Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Im Ernst?

Nintendo zieht die Preise an: Switch2-Spiele werden teurer

Schwere Kost für Nintendo-Fans: Nicht nur die neue Switch2 wird sehr teuer, auch die Switch2-Spiele kommen mit einer besonders hohen Preismarke.
16. April 2025, 12:08 Uhr
Switch2-Spiele und Nintendo Switch2 vor pinkem Hintergrund
Switch2-Spiele kommen leider mit einem sehr großen Preisschild. Nintendo-Fans werden bis zu 90 Euro zahlen müssen.

Nintendo versorgte Fans Anfang April mit frischen Informationen rund um die neue Hybrid-Handheld-Konsole Switch2 und stellte erste Switch2-Spiele vor. Auch das Datum für die Markteinführung wurde für den 5. Juni 2025 bekanntgegeben. Für hochgezogene Augenbrauen und staunende Blicke sorgte Nintendo aber vor allem durch die unerwartet hohe Preismarke der neuen Konsole. Mit 469,99 Euro wird die Switch2 alles andere als günstig. Und kaum hatten Nintendo-Fans diesen dicken Brocken geschluckt, legten die Japaner nach: Im offiziellen Nintendo-Store ist zu sehen, dass auch die Nintendo-Switch2-Spiele extrem teuer sind. 

Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden. 

Amazon
  • interner Speicher mit 265 GB
  • 12 GB Arbeitsspeicher
  • Vorbestellungen eventuell nicht mehr möglich
469,99€
(UVP) 
bei amazon.de

Warum sind physische Kopien der Spiele für die Switch 2 teurer als digitale Editionen? 

Im Nintendo-Store hat der japanische Spieleentwickler bereits zwei Spiele-Eigenkreationen, sogenannte “First Party Games“, vorgestellt. Wie zu erwarten für den Release einer neuen Spielekonsole wird es auch eine vollkommen neue Version des beliebten Rennspielklassikers “Mario Kart” geben. Dieses Mal geht es für Mario, Luigi, Toad und Co. in „Mario Kart World“ quer durch einen riesigen Kontinent über offene Straßen und Städte. Und was müssen Mario-Fans für den Spaß zahlen? 

  • 79,99 Euro für die digitale Version
  • 89,99 Euro für die physische Version
Amazon
  • Für die Switch2
  • Erscheint am 5. Juni 2025
  • Vorbestellung möglich
89,99€
(UVP) 
bei amazon.de

Auch das zweite vorab angekündigte Switch2-Spiel überrascht preislich. „Donkey Kong Bananza“ wird zwar nicht ganz so teuer wie das neue Mario Kart, hat für Nintendo-Verhältnisse aber preislich merklich angezogen: 

  • 69,99 Euro für die digitale Version
  • 79,99 Euro für die physische Version  
Amazon
  • Für die Switch2
  • Erscheint am 17. Juli 2025
  • Vorbestellung möglich
79,99€
(UVP) 
bei amazon.de

Eine kurze Einordnung: Als die Nintendo Switch im März 2017 eingeführt wurde, riefen Händler etwa 330 Euro für die Konsole und 60 bis 70 Euro für die Spiele auf. Auch damals war die Konsole also alles andere als günstig, die Spiele liefen zum damaligen Zeitpunkt auf dem gleichen hohen Niveau wie PlayStation- oder XBox-Spiele ein.  

Für die Switch2-Spiele hat Nintendo jetzt aber die Preisschraube angezogen und verlangt 20 bis 30 Euro mehr pro Spiel. Warum dabei die digitalen Editionen günstiger als die physischen Spiele sind? Dahinter verbirgt sich offenbar eine neue Marketing-Strategie bei Nintendo, wie die GamePro vermutet. Begründbar ist der höhere Preis für physische Produkte natürlich mit Material-, Herstellungs- und Versandkosten.  

Auch Switch2-Spiele werden wieder bitter schmecken! 

Etwas, das Switch-Besitzer bereits kennen: Auch die Softwarekarten der Switch2, auf denen die Spiele eingeschrieben sind, werden wieder einen bitteren Geschmack haben. Nintendo überzieht die Spielkarten mit einer bitter schmeckenden Substanz. Der Grund: Kleinkinder, die gerne Dinge in den Mund nehmen, sollen davon abgehalten werden, die Karten versehentlich zu verschlucken. Der unangenehme Geschmack dient also ganz einfach als Kindersicherung. Der für den Geschmack verantwortliche Stoff heißt Denatoniumbenzoat.  

