Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Exklusiv für SPIEGEL-Leser

1800-Wp-Balkonkraftwerk mit Solarspeicher um 800 Euro reduziert

SPIEGEL-Leser nutzen ein exklusives Angebot von Kleines Kraftwerk und sichern sich ein Balkonkraftwerk mit reichlich Kapazität inklusive „sehr gut“-getestetem Solarspeicher über 40 Prozent günstiger.
14. Juli 2025, 0:01 Uhr
Balkonkraftwerk mit vier Panels und Speicher
SPIEGEL-Leser erhalten einen exklusiven Rabatt in Höhe von 800 Euro für dieses Balkonkraftwerk.

Von Balkonkraftwerken produzierter Strom, der nicht direkt im Haushalt verbraucht wird, fließt über den Hausstromanschluss ins öffentliche Stromnetz. Wer keinen selbstproduzierten Strom verschenken will, arbeitet mit einem Solarspeicher. Bei Kleines Kraftwerk bekommen SPIEGEL-Leser ein Komplett-Set aus Balkonkraftwerk und Solarspeicher jetzt bis zum 20. Juli zum exklusiven Sparpreis. Das Set aus vier bifazialen 450-Watt-Solarmodulen und der leistungsstarken Anker Solix Solarbank 2 E1600 Pro wird für wenige Tage von 1849 Euro auf 1049 Euro reduziert – ein Preisnachlass von 42 Prozent.

Hochwertige Solartechnik für den Balkon

Das Quattro Set von Kleines Kraftwerk bietet alles, was für eine effiziente Nutzung der Sonnenenergie benötigt wird. Die vier bifazialen PV-Module mit jeweils 450 Watt nutzen laut Hersteller modernste TopCon-Technologie – und können durch ihre beidseitige Lichtaufnahme besonders viel Energie erzeugen. Ergänzt wird das System durch die Anker Solix Solarbank 2 E1600 Pro – eine leistungsfähige Speicherlösung für Balkonkraftwerke.

Kleines Kraftwerk
  • Balkonkraftwerk mit vier bifazialen Panels und bis zu 1800 Wp (bis zu 2250 Wp inklusive Bifazialität)
  • Anker Solix Solarbank 2 E1600 Pro Solarspeicher
  • deutsche Anleitung
  • Versand per Spedition
  • Exklusiv für SPIEGEL-Leser
  • Kostenlos dazu: Smart Meter
1049,00€
1849,00€ (UVP) -42%
bei kleineskraftwerk.de

Lieferumfang (u. a.):

  • All-in-One-Anker-Solix-Solarbank 2 E1600 Pro
  • Gratis: Anker-Smart-Meter im Wert von 99 Euro
  • Vier Full-Black-450Wp-PV-Module (bifaziale Gesamtleistung von bis zu 2250 Watt Peak)
  • Optional: Halterungen nach Wahl
  • Deutsche Montageanleitung

Anker-Solix-Speicher verspricht maximale Effizienz

Der integrierte 800-Watt-Wechselrichter und die vier MPP-Tracker sorgen für eine effiziente Einspeisung und Speicherung des erzeugten Stroms. Die Anker-Solix-Solarbank 2 Pro speichert 1,6 Kilowattstunden (kWh) – wobei die Kapazität mit zusätzlichen Modulen bis 9,6 kWh erweiterbar ist. So lässt sich überschüssige Energie zwischenspeichern und später nutzen – auch wenn die Sonne gerade nicht scheint. Dank des mitgelieferten Smart Meters von Anker kann der eigene Stromverbrauch in Echtzeit überwacht und optimiert werden.

Im Praxistest behauptet sich die Speicherlösung von Anker: Computer Bild bewertet die Solarbank 2 Pro mit „sehr gut“, bei Connect erreicht der Speicher die gleiche Gesamtnote.

Wie gut ist der Deal wirklich?

