Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Klingt gut

Soundbar oder 5.1-Sound-System: Welche Lösung passt zu welchen Nutzern?

Action-Sequenzen sind zu laut, Dialoge zu leise und die Werbeblöcke dröhnen? Wenn TV-Lautsprecher an ihre Grenzen kommen, können Film- und Fernseh-Freunde den Klang mit modernen Sound-Systemen verbessern. Zur Auswahl stehen Soundbars oder 5.1-Systeme. Gute Angebote für top-bewertete Produkte zeigen wir hier.
04. Dezember 2024, 12:23 Uhr
Soundbar mit Subwoofer vor babyblauem Hintergrund
Was ist besser: Soundbar oder 5.1-Sound-System? Unterschiede beider Heimkino-Lösungen und aktuelle Angebote finden Sie hier. (@Gemini)


Um aus dem Wohnzimmer ein echtes Heimkino zu machen, braucht es professionellen Sound. Sound-Systeme mit mehreren strategisch im Raum platzierten Lautsprechern waren lange Zeit die einzige Lösung für hochwertigen Kinosound im eigenen Heim. Mit Soundbars gibt es nun seit einigen Jahren aber platzsparende und unscheinbare Alternativen. Wo genau liegen die Unterschiede zwischen beiden Systemen? Und was passt besser zu verschiedenen Nutzern? 

Was ist der Unterschied zwischen Soundbars und 5.1-Sound-Systemen? 

Die Wahl zwischen einer Soundbar und einem 5.1-Sound-System hängt stark von persönlichen Vorlieben und den räumlichen Gegebenheiten ab. Beide Systeme bieten ein verbessertes Klangerlebnis im Vergleich zu den eingebauten TV-Lautsprechern, aber sie unterscheiden sich in einigen entscheidenden Punkten. 

Soundbars

  • Kompakt und platzsparend 
  • Einfach angeschlossen 
  • Simulieren virtuellen Raumklang 
  • Perfekt für kleine bis mittelgroße Räume 

5.1-Sound-Systeme: 

  • Realistischer Surround-Sound und tiefer Raumklang 
  • Individuelle Anordnung und Platzierung der Satelliten für bestmögliches Klangerlebnis 
  • Aufwendiger Eirichtung und Ausrichtung 
  •  Für große Räume oft die bessere Wahl 

Perfekt für kleinere Räume: Platzsparende, moderne Soundbars 

Soundbars sind die besten Lösungen für Heimkino-Fans, die bestmöglichen Sound wollen, aber nicht genug Platz haben, um fünf oder mehr Lautsprecher zu verkabeln und zu platzieren. Gute Soundbars kommen heute mit integrierten Hoch- und Mitteltönern. Je nach Gerät und technologischem Standard gibt es für den Tieftöner einen separaten Subwoofer – besonders hochwertige Soundbars haben aber auch den Tieftöner in der Klangstange integriert. Eines der besten Modelle dieser Bauart ist der Nubert nuPro XS-8500 RC. In der Ausgabe 09/2024 kürte Stiftung Warentest im Vergleich mit 21 Geräten die Nubert nuPro zum Testsieger mit der Note “sehr gut”.  

Nubert nuPro XS-8500 RC
  • zwei Hochtöner, vier Tiefmitteltöner und zwei Tieftöner 
  • Verstärker integriert 
  • Mit bis zu 100 Kilogramm belastbar als Sockel für den Fernseheher 
  • Normalpreis, war in der Black Week aber etwa 200 Euro günstiger

Etwas günstiger ist der Testsieger der Soundbar-Tests bei Chip.de. Die mit 1,1 und “sehr gut” getestete JBL Bar 1300 preist aktuell leicht unter dem Normalpreis ein. Mit etwa 1.200 Euro ist auch diese Soundbar definitiv kein Schnäppchen, aber eines der besten Geräte mit Subwoofer, die es aktuell gibt.  

JBL Bar 1300
  • Perfekter Raumklang 
  • Die beiden modularen Lautsprecher sind auch als Bluetooth-Boxen einsetzbar 
  • Aktuelle leicht unter Normalpreis, war im Oktober aber auch schon unter 1.160 Euro erhältlich 

1.220,73€
1.499,00€ (UVP)

Sehr gute Soundbars sind aber nicht nur den großen Budgets vorbehalten. Auch zu kleineren Preisen können audiophile Heimkino-Fans Spitzen-Soundbars erstehen. Als Preistipp können die Tester von Chip.de die DS80QY von LG empfehlen. Sie wurde mit einer sehr guten 1,4 bewertet. Die Soundbar mit Subwoofer ist aktuell bei Mediamarkt vergleichsweise günstig. In den Wochen vor den Black Weeks war die Soundbar sogar schon unter 300 Euro erhältlich. Gute Angebote sind also jederzeit möglich. 

