Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Tagesgeldkonto im Check

Postbank erhöht die Tagesgeldzinsen – ein guter Deal?

Höhere Tagesgeldzinsen für Neu- und Bestandskunden sind aktuell bei der Postbank möglich. Lohnt sich das Angebot? Und wie funktioniert es genau?
31. Juli 2025, 18:08 Uhr
Tagesgeld Postbank
Für wen rechnet sich das Postbank-Tagesgeldkonto? (@iStock)

Derzeit leben Sparer in einer kleinen Zins: Seit Juni 2024 hat die EZB den Leitzins in acht Schritten von vier auf zwei Prozent halbiert. In diesem Zuge sind bei vielen Banken auch die Tagesgeldzinsen gesunken. Laut einer Analyse des Vergleichsportals Verivox bekamen Bestandskunden im Juni 2025 nur noch 1,19 Prozent aufs Tagesgeld. Nach oben geht es bei der Postbank: Bei der Deutsche-Bank-Tochter sind in der sogenannten Neugeld-Aktion jetzt 2,5 Prozent p. a. (per annum / pro Jahr) für sechs Monate möglich. Allerdings knüpft das Geldhaus die Aktionszinsen an einige Bedingungen. Wie funktioniert das Postbank-Tagesgeldkonto, und welche Alternativen gibt es?

Postbank-Tagesgeldkonto: Hohe Zinsen auf neue Einlagen

Die Postbank unterscheidet bei ihrer „Neugeld-Aktion“ grundsätzlich nicht zwischen Neu- und Bestandskunden. Allerdings müssen Sparer vier Bedingungen erfüllen, um an die Sonderkonditionen zu kommen:

  • Die Mindestanlage beträgt 2500 Euro.
  • Das Geld muss bis zum 11. August 2025 eingehen.
  • Die Einlage darf nicht von einem Depot oder Konto aus der Deutsche-Bank-Gruppe (Deutsche Bank, Postbank, norisbank, BHW Bausparkasse, DWS) stammen.
  • Das Tagesgeldkonto muss bis spätestens 6. August 2025 eröffnet werden.

Sind alle Punkte erfüllt, verzinst die Postbank das neue Guthaben vom 15. August 2025 bis 14. Februar 2026 mit 2,5 Prozent p. a. Für bereits vorhandenes Geld von Bestandskunden bleibt es beim variablen Standardzinssatz, der derzeit 0,75 Prozent beträgt.

Bestandskunden sollten außerdem prüfen, ob sie bereits an der vorherigen Neugeld-Aktion (Februar bis April 2025) der Postbank teilgenommen haben. Ist das der Fall, müssen sie ein neues Tagesgeldkonto eröffnen, um die Aktionszinsen zu bekommen.

  • Für sechs Monate garantiert
  • Ab 2.500 Euro Neugeld
  • Bis 100.000 Euro
  • Kostenlose Kontoführung
  • Deutsche Einlagensicherung

Wichtig: Die Konditionen von Finanzprodukten können sich ändern. Die hier abgebildeten Daten und darauf basierenden Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.

Postbank-Tagesgeld: Zinsen und weitere Konditionen

Die Details der Neugeld-Aktion im Überblick:

  • Zinssatz: 2,5 Prozent p. a.
  • Zinsgarantie: sechs Monate (15. August 2025 bis 14. Februar 2026)
  • Mindest-/ Maximalanlage: 2500 Euro / 100.000 Euro
  • Zinsgutschrift: quartalsweise
  • Einlagensicherung: bis 100.000 Euro durch Deutschland (AAA)
  • Besonderheiten: Kontoeröffnungen muss bis 6. August 2025 erfolgen. Geld muss bis zum 11. August 2025 eingehen und darf nicht von einem Konto oder Depot der Deutsche-Bank-Gruppe stammen (Deutsche Bank, Postbank, norisbank, BHW Bausparkasse, DWS).
  • Für sechs Monate garantiert
  • Ab 2.500 Euro Neugeld
  • Bis 100.000 Euro
  • Kostenlose Kontoführung
  • Deutsche Einlagensicherung

Zinsen im Check: Lohnt sich das Postbank-Tagesgeldkonto?

Das Tagesgeldkonto ist vor allem für Kundinnen und Kunden interessant, die eine lange Zinsgarantie suchen. Mit sechs Monaten fällt die bei der Postbank großzügig aus. Viele andere Geldhäuser beschränken sich hier auf die Hälfte. Beim Zinssatz ist aber Luft nach oben. Er liegt zwar über dem von Verivox errechneten bundesweiten Durchschnittszins (1,19 Prozent) für Bestandskunden, es gibt aber deutlich bessere Angebote (siehe nächster Abschnitt).

Positiv ist die Realrendite. Dieser Wert verrät, wie viel Ertrag nach Abzug der Inflation übrig bleibt. Für Juni 2025 gibt das Statische Bundesamt die Inflation in Deutschland mit zwei Prozent an, blieben mit dem Postbank-Tagesgeldkonto 0,5 Prozent.

Bestandskunden sollten allerdings beachten, dass die Postbank den Aktionszins nur für neue Einlagen bezahlt. Es entsteht für die gesamte Summe also ein Mischzins. Wer sein ganzes Erspartes als Neukunde zu einer anderen Bank transferiert, kann deutlich höhere Zinsen bekommen.

Wo gibt es bessere Tagesgeldangebote?

