Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Der Sommer kann kommen!

Eismaschinen-Angebot: Günstige Deals für leckeres selbstgemachtes Eis

Mit Eismaschinen zaubern wir uns schnell köstliche Speiseeiskreationen ganz nach unserem Geschmack. Händler erhöhen zu Beginn der Speiseeissaison gerne die Preise für ihr Eismaschinen-Angebot. Wir checken die aktuellen Preise.
15. Mai 2025, 10:56 Uhr
Eismaschinen-Angebot vor gelbem Hintergrund
Sommer ist Eiszeit: Wir checken das aktuelle Eismaschinen-Angebot.

Wie bewerten wir Angebote? 

Maßgeblich sind der Angebotspreis, Aktualität, Markenqualität und ein seriöser Shop als Absender. Bei der Preisanalyse wird zwischen Bestpreis (bester Preis aller Zeiten) und Tiefpreis (aktuell günstigster Gesamtpreis im Netz) unterschieden. 

Aktuelles Eismaschinen-Angebot: Wo stehen die Preise derzeit, und welche Deals lohnen sich noch? 

Wer hätte das gedacht: In Polen gibt es laut Informationsdienst des Instituts der deutschen Wirtschaft (IWD) den mit Abstand größten Pro-Kopf-Absatz von Speiseeis. Unsere Nachbarn kauften 2024 fast 16 Kilogramm Eis. In Deutschland lag der Absatz im selben Jahr bei etwas unter 3,5 Kilogramm. Das heißt nicht, dass wir weniger Eis essen würden, wir kaufen nur einfach weniger industriell hergestelltes Speiseeis. Ein Grund dafür könnte in der Beliebtheit von Eismaschinen liegen. Allein die aus millionenfach geteilten TikTok-Videos bekannt Ninja Creami wurde bei Amazon im April 2025 mehr als 5.000-mal verkauft. Da Eismaschinen besonders im Sommer ihre Absatzhochzeit feiern, steigen Preise für die Geräte für gewöhnlich bereits ab Frühling. Das aktuelle Eismaschinen-Angebot schauen wir uns jetzt genauer an.  

Eismaschinen-Angebot: Ninja Creami aktuell auf hohem Preisniveau 

Wer an Eismaschinen denkt, denkt automatisch Ninja Creami mit. Auf TikTok zum Massenphänomen geworden, gehört die stylische Eismaschine zu den Bestsellern in der Rubrik. Auf Amazon und Ebay verkaufen Händler Tausende Geräte. Naschkatzen müssen beim Kauf aktuell aber tiefer in die Tasche greifen. In Erwartung des heißen Sommergeschäfts ziehen die Händler bereits jetzt die Preise an.      

  • Aktuell auf hohem Preisniveau 
  • Etwa 20 Euro über Jahresdurchschnittspreis 
  • Deal-Einschätzung: Das Eismaschinen-Angebot bei Ebay hat zwar aktuell den günstigsten Gesamtpreis, mit 159,99 Euro liegt das Angebot aber auf einem hohen Niveau. Im Jahresdurchschnitt kostete die Maschine 139,45 Euro. Die besten Zeitpunkte für den Kauf waren im Herbst, Winter und Frühjahr.   
Ebay
  • Modell mit einem Eisbehälter 
  • Fasst 400 Milliliter Eis 
  • Auch zur Herstellung von Smoothies und Slushis  
  • Mit Rabattcode „Powerebay8“
  • Aktuell hohes Preisniveau
  • ebay Partner*
165,59€
179,99€ (UVP) -8%
bei eBay.de*

Eismaschinen-Angebot von Krups: Venice Perfect GSV241 unter 170 Euro 

Das Testmagazin chip.de nahm sich im Februar 2025 einige Eismaschinen zur Brust und prüfte, was das Zeug hielt. Eisqualität, Handhabung, Reinigung und Ausstattung wurden bewertet. Zum Testsieger unter den ausgewählten Geräten mit Kühlakku wurde die Krups Venice Perfect gekürt. Besonders hervorgehoben wurde der perfekte Schmelz des Speiseeises und die sehr gute Zubereitung. Bei Amazon ist das Gerät aktuell zumindest unter 170 Euro zu haben. Andere Händler verlangen mitunter mehr als 200 Euro.  

  • Sehr leise Zubereitung 
  • Hohes Preisniveau 
  • Deal-Einschätzung: Wie auch bei der Ninja Creami muss die zubereitete Speiseeismasse nach der Herstellung für mehrere Stunden in den Tiefkühler, um überhaupt erst zum Eis zu werden. Wer die Zeit hat, findet mit dem Krups Venice Perfect ein offenbar sehr gutes Gerät. Interessierte Käufer sollten aber nur bei Preisen unter 170 Euro zugreifen.  
Amazon
  • Großes Fassungsvermögen von 1,6 Litern 
  • Für Eis, Sorbet oder Frozen Joghurt 
  • Ohne Kompressor für den Tiefkühler 
  • Preis unter 170 Euro einen Blick wert
167,53€
177,34€ (UVP) -6%
bei amazon.de

Eismaschinen-Angebot bei Medion: Kompressorgerät unter 160 Euro 

Wer fertiges Speiseeis direkt aus der Maschine will, muss sich im Sortiment der Eismaschinen mit Kompressor umschauen. Je nach Hersteller und Ausstattung ist die Preisspanne für solche Geräte groß. Ein Preis-Leistungs-Tipp ist die Maschine von Medion. Wenig Zubehör, wenig Schnickschnack, einfach Eis anrühren und fertig. Zuletzt war die Eismaschine mit fast 200 Euro vergleichsweise teuer, aktuell gibt es sie für 159 Euro. 

