Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Fest mit Freunden

Friendsgiving: Was ist das – und wie gelingt das Fest der Freundschaft?

Kennen Sie „Friendsgiving“? Was sich hinter dem Begriff verbirgt – und wie der gemütliche Abend mit Freunden gelingt.
13. November 2024, 11:36 Uhr
Friendsgiving
Friendsgiving, eine Kombination aus "Friends" und "Thanksgiving", steht für ein Fest der Freundschaft und des gemeinsamen Genießens. (@Gemini)


Von „Thanksgiving“ haben Sie wahrscheinlich schon einmal gehört. Die Amerikaner feiern Thanksgiving immer am vierten Donnerstag im November. Und das traditionell sehr groß, mit üppigen Speisen und vielen Gästen. Hierzulande nennt man es „Erntedankfest„. Doch was soll nun „Friendsgiving“ sein?

Was ist Friendsgiving?

Friendsgiving – eine Mischung aus „Friends“ und „Thanksgiving“ – ist ein Trend aus Übersee, der sich in den letzten Jahren auch in Deutschland verbreitet hat. Das „Fest der Freundschaft“ bietet eine Alternative zum traditionellen Erntedank-Feiertag. Denn anders als beim klassischen Familientreffen steht hier das gemeinsame Kochen und Feiern mit den Wahlverwandten – also den Freunden – im Fokus. Mit stimmungsvoller Dekoration, leckeren Rezepten und ein paar kreativen Ideen wird das Freundschafts-Fest zu einem unvergesslichen Abend für alle.

Die richtige Deko an Friendsgiving: Gemütlichkeit und herbstliche Farben

Das Freundschafts-Fest lebt von der kreativen Atmosphäre und dem Miteinander. Bei der Planung geht es daher vor allem darum, eine gemütliche Stimmung zu schaffen und die Gäste mit saisonalen Gerichten und herbstlicher Dekoration zu begeistern.

Tipp: Für das perfekte Ambiente eignen sich warme Farben, natürliche Materialien und dezente Lichter. Herbstblätter, kleine Kürbisse und Kastanien schaffen eine herbstliche Stimmung und sind ideale Dekoelemente für den Tisch. Mit Kerzen oder Lichterketten lässt sich zusätzlich eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Für eine stilvolle Tischdekoration eignen sich:

  • Rustikale Tischsets aus Naturmaterialien: Stoffsets oder Tischläufer in warmen Tönen wie Terrakotta oder Dunkelgrün unterstreichen die herbstliche Stimmung.
  • Premium-Stoff
  • waschbar
  • vielseitig anwendbar
  • Stumpenkerzen und Teelichter in unterschiedlichen Größen: Kerzen in gedeckten Farben wie Bordeaux oder Creme sorgen für sanftes Licht.
  • Stabkerzenhalter aus Metall

  • mit künstlichen Sonnenblumen
  • 15 cm hoch und acht cm breit
  • Herbstliches Tischgeschirr: Wer fürs Freundschafts-Fest investieren möchte, kann mit herbstlich gemusterten Tellern und Schalen stilvolle Akzente setzen.
  • Set aus Steingut

  • 16 Teile
  • spülmaschinenfest

Online-Shops bieten eine Vielzahl an entsprechender Deko. Auch Sets aus herbstlichen Servietten und passend gestalteten Serviettenringen sind eine schnelle und ansprechende Möglichkeit, die Tafel zu dekorieren.

Das Fest lebt von der Vielfalt der Speisen. Zu den beliebtesten Klassikern gehören:

  • Kürbissuppe mit gerösteten Kürbiskernen: Ein wärmender Einstieg, der optisch und geschmacklich zum Herbst passt.
  • Herbstliche Salate: Mit Zutaten wie Rote Bete, Ziegenkäse und Walnüssen lassen sich herbstliche und leichte Beilagen zaubern.
  • Braten oder vegetarische Alternativen: Während ein klassischer Truthahn oder Hähnchenbraten typisch für Thanksgiving ist, bieten sich als vegetarische Alternativen gefüllte Kürbisse oder Aufläufe an.
  • Apple Pie oder Pumpkin Pie: Diese Klassiker bringen das amerikanische Flair auf die Tafel und können gut vorbereitet werden.

Tipp: Mit einem sogenannten „Potluck“ (zu Deutsch etwa: Mitbringparty), bei dem jeder Gast ein Gericht mitbringt, wird das Menü vielfältig und die Planung erleichtert. Praktisch ist es, vorab eine kleine Liste zu erstellen und die Gerichte mit den Gästen abzustimmen – um für ausreichend Abwechslung zu sorgen.

