Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Tagesgeldkonto im Check

Comdirect zahlt drei Prozent Zinsen aufs Tagesgeld – lohnt sich das Angebot?

Die Comdirect bietet derzeit drei Prozent Zinsen aufs Tagesgeld. Allerdings stellt die Commerzbank-Tochter einige Bedingungen. So kommen Sparer ans Angebot.
28. Juli 2025, 17:33 Uhr
Sparschwein steht auf dem Tisch neben Taschenrechner und Münzen.
Das Comdirect-Tagesgeld gehört mit drei Prozent Zinsen zu den besten Angeboten am Markt. (@istock)

Wer bei der Comdirect einfach nur ein Tagesgeldkonto eröffnen will, dem bietet die Commerzbank-Tochter aktuell 1,5 Prozent Zinsen an – nicht gerade viel. Mit etwas Flexibilität ist bei der Direktbank allerdings deutlich mehr drin. Drei Prozent Tagesgeldzinsen p. a. (per annum / pro Jahr) mit sechs Monaten Zinsgarantie sind möglich. Dazu müssen Sparer allerdings eine Bedingung erfüllen. Wie funktioniert das Angebot? Und wie gut sind die Zinsen im Vergleich?

Drei Prozent Tagesgeldzinsen mit Girokonto

Die Aktion der Comdirect gilt für das Konto Tagesgeld Plus und nur für Neukunden. Das ist gemäß der Angebotsbedingungen jeder, der in den vergangenen sechs Monaten nicht Kunde der Direktbank war. Allerdings gibt es noch eine weitere Bedingung: Wer die drei Prozent Zinsen bekommen will, muss zum Tagesgeld- auch ein Girokonto oder ein Depot eröffnen.

Das Gehaltskonto ist in den ersten sechs Monaten kostenlos. Für den Zeitraum des Garantiezinses fallen also keine Gebühren an. Danach lässt es sich fristlos über das Online-Banking kündigen (zu finden nach Klicks auf „Persönlichen Bereich“, „Verwaltung“ und „Meine Daten“).

Comdirect
  • Garantiert für sechs Monate
  • Deutsche Einlagensicherung
  • Kostenlose Kontoführung
  • Bis eine Million Euro
  • Eröffnung eines Girokontos erforderlich

Wichtig: Die Konditionen von Finanzprodukten können sich ändern. Die hier abgebildeten Daten und darauf basierenden Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.

Das Girokonto bleibt nach Ablauf der sechs Monate kostenlos, wenn Kundinnen und Kunden mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllen:

  • Schüler, Student, Praktikant oder Auszubildender und unter 28 Jahre alt
  • 700 Euro monatlicher Mindest­geld­eingang
  • Drei Zahlungen über Apple Pay oder Google Pay pro Monat (über Visa-Debitkarte oder Visa-Kreditkarte)
  • Ein Trade beziehungsweise eine Wertpapier­sparplan-Ausführung pro Monat

Andernfalls kostet es dann 4,90 Euro monatlich.

Drei Prozent Zinsen aufs Tagesgeld auch mit Depot

Wer sich die drei Prozent Zinsen lieber per Comdirect-Depot sichern will, muss ebenfalls zunächst keine weiteren Kosten in Kauf nehmen: Die Brokerage ist über die ersten drei Jahre von der Grundgebühr befreit. Nur die Kündigung ist umständlicher als beim Girokonto, weil sie schriftlich erfolgen muss.

  • Garantiert für sechs Monate
  • Deutsche Einlagensicherung
  • Kostenlose Kontoführung
  • Bis eine Million Euro
  • Eröffnung eines Depots erforderlich

Comdirect-Tagesgeldkonto: Zinsen und mehr im Überblick

Der Aktionszins gilt bei der Comdirect für Beträge von bis zu einer Million Euro. Es lassen sich also auch große Vermögen anlegen. Allerdings sollten sich Kunden genau überlegen, ob sie derart hohe Einlagen bei einer Bank halten wollen. Denn bei der Commerzbank-Tochter greift zwar im Insolvenzfall die deutsche Einlagensicherung, die deckt aber nur bis zu 100.000 Euro je Kunde ab. Wer höchste Sicherheit will, sollte Beträge darüber hinaus über mehrere Kreditinstitute verteilen.

