Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Verlorenes wiederfinden

Apple AirTag-Alternativen: 3 praktische Schlüsselfinder-Gadgets im Check

Wer regelmäßig seinen Schlüsselbund oder andere wichtige Gegenstände verlegt, findet mit Apple AirTags eine praktische Lösung. Doch ohne iPhone funktionieren die nicht. Glücklicherweise gibt es Apple AirTag-Alternativen, die ebenso zuverlässig – und oft sogar günstiger sind.
22. Oktober 2024, 7:48 Uhr
Apple AirTag-Alternative
Die kleinen Gadgets des Tech-Giganten sind zwar praktisch, aber teuer – deswegen suchen viele nach einer Apple AirTag-Alternative. (@Apple)


Die kleinen, runden Tracker haben in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. AirTags – und Apple AirTag-Alternativen – helfen dabei, verlorene Gegenstände schnell wiederzufinden – etwa den Schlüsselbund, Gepäckstücke auf Reisen, Sporttaschen, Portemonnaies oder sogar Haustiere. Tatsächlich geht alle 40 Sekunden in Deutschland ein Schlüssel verloren, so die Stiftung Warentest. Doch nicht jeder möchte mit Apple AirTags auf das Apple-Ökosystem setzen. Für diejenigen gibt es AirTag-Alternativen, die oft mit zusätzlichen Funktionen aufwarten.

Apple AirTag: Der Klassiker im Apple-Ökosystem

  • Reichweite: bis zu 100 Meter (ohne Hindernisse)
  • Akkulaufzeit: bis zu 1 Jahr
  • Batterie: Austauschbare CR2032 Knopf­zellenbatterie
  • Schutz vor Staub und Wasser: Nach IEC Norm 60529 unter IP67 klassifiziert
  • Betriebssystem: iOS
  • Material: Edelstahl

Die Apple AirTags sind speziell für Nutzer von Apple-Geräten entwickelt und bieten eine nahtlose Integration in das Apple-Ökosystem. Mit der „Wo ist?“-App können AirTags präzise geortet werden. Die Ultrabreitband-Technologie ermöglicht dabei eine besonders genaue Standortbestimmung – und das Apple-Netzwerk aus Millionen von Geräten hilft dabei, verlorene Gegenstände auch außerhalb der Bluetooth-Reichweite zu finden. AirTags punkten vor allem durch ihre Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und den Zugriff auf Apples weitverbreitetes Netzwerk. Allerdings sind sie nur mit Apple-Geräten vollständig kompatibel, was sie für Android-Nutzer weniger geeignet macht. Auch der Preis für die kleinen Gadgets ist im Vergleich recht happig.

1. Apple AirTag-Alternative für Android und iOS: Tile Pro (2022) Bluetooth Item Finder

  • Reichweite: bis zu 120 Meter
  • Akkulaufzeit: bis zu 1 Jahr
  • Batterie: 1 Lithium-Metall Batterien erforderlich (enthalten)
  • Schutz vor Staub und Wasser: Laut Hersteller „wasserbeständig“
  • Betriebssystem: iOS und Android
  • Material: Kunststoff

Der Tile Pro (2022) ist eine bewährte Apple Airtag Alternative für Android und iOS. Im Vergleich zur aktuellen Konkurrenz hat der Hersteller derzeit die größte Produktpalette an Bluetooth-Trackern im Angebot. Der Tile Pro überzeugt vor allem durch seine Reichweite und Kompatibilität. Denn: Das smarte Gadget bietet eine Bluetooth-Reichweite von bis zu 120 Metern. Außerdem ist er sowohl mit iOS- als auch mit Android-Geräten kompatibel, was ihn flexibel einsetzbar macht. Weiterer Vorteil: Das smarte Bluetooth-Gerät funktioniert auch mit Amazon Alexa, Google Assistant und Siri.

Neben den größeren Anhängern bietet das Unternehmen auch kleinere Apple AirTag-Alternativen: Die sogenannten Tile Sticker können Sie beispielsweise an eine teure Kamera, Ihr Brillenetui – oder auch auf die immer wieder verschwundene Fernbedienung – kleben. Die Reichweite beträgt zwar „nur“ 45 Meter, dafür hält die Batterie jedoch laut Herstellerangaben ganze drei Jahre durch. Ideal für die Geldbörse ist auch die Apple AirTag-Alternative im Scheckkarten-Format namens Tile by Life360 Slim.

