Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Krosse Preise

3 Heißluftfritteusen, die es aktuell schon für weniger als 100 Euro gibt

Heißluftfritteusen sind beliebt – und mittlerweile oft schon zu sehr fairen Preisen zu haben. Airfryer bekannter Marken gibt es mitunter schon unter 100 Euro. Aktuelle Angebote gibt es hier.
28. April 2025, 14:11 Uhr
Heißluftfritteusen unter 100 Euro vor pinkem Hintergrund
Wir stellen Heißluftfritteusen unter 100 Euro von Ninja, Philips und Xiaomi vor. Lohnen sich die Geräte?

Der Hype um Heißluftfritteusen reißt nicht ab. Wie die Lebensmittel Zeitung berichtet, bejubelten die Hersteller der Geräte zuletzt ein Absatzplus von 77 Prozent in nur einem Jahr. Beliebt sind die Airfryer bei Hobbyköchen und Feinschmeckern vor allem aufgrund der leichten Anwendung und der vergleichsweise gesunden Zubereitung. Anders als herkömmliche Fritteusen kommen Heißluftfritteusen nämlich komplett ohne oder mit nur sehr wenig Öl aus. Wer bisher aus Kostengründen noch nicht auf den Trendzug um die Airfryer aufgesprungen ist, sollte sich diese drei Heißluftfritteusen bekannter Hersteller unter 100 Euro genauer anschauen.  

Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden. 

Ninja Foodi Pro unter 90 Euro 

Ebay
  • 4,7 Liter Fassungvermögen im Frittierkorb 
  • Temperaturen zwischen 40 und 240 Grad Celsius 
  • Vier Programme: Frittieren, Garen, Dörren, Aufwärmen 
  • Preis leicht unter Durchschnitt der letzten 100 Tage 
  • ebay Partner*
88,00€
129,99€ (UVP) -32%
bei eBay.de*

Was taugt die Heißluftfritteuse von Ninja – und wie gut ist der Preis? Die Marke Ninja ist in den sozialen Netzwerken durch die Eiscrememaschine Ninja Creami bekannt geworden. Auch in der Sparte für Heißluftfritteusen mischt der Hersteller längst mit. Die Ninja Foodi Pro ist eines der kleineren Geräte des Herstellers, bietet mit 4,7 Litern Fassungsvermögen trotzdem genug Platz im Frittierkorb. Preislich liegt das aktuelle Angebot knapp unter dem neuen Normalpreis bei 90 Euro. Im Saturn-Shop bei Ebay ging das Gerät in den letzten Tagen bereits mehr als 200-mal über die digitale Ladentheke. 

Philips Airfryer Essential unter 70 Euro 

Ebay
  • 4,1 Liter Fassungvermögen im Frittierkorb 
  • Temperaturen zwischen 80 und 230 Grad Celsius 
  • Viele Programmmöglichkeiten: Frittieren, Garen, Aufwärmen, Auftauen, Backen, Rösten, Toasten 
  • Preis etwa zehn Euro unter Durchschnitt der letzten 365 Tage 
  • ebay Partner*
66,90€
139,99€ (UVP) -50%
bei eBay.de*

Was taugt die Philips-Heißluftfritteuse – und wie gut ist der Preis? Im Technik-Test bei computerbild.de gab es für eine gute Bewertung mit 2,0 in der Endnote. Gelobt wurden die praktische Zubereitung mit sieben zur Auswahl stehenden Programmen und die leichte Reinigung. Der aktuelle Preis von 66,90 Euro ist sehr fair und liegt etwa zehn Euro unter dem Jahresdurchschnittspreis. Die Fritteuse gab es aber auch schon unter 60 Euro.  

Xiaomi Smart Fryer 6L sehr günstig zu haben 

Ebay
  • 6 Liter Fassungvermögen im Frittierkorb 
  • Temperaturen zwischen 40 und 200 Grad Celsius 
  • Sechs Programmmöglichkeiten 
  • Smarte Start- und Pausefunktion 
  • Preis etwa sechs Euro unter Durchschnitt der letzten 365 Tage 
  • ebay Partner*
66,40€
149,99€ (UVP) -55%
bei eBay.de*

Was taugt die Heißluftfritteuse von Xiaomi und wie gut ist der Preis? Xiaomi-Produkte haben oft ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. So auch die Heißluftfritteuse des chinesischen Elektroriesen. Mit sechs Litern Fassungsvermögen bietet die Fritteuse mehr Volumen als viele andere in dieser Preisklasse. Die Tester bei imtest.de bewerteten die Heißluftfritteuse mit einer guten 2,2 in der Endwertung. Preislich kann sich das Angebot sehen lassen: Mit dem Rabattcode “POWEREBAY5” kostet der Airfryer nur noch 66,40 Euro, etwa sechs Euro unter Jahresdurchschnitt. 

Sind Speisen aus der Heißluftfritteuse wirklich gesünder als herkömmlich frittierte Lebensmittel? 

Herkömmlich in Öl frittierte Lebensmittel haben meist einen hohen kalorischen Wert und sind voller gesättigter Fette. Auch nehmen wir mit herkömmlich frittierten Speisen sogenannte Transfette auf. Das sind Fette, die unter anderem dann entstehen, wenn Öl über längere Zeit oder wiederholt erhitzt wird. Transfette erhöhen die Menge des gesundheitsschädlichen LDL-Cholesterins im Blut. LDL-Cholesterin neigt aufgrund der geringen Dichte dazu, sich in den Arterien abzulagern. Das wiederum begünstigt die Entstehung von Gefäßerkrankungen.  

