Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Freenet-Angebot

Mit 25 Gigabyte im Telekom-Netz surfen: Wie gut ist der Deal für weniger als zehn Euro?

Mit Freenet geht es jetzt ins beliebte 5G-Netz der Telekom – und das zu guten Konditionen. Die Allnet-Flat des Anbieters kommt mit 25 Gigabyte und kostenloser eSIM für Auslandsreisen.
05. März 2025, 10:12 Uhr
Freenet-Tarif-Konditionen vor lila-grünem Hintergrund
Was taugt der 25-Gigabyte-Tarif von Freenet im Netz der Telekom wirklich?

Das 5G-Netz der Telekom ist bei Nutzern beliebt. Im Netztest bei Computerbild wurde das 5G-Telekom-Netz als schnellstes Mobilfunknetz Deutschlands zum Testsieger gewählt. Die Nutzung des Netzes kostet daher für gewöhnlich auch etwas mehr. Freenet schickt Kunden jetzt mit Allnet-Flat und 25 Gigabyte Datenvolumen im Gepäck für weniger als zehn Euro ins Netz der Telekom.

Freenet
  • 25 GB Internet-Flat im 5G-Netz der Telekom 
  • FLAT Telefonie 
  • Flat EU-Roaming 
  • 50 Mbit/s Datendurchsatz 
  • Flexibler Vertragsbeginn bis 31.03.25 möglich 
  • 9,99 Euro pro Monat statt 34,99 Euro 
  • kein Anschlusspreis  
  • Ein Monat waipu.tv Perfect Plus gratis 
  • Kostenlose eSIM freenet travel mit 200 MB Gratisvolumen
9,99€
34,99€ (UVP) -71%
bei freenet-mobilfunk.de

Lohnt sich der Freenet-Deal? 

Auf der Haben-Seite steht bei dem Freenet-Angebot ganz klar das große Datenvolumen. Mit 25 Gigabyte können Nutzer wirklich sorgenfrei mobil surfen. Für weniger als zehn Euro pro Monat kann sich das Datenvolumen wirklich sehen lassen. Wer bei der Telekom direkt einen Tarif abschließt, müsste für 20 Gigabyte Datenvolumen monatlich aktuell 29,95 Euro zahlen. Hier hat das Freenet-Angebot ganz klar die Nase vorn.  

Wie üblich für Tarife von Anbietern, die ihre Kunden in fremde Mobilfunknetze schicken, ist die Geschwindigkeit auch hier gedrosselt. Statt der vollen 300 Mbit/s, die in 5G-Netzen theoretisch möglich sind, surfen Freenet-Kunden mit der 25 Gigabyte Allnet-Flat im Telekom-Netz mit nur 50 Mbit/s. Diese Geschwindigkeit ist immer noch vollkommen ausreichend für ungestörtes und komfortables mobiles Browsen und Streamen, die volle 5G-Geschwindigkeit gibt es aber nur beim Netzbetreiber. 

Dieses Manko versucht Freenet aber an anderer Stelle mit kleinen Schmankerln auszubessern. Im 25-Gigabyte-Tarif gibt es etwa einen Gratis-Monat Waipu.tv Perfect Plus geschenkt. Das Abo ist monatlich kündbar. Wer das Abo nicht direkt kündigt, zahlt monatlich 9,99 Euro – und somit drei Euro weniger als bei waipu.tv direkt.

Wer im europäischen Ausland unterwegs ist, freut sich bestimmt über eine Reise-SIM-Karte. Mit der Allnet-Flat von Freenet gibt es kostenlos eine eSIM von Freenet Travel mit 200 Megabyte Datenvolumen. Die eSIM wird ganz einfach kostenlos heruntergeladen und steht mit dem Gratis-Datenvolumen dann zur Verfügung. 

Für wen ist der Tarif spannend? 

Handynutzer, die ihren Tarif optimieren möchten, sollten sich das Freenet-Angebot genauer anschauen. Das Datenvolumen ist groß, die Geschwindigkeit vollkommen in Ordnung. Der normale Durchschnittsnutzer macht für weniger als zehn Euro im Monat bei diesem Tarif sicherlich nichts falsch. Nur Power-User sind wahrscheinlich mit Unlimited-Tarifen und der vollen 5G-Geschwindigkeit besser beraten.

