundbar Sonos Arc sonst nie. Tink unterbietet andere Shops mit dem aktuellen Heimkino-Deal drastisch. Film- und Serienfans sollten sich dieses Angebot ganz genau anschauen.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.