DS80QY von LG
  • Sehr guter Sound 
  • Online-Funktionen einstellbar 
  • Aktuell wieder auf höherem Preisniveau, gute Deals unter 300 Euro waren aber auch schon möglich 

439,99€
899,00€ (UVP)

Eine sehr gute Wertung hat die Multibeam 700 von Harman Kardon bei Chip.de zwar knapp verpasst, die Tester schätzen den Klang der Soundbar aber als den besten bei Geräten unter 500 Euro ein. Die Klangqualität erhielt eine Teilwertung von 1,2 und ist offenbar wirklich sehr gut. Preislich spricht aktuell gar nichts mehr gegen die Soundbar. Bei tink gibt es das Top-Modell zur vorweihnachtlichen Rabattaktion jetzt für weniger als 200 Euro. Das ist kein Bestpreis, aber sehr nah dran. In den letzten Monaten pendelte der Durchschnittpreis zwischen 250 und 300 Euro.

Multibeam 700 von Harman Kardon
  • Bluettoh-fähig
  • Sprachsteuerung mit Google Assist
  • aktueller Dealpreis nahe am Bestpreis, sehr gutes Angebot!

199,95€
499,99€ (UVP)

Für alle mit genügend Platz und Möglichkeiten, Kabel zu verstecken: 5.1-Sound-Systeme fürs Heimkino 

Sound-Systeme mit kleinen im Raum verteilten Lautsprechern schaffen Klangkulissen, die bei Soundbars in der Form nicht möglich sind. Hochwertige 5.1-Systeme kosten allerdings auch sehr viel Geld – nicht selten preisen die Systeme im hohen vierstelligen, mitunter im fünfstelligen Bereich ein.  

Glücklicherweise gibt es auch 5.1-Systeme, die preislich wesentlich besser verkraftbar sind. Das Set Ultima 40 Surround von Teufel etwa wurde von den Audio-Experten bei Hifi.de mit einer guten 7.6 im Test bewertet – und kostet aktuell weniger als 780 Euro. Im Vergleich zu noch durchschnittlich 900 Euro im September und Oktober ist das ein sehr fairer Preis. 

Ultima 40 Surround von Teufel
  • Hochwertige Verarbeitung 
  • Guter Raumklang 
  • Sehr günstig für ein Komplett-Set 

779,99€
1.0499,98€ (UVP)

Das Consono 35MK3 ist das kleinere Komplett-Set von Teufel. Die Satelliten können je nach Wunsch an der Wand montiert, auf Standfüßen aufgestellt oder in Möbelstücken platziert werden. Mit weniger als 400 Euro kann sich das Einsteiger-Surround-System gut sehen lassen, wir klanglich den hohen Ansprüchen der geschulten Ohren erfahrener Heimkino-Enthusiasten aber sicherlich nicht vollends gerecht.  

Consono 35MK3 von Teufel
  • Einsteiger-Sound-System 
  • Edle Verarbeitung 
  • Aktueller Bestpreis für das Set 

364,99€
444,98€ (UVP)

Welches System ist die bessere Wahl für welche Nutzer? 

Soundbars sind die bessere Wahl für Nutzer, die nach einem unkomplizierten Weg suchen, den Standard-Sound des Fernsehers zu verbessern und Wert auf ein schlankes Design legen. Auch für stilvoll-minimalistisch eingerichtete Räume sind Soundbars mit ihren kompakten und schlichten Designs oft eine gute Entscheidung. 

Wer allerdings ein intensives Heimkino-Erlebnis sucht und bereit ist, mehr Zeit und Geld in die Installation und Einrichtung zu investieren, sollte sich im Segment der 5.1-Systeme umschauen. Die Anlagen kreieren die besten Klangkulissen und geben Sound realistisch wieder.  