  • Zuletzt noch 199,90 Euro 
  • Arbeitet mit Kompressor für die Kühlung, spart also Platz im Tiefkühler 
  • Deal-Einschätzung: Die Eismaschine wurde auf Amazon im letzten Monat mehr als 300-mal verkauft und ist bei Käufern scheinbar beliebt. Im Jahresdurchschnitt zahlten Käufer laut Preisrecherche 171,07 Euro, dagegen sind die aktuell bei Amazon abgerufenen 159 Euro günstig.  
Amazon
  • 1,5 Liter Fassungsvermögen 
  • Arbeitet mit Kompressor zur Kühlung 
  • Kühlbereich zwischen -18 und -35 Grad Celsius 
  • Guter Preis für Kompressormaschine
159,95€
199,00€ (UVP) -20%
bei amazon.de

Was macht ein gutes Eismaschinen-Angebot aus? 

Ein gutes Eismaschinen-Angebot zeichnet sich nicht allein durch einen attraktiven Preis aus, sondern auch durch die Kombination aus Ausstattung, Fassungsvermögen und einer guten Gerätebewertung durch Fachmagazine.  

Besonders positiv stechen Modelle hervor, die in Tests mit einfacher Handhabung, kurzer Zubereitungszeit und schönem Schmelz des Eises überzeugen.  

Entscheidend für die Qualität eines Angebots ist zudem, ob es sich um eine Maschine mit Kompressor handelt – diese Modelle sind meist teurer, bieten aber den Vorteil, dass sie das Eis selbstständig kühlen und keine Vorkühlung der Eisschüssel im Gefrierfach nötig ist. Geräte ohne Kompressor sind günstiger, aber in der Anwendung weniger flexibel.  

Auch Extras wie Timer-Funktion, Digitaldisplay oder verschiedene Programme für Sorbet, Softeis oder Frozen Yogurt können das Angebot aufwerten. Wer also ein gutes Eismaschinen-Angebot sucht, sollte neben dem Preis vor allem auf technische Ausstattung und Nutzerfreundlichkeit achten – idealerweise gestützt durch gute Testurteile.  

Eismaschinen-Angebote verstehen: Was ist der Unterschied zwischen Geräten mit und ohne Kompressor? 

Der Hauptunterschied zwischen Eismaschinen mit und ohne Kompressor liegt in der Art, wie das Eis gekühlt wird: 

  • Geräte mit Kompressor haben eine integrierte Kühlung. Sie funktionieren wie kleine Gefriergeräte und können Eis unabhängig und direkt herstellen – ohne, dass man Behälter vorher einfrieren muss. Das spart Zeit, ist komfortabler und erlaubt die mehrfache Eisproduktion hintereinander. Diese Geräte sind meist leistungsstärker, teurer und größer, eignen sich aber hervorragend für Vielnutzer oder Familien. 
  • Geräte ohne Kompressor arbeiten mit vorgekühlten Kühlakkus oder Eisbehältern, die man mehrere Stunden (meist 12 bis 24 Stunden) ins Gefrierfach legen muss. Erst danach kann man Eiscreme herstellen. Sie sind deutlich günstiger, leichter und kompakter, aber auch weniger flexibel, da Nutzer zwischen zwei Durchgängen den Behälter erneut einfrieren müssen. 

Wann ist die beste Zeit für Eismaschinen-Angebote? 

Eismaschinen sind saisonale Produkte. Die Analyse der Suchanfragen bei Google zeigt das wellenförmig verlaufende Suchinteresse der Google-Nutzer deutlich. Die beste Zeit für Eismaschinen-Angebote ist daher typischerweise im Herbst und Winter, wenn mit nachlassendem Suchinteresse die Nachfrage nach Küchengeräten zur Eisproduktion deutlich sinkt.  

Während die Preise im Frühjahr und vor allem im Sommer aufgrund der hohen Nachfrage anziehen, lassen sich in der kälteren Jahreszeit oft Rabatte erzielen – insbesondere im Rahmen von Sale-Events wie dem Black Friday, Cyber Monday oder den Amazon Prime Days. Wer also nicht unbedingt sofort eine Eismaschine benötigt, profitiert außerhalb der Eissaison häufig von besseren Konditionen.  

Auch Lagerverkäufe und Abverkaufsaktionen am Ende der Sommersaison bieten gute Gelegenheiten, ein hochwertiges Modell zu einem günstigeren Preis zu ergattern. 