Da Heißluftfritteusen ohne oder mit sehr viel weniger Öl auskommen, können die so zubereiteten Speisen gesünder sein. Aber auch die Heißluftfritteuse sollte nicht regelmäßig zum Einsatz kommen. Industriell hochverarbeitete Tiefkühl-Lebensmittel wie Pommes, marinierte Chicken Wings oder Nuggets werden nämlich allein durch die Zubereitung in der Heißluftfritteuse nicht gesünder. Und leider – wie die Lebensmittel Zeitung zeigt – hat der Boom der Heißluftfritteusen auch zu einem verstärkten Absatz im Tiefkühlsortiment der Hersteller geführt. Mit dem Boom um die Airfryer warten in den Tiefkühlregalen der Supermärkte nun noch mehr TK-Lebensmittel. Die wenigsten davon dürften als gesund bezeichnet werden. 

Auch spannend

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Die aktuelle Neukunden-Aktion bei American Express lockt mit rekordverdächtigem Willkommensbonus für die Platinum Card – oder wahlweise aufgestocktem Startguthaben.
Wer seine technischen Geräte oft mobil einsetzt, bleibt mit einer Powerbank länger unabhängig. Bei Tink gibt es ein besonders praktisches Modell von Anker jetzt im reduzierten Zweier-Bundle.
Der vom Hersteller selbst generalüberholte Dyson V15 Detect Absolute kostet bei Ebay 160 Euro weniger als ein Neugerät. Warum sich der Refurbished-Deal tatsächlich lohnt, zeigen wir hier.
Happy SIM launcht neue 5G-Tarife mit Preisgarantie: Highlight ist die Allnet-Flat mit 75 Gigabyte für nur 11,99 Euro pro Monat. Auch mit monatlicher Kündigung und ohne versteckte Kosten.
Die Reifenwechselsaison steht an. Wer jetzt auf neue Winterreifen umsteigen will, kann noch einige gute Angebote finden. Die Michelin Alpin 6 sind bei Ebay aktuell günstig wie selten.
Das Samsung A56 kommt mit jahrelangem Update-Versprechen. Dank Garantie des Herstellers wird das Mittelklasse-Flaggschiff lange Zeit gute Dienste leisten.
Sonne, Strand und jede Menge Aktivitäten: Der Aldiana Club Fuerteventura verspricht Urlaubsglück für die ganze Familie. Doch was bietet die Anlage wirklich – und für wen lohnt sich der Aufenthalt?
Das SumUp-Kartenterminal mit WLAN und 3G ist ein komplett mobiles Kassensystem. Bei Coolblue gibt es das Must-have für Ladenbesitzer, Einzelhändler und Dienstleister jetzt für nur 99 Euro.
Mit Heißluftfritteusen lässt sich selbst Fast Food vergleichsweise gesund zubereiten. Bei Ebay gibt es ein gutes und geräumiges Gerät von Grundig jetzt zum reduzierten Preis. Ein heißer Deal?
Der Herbst zeigt sich oft von seiner unbeständigen Seite – Regen, Wind und kühle Temperaturen wechseln sich ab. Passend dazu lockt Helly Hansen mit starken Angeboten auf wetterfeste Regenjacken, die Funktionalität und Stil verbinden.
Im Onlineshop von Tink finden Technikfreunde aktuell ein besonders gutes Angebot: Die Powerbank Anker Nano 545 gibt es im Doppelpack für gerade einmal 49,95 Euro.
Die US-amerikanische Tuppermutter hat sich aus Europa zurückgezogen. Der hiesige Ableger, die Deutsche Tupperware GmbH, meldete Insolvenz an. Tupperfans können online trotzdem noch Tupperware kaufen – Angebote gibt es etliche.
Weinliebhaber horchen auf: Club of Wine hat für sie ein Burgunder-Probierpaket im Angebot. Sechs Flaschen Grauburgunder & Silvaner gibt es exklusiv für SPIEGEL-Leser für unter 30 Euro statt knapp 80 Euro.
Eine ganze Bibliothek zum Mitnehmen – mit Tolino-E-Readern kein Problem. Bei Hugendubel erhalten SPIEGEL-Leser exklusiv 15 Prozent Rabatt auf verschiedene Modelle und passendes Zubehör.
Wer beim Ausbau seines Smarthomes selbst vor der Kellertür nicht Halt machen will, benötigt ein smartes Vorhängeschloss. Bei Tink gibt es ein gutes Modell von Abus jetzt im reduzierten Zweierpack.
Für Selbstständige und Unternehmer: Die American Express Business Platinum Card startet mit einem rekordverdächtigen Bonus in den Herbst 2025.
Wer auch unterwegs wirklich ungestört Musik oder Podcasts genießen möchte, ist mit ohrenumschließenden Bügelkopfhörern in der Regel besser beraten als mit In-Ear-Stöpseln. Dass die nicht unbedingt teuer sein müssen, zeigt ein aktueller Ebay-Deal für das Anker-Modell Soundcore Q20i.
Apple hat jüngst die neue iPhone-17-Serie vorgestellt. Bis die Geräte im Ladengeschäft verfügbar sind, dauert es noch etwas. Vorbestellen können Fans das iPhone 17 jetzt aber schon.
Das iPhone 17 ist jetzt vorbestellbar. Mobilfunkanbieter o2 hat alle Modelle der neuen 17er-Reihe mit Tarifen ausgestattet. Das iPhone 17 Pro Max gibt es jetzt schon für einen Euro Anzahlung.
Preisrutsch beim Marken-Akkusauger: Der Dyson-Handstaubsauger fällt erneut auf Bestpreis-Niveau. Laut Preishistorie sparen Käufer heute deutlich.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.