Der deutsche Balkonkraftwerk-Anbieter reduziert das Set von 1849 Euro auf 1019 Euro. Mit 43 Prozent Rabatt ist das Angebot von Kleines Kraftwerk ein starker Deal: Allein der Anker-Solarspeicher kostet laut Idealo im Schnitt 871 Euro, obwohl es mittlerweile sogar schon einen Nachfolger gibt. Die hochwertige Akku-Technik, die smarte App-Anbindung und und die Erweiterungsmöglichkeiten machen die Solarbank 2 Pro aber weiterhin zu einer lohnenswerten Investition für alle, die ihren eigenen Stromverbrauch optimieren möchten.

Kleines Kraftwerk
  • Balkonkraftwerk mit vier bifazialen Panels und bis zu 1800 Wp (bis zu 2250 Wp inklusive Bifazialität)
  • Anker Solix Solarbank 2 E1600 Pro Solarspeicher
  • deutsche Anleitung
  • Versand per Spedition
  • Exklusiv für SPIEGEL-Leser
  • Kostenlos dazu: Smart Meter
1049,00€
1849,00€ (UVP) -42%
bei kleineskraftwerk.de

Null Prozent Mehrwertsteuer: Was bedeutet das?

Bei jeglichen Balkonkraftwerk-Angeboten findet sich der Hinweis „inklusive 0 Prozent Mehrwertsteuer“. Doch was genau steckt da eigentlich hinter? Seit 2023 gilt in Deutschland für Photovoltaikanlagen bis zu 30 kW der reduzierte Mehrwertsteuersatz von null Prozent. Das bedeutet, dass Käufer keine zusätzliche Umsatzsteuer zahlen müssen, sofern das System für private Haushalte gedacht ist. So möchte der Gesetzgeber nachhaltige Energie für private Verbraucher noch attraktiver gestalten.

Braucht man wirklich einen Solarspeicher für Balkonkraftwerke?

Ein Solarspeicher ist bei einem Balkonkraftwerk nicht unbedingt nötig – sinnvoll ist er aber:

Ohne Speicher wird

  • der erzeugte Strom direkt ins Hausnetz geleitet,
  • der Strom direkt verbraucht – etwa durch Geräte im Stand-by-Betrieb oder laufende Wasch- und Geschirrspüler,
  • überschüssiger, nicht verbrauchter Strom ins öffentliche Stromnetz gespeist.

Mit Speicher wird

  • überschüssiger, nicht direkt verbrauchter Strom zwischengespeichert,
  • Strom dann etwa auch abends oder nachts verbraucht, wenn die Sonne nicht scheint,
  • der Eigenverbrauchsanteil an produziertem Strom signifikant erhöht.

Besonders Besitzer großer Balkonkraftwerke mit mehreren Modulen können von Solarspeichern profitieren, da die Menge des gespeicherten Stroms aus den Solarmodulen vergleichsweise groß ist. Es stehen dann größere Solarstrommengen zum Eigenverbrauch aus dem Speicher zur Verfügung – ideal an regnerischen, bewölkten Tagen.

Lässt sich produzierter Strom in Stromspeichern endlos lange speichern?