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip empfiehlt in ihrem Tagesgeldvergleich die Tagesgeldangebote der Garanti Bank und der Nexent Bank. Die niederländischen Geldhäuser bieten Neukunden jeweils 2,75 Prozent p. a. für drei Monate. Der Zinssatz ist damit zwar etwas höher als bei der Postbank, aber nur halb so lang garantiert. Im Anschluss gibt es bei beiden Banken 1,25 Prozent aufs Tagesgeld.

Tipp: Überflüssige Tagesgeldkonten schließen

Wer etwa nach Ablauf einer Zinsgarantie zu einer neuen Bank weiterzieht, sollte das leere Konto schließen. Anders als ein Girokonto wird ein Tagesgeldkonto zwar nicht bei der Schufa gemeldet und hat daher keinen Einfluss auf den Score; bei den meisten Banken gelten ehemalige Kundinnen und Kunden aber nach sechs bis 24 Monaten wieder als Neukunden – und können entsprechende Sonderkonditionen einstreichen.

Auch spannend:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Rasen trimmen, Hecken schneiden, Äste sägen – das Scheppach BC-MFH400-X Akku-Multifunktionsgerät vereint gleich vier Funktionen in einem Gerät. Jetzt gibt es das praktische Garten-Tool zum besten Preis im Netz.
Die komplette 2. Bundesliga live verfolgen, und das ganz flexibel von zu Hause oder von unterwegs. Bietet mit dem Perfect Plus Jahrespaket in Kombination mit Wow Live-Sport waipu.tv jetzt die ideale Lösung für Fußballfans?
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Die Nintendo Switch 2 ist extrem gefragt und noch immer kein selbstverständlicher Anblick in den oft leergefegten Ladenregalen – trotz ihres knackigen Preises. Bei Mobilfunkanbieter o2 soll sie nun inklusive Spiel nur einen Euro kosten. Kann das angehen?
Die Sennheiser Momentum Sport sprinten bei Ebay aktuell für nur 99 Euro über die Ziellinie. Bei diesem Bestpreisangebot dürfen Sportsfreunde ruhig die Ohren spitzen.
Handyhelden bietet eine 30-Gigabyte-5G-Allnet-Flat im Telekom-Netz für lediglich 9,99 Euro im Monat an – bei voller Flexibilität ohne lange Vertragsbindung.
Ein Apple iPhone 15 für knapp 530 Euro? Ebay machts möglich – dabei trifft modernes Design, schnelle Performance und eine starke Kamera auf einen günstigen Preis. Alle Infos im Überblick!
Ninjas Luxe Café Pro ist Siebträgermaschine, Kaffeevollautomat und Filtermaschine in einem. Den edlen Siebträgerautomaten gibt es bei Ebay aktuell zum sehr fairen Preis unter 700 Euro.
In Deutschland ist die Ära der Tupperware beendet. Das US-amerikanische Mutterunternehmen zieht sich aus Europa zurück. Der hiesige Ableger, die Deutsche Tupperware GmbH, meldete bereits Insolvenz an. Tupperfans können trotzdem noch Tupperware online kaufen.
Ein neuer Fernseher muss her – und er sollte möglichst groß, smart und günstig sein? Klingt schwer machbar, doch mit einem aktuellen Amazon-Deal scheint das möglich. Der Online-Händler bietet einen 50-Zöller von LG zum Bestpreis an.
Bei Ebay gibt es den beliebten 97-teiligen Werkzeugkoffer von Scheppach derzeit für nur 39,90 Euro. Ein unglaublicher Preis, doch lohnt sich der Kauf?
Schnelles Internet muss her, aber am eigenen Wohnort liegt kein passender Festnetzanschluss an? Dann könnte ein Homespot-Tarif die Lösung sein. Der stellt den Draht ins Netz via Mobilfunk her – und ist bei o2 gerade besonders günstig.
Das Samsung Galaxy S25 Edge misst nur 5,8 Millimeter im Querschnitt. So flach war bisher noch kein Smartphone des Herstellers. Bei Ebay gibt es das S25 Edge jetzt schon für weniger als 750 Euro.
Das iPhone 16 ist unbestritten ein technisch starkes Smartphone, bekommt aber in Kürze einen Nachfolger. Warum es sich dennoch lohnt, dass Apple-Handy jetzt noch zu kaufen, verrät ein Blick in aktuelle Angebote.
Smarte Geräte erleichtern die Gartenarbeit ungemein – und schaffen im besten Fall sogar mehr Zeit für andere Projekte im Grünen. Bei Tink gibt es den Gardena Sileno Pro und den Smart Power Zwischenstecker im günstigen Bundle unter 750 Euro.
Der Online-Händler Tink hat die Eufy SoloCam 220 im Vierer-Set zum sehr guten Preis bei weniger als 180 Euro geparkt. Doch was kann der Deal?
Die Comdirect bietet derzeit drei Prozent Zinsen aufs Tagesgeld. Allerdings stellt die Commerzbank-Tochter einige Bedingungen. So kommen Sparer ans Angebot.
Die Ray-Ban Meta Wayfarer kombiniert Retro-Design mit moderner Technik. Aktuell ist das Modell mit einem Mobilfunktarif zu einem starken Preis erhältlich. Das Bundle aus Brille und Allnet-Flat im Check: Für wen lohnt sich das Angebot – für wen nicht?
Der Dreame L10s Ultra Pro Heat reinigt seinen Wischmopp vollautomatisch mit Heißwasser. Das Upgrade des beliebten Saug- und Wischroboters gibt es mit sauberem Rabatt bei Amazon.
Smarte Fassadenscheinwerfer von Govee rücken das eigene Heim oder den Garten in das richtige Licht. Im Achter-Set gibt es die Outdoor Floodlights bei Tink jetzt günstig wie sonst nirgendwo.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.