Übrigens: Hier gibt es das neue iPhone 16 zum fairen Preis >>

2. AirTag-Alternative Android: Galaxy SmartTag2 für alle Samsung-Nutzer

  • Reichweite: bis zu 120 Meter
  • Akkulaufzeit: bis zu 500 Tage
  • Batterie: 1 CR2032 Batterien erforderlich (enthalten)
  • Schutz vor Staub und Wasser: Wasser-und staubgeschützt nach IP67 laut Hersteller
  • Betriebssystem: Android (nur mit Galaxy-Smartphone nutzbar –Android 9 oder höher)
  • Material: keine Angaben

Die Marke Samsung ist den meisten Verbraucherinnen und Verbrauchern ein Begriff. Für Nutzerinnen und Nutzer von Samsung-Smartphones sind die Galaxy SmartTag2 eine interessante AirTag-Alternative. Dieses Gerät bietet nahtlose Integration in das Samsung-Ökosystem – und ist speziell auf Galaxy-Geräte abgestimmt. Dank der SmartThings-App können Gegenstände schnell und einfach geortet werden.

Allerdings: Die Samsung Galaxy SmartTags sind zwar eine attraktive Alternative zum Apple AirTag, jedoch ausschließlich für Nutzer von Galaxy-Smartphones mit Android 9 oder neuer geeignet. Andere Smartphone-Modelle werden leider nicht unterstützt. Im Reichweiten-Wettkampf zwischen den Bluetooth-Trackern liegen Samsung und Tile gleichauf: Beide bieten eine maximale Reichweite von 120 Metern. Wie bei den meisten Bluetooth-Trackern wird auch bei den Samsung Galaxy SmartTags eine Knopfzelle als Energiequelle verwendet – die laut Hersteller bis zu 500 Tage durchhalten soll. Das sind mehr als 100 Tage länger als beim Tile-Konkurrenten.

3. AirTag-Alternative für iOS: Reyke Smart Tag Pro

  • Reichweite: bis zu 50 Meter
  • Akkulaufzeit: bis zu 1 Jahr
  • Batterie: 4 Lithium-Metall Batterien erforderlich (enthalten)
  • Schutz vor Staub und Wasser: IP67 wasserdicht
  • Betriebssystem: funktioniert nur mit der Apple Wo ist? App (nur iOS)
  • Material: keine Angabe

Der Reyke Smart Tag Pro ist eine preisgünstige und dennoch leistungsstarke Alternative zum Apple AirTag. Dieser Schlüsselfinder ist besonders robust und besticht durch sein minimalistisches Design.

Wichtig zu beachten: Der Reyke Smart Tag Pro ist dabei speziell für iOS-Geräte entwickelt – und integriert sich nahtlos in Apples ‚Wo ist‘-App.“ Mit einer Bluetooth-Reichweite von rund 50 Metern bietet er eine solide Leistung für den täglichen Gebrauch. Die App „Wo ist?“ von Apple benachrichtigt Sie umgehend, sobald sich der Tracker außerhalb der Bluetooth-Reichweite befindet.

Preislich gesehen können sich die Gadgets sehen lassen: Vier Stück der AirTag-Alternativen erhalten Sie zu einem regulären Preis von etwa 40,00 Euro. Für einen einzigen AirTag von Apple zahlen Sie in etwa den gleichen Preis. Somit können iPhone-Fans hier ordentlich sparen.

Fazit: Apple AirTag-Alternativen im Check

Zugegeben – Apples bisherige Konkurrenz im Bereich der Schlüsselfinder ist überschaubar. Jedoch: Die hier vorgestellten AirTag-Alternativen bieten Ihnen zuverlässige Ortungstechnologie, ohne dass Sie auf Apples AirTag angewiesen sind. Welche der Apple AirTag-Alternativen genau zu Ihnen passt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Kompatibilität mit Ihren Geräten, die gewünschte Reichweite und eventuell zusätzliche Funktionen wie die Integration in ein Smart-Home-System.