Folgende Konditionen gelten für das Comdirect Tagesgeld Plus:

  • Zinsen: drei Prozent p. a.
  • Zinsgarantie: sechs Monate
  • Bedingungen: Girokonto oder Depot erforderlich
  • Maximale Anlagesumme: eine Million Euro
  • Zinszahlungen: quartalsweise
  • Einlagensicherung: bis 100.000 Euro durch Deutschland (AAA)
  • Kontoführung: kostenlos
  • Variabler Standardzinssatz: 0,75 Prozent

Wie gut ist das Comdirect-Tagesgeldangebot?

Die Verzinsung bei der Comdirect liegt nicht nur deutlich über dem von Verivox errechneten Durchschnitt in Deutschland verfügbarer Angebote (1,19 Prozent für Bestandskunden), sondern auch über dem Leitzins der EZB (zwei Prozent). Das Tagesgeldkonto bietet außerdem eine positive Realrendite, weil der Zinssatz höher als die aktuelle Inflationsrate ist. Im Juni 2025 betrug die laut Statistischem Bundesamt zwei Prozent. Ebenfalls gut ist die lange Zinsgarantie von sechs Monaten; viele andere Banken bieten hier nur die Hälfte.

Welche Alternativen gibt es zum Comdirect-Tagesgeld?

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip empfiehlt für Neukunden unter anderem die Angebote der Garanti Bank und der Nexent Bank. Die beiden niederländischen Geldhäuser bieten jeweils 2,75 Prozent p. a. für drei Monate. Auch beim variablen Standardzinssatz, der anschließend gilt, liegen sie mit aktuell 1,25 Prozent gleichauf. Geschützt sind die Gelder durch die gesetzliche Einlagensicherung der Niederlande (Bonität: AAA).

Wer sich wie bei der Comdirect eine Zinsgarantie von sechs Monaten und eine deutsche Einlagensicherung wünscht, für den ist das Neugeld-Angebot der Postbank eine Alternative. Die Deutsche-Bank-Tochter bietet mit 2,5 Prozent p. a. ebenfalls einen soliden Zinssatz. Allerdings müssen Sparer hier mindestens 2.500 Euro überweisen, das zuvor nicht auf Konten oder Depots der Deutsche Bank Gruppe (Deutsche Bank, Postbank, norisbank, BHW Bausparkasse, DWS) lag. Und es gibt noch eine Besonderheit: Das Geldhaus bezahlt den erhöhten Zinssatz nicht ab Überweisung, sondern exakt vom 15. August 2025 bis 14. Februar 2026. Stichtag für den Eingang der Einlage ist der 11. August 2025. Die Neugeld-Konditionen gelten für Beträge bis 100.000 Euro. Bei jedem Euro darüber und außerhalb des Aktionszeitraums greift der variable Bestandskundenzinssatz, der aktuell 0,75 Prozent p. a. beträgt.

  • Für sechs Monate garantiert
  • Ab 2.500 Euro Neugeld
  • Bis 100.000 Euro
  • Kostenlose Kontoführung
  • Deutsche Einlagensicherung

Tipp: Leere Konten schließen

Sparerinnen und Sparer, die nach Ablauf der Zinsgarantie ihr Geld bei einer anderen Bank anlegen, sollten das nicht mehr benötigte Tagesgeldkonto kündigen. Denn bei den meisten Banken gelten ehemalige Kunden nach zwölf bis 24 Monaten wieder als Neukunden – und können sich wieder entsprechende Sonderkonditionen sichern.

Mit Blick auf die Schufa sind viele Tagesgeldkonten aber unproblematisch, weil sie nicht bei der Auskunftei gemeldet werden und daher keinen Einfluss auf den Score haben. Bei Girokonten sieht das anders aus. Wer das Angebot der Comdirect mit Girokonto wahrnimmt, sollte das auf jeden Fall nach Ende der Zinsaktion kündigen, falls es ungenutzt bleibt.

