Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Klingt gut

Soundbar oder 5.1-Sound-System: Welche Lösung passt zu welchen Nutzern?

Action-Sequenzen sind zu laut, Dialoge zu leise und die Werbeblöcke dröhnen? Wenn TV-Lautsprecher an ihre Grenzen kommen, können Film- und Fernseh-Freunde den Klang mit modernen Sound-Systemen verbessern. Zur Auswahl stehen Soundbars oder 5.1-Systeme. Gute Angebote für top-bewertete Produkte zeigen wir hier.
04. Dezember 2024, 12:23 Uhr
Soundbar mit Subwoofer vor babyblauem Hintergrund
Was ist besser: Soundbar oder 5.1-Sound-System? Unterschiede beider Heimkino-Lösungen und aktuelle Angebote finden Sie hier. (@Gemini)


Um aus dem Wohnzimmer ein echtes Heimkino zu machen, braucht es professionellen Sound. Sound-Systeme mit mehreren strategisch im Raum platzierten Lautsprechern waren lange Zeit die einzige Lösung für hochwertigen Kinosound im eigenen Heim. Mit Soundbars gibt es nun seit einigen Jahren aber platzsparende und unscheinbare Alternativen. Wo genau liegen die Unterschiede zwischen beiden Systemen? Und was passt besser zu verschiedenen Nutzern? 

Was ist der Unterschied zwischen Soundbars und 5.1-Sound-Systemen? 

Die Wahl zwischen einer Soundbar und einem 5.1-Sound-System hängt stark von persönlichen Vorlieben und den räumlichen Gegebenheiten ab. Beide Systeme bieten ein verbessertes Klangerlebnis im Vergleich zu den eingebauten TV-Lautsprechern, aber sie unterscheiden sich in einigen entscheidenden Punkten. 

Soundbars

  • Kompakt und platzsparend 
  • Einfach angeschlossen 
  • Simulieren virtuellen Raumklang 
  • Perfekt für kleine bis mittelgroße Räume 

5.1-Sound-Systeme: 

  • Realistischer Surround-Sound und tiefer Raumklang 
  • Individuelle Anordnung und Platzierung der Satelliten für bestmögliches Klangerlebnis 
  • Aufwendiger Eirichtung und Ausrichtung 
  •  Für große Räume oft die bessere Wahl 

Perfekt für kleinere Räume: Platzsparende, moderne Soundbars 

Soundbars sind die besten Lösungen für Heimkino-Fans, die bestmöglichen Sound wollen, aber nicht genug Platz haben, um fünf oder mehr Lautsprecher zu verkabeln und zu platzieren. Gute Soundbars kommen heute mit integrierten Hoch- und Mitteltönern. Je nach Gerät und technologischem Standard gibt es für den Tieftöner einen separaten Subwoofer – besonders hochwertige Soundbars haben aber auch den Tieftöner in der Klangstange integriert. Eines der besten Modelle dieser Bauart ist der Nubert nuPro XS-8500 RC. In der Ausgabe 09/2024 kürte Stiftung Warentest im Vergleich mit 21 Geräten die Nubert nuPro zum Testsieger mit der Note “sehr gut”.  

Nubert nuPro XS-8500 RC
  • zwei Hochtöner, vier Tiefmitteltöner und zwei Tieftöner 
  • Verstärker integriert 
  • Mit bis zu 100 Kilogramm belastbar als Sockel für den Fernseheher 
  • Normalpreis, war in der Black Week aber etwa 200 Euro günstiger

Etwas günstiger ist der Testsieger der Soundbar-Tests bei Chip.de. Die mit 1,1 und “sehr gut” getestete JBL Bar 1300 preist aktuell leicht unter dem Normalpreis ein. Mit etwa 1.200 Euro ist auch diese Soundbar definitiv kein Schnäppchen, aber eines der besten Geräte mit Subwoofer, die es aktuell gibt.  

JBL Bar 1300
  • Perfekter Raumklang 
  • Die beiden modularen Lautsprecher sind auch als Bluetooth-Boxen einsetzbar 
  • Aktuelle leicht unter Normalpreis, war im Oktober aber auch schon unter 1.160 Euro erhältlich 

1.220,73€
1.499,00€ (UVP)

Sehr gute Soundbars sind aber nicht nur den großen Budgets vorbehalten. Auch zu kleineren Preisen können audiophile Heimkino-Fans Spitzen-Soundbars erstehen. Als Preistipp können die Tester von Chip.de die DS80QY von LG empfehlen. Sie wurde mit einer sehr guten 1,4 bewertet. Die Soundbar mit Subwoofer ist aktuell bei Mediamarkt vergleichsweise günstig. In den Wochen vor den Black Weeks war die Soundbar sogar schon unter 300 Euro erhältlich. Gute Angebote sind also jederzeit möglich. 