Auch interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Ein guter Herren-Rasierer, der sich den individuellen Bedürfnissen anpasst, bietet zahlreiche Vorteile: Er sorgt für eine präzise und gleichmäßige Bartrasur, reduziert Hautirritationen und passt sich optimal den Konturen des Gesichts an. Diese beiden Herren-Rasierer von Braun gab es selten so günstig.
Smarte Heizkörperthermostate können den Energieverbrauch nachweislich reduzieren. Wer seine Heizkörper entsprechend umrüsten möchte, findet bei Online-Händler Tink gegenwärtig eine günstige Einstiegsmöglichkeit.
Am 22. Januar steht das nächste Samsung Galaxy Unpacked Event an, bei dem voraussichtlich neue Handy-Modelle enthüllt werden. Bei Klarmobil gibt es ab sofort eine Vorbesteller-Aktion.
Ab dem 16. Januar gibt's beim Discounter Lidl einen praktischen Helfer gegen Eis auf den Autoscheiben. Online ist das Gadget bereits jetzt zu haben.
Die Discounter-Kette Lidl reduziert zum Jahresbeginn 2025 eine Reihe von Sportgeräten. Wo Sie jetzt sparen können.
Trotz Dry January: Wer zum Jahresbeginn sein Weinlager auffüllen möchte, macht hier ein Schnäppchen: Weinhändler Ludwig von Kapff bietet kurzzeitig einen ausgezeichneten Weißwein zum Vorteilspreis.
Mit der wachsenden Popularität von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) rückt auch das Thema Stromspeicher zunehmend in den Fokus. Sichere und leistungsstarke Modelle zu guten Preisen gibt es hier in der Übersicht.
Nie wieder ein Schnäppchen verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote im Netz.
Parkas und Winterjacken sind die idealen Begleiter, um sich vor frostigen Temperaturen, eisigem Wind und Schnee zu schützen. Bei Helly Hansen sind aktuell noch bis zum 22. Januar verschiedene Parka im Sale heruntergesetzt.
Wenn die Temperaturen sinken und die Kälte in die Wohnung kriecht, wird es Zeit, sich über effiziente Heizlösungen Gedanken zu machen. Heizlüfter überzeugen als praktische, flexible und erschwingliche Wärmequelle für die kalten Wintermonate. Diese beiden Angebote heizen so richtig ein.
Samsung ist auf dem Tablet-Markt der größte Konkurrent für Apples iPad, allerdings auch fast so teuer. Jetzt gibt es das Galaxy Tab S10+ zum drastisch reduzierten Preis.
Technik-Riese Media Markt reduziert zum Jahresbeginn eine Vielzahl von Produkten. Welche Deals sich wirklich lohnen.
Günstiger gab es den LG OLED der C-Serie von 2024 bisher noch nie. Der 55-Zoller ist bei Media mMarkt zum Tiefpreis von unter 1.000 Euro erhältlich. Wie gut Fernseher und Angebot sind, verraten wir hier.
Eine Bohrmaschine darf ebenso wie ein Akku-Schrauber in keiner gut ausgestatteten Hobbywerkstatt fehlen. Bei eBay gibt es beides in einem Gerät zum starken Preis.
Eine gründliche Mund- und Zahnhygiene ist der Schlüssel zu einem gesunden und strahlenden Lächeln. Sie trägt nicht nur dazu bei, Zahnerkrankungen wie Karies und Parodontitis vorzubeugen, sondern wirkt sich auch positiv auf die allgemeine Gesundheit aus. Diese Angebote sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Das Samsung Galaxy S24 gehört zu den beliebtesten Top-Smartphones auf dem Markt, bekommt aber in Kürze einen Nachfolger. Für wen sich der Kauf trotzdem lohnt, verrät der aktuelle Angebots-Check.
Gerade zu Beginn eines neuen Jahres nehmen sich zahlreiche Menschen immer wieder vor, eine fettärmere Ernährung anzustreben. Eine Heißluftfritteuse kann bei diesem Vorsatz helfen. Diese beiden Angebote überzeugen ganz besonders.
Im neuen Jahr fällt der Preis für das Apple MacBook Pro 14" M2 (2023) auf ein historisches Tief. Wo Sie das Premium-Notebook jetzt zum neuen Bestpreis ergattern können.
Technik-Riese Media Markt bietet aktuell den LG NanoCell 4K Smart TV mit einem Rabatt von 40 Prozent an. Doch ist das wirklich ein Schnäppchen?
Wer seine körperliche Gesundheit gern mit technischen Hilfsmitteln im Auge behält, kommt an einer smarten Waage nicht vorbei. Ein gutes Modell von Withings gibt es aktuell zum Vorzugspreis.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.