Solarspeicher halten aufgenommenen Strom nur für eine gewisse Zeit. Durch den Selbstentladungseffekt verlieren Batteriespeicher mit der Zeit immer einen gewissen Anteil des gespeicherten Stroms. Als Zwischenspeicher sind Solarspeicher wie die Anker Solix Solarbank 2 aber eine hervorragende Lösung. Wer Strom über den Tag speichert und Abends verbraucht, hat fast keine Verluste.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Ein Leben ohne Akku-Schrauber ist für die meisten ambitionierten Heim-und Handwerker undenkbar. Fehlt im eigenen Werkzeugschrank noch ein entsprechendes Gerät, lässt sich diese Lücke jetzt günstig mit einem Ebay-Deal schließen.
Die Toniebox 2 steht bereits in den Startlöchern. Wer jetzt die Augen nach guten Angeboten für die originale Toniebox offen hält, kann einiges sparen.
Die beliebte Ninja Creami hat jüngst ein Geschwistermodell bekommen – und stellt als Ninja Swirl nun auch köstlich schmelzendes Softeis her! Mit dem Ende der Speiseeissaison schmelzen jetzt auch die Preise für das neue Modell.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Die neue Pixel-Generation ist da – und o2 startet direkt mit starken Bundle-Angeboten. Schon für einen Euro Zuzahlung gibt es verschiedene Modelle der neuen Google-Pixel-10-Serie.
Die Smart-TVs der Reihe Vision 7+ von Grundig sind Einsteigergeräte. Jetzt verkauft ein zertifizierter Ebay-Händler den 55-Zöller auch endlich zum Einsteigerpreis. Das Angebot kommt in den Preis-Check.
Der TV-Streaming-Anbieter Waipu.tv bewirbt aktuell seinen 4K-Streaming-Stick. Im Bundle mit einem Jahr kostenfreien Zugang zu Disney Plus hat der Deal das Zeug zum Bestseller.
Datenvolumen en masse bietet aktuell der Mobilfunk-Discounter Handyhelden. Wer für unter acht Euro im schnellen Telefoníca-Netz surfen will, sollte sich den Deal genau anschauen.
Die tragbare Ninja Crispi im Kleinformat gibt es bei Coolblue aktuell so günstig wie noch nie zuvor. Bei gerade einmal 149 Euro ist das Angebot für Hobbyköche einen ganz genauen Blick wert.
Smarte Videotürklingeln sind die moderne Fassung des klassischen Türspions. Eines der beliebtesten Modelle ist die Ring Video Doorbell. Die batteriebetriebene Version des Geräts gibt es bei Ebay jetzt zum reduzierten Kurs. Ein guter Kauf?
Rauchwarnmelder dürfen in keinem Haushalt fehlen. Smarte Melder können noch mehr Sicherheit bieten. Die Rauchwarnmelder von Bosch lassen sich sogar in bestehende Alarmsysteme integrieren. Bei Tink gibt es jetzt ein besonders günstiges Set.
Noch scheint in Deutschland vielerorts die Sonne, doch der Herbst naht mit großen Schritten. Höchste Zeit, um an die nächste Heizperiode zu denken. Möchten Sie diese smart bestreiten, könnte ein aktuelles Angebot des Online-Händlers Tink interessant sein.
Die Apple Watch SE von 2022 ist unter 200 Euro ein echtes Schnäppchen. Ein Ebay-Händler bietet die Smartwatch jetzt sogar unter 190 Euro an. Ist der Deal zu gut, um wahr zu sein?
Festgeld+ ist die digitale Form der Festgeldanlage der schwedischen Klarna Bank. Besonders interessant für Sparer: Anlagen sind bereits ab einem Euro möglich. Was es neben flexibler Laufzeitwahl, Zinsen und Absicherung noch zu wissen gibt, lesen Sie hier.
Apples Top-Geräte sind teuer. Wer mehrere Tausend Euro nicht auf einen Schlag, sondern lieber in kleineren Tranchen im Rahmen eines Tarifs abzahlen möchte, sollte sich den o2-Deal mit iPhone 16 und MacBook Air 13 genau anschauen.
Veripart ist die Eigenmarke des niederländischen Online-Händlers Coolblue. Die Heißluftfritteuse der Holländer gibt es jetzt schon für 60 Euro. Das Angebot ist einen genauen Blick wert.
Das MacBook Air gehört zu den gefragtesten Apple-Laptops auf dem Markt und bietet in der aktuellen Auflage dank des neuen M4-Chips massig Rechenpower. Allerdings ist es nicht ganz günstig. Bei Ebay lässt sich dank einer Rabattaktion jetzt kräftig sparen.
Ob Smart Speaker für zu Hause oder mobile Bluetooth-Box für unterwegs: Der Sonos Roam 2 kann beides. Bei Tink gibt es den Speaker nun im Doppelpack günstig wie selten.
Die Schwalbe ist zurück - der legendäre Roller aus DDR-Zeiten erlebt als eSchwalbe sein Revival und verbindet ikonisches Retro-Design mit moderner Technik. SPIEGEL-Leser bekommen sie im Leasing-Angebot exklusiv mit 5000 statt 2500 Kilometern Laufleistung pro Jahr.
SPIEGEL-Leser bekommen ein Balkonkraftwerk-Set mit 900 Watt Leistung und Anker-Solix-Speicher für 1199 statt 1848 Euro. Der Solar-Deal im Check!
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.