Katzen sind die beliebtesten Haustiere in Deutschland. In etwa jedem vierten Haushalt leben die Schmusetiger, insgesamt gibt es fast 16 Millionen Hauskatzen und –-ater, wie der Zentralverband zoologischer Fachbetriebe schätzt. Trotz ihrer “neun Leben” sind die gemütlichen Vierbeiner nicht vor Krankheiten und Unfällen gefeit. Katzenhalter ,die sich vor ausufernden Tierarztkosten schützen wollen, sollten sich eine gute Katzenkrankenversicherung zulegen. DA Direkt wirbt derzeit mit besonders spannenden Konditionen für ihre Katzenkrankenversicherungen. Kund:innen profitieren unter anderem von einem Gratismonat und der flexiblen, monatlichen Kündbarkeit der Police.
DA Direkt Katzenkrankenversicherung im Angebot
Die DA Direkt bietet drei Policen bei den Katzenkrankenversicherungen an, Komfort, Premium und Premium Plus. Die Policen enthalten alle Tierkrankenversicherung, OP-Schutz, Absicherung bei Verkehrsunfall, Versicherung bei rassenspezifischen Krankheiten, ein jährliches Gesundheitsbudget und ein Notfallbudget für unvorhergesehene Betreuungskosten.
In der Premium-Police gelten unter anderem diese Konditionen:
- Behandlung, Medikamente, Physio, EKG bis zu 100 Prozent Kostenübernahme mit digitaler Erstberatung
- Medizinisch notwendige OPs mit 100 Prozent Kostenübernahme mit digitaler Erstberatung
- 100 Euro jährliches Gesundheitsbudget für Wurmbehandlung, Impfung, Zahnsteinentfernung, Kastration
- Erster Versicherungsmonat kostenlos, Ploice ist monatlich kündbar
- Sofortiger Versicherungsschutz ohne Wartezeit
Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.
Wie gut ist das Angebot für die Katzenversicherung der DA Direkt?
Um eine ungefähre Vergleichbarkeit zu schaffen, haben wir die Versicherungskosten für eine zweijährige Mischlingskatze recherchiert, die als Hauskatze gehalten wird. Bei der DA Direkt zahlen Halter in der Premium-Police 29,90 Euro im Monat. Vergleichbare Policen bei der Hanse Merkur kosten aktuell etwa zehn Euro mehr im Monat.
Wie viel Katzenhalter tatsächlich für die Police zahlen müssen, hängt allerdings von vielen individuellen Faktoren ab. Freigänger werden in der Regel in höherpreisigen Policen versichert. Ältere Katzen oder Rassekatzen kosten die Halter ebenfalls höhere Beiträge.