Auch spannend:

Dieser riesige OLED ist auch nach dem Cyber Monday immer noch 10.000 Euro günstiger als zuvor

Keine Top-Deals mehr verpassen: Aktuelle Angebote für Elektronik, Technik und Co. in unserem Ticker

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Ein guter Herren-Rasierer, der sich den individuellen Bedürfnissen anpasst, bietet zahlreiche Vorteile: Er sorgt für eine präzise und gleichmäßige Bartrasur, reduziert Hautirritationen und passt sich optimal den Konturen des Gesichts an. Diese beiden Herren-Rasierer von Braun gab es selten so günstig.
Smarte Heizkörperthermostate können den Energieverbrauch nachweislich reduzieren. Wer seine Heizkörper entsprechend umrüsten möchte, findet bei Online-Händler Tink gegenwärtig eine günstige Einstiegsmöglichkeit.
Am 22. Januar steht das nächste Samsung Galaxy Unpacked Event an, bei dem voraussichtlich neue Handy-Modelle enthüllt werden. Bei Klarmobil gibt es ab sofort eine Vorbesteller-Aktion.
Ab dem 16. Januar gibt's beim Discounter Lidl einen praktischen Helfer gegen Eis auf den Autoscheiben. Online ist das Gadget bereits jetzt zu haben.
Die Discounter-Kette Lidl reduziert zum Jahresbeginn 2025 eine Reihe von Sportgeräten. Wo Sie jetzt sparen können.
Trotz Dry January: Wer zum Jahresbeginn sein Weinlager auffüllen möchte, macht hier ein Schnäppchen: Weinhändler Ludwig von Kapff bietet kurzzeitig einen ausgezeichneten Weißwein zum Vorteilspreis.
Mit der wachsenden Popularität von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) rückt auch das Thema Stromspeicher zunehmend in den Fokus. Sichere und leistungsstarke Modelle zu guten Preisen gibt es hier in der Übersicht.
Nie wieder ein Schnäppchen verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote im Netz.
Parkas und Winterjacken sind die idealen Begleiter, um sich vor frostigen Temperaturen, eisigem Wind und Schnee zu schützen. Bei Helly Hansen sind aktuell noch bis zum 22. Januar verschiedene Parka im Sale heruntergesetzt.
Wenn die Temperaturen sinken und die Kälte in die Wohnung kriecht, wird es Zeit, sich über effiziente Heizlösungen Gedanken zu machen. Heizlüfter überzeugen als praktische, flexible und erschwingliche Wärmequelle für die kalten Wintermonate. Diese beiden Angebote heizen so richtig ein.
Samsung ist auf dem Tablet-Markt der größte Konkurrent für Apples iPad, allerdings auch fast so teuer. Jetzt gibt es das Galaxy Tab S10+ zum drastisch reduzierten Preis.
Technik-Riese Media Markt reduziert zum Jahresbeginn eine Vielzahl von Produkten. Welche Deals sich wirklich lohnen.
Günstiger gab es den LG OLED der C-Serie von 2024 bisher noch nie. Der 55-Zoller ist bei Media mMarkt zum Tiefpreis von unter 1.000 Euro erhältlich. Wie gut Fernseher und Angebot sind, verraten wir hier.
Eine Bohrmaschine darf ebenso wie ein Akku-Schrauber in keiner gut ausgestatteten Hobbywerkstatt fehlen. Bei eBay gibt es beides in einem Gerät zum starken Preis.
Eine gründliche Mund- und Zahnhygiene ist der Schlüssel zu einem gesunden und strahlenden Lächeln. Sie trägt nicht nur dazu bei, Zahnerkrankungen wie Karies und Parodontitis vorzubeugen, sondern wirkt sich auch positiv auf die allgemeine Gesundheit aus. Diese Angebote sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Das Samsung Galaxy S24 gehört zu den beliebtesten Top-Smartphones auf dem Markt, bekommt aber in Kürze einen Nachfolger. Für wen sich der Kauf trotzdem lohnt, verrät der aktuelle Angebots-Check.
Gerade zu Beginn eines neuen Jahres nehmen sich zahlreiche Menschen immer wieder vor, eine fettärmere Ernährung anzustreben. Eine Heißluftfritteuse kann bei diesem Vorsatz helfen. Diese beiden Angebote überzeugen ganz besonders.
Im neuen Jahr fällt der Preis für das Apple MacBook Pro 14" M2 (2023) auf ein historisches Tief. Wo Sie das Premium-Notebook jetzt zum neuen Bestpreis ergattern können.
Technik-Riese Media Markt bietet aktuell den LG NanoCell 4K Smart TV mit einem Rabatt von 40 Prozent an. Doch ist das wirklich ein Schnäppchen?
Wer seine körperliche Gesundheit gern mit technischen Hilfsmitteln im Auge behält, kommt an einer smarten Waage nicht vorbei. Ein gutes Modell von Withings gibt es aktuell zum Vorzugspreis.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.