Die smarten Vorhängeschlösser Everox One von Abus öffnen sich ganz einfach per Knopfdruck – vorausgesetzt das Schloss erkennt ein berechtigtes Smartphone in der unmittelbaren Nähe. Über die Abus-App können Nutzer ganz einfach Öffnungsberechtigungen an Familie, Freunde oder Mitarbeiter verteilen. So öffnen ausgewählte Personen ohne Schlüssel Gartenlauben, Keller, Dachböden, Garagen oder Gartentruhen. Der Smart-Home-Ausstatter Tink bietet ein 2er-Set der smarten Abus-Schlösser aktuell günstig wie nie an.
- Smarte Vorhängeschlösser
- Universal kompatibel
- Per Bluetooth und App steuerbar
- Berechtigungsverwaltung
- Im Set sehr günstig
Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.
Wie gut ist der Set-Preis für die Abus-Schlösser?
Im Handel gibt es das Abus Everox One aktuell zum günstigsten Preis von 67,99 Euro inklusive Versandkosten bei einem gewerblichen Anbieter auf Ebay. Der Händler hat allerdings nur zwei Schlösser im Angebot. Laut Preisrecherche auf Idealo liegt das nächstbeste Angebot bei 72,43 Euro mit Versandkosten. Wer hier zwei smarte Vorhängeschlösser kaufen möchte, müsste also 144,86 Euro zahlen. Der Set-Preis bei Tink liegt mit 129,95 Euro also 14,91 Euro niedriger – das kann sich wirklich sehen lassen!
Selbst auf den Jahresdurchschnittspreis sparen Smart-Home-Fans beim Tink-Doppelpack. In den letzten 239 Tagen zahlten Käufer 66,64 Euro für ein Abus Everox One – oder 133,28 Euro für zwei Schlösser. Auch hier liegt der Tink-Deal niedriger. Wie man es dreht und wendet, die smarten Schlösser sind aktuell bei Tink sehr günstig.
Was taugen die Abus Everox One?
Smarte Vorhängeschlösser wie die Abus Everox One mit digitalem Berechtigungsmanagement eignen sich ideal für flexible und sichere Zugangslösungen, bei denen klassische Schlüssel unpraktisch wären. Typische Einsatzbereiche sind:
- Gemeinschaftlich genutzte Zugänge, z. B. in Mehrfamilienhäusern, Vereinen oder Firmen (z. B. Lagerräume, Geräteboxen).
- Temporärer Zugang für Lieferdienste, Reinigungspersonal oder Handwerker – Berechtigungen lassen sich bequem per App steuern oder zeitlich begrenzen.
- Mobile Nutzung, etwa für Wohnmobile, Anhänger, Fahrradboxen oder Gartenhütten – überall dort, wo Sicherheit mit smarter Steuerung kombiniert werden soll.
Der große Vorteil: Kein Schlüsselverlust, einfache Verwaltung mehrerer Nutzer und jederzeit einsehbare Zugriffsprotokolle erhöhen Komfort und Sicherheit zugleich.