Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Tagesgeldkonto im Check

Postbank erhöht die Tagesgeldzinsen – ein guter Deal?

Höhere Tagesgeldzinsen für Neu- und Bestandskunden sind aktuell bei der Postbank möglich. Lohnt sich das Angebot? Und wie funktioniert es genau?
31. Juli 2025, 18:08 Uhr
Tagesgeld Postbank
Für wen rechnet sich das Postbank-Tagesgeldkonto? (@iStock)

Derzeit leben Sparer in einer kleinen Zins: Seit Juni 2024 hat die EZB den Leitzins in acht Schritten von vier auf zwei Prozent halbiert. In diesem Zuge sind bei vielen Banken auch die Tagesgeldzinsen gesunken. Laut einer Analyse des Vergleichsportals Verivox bekamen Bestandskunden im Juni 2025 nur noch 1,19 Prozent aufs Tagesgeld. Nach oben geht es bei der Postbank: Bei der Deutsche-Bank-Tochter sind in der sogenannten Neugeld-Aktion jetzt 2,5 Prozent p. a. (per annum / pro Jahr) für sechs Monate möglich. Allerdings knüpft das Geldhaus die Aktionszinsen an einige Bedingungen. Wie funktioniert das Postbank-Tagesgeldkonto, und welche Alternativen gibt es?

Postbank-Tagesgeldkonto: Hohe Zinsen auf neue Einlagen

Die Postbank unterscheidet bei ihrer „Neugeld-Aktion“ grundsätzlich nicht zwischen Neu- und Bestandskunden. Allerdings müssen Sparer vier Bedingungen erfüllen, um an die Sonderkonditionen zu kommen:

  • Die Mindestanlage beträgt 2500 Euro.
  • Das Geld muss bis zum 11. August 2025 eingehen.
  • Die Einlage darf nicht von einem Depot oder Konto aus der Deutsche-Bank-Gruppe (Deutsche Bank, Postbank, norisbank, BHW Bausparkasse, DWS) stammen.
  • Das Tagesgeldkonto muss bis spätestens 6. August 2025 eröffnet werden.

Sind alle Punkte erfüllt, verzinst die Postbank das neue Guthaben vom 15. August 2025 bis 14. Februar 2026 mit 2,5 Prozent p. a. Für bereits vorhandenes Geld von Bestandskunden bleibt es beim variablen Standardzinssatz, der derzeit 0,75 Prozent beträgt.

Bestandskunden sollten außerdem prüfen, ob sie bereits an der vorherigen Neugeld-Aktion (Februar bis April 2025) der Postbank teilgenommen haben. Ist das der Fall, müssen sie ein neues Tagesgeldkonto eröffnen, um die Aktionszinsen zu bekommen.

  • Für sechs Monate garantiert
  • Ab 2500 Euro Neugeld
  • Bis 100.000 Euro
  • Kostenlose Kontoführung
  • Deutsche Einlagensicherung

Wichtig: Die Konditionen von Finanzprodukten können sich ändern. Die hier abgebildeten Daten und darauf basierenden Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.

Aktuell gibt es bei der Postbank auch eine FestgeldAktion: Beim sogenannten Festzins-Sparen bezahlt das Geldhaus 2,0 Prozent Festgeld-Zinsen für ein Jahr. Auch hier ist eine Mindestanlage von 2500 Euro als Neugeld erforderlich.

  • Laufzeit: 12 Monate
  • Ab 2500 Euro Neugeld
  • Bis 250.000 Euro
  • Kostenlose Kontoführung
  • Deutsche Einlagensicherung

Postbank-Tagesgeld: Zinsen und weitere Konditionen

Die Details der Neugeld-Aktion im Überblick:

  • Zinssatz: 2,5 Prozent p. a.
  • Zinsgarantie: sechs Monate (15. August 2025 bis 14. Februar 2026)
  • Mindest-/ Maximalanlage: 2500 Euro / 100.000 Euro
  • Zinsgutschrift: quartalsweise
  • Einlagensicherung: bis 100.000 Euro durch Deutschland (AAA)
  • Besonderheiten: Kontoeröffnungen muss bis 6. August 2025 erfolgen. Geld muss bis zum 11. August 2025 eingehen und darf nicht von einem Konto oder Depot der Deutsche-Bank-Gruppe stammen (Deutsche Bank, Postbank, norisbank, BHW Bausparkasse, DWS).
  • Für sechs Monate garantiert
  • Ab 2500 Euro Neugeld
  • Bis 100.000 Euro
  • Kostenlose Kontoführung
  • Deutsche Einlagensicherung

Zinsen im Check: Lohnt sich das Postbank-Tagesgeldkonto?