Welche Spiele passen zu Friendsgiving?

Friendsgiving lebt von der Interaktion und dem Miteinander. Spiele bringen die Gäste einander näher und sorgen für gute Stimmung. Hier einige Spielideen, die gut zu Friendsgiving passen:

  • „Danke sagen“: Jeder Gast nennt etwas, wofür er dankbar ist. Es kann ein schöner Moment sein, um die Freundschaft zu feiern und kleine Anekdoten auszutauschen.
  • Erinnerungsrunde: Jeder Gast bringt ein kleines, für ihn bedeutsames Erinnerungsstück mit, das er noch nie zuvor mit der Gruppe geteilt hat. Es kann ein Foto, ein kleiner Gegenstand oder auch eine kurze Geschichte sein. Jeder erzählt dann, warum das Objekt für ihn wichtig ist oder welche besondere Erinnerung damit verbunden ist. Die Runde bietet eine schöne Möglichkeit, mehr über die Erlebnisse und Interessen der anderen zu erfahren, schafft eine persönliche Atmosphäre und verstärkt das Gemeinschaftsgefühl.
  • Gesellschaftsspiele und Kartenspiele: Klassiker wie Uno, Scrabble oder „Wer bin ich?“ passen gut zu Friendsgiving. Sie lockern die Atmosphäre auf und ermöglichen es den Gästen, sich besser kennenzulernen. Auch die folgenden drei Spiele – Just One, Cabo und Skipbo – sind empfehlenswert. Denn Sie sind schnell erlernt und absolute Spaß-Garanten.
  • mit neuen Begriffen

  • Partyspiel für drei bis neun Spieler
  • Spieldauer: ca. 20 Minuten
  • *eBay Partner
  • Kartenspiel ab acht Jahren

  • Dauer: etwa 30 Minuten
  • für zwei bis fünf Spieler
  • *eBay Partner
  • Sammelbox aus Metall

  • ab sieben Jahren
  • für zwei bis sechs Spieler
  • *eBay Partner

Häufig gestellte Fragen zum Freundschafts-Fest

Rund um diese moderne Tradition gibt es einige Fragen: Wann genau wird gefeiert, welche Bräuche gehören dazu – und was ist das Besondere an Friendsgiving? Hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen, die das Fest ausmachen.

1. Was macht man an Friendsgiving?

Friendsgiving ist ein Fest, das sich um Freundschaft und gemeinsame Dankbarkeit dreht. Freunde treffen sich, um in lockerer Atmosphäre gemeinsam zu kochen, zu essen und zu feiern. Anders als bei formellen Anlässen steht das Miteinander und die Freude über die Freundschaft im Vordergrund. Auch Aktivitäten wie Spiele oder eine gemeinsame Runde, in der alle erzählen, wofür sie dankbar sind, sind typische Friendsgiving-Elemente.

2. Wann feiert man Friendsgiving?

Friendsgiving findet meist am Wochenende vor oder nach dem amerikanischen Thanksgiving statt, das traditionell am vierten Donnerstag im November gefeiert wird. Der genaue Termin ist flexibel und wird oft den Zeitplänen der Freunde angepasst, damit möglichst viele dabei sein können. Friendsgiving ist kein offizieller Feiertag – weder in den USA noch in Deutschland.

3. Was bedeutet „Friendsgiving“?

Friendsgiving ist eine Wortschöpfung aus den englischen Begriffen „Friends“ (Freunde) und „Thanksgiving“ (Erntedankfest). Der Begriff bezeichnet ein Fest, das an den Geist von Thanksgiving angelehnt ist, jedoch in einer geselligen Runde mit Freunden gefeiert wird. Dabei werden die Traditionen des Erntedankfests mit einer modernen, freundschaftlichen Note versehen.

4. Warum heißt Thanksgiving jetzt Friendsgiving?

Friendsgiving ersetzt das klassische Thanksgiving nicht, sondern ergänzt es. Während Thanksgiving traditionell mit der Familie gefeiert wird, richtet sich Friendsgiving an Freundeskreise und Wahlfamilien. Gerade für junge Menschen, die weit entfernt von ihrer Familie wohnen oder das Fest in der eigenen Stadt feiern möchten, ist Friendsgiving eine entspannte Alternative, um mit nahestehenden Menschen zusammenzukommen und die Gemeinschaft zu feiern.