DS80QY von LG
  • Sehr guter Sound 
  • Online-Funktionen einstellbar 
  • Aktuell wieder auf höherem Preisniveau, gute Deals unter 300 Euro waren aber auch schon möglich 

439,99€
899,00€ (UVP)

Eine sehr gute Wertung hat die Multibeam 700 von Harman Kardon bei Chip.de zwar knapp verpasst, die Tester schätzen den Klang der Soundbar aber als den besten bei Geräten unter 500 Euro ein. Die Klangqualität erhielt eine Teilwertung von 1,2 und ist offenbar wirklich sehr gut. Preislich spricht aktuell gar nichts mehr gegen die Soundbar. Bei tink gibt es das Top-Modell zur vorweihnachtlichen Rabattaktion jetzt für weniger als 200 Euro. Das ist kein Bestpreis, aber sehr nah dran. In den letzten Monaten pendelte der Durchschnittpreis zwischen 250 und 300 Euro.

Multibeam 700 von Harman Kardon
  • Bluettoh-fähig
  • Sprachsteuerung mit Google Assist
  • aktueller Dealpreis nahe am Bestpreis, sehr gutes Angebot!

199,95€
499,99€ (UVP)

Für alle mit genügend Platz und Möglichkeiten, Kabel zu verstecken: 5.1-Sound-Systeme fürs Heimkino 

Sound-Systeme mit kleinen im Raum verteilten Lautsprechern schaffen Klangkulissen, die bei Soundbars in der Form nicht möglich sind. Hochwertige 5.1-Systeme kosten allerdings auch sehr viel Geld – nicht selten preisen die Systeme im hohen vierstelligen, mitunter im fünfstelligen Bereich ein.  

Glücklicherweise gibt es auch 5.1-Systeme, die preislich wesentlich besser verkraftbar sind. Das Set Ultima 40 Surround von Teufel etwa wurde von den Audio-Experten bei Hifi.de mit einer guten 7.6 im Test bewertet – und kostet aktuell weniger als 780 Euro. Im Vergleich zu noch durchschnittlich 900 Euro im September und Oktober ist das ein sehr fairer Preis. 

Ultima 40 Surround von Teufel
  • Hochwertige Verarbeitung 
  • Guter Raumklang 
  • Sehr günstig für ein Komplett-Set 

779,99€
1.0499,98€ (UVP)

Das Consono 35MK3 ist das kleinere Komplett-Set von Teufel. Die Satelliten können je nach Wunsch an der Wand montiert, auf Standfüßen aufgestellt oder in Möbelstücken platziert werden. Mit weniger als 400 Euro kann sich das Einsteiger-Surround-System gut sehen lassen, wir klanglich den hohen Ansprüchen der geschulten Ohren erfahrener Heimkino-Enthusiasten aber sicherlich nicht vollends gerecht.  

Consono 35MK3 von Teufel
  • Einsteiger-Sound-System 
  • Edle Verarbeitung 
  • Aktueller Bestpreis für das Set 

364,99€
444,98€ (UVP)

Welches System ist die bessere Wahl für welche Nutzer? 

Soundbars sind die bessere Wahl für Nutzer, die nach einem unkomplizierten Weg suchen, den Standard-Sound des Fernsehers zu verbessern und Wert auf ein schlankes Design legen. Auch für stilvoll-minimalistisch eingerichtete Räume sind Soundbars mit ihren kompakten und schlichten Designs oft eine gute Entscheidung. 

Wer allerdings ein intensives Heimkino-Erlebnis sucht und bereit ist, mehr Zeit und Geld in die Installation und Einrichtung zu investieren, sollte sich im Segment der 5.1-Systeme umschauen. Die Anlagen kreieren die besten Klangkulissen und geben Sound realistisch wieder.  