Auch spannend:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Die Ray-Ban Meta Wayfarer kombiniert Retro-Design mit moderner Technik. Aktuell ist das Modell mit einem Mobilfunktarif zu einem starken Preis erhältlich. Das Bundle aus Brille und Allnet Flat im Check: Für wen lohnt sich das Angebot – für wen nicht?
Der Dreame L10s Ultra Pro Heat reinigt seinen Wischmopp vollautomatisch mit Heißwasser. Das Upgrade des beliebten Saug- und Wischroboters gibt es mit sauberem Rabatt bei Amazon.
Smarte Fassadenscheinwerfer von Govee rücken das eigene Heim oder Gärten in das richtige Licht. Im 8er-Set gibt es die Outdoor Floodlights bei Tink jetzt günstig wie sonst nirgendwo.
Musikliebhaber mit Sinn für Stil aufgepasst: Mit dem JBL Authentics 200 Doppelpack holen sich Technik-Fans nicht nur satten Sound ins Haus, sondern auch ein echtes Design-Statement. Bei Tink sparen Kunden nun auf das Doppelpack.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Gemeinsam mit dem Experten entwickelt: Dieser kabellose Akku-Staubsauger überzeugt mit starken Leistungswerten, einfacher Handhabung – und ist für SPIEGEL-Leser aktuell vergünstigt erhältlich.
SPIEGEL-Leser erhalten das „Kleines Kraftwerk Duo Komplettpaket“ mit bifazialen Solarmodulen für 349 statt 549 Euro – das entspricht einer Ersparnis von rund 36 Prozent. Der Solar-Deal im Check.
Schnelles Internet muss her, aber am eigenen Wohnort liegt kein passender Festnetzanschluss an? Dann könnte ein Homespot-Tarif die Lösung sein. Der stellt den Draht ins Netz via Mobilfunk her – und ist bei o2 gerade besonders günstig.
An dem einen oder anderen Mückenstich kommt im Sommer kaum jemand vorbei. Wer den daraus resultierenden Juckreiz effektiv lindern will, ist mit einem elektronischen Insektenstichheiler gut beraten. Zwei Modelle sind nun besonders günstig zu haben.
Mit "Calisthenics” werden Work-outs bezeichnet, bei denen einzig mit dem eigenen Körpergewicht trainiert wird. Der Fitness-App-Anbieter “BetterMe” erstellt individuelle Trainingspläne – jetzt auch mit bis zu 60 Prozent Rabatt. Lohnt sich das?
Die Nintendo Switch 2 ist extrem gefragt und noch immer kein selbstverständlicher Anblick in den oft leergefegten Ladenregalen – trotz ihres knackigen Preises. Bei Mobilfunkanbieter o2 soll sie nun inklusive Spiel nur einen Euro kosten. Kann das angehen?
Tablets sind längst mehr als nur smarte Unterhaltungsgeräte – sie sind mobile Alleskönner für Arbeit, Freizeit und Kreativität. Das Lenovo Idea Tab Pro zeigt, wie viel Funktionalität in einem schlanken und leichten Design stecken kann. Bei Amazon gibt es das Gerät nun zum Tiefpreis.
Diese Filmklassiker können Filmfans kostenlos auf der Streamingplattform Joyn schauen! Sie könnten unterschiedlicher nicht sein – und doch haben diese Formate allesamt Geschichte geschrieben.
In einer Welt, in der immer mehr Geräte gleichzeitig geladen werden müssen, braucht es smarte Lösungen, die Leistung und Ordnung vereinen. Die Ladestation Anker Prime liefert genau das – kraftvolles Schnellladen für Smartphone, Laptop und Co., kompakt vereint in einem Gehäuse. Bei Amazon gibt es die Ladestation nun zum niedrigsten Preis im Netz.
Die Abus Everox One gibt es bei Tink jetzt im Set zum Bestpreis. Warum die smarten Vorhängeschlösser echte Gamechanger sind und wie gut das Angebot ist, zeigen wir hier.
Heißluftfritteusen liegen immer noch voll im Trend – aus gutem Grund: Sie ermöglichen knusprige Lieblingsgerichte mit deutlich weniger Fett und sparen dabei Zeit und Energie. Bei Amazon ist der flinke Küchenhelfer nun zum Bestpreis erhältlich!
Beim Tarif-Discounter Handyhelden gibt es mit dem Samsung Galaxy S25 Ultra jetzt eines der besten Smartphones des Jahres zusammen mit gigantischem 200-Gigabyte-Datentarif. Lohnt sich das?
Moderne Haushaltsgeräte sollen effizient, kraftvoll und einfach zu handhaben sein. All das bringt der Dyson V12 Detect Slim Absolute mit sich – und ist dank Generalüberholung auch noch stark im Preis.
Bei der Neugeld-Aktion der Postbank können Neu- und Bestandskunden höhere Tagesgeldzinsen einstreichen. Aber lohnt sich das Angebot wirklich?
Räuchern mit elektrischen Smokern ist kinderleicht. Lidl verkauft aktuell ein Gerät des bekannten Grillherstellers Char-Broil weit unter üblichen Straßenpreisen.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.