Auch spannend:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Wer gerne und viel backt, kommt an einer Küchenmaschine kaum vorbei. Ein gut ausgestattetes und schickes Modell des Herstellers Smeg ist bei Coolblue.de jetzt zum Bestpreis verfügbar. Ein guter Deal?
Die Mobilfunkmarke Unlimited Mobile bietet noch bis Anfang Oktober jede Menge unbegrenzte Datentarife in jedes der drei großen Mobilfunknetze an. Die günstigsten Tarife gibt es bereits für 14,99 Euro. Lohnt sich das?
Das iPhone Air ist die wohl schillerndste Neuheit in Apples aktuellem Smartphone-Lineup. Auffallen tut das Handy allerdings nicht nur durch sein extrem schlankes Gehäuse, sondern auch durch einen knackigen Kostenpunkt. Der sinkt bei Ebay jetzt auf ein neues Allzeit-Tief.
Mit einem simplen Klick wird jedes Gerät smart: Die Tinkl Basics Smart Plugs sind gerade im 4er-Pack zu einem echten Tiefpreis zu haben. Zukunftssicher dank Matter und kompatibel mit allen großen Smart-Home-Systemen.
Ein besonders hoher Willkommensbonus von 200.000 Punkten hebt die American Express Business Platinum Card aktuell in neue Sphären: Wer die Bedingungen erfüllt, kann mit den Punkten einen First-Class-Flug realisieren.
Zuschnappen? Der kabellose Dyson Cyclone V10 Motorhead ist gerade für weniger als 270 Euro zu haben. Da lohnt sich ein Blick.
Kreditkarten von American Express gibt es in verschiedenen Ausführungen – mit Gebühren und ohne. Teils lockt aktuell ein starker Willkommenbonus. Ein Überblick.
Die perfekte Küchen-Kombi: Bei Küchenkompane erhalten Koch-Fans ein Set aus Chef- und Schälmesser stark reduziert. Exklusiv für SPIEGEL-Leser bietet der Hersteller das Set für unter 50 statt 148 Euro (UVP) an.
Seit einem Jahrhundert prägt Rioja die Weinkultur Spaniens. Mit einem exklusiven Angebot von Vinos können sich SPIEGEL-Leser jetzt mit sechs Flaschen durch diese probieren – für unter 30 Euro statt knapp 70 Euro.
Im Onlineshop von Tink finden Technikfreunde aktuell ein besonders gutes Angebot: Die Powerbank Anker Nano 545 gibt es im Doppelpack für gerade einmal 49,95 Euro.
Coolblue lockt mit vermeintlich heißen Preisen für beliebte Produkte von Ninja. Die Angebote für Foodi, Crispi und Co. im Deal-Check!
Ein besonders hoher Willkommensbonus von 200.000 Punkten hebt die American Express Business Platinum Card aktuell in neue Sphären: Wer die Bedingungen erfüllt, kann mit den Punkten einen First-Class-Flug realisieren – und damit einen hohen Gegenwert erzielen. Doch für wen lohnt sich das Angebot wirklich?
Der Herbst ist da, und mit ihm bricht für Gartenbesitzer die Zeit an, in der sie ihre Hecken und Bäume wieder in Form bringen dürfen. Wer dafür noch das passende Werkzeug benötigt, kommt bei Ebay jetzt günstig zum Zug.
Auf Amazon gibt es die Oral-B iO Series 9 Plus im Komplett-Set mit Lade-Case und drei zusätzlichen Aufsteckbürsten zum besten Preis seit Monaten. So sieht der Deal aus!
Balkonkraftwerke sind längst mehr als nur ein Hype – sie machen den Alltag wirklich unabhängiger. Und wer den Strom nicht gleich ins Netz verschenken will, kommt um einen Batteriespeicher kaum herum. Genau hier setzt der aktuelle Deal von Powerness an.
Bei der Deutschen Bank gibt es aktuell ein besonderes Festgeldangebot mit einem Jahr Laufzeit. Lohnen sich die Zinsen?
Für Selbstständige und Unternehmer: Die American Express Business Platinum Card startet mit einem rekordverdächtigen Bonus in den Herbst 2025.
Der Mobilfunkdiscounter Handyhelden bietet aktuell einen monatlich kündbaren Spartarif an. Für gerade einmal 4,99 Euro pro Monat bekommen Kunden 25 Gigabyte Datenvolumen. Gibt es einen Haken?
Für fabrikneue Dyson-Staubsauger müssen Käufer tief in die Tasche greifen. Riesiges Sparpotenzial gibt es bei Geräten, die vom Hersteller selbst generalüberholt wurden. Den Dyson V11 Fluffy bekommen Käufer so zum halben Preis.
Eine Allnet-Flat im 5G-Netz der Deutschen Telekom galt lange als der Ferrari unter den Mobilfunktarifen. Heute gibt es solche Optionen bereits zum Schleuderpreis. Ein aktuelles Beispiel liefert der Anbieter Handyhelden. Aber wie gut sind solche Offerten wirklich?
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.