Auch spannend:

Dieser riesige OLED ist auch nach dem Cyber Monday immer noch 10.000 Euro günstiger als zuvor

Keine Top-Deals mehr verpassen: Aktuelle Angebote für Elektronik, Technik und Co. in unserem Ticker

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Sommerzeit ist Radfahrzeit. Damit das ein Leben lang so bleibt, sollte jeder Zweirad-Fan seinen Kopf vor schweren Verletzungen schützen. Dass ein guter Fahrradhelm nicht teuer sein muss, zeigt ein aktueller Ebay-Deal.
Im aktuellen Zinsumfeld sind drei Prozent Tagesgeldzinsen selten. Bei der Comdirect ist das jetzt unter einer Bedingung wieder möglich. So funktioniert’s.
Der smarte Mähroboter Gardena Sileno für bis zu 800 Quadratmeter ist derzeit bei Tink zum Aktionspreis erhältlich – inklusive kostenloser Garage und Versand. Ein seltener Tiefpreis, der sich für Gartenbesitzer lohnen kann.
Sommerzeit ist Reisezeit – und mit der richtigen Kreditkarte starten Sie besonders entspannt. Wer sich jetzt für die American Express Platinum Card entscheidet, profitiert von einer starken Neukunden-Aktion – die nur noch für kurze Zeit verfügbar ist.
Der Amazon Prime Day 2025 findet vom 8. bis 11. Juli statt – erstmals dauert das Event ganze vier Tage. Doch schon vor dem Start warten starke Angebote auf Schnäppchenjäger.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Das neue Nuki Smart Lock Pro der fünften Generation ist nicht nur besonders sicher, es sieht auch gut aus – kostet aber eine Menge. Bei Tink ist es jetzt erstmals mit Preisnachlass zu haben. Ein smarter Schnapper?
Mit handwerklichem Geschick lässt sich zu Hause eine Menge selbst erledigen – das richtige Werkzeug vorausgesetzt. Bei Ebay gibt es ein fast 200-teiliges Set jetzt zum Sparkurs. Ein guter Deal?
Waipu.tv bietet das Comfort-Abo aktuell für nur einen Euro monatlich an – statt der regulären 7,49 Euro. Mit fast 90 Prozent Rabatt lohnt sich ein Blick auf das Angebot.
Bei Tink purzeln die Preise: Diese Angebote sollten Smarthome-Fans diese Woche nicht verpassen.
Der Mobilfunk-Discounter Simyo lockt mit mehr Datenvolumen und reduzierten Preisen für seine Tarife. Bei einer Option winken zusätzlich 20 Euro Cashback. Wie gut ist das Angebot?
Halb Stromer, halb Verbrenner: Der Kompakt-SUV MG EHS fährt als Plug-in-Hybrid bis zu 52 Kilometer komplett elektrisch. Beim Leasing-Anbieter Arval können Hybrid-Fans schon für 179 Euro monatlich losdüsen.
Der Einstieg ins Apple-Universum ist üblicherweise seht teuer. Den neuen Mac mini mit aktuellem M4-Chip gibt es bei Amazon hingegen jetzt besonders günstig. Der Check verrät, für wen das Gerät eine Überlegung wert ist.
Das iPhone 16 Pro Max ist Apples Flaggschiff. o2 gibt gerade alles und bietet Apples bestes Smartphone zusammen mit der Watch S10 LTE für einmalig einen Euro an. Den Tarif gucken wir uns genauer an!
Das iPad Air mit M3-Chip ist erst seit wenigen Monaten auf dem Markt. Doch schon jetzt gibt es das schlanke Tablet 200 Euro günstiger als noch im März 2025.
Das iPhone 16 Pro Max kostet aktuell mehr als 1.100 Euro. Wer so viel Geld auf einen Schlag nicht zahlen möchte, sollte sich den o2-Deal anschauen. Dort gibt es Apples bestes Smartphone für nur einen Euro Anzahlung – inklusive AirPods Pro 2.
Gerade im Sommer ist die Luft in vielen Räumen nur schwer zu ertragen. Der Dyson-Ventilator Purifier Humidify+Cool Formaldehyde kühlt die Luft nicht nur, er reinigt und befeuchtet sie auch. Bei Ebay ist das Gerät jetzt ungewöhnlich günstig. Was steckt dahinter?
Das Samsung Galaxy S25 setzt voll und ganz auf KI. Googles Gemini ist tief ins System integriert. Das Einsteigermodell in Samsungs Smartphone-Oberklasse hat jetzt neuen preislichen Boden gefunden.
Ein 1800-Wp-Balkonkraftwerk mit Speicher, Notstromfunktion und Hightech-Modulen: Im exklusiven SPIEGEL-Deal gibt es jetzt das leistungsstarke Komplettsystem inklusive Anker Solix Solarbank 3 Pro zum Sonderpreis. Der Deal im Überblick.
Das Samsung Galaxy A56 bietet eine hervorragende Mittelklasse-Ausstattung zu einem erschwinglichen Kostenpunkt und ist daher sehr gefragt. Jetzt ist der Preis noch einmal deutlich gesunken. Wer jetzt zugreifen sollte, verrät der Check.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.