Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Wärme auf Knopfdruck

Heizlüfter im Winter: Diese Schnäppchen bringen die Wohnung auf Temperatur

Wenn die Temperaturen sinken und die Kälte in die Wohnung kriecht, wird es Zeit, sich über effiziente Heizlösungen Gedanken zu machen. Heizlüfter überzeugen als praktische, flexible und erschwingliche Wärmequelle für die kalten Wintermonate. Diese beiden Angebote heizen so richtig ein.
15. Januar 2025, 14:07 Uhr
Heizlüfter bieten in den Wintermonaten eine flexible und effiziente Lösung, um Räume schnell zu erwärmen.

Ob als Unterstützung für die Zentralheizung, zur schnellen Erwärmung einzelner Räume oder als kompakte Lösung für schlecht isolierte Bereiche – Heizlüfter bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer hervorragenden Hilfe im Winter machen. Diesen beiden Angebote können sich sehen lassen!

Philips Air Performer: 44 Prozent reduziert

Mit dem Philips Air Performer 3-in-1 können Nutzer nicht nur an kalten Wintertagen ihre Wohnung oder ihr Haus heizen, mithilfe des multifunktionalen Geräts lässt sich die Luft auch von Schadstoffen befreien, und im Sommer fungiert das Gerät als Kühlungsanlage. Die schnelle PTC-Keramiktechnologie heizt bis zu 37 Grad Celsius – und das in weniger als drei Sekunden; wer mit dem Gerät kühlen möchte, kann seinen Wohnraum auf ein Grad herunterkühlen. Die NanoProtect-HEPA-Technologie beseitigt laut Hersteller 99,97 Prozent der Schadstoffe. Pollen, Staub, Viren, Bakterien, Tierhaare, Hausstaubmilben, Schimmelsporen und Gerüche können so beseitigt werden. Kunden zahlen aktuell nur 299 Euro für das leistungsstarke Gerät – Media Markt, Saturn und Amazon teilen sich den günstigsten Preis im Netz.

Media Markt
Philips Air Performer 3-in-1
  • Luftreiniger, Heiz- und Kühlgebläse
  • Für Räume bis zu 70 Quadratmeter
  • Produktmaße: 33 x 33 x 106 Zentimeter

  • Lautstärke: 19 Dezibel

  • Mit App-Anbindung

299,00€

529,99€ (UVP) -44%

mediamarkt.de

Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.

Günstige Alternative: Heizlüfter für knapp 50 Euro

Eine günstigere Alternative bietet derzeit Amazon, auch hier zahlen Kunden den niedrigsten Preis seit Langem. Dank der Hyperamics-Technologie der Marke Dreo heizt der Raumheizer mit einer Leistung von bis zu 1.500 Watt auf und erreicht schnell die gewünschte Temperatur. Vier Modi (Hoch, Niedrig, ECO und Ventilator) ermöglichen eine individuelle Regulierung der Heizleistung. Der energiesparende ECO-Modus passt seine Leistung an die Umgebungstemperatur an, um Heizkosten einzusparen. Kunden zahlen aktuell nur 50,99 Euro für den kleinen Alltagshelfer.

Amazon
Dreo Heizlüfter
  • Raumheizer
  • Lautstärke: 40 Dezibel

  • Vier Modi (Hoch, Niedrig, ECO und Ventilator)
  • Von 5 bis 35 Grad einstellbar
  • Mit Überhitzungsschutz-Technologie

50,99€

69,99€ (UVP) -27%

amazon.de

Welche Vorteile bieten Heizlüfter?

Heizlüfter liefern sofortige Wärme, ideal für kalte Tage und Nächte – oder wenn Gäste erwartet werden. Dank ihrer kompakten Bauweise lassen sie sich für verschiedene Räume nutzen, sind leicht zu transportieren und schnell auf- und abzubauen. Sie bieten dabei eine gezielte und kosteneffektive Alternative zu einer langlaufenden Zentralheizung. Das Angebot von Media Markt ist besonders lohnenswert, da das Gerät in den Sommermonaten auch als Kühlungsanlage verwendet werden kann und zudem als Luftfilter fungiert. So lassen sich Hausstaub, Pollen oder Tierhaare effektiv filtern. Wer lediglich ein Gerät zum Heizen sucht, findet bei Amazon derzeit einen günstigen Heizlüfter mit vier Modi für knapp 50 Euro.

