Der Hype um Heißluftfritteusen reißt nicht ab. Wie die Lebensmittel Zeitung berichtet, bejubelten die Hersteller der Geräte zuletzt ein Absatzplus von 77 Prozent in nur einem Jahr. Beliebt sind die Airfryer bei Hobbyköchen und Feinschmeckern vor allem wegen der leichten Anwendung und der vergleichsweise gesunden Zubereitung. Anders als herkömmliche Fritteusen kommen Heißluftfritteusen nämlich komplett ohne oder mit nur sehr wenig Öl aus. Wer bisher aus Kostengründen noch nicht auf den Trendzug um die Airfryer aufgesprungen ist, sollte sich diese drei Heißluftfritteusen bekannter Hersteller unter 100 Euro genauer anschauen.
Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.
Ninja Foodi Pro unter 90 Euro
- 4,7 Liter Fassungvermögen im Frittierkorb
- Temperaturen zwischen 40 und 240 Grad Celsius
- Vier Programme: Frittieren, Garen, Dörren, Aufwärmen
- Preis leicht unter Durchschnitt der letzten 100 Tage
- ebay Partner*
Was taugt die Heißluftfritteuse von Ninja und wie gut ist der Preis? Die Marke Ninja ist in den sozialen Netzwerken durch die Eiscrememaschine Ninja Creami bekannt geworden. Auch in der Sparte für Heißluftfritteusen mischt der Hersteller längst mit. Die Ninja Foodi Pro ist eines der kleineren Geräte des Herstellers, bietet mit 4,7 Litern Fassungsvermögen trotzdem genug Platz km Frittierkorb. Preislich liegt das aktuelle Angebot knapp unter dem neuen Normalpreis bei 90 Euro. Im Saturn-Shop bei Ebay ging das Gerät in den letzten Tagen bereits mehr als 200-mal über die digitale Ladentheke.
Philips Airfryer Essential unter 70 Euro
- 4,1 Liter Fassungvermögen im Frittierkorb
- Temperaturen zwischen 80 und 230 Grad Celsius
- Viele Programmmöglichkeiten: Frittieren, Garen, Aufwärmen, Auftauen, Backen, Rösten, Toasten
- Preis etwa zehn Euro unter Durchschnitt der letzten 365 Tage
- ebay Partner*
Was taugt die Philips-Heißluftfritteuse und wie gut ist der Preis? Im Technik-Test bei computerbild.de gab es für eine gute Bewertung mit 2,0 in der Endnote. Gelobt wurden die praktische Zubereitung mit sieben zur Auswahl stehenden Programmen und die leichte Reinigung. Der aktuelle Preis von 66,90 Euro ist sehr fair und liegt etwa zehn Euro unter dem Jahresdurchschnittspreis. Die Fritteuse gab es aber auch schon unter 60 Euro.
Xiaomi Smart Fryer 6L sehr günstig zu haben
- 6 Liter Fassungvermögen im Frittierkorb
- Temperaturen zwischen 40 und 200 Grad Celsius
- Sechs Programmmöglichkeiten
- Smarte Start- und Pausefunktion
- Preis etwa sechs Euro unter Durchschnitt der letzten 365 Tage
- ebay Partner*
Was taugt die Heißluftfritteuse von Xiaomi und wie gut ist der Preis? Xiaomi-Produkte haben oft ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. So auch die Heißluftfritteuse des chinesischen Elektroriesen. Mit sechs Litern Fassungsvermögen bietet die Fritteuse mehr Volumen als viele andere in dieser Preisklasse. Die Tester bei imtest.de bewerteten die Heißluftfritteuse mit einer guten 2,2 in der Endwertung. Preislich kann sich das Angebot sehen lassen. Mit Rabattcode “Powerebay5” kostet der Airfryer nur noch 66,40 Euro, etwa sechs Euro unter Jahresdurchschnitt.
Sind Speisen aus der Heißluftfritteuse wirklich gesünder als herkömmlich frittierte Lebensmittel?
Herkömmlich in Öl frittierte Lebensmittel haben meist einen hohen kalorischen Wert und sind voller gesättigter Fette. Auch nehmen wir mit herkömmlich firttierten Speisen sogenannte Transfett auf. Das sind Fette, die unter anderem dann entstehen, wenn Öl über längere Zeit oder wiederholt erhitzt wird. Transfette erhöhen die Menge des gesundheitsschädlichen LDL-Chelosterins im Blut. LDL-Cholesterin neugt aufgrund der geringen Dichte dazu, sich in den Arterien abzulagern. Das wiederum begünstigt die Entstehung von Gefäßerkrankungen.
Da Heißluftfritteusen ohne oder mit sehr viel weniger Öl auskommen, können die so zubereiteten Speisen gesünder sein. Aber auch die Heißluftfritteuse sollte nicht regelmäßig zum Einsatz kommen. Industriell hochverarbeitete Tiefkühl-Lebensmittel wie Pommes, marinierte Chicken Wings oder Nuggets werden nämlich allein durch die Zubereitung in der Heißluftfritteuse nicht gesünder. Und leider – wie die Lebensmittel Zeitung zeigt – hat der Boom der Heißluftfritteusen auch zu einem verstärkten Absatz im Tiefkühlsortiment der Hersteller geführt. Mit dem Boom um die Airfryer warten in den Tiefkühlregalen der Supermärkte nun noch mehr TK-Lebensmittel. Die wenigsten davon dürften als gesund bezeichnet werden.