Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Der Sommer kann kommen!

Eismaschinen-Angebot: Günstige Deals für leckeres selbstgemachtes Eis

Mit Eismaschinen zaubern wir uns schnell köstliche Speiseeiskreationen ganz nach unserem Geschmack. Händler erhöhen zu Beginn der Speiseeissaison gerne die Preise für ihr Eismaschinen-Angebot. Wir checken die aktuellen Preise.
15. Mai 2025, 10:56 Uhr
Eismaschinen-Angebot vor gelbem Hintergrund
Sommer ist Eiszeit: Wir checken das aktuelle Eismaschinen-Angebot.

Wie bewerten wir Angebote? 

Maßgeblich sind der Angebotspreis, Aktualität, Markenqualität und ein seriöser Shop als Absender. Bei der Preisanalyse wird zwischen Bestpreis (bester Preis aller Zeiten) und Tiefpreis (aktuell günstigster Gesamtpreis im Netz) unterschieden. 

Aktuelles Eismaschinen-Angebot: Wo stehen die Preise derzeit, und welche Deals lohnen sich noch? 

Wer hätte das gedacht: In Polen gibt es laut Informationsdienst des Instituts der deutschen Wirtschaft (IWD) den mit Abstand größten Pro-Kopf-Absatz von Speiseeis. Unsere Nachbarn kauften 2024 fast 16 Kilogramm Eis. In Deutschland lag der Absatz im selben Jahr bei etwas unter 3,5 Kilogramm. Das heißt nicht, dass wir weniger Eis essen würden, wir kaufen nur einfach weniger industriell hergestelltes Speiseeis. Ein Grund dafür könnte in der Beliebtheit von Eismaschinen liegen. Allein die aus millionenfach geteilten TikTok-Videos bekannt Ninja Creami wurde bei Amazon im April 2025 mehr als 5.000-mal verkauft. Da Eismaschinen besonders im Sommer ihre Absatzhochzeit feiern, steigen Preise für die Geräte für gewöhnlich bereits ab Frühling. Das aktuelle Eismaschinen-Angebot schauen wir uns jetzt genauer an.  

Eismaschinen-Angebot: Ninja Creami aktuell auf hohem Preisniveau 

Wer an Eismaschinen denkt, denkt automatisch Ninja Creami mit. Auf TikTok zum Massenphänomen geworden, gehört die stylische Eismaschine zu den Bestsellern in der Rubrik. Auf Amazon und Ebay verkaufen Händler Tausende Geräte. Naschkatzen müssen beim Kauf aktuell aber tiefer in die Tasche greifen. In Erwartung des heißen Sommergeschäfts ziehen die Händler bereits jetzt die Preise an.      

  • Aktuell auf hohem Preisniveau 
  • Etwa 20 Euro über Jahresdurchschnittspreis 
  • Deal-Einschätzung: Das Eismaschinen-Angebot bei Ebay hat zwar aktuell den günstigsten Gesamtpreis, mit 159,99 Euro liegt das Angebot aber auf einem hohen Niveau. Im Jahresdurchschnitt kostete die Maschine 139,45 Euro. Die besten Zeitpunkte für den Kauf waren im Herbst, Winter und Frühjahr.   
Ebay
  • Modell mit einem Eisbehälter 
  • Fasst 400 Milliliter Eis 
  • Auch zur Herstellung von Smoothies und Slushis  
  • Mit Rabattcode „Powerebay8“
  • Aktuell hohes Preisniveau
  • ebay Partner*
165,59€
179,99€ (UVP) -8%
bei eBay.de*

Eismaschinen-Angebot von Krups: Venice Perfect GSV241 unter 170 Euro 

Das Testmagazin chip.de nahm sich im Februar 2025 einige Eismaschinen zur Brust und prüfte, was das Zeug hielt. Eisqualität, Handhabung, Reinigung und Ausstattung wurden bewertet. Zum Testsieger unter den ausgewählten Geräten mit Kühlakku wurde die Krups Venice Perfect gekürt. Besonders hervorgehoben wurde der perfekte Schmelz des Speiseeises und die sehr gute Zubereitung. Bei Amazon ist das Gerät aktuell zumindest unter 170 Euro zu haben. Andere Händler verlangen mitunter mehr als 200 Euro.  

  • Sehr leise Zubereitung 
  • Hohes Preisniveau 
  • Deal-Einschätzung: Wie auch bei der Ninja Creami muss die zubereitete Speiseeismasse nach der Herstellung für mehrere Stunden in den Tiefkühler, um überhaupt erst zum Eis zu werden. Wer die Zeit hat, findet mit dem Krups Venice Perfect ein offenbar sehr gutes Gerät. Interessierte Käufer sollten aber nur bei Preisen unter 170 Euro zugreifen.  
Amazon
  • Großes Fassungsvermögen von 1,6 Litern 
  • Für Eis, Sorbet oder Frozen Joghurt 
  • Ohne Kompressor für den Tiefkühler 
  • Preis unter 170 Euro einen Blick wert
167,53€
177,34€ (UVP) -6%
bei amazon.de

Eismaschinen-Angebot bei Medion: Kompressorgerät unter 160 Euro 

Wer fertiges Speiseeis direkt aus der Maschine will, muss sich im Sortiment der Eismaschinen mit Kompressor umschauen. Je nach Hersteller und Ausstattung ist die Preisspanne für solche Geräte groß. Ein Preis-Leistungs-Tipp ist die Maschine von Medion. Wenig Zubehör, wenig Schnickschnack, einfach Eis anrühren und fertig. Zuletzt war die Eismaschine mit fast 200 Euro vergleichsweise teuer, aktuell gibt es sie für 159 Euro. 