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Sound-Upgrade fürs Heimkino gefällig? Bei Tink bekommen SPIEGEL-Lesern ein Set aus Soundbar und Lautsprechern von Sonos zum Black Friday besonders günstig.
Amazon und viele weitere Händler stimmen jetzt mit Schnäppchen auf den Black Friday ein. Diese Deals sollten Sparfüchse im Blick behalten.
Das Telekom-Netz ist bei Mobilfunkkunden aufgrund guter Abdeckung und hoher Geschwindigkeit beliebt. Zur Black Week schickt Klarmobil Kunden zum Spottpreis mit 30 Gigabyte ins Netz.
Upgrade fürs Homeoffice gefällig? Zur Black Week gibt es bei Flexispot jetzt ein Komplett-Set mit höhenverstellbarem Tisch, Ergo-Stuhl und Walking Pad.
Der Winter steht vor der Tür – und die Heizkosten steigen. Mit dem smarten Heizkörperthermostat von Tado muss das nicht sein. Zum Black Friday gibt es bei Tink ein exklusives Angebot für das Vierer-Set.
Der November bringt nicht nur graue Tage, sondern auch sonnige Preise: Balkonkraftwerke sind während der Black Week günstig wie selten. Wer jetzt zuschlägt, spart gleich doppelt – bei der Anschaffung und später auf der Stromrechnung.
Das smarte Fleischthermometer gibt es bei Tink zum besten Preis aller Zeiten! Das praktische Gadget, das beim Grillen, Braten und Kochen mittlerweile unverzichtbar ist, gibt es jetzt für unter 80 Euro. Wir haben den Deal genau unter die Lupe genommen.
Knusprig, aromatisch, dampfend heiß – wer kann schon einer perfekten Pizza widerstehen? Mit dem Pizzaofen von Unold gelingt die auch zu Hause. Von Experten entwickelt, überzeugt er durch beste Ergebnisse – und aktuell gibt es ihn bei Cyberport zum besonders heißen Preis.
Wer bei Dyson richtig sparen will, sollte sich die Black-Friday-Deals im Ebay-Shop des Herstellers ansehen. Dort gibt es für generalüberholte Geräte große Rabatte.
Pünktlich zur Black Week hält der frühe Winter Einzug in Deutschland. Damit es drinnen trotzdem wohlig warm bleibt, sind smarte Heizkörperthermostate jetzt besonders gefragt. Wir checken die lohnendsten Angebote zur Black Week.
Whisky, Gin & Co. zum Tiefpreis – und das schon vor der großen Rabattschlacht am Black Friday. Das sind die besten Spirituosen-Deals bei Amazon.
Für alle, denen die besten Apple-Geräte gerade gut genug sind, hat o2 pünktlich zur Black Week ein neues Premiumpaket geschnürt. Im Mittelpunkt stehen das iPhone 17 Max und die AirPods Pro 3, kombiniert mit einem Datentarif zu vergünstigten Konditionen.
Der November mag trüb sein – doch die Black Week sorgt für echte Lichtblicke: Balkonkraftwerke gibt es bei Solago derzeit zu besonders strahlenden Aktionspreisen. Wer jetzt zugreift, sichert sich nicht nur satte Rabatte, sondern senkt auch langfristig die eigene Stromrechnung.
Die Kult-Küchenmaschine von KitchenAid gibt’s jetzt bei Ebay zum neuen Bestpreis – dank eines Gutscheincodes fällt der Preis unter 310 Euro. Der Küchen-Deal im Check!
Adventskalender von Ankerkraut, Fisherman's Friend und Co. bringen ordentlich Abwechslung in die Vorweihnachtszeit. Statt jeden Tag ein dünnes Plättchen Schokolade gibt es bei diesen Kalendern tolle Überraschungen.
Ein deutlicher Preisfeger im Saugroboter-Segment: Der Roborock Q Revo, üblicherweise kaum unter 550 Euro zu bekommen, wird bei Ebay als generalüberholtes Modell für rund 200 Euro aufgeführt. Doch ist dieses Angebot wirklich empfehlenswert?
Im High-End-Segment für Smartphones gibt es kein Vorbeikommen am iPhone 17 Pro. Apples Flaggschiff gibt es bei Ebay jetzt mit Rabattcode zum günstigsten Preis im Netz.
Wer nach einem Upgrade für sein Heimkino sucht, kommt an den aktuellen Sonos-Angeboten bei Tink nicht vorbei. Vom kleinen Bluetooth-Lautsprecher bis zum Luxus-Heimkino-Set gibt es zum Black Friday zahlreiche Produkte stark reduziert.
Nicht nur unter Technik-Liebhabern erfreuen sich Apple-Produkte großer Beliebtheit. Im Rahmen der Black-Friday-Woche können wieder zahlreiche Produkte vom Kult-Konzern zu starken Angebotspreisen ergattert werden.
Warum bis zum Black Friday warten? Die Black Week bei Tink bringt Top-Deals fürs Smarthome: Licht, Wärme und Sicherheit jetzt zu Schnäppchenpreisen.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.