Ebenfalls interessant

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Adventskalender von Ankerkraut, Fisherman's Friend und Co. bringen ordentlich Abwechslung in die Vorweihnachtszeit. Statt jeden Tag ein dünnes Plättchen Schokolade gibt es bei diesen Kalendern tolle Überraschungen.
Ein deutlicher Preisfeger im Saugroboter-Segment: Der Roborock Q Revo, üblicherweise kaum unter 550 Euro zu bekommen, wird bei Ebay als generalüberholtes Modell für rund 200 Euro aufgeführt. Doch ist dieses Angebot wirklich empfehlenswert?
Im High-End-Segment für Smartphones gibt es kein Vorbeikommen am iPhone 17 Pro. Apples Flaggschiff gibt es bei Ebay jetzt mit Rabattcode zum günstigsten Preis im Netz.
Wer nach einem Upgrade für sein Heimkino sucht, kommt an den aktuellen Sonos-Angeboten bei Tink nicht vorbei. Vom kleinen Bluetooth-Lautsprecher bis zum Luxus-Heimkino-Set gibt es zum Black Friday zahlreiche Produkte stark reduziert.
Der November bringt nicht nur graue Tage, sondern auch sonnige Preise: Balkonkraftwerke sind während der Black Week günstig wie selten. Wer jetzt zuschlägt, spart gleich doppelt – bei der Anschaffung und später auf der Stromrechnung.
Whisky, Gin & Co. zum Tiefpreis – und das schon vor der großen Rabattschlacht am Black Friday. Das sind die besten Spirituosen-Deals bei Amazon.
Nicht nur unter Technik-Liebhabern erfreuen sich Apple-Produkte großer Beliebtheit. Im Rahmen der Black-Friday-Woche können wieder zahlreiche Produkte vom Kult-Konzern zu starken Angebotspreisen ergattert werden.
Warum bis zum Black Friday warten? Die Black Week bei Tink bringt Top-Deals fürs Smarthome: Licht, Wärme und Sicherheit jetzt zu Schnäppchenpreisen.
Amazon und viele weitere Händler stimmen jetzt mit Schnäppchen auf den Black Friday ein. Diese Deals sollten Sparfüchse auf dem Radar haben.
Für alle, die lieber künstliche als natürliche Weihnachtsbäume mögen, hat Ebay zum Black Friday ein besonders günstiges Angebot: Den 210 Zentimeter hohen, künstlichen Tannenbaum "Bergen" gibt es dort aktuell so günstig wie nie – für nur 31,49 Euro.
Apple geht zum Black Friday mit einem besonderen Angebot auf Kundenfang: Streaming-Fans bekommen Apple TV, die Heimat von Hits wie "Severance" aktuell zum halben Preis von nur 4,99 Euro pro Monat.
So günstig streamen Fans die neuesten Filme und Serien sonst nicht. Zur Black Week schickt Wow sein Abo für “Filme & Serien” für knapp drei Euro ins Rennen.
Top-Deal bei Ebay: Das neue iPad Air 11 mit M3-Chip fällt dank Gutschein auf einen seltenen Tiefpreis. Wer ein starkes Apple-Tablet sucht, kann jetzt spürbar sparen.
Für 100 Gigabyte Datenvolumen im Telekom-Netz müssen Mobilfunkkunden in der Regel tief in die Tasche greifen. In der Black Week gibt es das dicke Datenpaket bei Klarmobil jetzt zum Schnäppchenpreis. Der Tarif im Check.
Wer im Winter nicht warten möchte, bis die Heizung warm wird, sollte über einen Heizlüfter nachdenken. Mit dem Atom 316 von Dreo wird jeder Raum mit einem Klick zur warmen Wohlfühloase – bei Amazon jetzt sogar zum Tiefpreis.
Der November mag kühl sein, doch die Preise heizen ein: Mit den Black-Month-Angeboten bei Kleines Kraftwerk sind Balkonkraftwerke im Set mit Speicher jetzt besonders günstig zu haben.
Tarif-Discounter Klarmobil stattet zur Black Week beliebte Allnet-Flats mit Smartphones aus. 50 Gigabyte Volumen mit Samsung A36 gibt es aktuell für weniger als zehn Euro monatlich.
Heimkino-Upgrade gefällig? Die Sonos Arc ist selten so günstig zu haben – und aktuell bekommen Sie sogar eine smarte Lichterkette gratis obendrauf. Eine Prüfung des Deals bestätigt: Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Squarespace bietet Bloggern alles aus einer Hand: Designvorlagen, Hosting, Domain und Sicherheit ab zwölf Euro pro Monat. Doch lohnt sich der Komfort wirklich – und bietet die Plattform genug Funktionen für einen erfolgreichen Blog?
Rund um den Black Friday werden manche Konten ganz schön in Mitleidenschaft gezogen. Wer ein neues Girokonto bei der ING eröffnet, darf sich jetzt über 200 Euro Startprämie freuen.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.