  • Zuletzt noch 199,90 Euro 
  • Arbeitet mit Kompressor für die Kühlung, spart also Platz im Tiefkühler 
  • Deal-Einschätzung: Die Eismaschine wurde auf Amazon im letzten Monat mehr als 300-mal verkauft und ist bei Käufern scheinbar beliebt. Im Jahresdurchschnitt zahlten Käufer laut Preisrecherche 171,07 Euro, dagegen sind die aktuell bei Amazon abgerufenen 159 Euro günstig.  
Amazon
  • 1,5 Liter Fassungsvermögen 
  • Arbeitet mit Kompressor zur Kühlung 
  • Kühlbereich zwischen -18 und -35 Grad Celsius 
  • Guter Preis für Kompressormaschine
159,95€
199,00€ (UVP) -20%
bei amazon.de

Was macht ein gutes Eismaschinen-Angebot aus? 

Ein gutes Eismaschinen-Angebot zeichnet sich nicht allein durch einen attraktiven Preis aus, sondern auch durch die Kombination aus Ausstattung, Fassungsvermögen und einer guten Gerätebewertung durch Fachmagazine.  

Besonders positiv stechen Modelle hervor, die in Tests mit einfacher Handhabung, kurzer Zubereitungszeit und schönem Schmelz des Eises überzeugen.  

Entscheidend für die Qualität eines Angebots ist zudem, ob es sich um eine Maschine mit Kompressor handelt – diese Modelle sind meist teurer, bieten aber den Vorteil, dass sie das Eis selbstständig kühlen und keine Vorkühlung der Eisschüssel im Gefrierfach nötig ist. Geräte ohne Kompressor sind günstiger, aber in der Anwendung weniger flexibel.  

Auch Extras wie Timer-Funktion, Digitaldisplay oder verschiedene Programme für Sorbet, Softeis oder Frozen Yogurt können das Angebot aufwerten. Wer also ein gutes Eismaschinen-Angebot sucht, sollte neben dem Preis vor allem auf technische Ausstattung und Nutzerfreundlichkeit achten – idealerweise gestützt durch gute Testurteile.  

Eismaschinen-Angebote verstehen: Was ist der Unterschied zwischen Geräten mit und ohne Kompressor? 

Der Hauptunterschied zwischen Eismaschinen mit und ohne Kompressor liegt in der Art, wie das Eis gekühlt wird: 

  • Geräte mit Kompressor haben eine integrierte Kühlung. Sie funktionieren wie kleine Gefriergeräte und können Eis unabhängig und direkt herstellen – ohne, dass man Behälter vorher einfrieren muss. Das spart Zeit, ist komfortabler und erlaubt die mehrfache Eisproduktion hintereinander. Diese Geräte sind meist leistungsstärker, teurer und größer, eignen sich aber hervorragend für Vielnutzer oder Familien. 
  • Geräte ohne Kompressor arbeiten mit vorgekühlten Kühlakkus oder Eisbehältern, die man mehrere Stunden (meist 12 bis 24 Stunden) ins Gefrierfach legen muss. Erst danach kann man Eiscreme herstellen. Sie sind deutlich günstiger, leichter und kompakter, aber auch weniger flexibel, da Nutzer zwischen zwei Durchgängen den Behälter erneut einfrieren müssen. 

Wann ist die beste Zeit für Eismaschinen-Angebote? 

Eismaschinen sind saisonale Produkte. Die Analyse der Suchanfragen bei Google zeigt das wellenförmig verlaufende Suchinteresse der Google-Nutzer deutlich. Die beste Zeit für Eismaschinen-Angebote ist daher typischerweise im Herbst und Winter, wenn mit nachlassendem Suchinteresse die Nachfrage nach Küchengeräten zur Eisproduktion deutlich sinkt.  

Während die Preise im Frühjahr und vor allem im Sommer aufgrund der hohen Nachfrage anziehen, lassen sich in der kälteren Jahreszeit oft Rabatte erzielen – insbesondere im Rahmen von Sale-Events wie dem Black Friday, Cyber Monday oder den Amazon Prime Days. Wer also nicht unbedingt sofort eine Eismaschine benötigt, profitiert außerhalb der Eissaison häufig von besseren Konditionen.  

Auch Lagerverkäufe und Abverkaufsaktionen am Ende der Sommersaison bieten gute Gelegenheiten, ein hochwertiges Modell zu einem günstigeren Preis zu ergattern. 