Auch spannend:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Beim Thema Akku-Staubsauger denken viele Menschen zuerst an die Marke Dyson. Doch auch andere Hersteller bieten starke Geräte an. Der Philips Aqua XC7057/01 etwa ist besonders ausdauernd, kann sogar nass wischen – und ist aktuell so günstig wie nie.
Wer zum Frühlingsbeginn mit der Anschaffung eines Mähroboters liebäugelt, sollte sich bei Online-Händler Tink den Gardena Smart Sileno Max 800 anschauen. Der kommt aktuell gleich mit zwei Gratis-Boni.
Apples AirPods gehören zu den beliebtesten kabellosen In-Ear-Kopfhörern auf dem Markt, sind aber nicht günstig. Das Top-Modell AirPods Pro 2 ist aktuell jedoch zum guten Kurs zu haben.
Waschmaschinen zählen zu den langlebigsten Investitionen im Haushalt – und sind in der Anschaffung oft entsprechend teuer. Wer gezielt nach einem guten Angebot sucht, kann beim Kauf hochwertiger Geräte von Bosch, LG oder Beko deutlich sparen.
Staubsauger von Miele schneiden bei Tests der Fachmagazine immer wieder gut ab. Immer, wenn es ein Miele Staubsauger-Angebot gibt, sollten Freunde hochwertiger Haushaltsgeräte die Ohren spitzen. Wir checken die Angebotslage.
Im Eufy-Shop können Vorbesteller zur Einführung der neuen Saug- und Wischroboter Omni E25 und Omni E28 jetzt 150 Euro sparen. So klappt es!
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Mobilfunktarife im Vodafone-Netz sind traditionell teuer. Freenet offeriert eine Allnet-Flat des D-Netzbetreibers jetzt zum Dumping-Preis. Hat das Angebot einen Haken?
Umzüge oder Neueinrichtungen der Küche sind gute Gelegenheiten, ausgediente Kühlschränke durch neue Modelle zu ersetzen. Wir schauen uns aktuelle Kühlschrank-Angebote an.
Die Apple Watch ist leistungsstark, aber teuer. Wer sparen will, sollte Angebote genau prüfen. Drei Apple-Watch-Angebote unter der Preis-Lupe.
Erst seit Anfang März 2025 gibt es die Neuauflage des iPad mit schnellem A16-Prozessor. In der Speichervariante mit 128 GB ist das Apple-Tablet jetzt so günstig wie noch nie!
Gemütliches Ambiente per Knopfdruck: Wer sein Haus nicht nur von innen, sondern auch von außen smart beleuchten möchte, kommt beim Online-Händler Tink gerade besonders günstig zum Zug.
In Deutschland gibt es laut Statista in mehr als 82 Prozent der Haushalte Kaffeemaschinen. Angebote für die Brüher sind entsprechend beliebt. Wir stellen drei gute Kaffeemaschinen vor, die aktuell im Angebot sind.
Jetzt sparen mit System: Die besten Geschirrspüler-Angebote im Vergleich – inklusive Kaufberatung und Tipps zum besten Zeitpunkt.
Wer seinen eigenen Strom aus Solarenergie produziert, kann im Jahr mehrere Hundert Euro bei den Stromkosten sparen. Wie groß ist das Einsparpotenzial durch Solarstrom wirklich? Wir rechnen nach und stellen günstige Angebote für die eigene Stromproduktion vor.
Mobilfunkanbieter Freenet feiert Ostern mit einem Sonderrabatt auf einen o2-Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen. Warum das eine starke Gelegenheit ist und welche Fallstricke es gibt, verrät der Angebots-Check.
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk oder doch lieber eine größere PV-Anlage? Wer die Sonnenenergie im eigenen Haushalt nutzen will, sollte seinen eigenen Bedarf gut kennen.
Das Google Pixel 9a ist endlich da und für ein Mittelklasse-Smartphone vergleichsweise teuer. Mit Mobilfunkvertrag ist es jetzt effektiv aber schon für unter 100 Euro zu haben.
Die Marke Bose steht für Hi-Fi-Produkte bester Qualität. Für gewöhnlich sind die Artikel auch entsprechend hochpreisig. Eine beliebte Bose-Soundbar ist jetzt aber bei Amazon für weniger als 200 Euro zu haben.
Schwere Kost für Nintendo-Fans: Nicht nur die neue Switch2 wird sehr teuer, auch die Switch2-Spiele kommen mit einer besonders hohen Preismarke.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.