Das Tagesgeldkonto ist vor allem für Kundinnen und Kunden interessant, die eine lange Zinsgarantie suchen. Mit sechs Monaten fällt die bei der Postbank großzügig aus. Viele andere Geldhäuser beschränken sich hier auf die Hälfte. Beim Zinssatz ist aber Luft nach oben. Er liegt zwar über dem von Verivox errechneten bundesweiten Durchschnittszins (1,19 Prozent) für Bestandskunden, es gibt aber deutlich bessere Angebote (siehe nächster Abschnitt).

Positiv ist die Realrendite. Dieser Wert verrät, wie viel Ertrag nach Abzug der Inflation übrig bleibt. Für Juni 2025 gibt das Statische Bundesamt die Inflation in Deutschland mit zwei Prozent an, blieben mit dem Postbank-Tagesgeldkonto 0,5 Prozent.

Bestandskunden sollten allerdings beachten, dass die Postbank den Aktionszins nur für neue Einlagen bezahlt. Es entsteht für die gesamte Summe also ein Mischzins. Wer sein ganzes Erspartes als Neukunde zu einer anderen Bank transferiert, kann deutlich höhere Zinsen bekommen.

Wo gibt es bessere Tagesgeldangebote?

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip empfiehlt in ihrem Tagesgeldvergleich die Tagesgeldangebote der Garanti Bank und der Nexent Bank. Die niederländischen Geldhäuser bieten Neukunden jeweils 2,75 Prozent p. a. für drei Monate. Der Zinssatz ist damit zwar etwas höher als bei der Postbank, aber nur halb so lang garantiert. Im Anschluss gibt es bei beiden Banken 1,25 Prozent aufs Tagesgeld.

Eine weitere Alternative ist das Tagesgeldkonto der Consorsbank. Hier bekommen Neukunden 2,8 Prozent Zinsen p. a. für drei Monate. Eine Mindesteinlage wie bei der Postbank ist nicht erforderlich. Die Einlagensicherung bis 100.000 Euro erfolgt hier aber nicht durch den deutschen, sondern den französischen Staat, der mit AA- eine etwas niedrigere Bonität aufweist. Deshalb verzichtet Finanztip auf trotz des vergleichsweise hohen Zinssatzes auf eine Empfehlung.

  • Für drei Monate garantiert
  • Keine Mindesteinlage
  • Bis eine Million Euro
  • Gebührenfreie Kontoführung
  • Mit kostenlosem Wertpapier-Depot verknüpft

Tipp: Überflüssige Tagesgeldkonten schließen

Wer etwa nach Ablauf einer Zinsgarantie zu einer neuen Bank weiterzieht, sollte das leere Konto schließen. Anders als ein Girokonto wird ein Tagesgeldkonto zwar nicht bei der Schufa gemeldet und hat daher keinen Einfluss auf den Score; bei den meisten Banken gelten ehemalige Kundinnen und Kunden aber nach sechs bis 24 Monaten wieder als Neukunden – und können entsprechende Sonderkonditionen einstreichen.