Auch spannend:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Das iPhone 16 Pro Max kostet aktuell mehr als 1000 Euro. Wer so viel Geld auf einen Schlag nicht zahlen möchte, sollte sich den o2-Deal anschauen. Dort gibt es Apples bestes Smartphone für nur einen Euro Anzahlung – inklusive AirPods Pro 2.
Die Feuerschalen von Solo Stove sollen weitestgehend rauchfrei sein. Perfekt für laue Spätsommerabende auf der Terrasse. Bei Ebay gibt es die stylischen Feuerschalen jetzt erstmals unter 300 Euro.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Kaffee aus der French Press schmeckt – richtig zubereitet – besonders aromatisch. Pressstempelkannen aus Edelstahl sind mitunter aber recht teuer. Bei Ebay können Kaffeefans jetzt schon für 26 Euro zuschlagen.
Noch vor einem Jahr war der Q72D mehr als 1000 Euro teurer, heute gibt es den guten 75-Zöller von Samsung zum neuen Bestpreis bei Ebay unter 870 Euro.
Wer Entertainment liebt und von Serien, Filmen und Fernsehen einfach nicht genug bekommt, sollte sich das aktuelle Waipu.tv-Bundle ganz genau anschauen – das Sparpotenzial liegt bei 138 Euro jährlich!
Wer massig Datenvolumen für kleines Geld sucht, sollte sich das Tarifangebot im Netz von Telefónica bei Handyhelden jetzt ganz genau anschauen. Für nur 4,99 Euro monatlich gibt es an dem monatlich kündbaren Tarif – fast – nichts auszusetzen.
Ein moderner Arbeitsplatz oder ein Homeoffice kommt heute kaum noch ohne leistungsstarke Bildschirme aus – besonders, wenn Multitasking, Bildbearbeitung oder Entertainment eine Rolle spielen. Dieses Exemplar gibt es gerade besonders günstig.
Diese Kombi gab es noch nie günstiger: Der Landroid M500 Plus von Worx zieht schon für 449 Euro samt Garage im heimischen Garten ein. Lohnt sich das?
Der Kaffeevollautomat von Jura ergänzt seit März 2025 die Premium-Linie des Herstellers. Im Online-Shop des Händlers Coolblue gibt es das stylische Kaffeesystem jetzt für 599 Euro.
Auf den Punkt gegartes Fleisch ist keine Glückssache mehr, dank smarter Küchentechnologie wie dem Meater Plus. Das kabellose Fleischthermometer verbindet modernes Design mit ausgeklügelter Sensorik und ermöglicht es, Speisen punktgenau zuzubereiten.
Online-Händler Tink bietet das Nuki Smart Lock Pro (5. Generation) inklusive sogenanntem Door Sensor aktuell zum besten Preis im Netz an. Sie sparen rund 40 Euro im Vergleich zum Einzelkauf.
All-in-One-Werkzeugkoffer sind beliebt. Ebay verkauft aktuell einen Koffer von Scheppach mit 88 Teilen für weniger als 30 Euro.
Marshall ist weltbekannt für erstklassige Verstärker. Auch für Kopfhörer scheint der Hersteller ein Händchen zu haben. Die guten Monitor II sind aktuell bei Coolblue günstig wie nirgendwo sonst.
Flexispot setzt den Rotstift an: Den elektrischen Relaxsessel „Waffle“ gibt es jetzt rund 23 Prozent günstiger – nur mit Gutscheincode exklusiv für SPIEGEL-Leser. Auch der neue höhenverstellbare Schreibtisch „E7 Flow“ ist zum rabattierten Early-Bird-Preis erhältlich. Die Deals im Check!
SPIEGEL-Leser bekommen ein XL-Balkonkraftwerk-Set mit bis zu 2000 Watt Leistung und Anker-Solix-Speicher für 1399 statt 2219 Euro. Der Solar-Deal im Check!
Mesh-Systeme garantieren in großen Wohnungen und Häusern nahtlosen WLAN-Empfang. Beim Smarthome-Anbieter Tink gibt es ein Dreier-Set von TP-Link jetzt zum Bestpreis.
Im Einsteigersortiment der Samsung-QLEDs ist eigentlich nicht viel Platz für große Preissprünge. Der Samsung QEF1 ist bei Ebay jetzt aber schon über 200 Euro günstiger als im Jahresschnitt.
Der Smarthome-Händler Tink bietet mit “Tink Basics” hauseigene Geräte an, die günstige Alternative zu bekannten Marken sein sollen. Die smarten Stimmungslichter für unter 33 Euro im Vierer-Set schauen wir uns an.
Viele Haushalte setzen bereits auf Wassersprudler, um Plastikflaschen oder das Tragen schwerer Glasflaschen zu vermeiden. Der Sodastream-Duo-Wassersprudler bringt nicht nur Komfort und Nachhaltigkeit in die Küche, sondern überzeugt aktuell auch mit einem neuen Bestpreis!
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.