Auch interessant:

iPhone 16 Alternativen, die es locker mit dem Top-Smartphone aufnehmen können

Smartphones am Black Friday: Diese Angebote gibt es jetzt schon

Stiftung Warentest: Handys bis 300 Euro – drei Testsieger im Check

Allnet Flat mit riesigem Volumen im neuen Portfolio bei Mega Sim

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Samsungs Flaggschiffe sind der Goldstandard für Android-User. Das Galaxy S25 Ultra und die Buds 3 Pro bietet Mobilfunkbetreiber o2 aktuell im Tarif-Bundle mit unbegrenzten Daten an. Lohnt sich das?
Das iPad 11'' aus der 2025er-Auflage ist erst wenige Monate auf dem Markt. Bei Ebay gibt es das Einsteiger-Tablet von Apple jetzt gut 67 Euro unter Einführungspreis.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Apples Top-Geräte sind teuer. Wer mehrere Tausend Euro nicht auf einen Schlag, sondern lieber in kleineren Tranchen im Rahmen eines Tarifs abzahlen möchte, sollte sich den o2-Deal mit iPhone 16 und MacBook Air 13 genau anschauen.
Das Kindle Paperwhite ist ein Verkaufsschlager bei Amazon. Der Online-Riese bietet aktuell aber bei weitem nicht den besten Preis für den E-Reader von 2024. Bei Tink gibt es das Kindle Paperwhite jetzt zum besten Preis seit einem Jahr.
Die TV-Übertragungen der Bundesliga in der Saison 2025/26 sind auf bis zu fünf verschiedene Streaming-Anbieter und TV-Sender verteilt. Im Waipu.tv-Bundle zusammen mit DAZN und Sky schauen Fans alle Spiele live.
Top-Smartphone, großer Tarif und ein negativer Effektivpreis: Dieses Angebot lohnt sich für alle, die ein neues Premium-Gerät suchen. Der Bundle-Deal im Check!
Wer von mobilen Daten gar nicht genug bekommen kann, sollte sich die Unlimited-Tarife beim Mobilfunk-Discounter Mega Sim anschauen. Hier gibt es sogar Pakete mit voller 5G-Geschwindigkeit.
Die neue Pixel-Generation ist da – und o2 startet direkt mit starken Bundle-Angeboten. Schon für einen Euro Zuzahlung gibt es verschiedene Modelle der neuen Google-Pixel-10-Serie.
Snapdragon-Prozessoren gehören zu den leistungsstärksten Smartphone- und Notebook-Chips. Bei Media Markt gibt es aktuell Rabatte auf ausgewählte Notebooks mit den flinken Snapdragon-Chips unter der Haube.
Datenvolumen en masse bietet aktuell der Mobilfunk-Discounter Handyhelden. Wer für unter acht Euro im schnellen Telefoníca-Netz surfen will, sollte sich den Deal genau anschauen.
Bei der Postbank gibt es aktuell ein besonderes Festgeldangebot mit einem Jahr Laufzeit. Lohnen sich die Zinsen?
Neukunden von Sky Bundesliga und Sky Sport dürfen sich jetzt über einen Trikotgutschein im Wert von 100 Euro freuen. So funktioniert es.
Mobil im Netz surfen, ohne auf den Datenverbrauch achten zu müssen? Das war lange Zeit sehr teuer. Bei o2 gibt es starke Unlimited-Tarife des Anbieters jetzt für wenige Tage zu besonders günstigen Konditionen. Was taugt der sogenannte Flash-Sale?
Beim Mobilfunkanbieter Freenet können sich Fernsehfans jetzt ein günstiges Angebot für den Waipu.tv Streaming-Stick mitsamt Perfect-Plus-Abo sichern.
Waipu.tv bietet aktuell ein Bundle mit WOW Filme & Serien für weniger als sechs Euro monatlich an – perfekt für alle, die TV, Serien und Filme in einem Abo wollen.
Der TV-Streaming-Anbieter Waipu.tv bewirbt aktuell seinen 4K-Streaming-Stick. Im Bundle mit einem Jahr kostenfreien Zugang zu Disney Plus hat der Deal das Zeug zum Bestseller.
Moderne Rasierer sollten nicht nur gründlich, sondern auch hautfreundlich, flexibel und komfortabel sein. Dieses Modell der Marke Philips ist zurzeit günstig wie selten!
Im Onlineshop von Tink finden Technikfreunde aktuell ein besonders gutes Angebot: Die Powerbank Anker Nano 545 gibt es im Doppelpack für gerade einmal 49,95 Euro.
Textarbeit, Excel oder Recherchieren, mit dem Medion-Laptop E15435 mit Intel Core i5 haben Studenten und Schüler eine praktische Arbeitsmaschine zur Hand. Zum aktuellen Tiefpreis unter 480 Euro kann man nicht meckern – oder?
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.