Auch spannend:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Wer beim Ausbau seines Smart Homes selbst vor der Kellertür nicht Halt machen will, benötigt ein smartes Vorhängeschloss. Bei Tink gibt es ein gutes Modell von Abus jetzt im reduzierten Zweierpack.
Für Selbstständige und Unternehmer: Die American Express Business Platinum Card startet mit einem rekordverdächtigen Bonus in den Herbst 2025.
Wer auch unterwegs wirklich ungestört Musik oder Podcasts genießen möchte, ist mit Ohren umschließenden Bügelkopfhörern in der Regel besser beraten als mit In-Ear-Stöpseln. Dass die nicht unbedingt teuer sein müssen, zeigt ein aktueller Ebay-Deal für das Anker-Modell Soundcore Q20i.
Apple hat jüngst die neue iPhone-17-Serie vorgestellt. Bis die Geräte im Ladengeschäft verfügbar sind, dauert es noch etwas. Vorbestellen können Fans das iPhone 17 jetzt aber schon.
Das iPhone 17 ist jetzt vorbestellbar. Mobilfunkanbieter o2 hat alle Modelle der neuen 17er-Reihe mit Tarifen ausgestattet. Das iPhone 17 Pro Max gibt es jetzt schon für einen Euro Anzahlung.
Preisrutsch beim Marken-Akkusauger: Der Dyson-Handstaubsauger fällt erneut auf Bestpreis-Niveau. Laut Preishistorie sparen Käufer heute deutlich.
Der Winter naht – und mit ihm der Wechsel auf die jahreszeitengerechte Bereifung des Autos. Wer die rutschfesten Puschen in diesem Jahr selbst aufziehen möchte, kann sich bei Ebay jetzt günstig mit dem passenden Werkzeug rüsten.
Das Werkzeug der Marke Scheppach ist aufgrund seiner soliden Qualität zu erschwinglichen Preisen vor allem bei Hobby-Handwerkern sehr beliebt. Bei Ebay gibt es viele Produkte des Herstellers im Rahmen eines Flash-Sales jetzt besonders günstig.
Smartphones, Laptops und andere smarte Gadgets erleichtern das Leben enorm, benötigen aber ständig frische Energie. Ein Bundle-Deal des Online-Händlers Tink verspricht Strom in fast jeder Lebenslage. Lohnt sich das Angebot?
Zum neunjährigen Jubiläum halbiert Waipu.tv die Preise seiner beliebtesten Streaming-Bundles. Das Paket mit Waipu.tv Perfect Plus und Disney+ gibt es jetzt schon für neun Euro monatlich.
Tagesgeldkonten sind bei Sparern beliebt. Allzu hohe Zinsen gibt es bei den meisten Banken aber nicht. Eine aktuelle Postbank-Aktion sticht hier mit 2,75 Prozent Zinsen hervor. Lohnt sich das?
Die Heißluftfritteuse von Philips ist bei Coolblue plötzlich im Preis gefallen. Den kompakten Airfryer gibt es jetzt schon für 109 Euro. Lohnt sich das Angebot?
Inhaber der Amex Platinum Card erhalten weltweit Zugang zu Flughafen-Lounges, das verspricht American Express seinen Kunden. So klappt es mit dem exklusiven Zutritt.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Zum Jubiläum halbiert Streaming-Anbieter Waipu.tv die Preise seiner beliebtesten Bundles. Waipu.tv Perfect Plus zusammen mit Netflix Premium gibt es jetzt schon für etwas über 16 Euro im Monat.
Die Smartwatches von Samsung gehören zu den beliebtesten Modellen auf Android-Basis. Die aktuelle Galaxy Watch 8 Classic ist bei Ebay jetzt so günstig wie selten verfügbar. Ein smarter Kauf?
Überwachungskameras dürfen in keinem gut sortierten Smarthome fehlen. Das akkubetriebene Outdoor-Modell Ring Spotlight Cam Plus Battery gibt es bei Tink jetzt zum reduzierten Preis im Doppelpack. Ein gutes Angebot?
Der Kindle Scribe kombiniert digitales Lesen mit der Möglichkeit, handschriftliche Notizen und Skizzen festzuhalten. Das aktuelle Modell ist gerade deutlich im Preis gesunken – ein Deal, der sich lohnt?
Ältere Autobatterien liefern oft nicht mehr genug Stromstärke. In den kalten Jahreszeiten haben Autofahrer dann das Nachsehen. Jetzt hilft nur noch eine kraftvolle Starterbatterie, um den Motor zum Laufen zu bringen. Bei Ebay gibt es dank Gutscheincode aktuell ein sehr günstiges Angebot.
IPTV hat sich längst als kostengünstige Alternative zum Kabelanschluss etabliert. Zu den beliebtesten Anbietern gehört das Unternehmen Waipu.tv. Das feiert jetzt Geburtstag und bietet seine Produkte vorübergehend zum halben Preis an. Eine günstige Gelegenheit?
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.