Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Konditionen im Check

Deutsche Bank bietet 2,0 Prozent Festgeldzinsen: Lohnt sich das Zinssparen-Angebot?

Bei der Deutschen Bank gibt es aktuell ein besonderes Festgeldangebot mit einem Jahr Laufzeit. Lohnen sich die Zinsen?
25. September 2025, 13:30 Uhr
Festgeld-Aktion bei der Deutsche Bank
Bei der Deutschen Bank gibt es aktuell 2,0 Prozent Zinsen beim Festzinssparen. (@istockphoto)

Festgeldanlagen sind bei Sparern beliebt, da sie planbare Erträge abwerfen – und bei deutschen Geldhäusern mit Einlagenabsicherung bis 100.000 Euro vergleichsweise sicher sind. Bei ihrem Festgeldangebot zahlt die Deutsche Bank aktuell 2,0 Prozent Zinsen p. a. (per annum / pro Jahr) für ein Jahr. Wie das sogenannte Festzinssparen bei der Deutschen Bank funktioniert und welche Alternativen es gibt, checken wir hier.

  • Laufzeit: 12 Monate
  • Ab 2500 Euro Neugeld
  • Bis 100.000 Euro
  • Kostenlose Kontoführung
  • Deutsche Einlagensicherung

Deutsche Bank-Festgeld: So funktioniert das Angebot

Aktuell bietet die Deutsche Bank eine spannende Anlagemöglichkeit für konservative Anleger: Die können sich jetzt 2,0 Prozent Festzins p.a. über zwölf Monate sichern. Der Anlagebetrag kann flexibel zwischen 2500 Euro und 100.000 Euro gewählt werden. Die Auszahlung der Zinsen erfolgt am Ende der Laufzeit.

  • Stabiler Zinssatz von 2,0 Prozent
  • Mindestanlage 2500 Euro
  • Maximalanlage 100.000 Euro
  • Achtung: Festzins-Anlage bedarf rechtzeitiger Kündigung, sonst verlängert sich der Anlagezeitraum automatisch um weitere zwölf Monate

Ebenfalls wichtig: Um die Aktionszinsen zu erhalten, müssen Anleger sogenanntes Neugeld einzahlen. Dabei handelt es sich nach Definition der Deutschen Bank um Einlagen, die zuvor nicht auf einem Depot oder Konto der Deutschen Bank, Postbank, Norisbank, BHW Bausparkasse oder DWS befunden haben.

Was ist der Unterschied zwischen dem Deutsche Bank-Festzinssparen und einem Festgeldkonto?

Festgeldkonten funktionieren nach einem einfachen Prinzip: Ein bestimmter Anlagebetrag wird über eine festgesetzte Laufzeit auf einem Konto geparkt. Während dieser Zeit haben Anleger keinen Zugriff auf den Anlagebetrag im Konto, erhalten aber garantierte, feste Zinsen. Nach Ablauf der Anlagedauer und Zahlung der Zinsen steht das Kapital wieder zur Verfügung.

Das Festzinssparen funktioniert ähnlich. Einziger Unterschied: Nach Ablauf der festgelegten Sparlaufzeit wird das Geld nicht automatisch ausgezahlt. Stattdessen müssen Anleger mit einer Frist von drei Monaten kündigen, um nach zwölf Monaten wieder über Geld plus Zinsen verfügen zu können. Andernfalls wird es automatisch zu den dann geltenden Konditionen neu angelegt.

Alternative: Klarna-Festgeld+ mit hohen Zinsen

Klarna bietet mehr als die „Buy now, pay later“-Option für Online-Käufe. Beim schwedischen Finanzdienstleister finden Anleger auch das sogenannte Festgeld+, das höhere Zinsen und mehr Optionen bei der Laufzeit als das Postbank-Angebot bietet. Zudem gibt es mit nur einem Euro Mindestanlage keine Einstiegshürde. Die Erträge werden jährlich und nach Ende der Anlagedauer ausgezahlt. Die möglichen Laufzeiten samt Zinsen im Überblick:

  • Drei Monate: 2,0 Prozent p. a.
  • Sechs Monate: 2,18 Prozent p. a.
  • Neun Monate: 2,2 Prozent p. a.
  • Zwölf Monate: 2,38 Prozent p. a.
  • 18 Monate: 2,51 Prozent p. a.
  • 24 Monate: 2,58 Prozent p. a.
  • 36 Monate: 2,64 Prozent p. a.
  • 48 Monate: 2,7 Prozent p. a.
  • Laufzeit: 3 bis 48 Monate
  • Ab 1 Euro Neugeld
  • Eröffnung und Verwaltung per App
  • Schwedische Einlagensicherung bis 1.050.000 SEK

Neben den Zinsen ist auch die Sicherheit wichtig: Beim schwedischen Finanzdienstleister Klarna sind Kundengelder über die schwedische Einlagensicherung bis zu einer Höhe von 1.050.000 Schwedischen Kronen (SEK) abgedeckt. Der Betrag entspricht aktuell rund 94.000 Euro. Wie Deutschland ist Schweden mit der bestmöglichen Bonität von AAA bewertet. Anleger sollten allerdings das Wechselkursrisiko bei der Einlagensicherung beachten. Wer auf Nummer sicher gehen will, lässt also für Währungsschwankungen etwas Puffer.

Das Angebot von Klarna hat auch die Empfehlung von Finanztip und liegt im Festgeldvergleich des unabhängigen Verbraucherportals bei den Zinsen vorn. Die Postbank bekommt ebenfalls eine Empfehlung, befindet sich aber bei den möglichen Erträgen im breiten Mittelfeld.

Lohnt sich die Festgeld-Aktion der Deutschen Bank?

Mehr Festgeldzinsen als bei der Deutschen Bank gibt es vor allem bei Geldhäusern aus dem Ausland. Anleger sollten aber beachten, dass sie bei ausländischen Kreditinstituten mitunter Abstriche bei der Einlagensicherung machen müssen. Guthaben bei der Deutschen Bank hingegen sind bis zu einer Höhe von 100.000 Euro über den deutschen Schutzschirm abgesichert. Der gilt als besonders sicher, weil Deutschland mit einem AAA-Rating die bestmögliche Kreditwürdigkeit hat. Bei der Deutsche-Bank-Tochter Postbank gibt es ebenfalls 2,0 Prozent Zinsen p. a. beim Festzinssparen.

  • Laufzeit: 12 Monate
  • Ab 2500 Euro Neugeld
  • Bis 100.000 Euro
  • Kostenlose Kontoführung
  • Deutsche Einlagensicherung

Außerdem können ausländische Festgeldangebote mehr Aufwand bei der Versteuerung bedeuten: Weil einige Banken die Abzüge nicht automatisch vornehmen, müssen Kunden je nach Bank Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer über die Steuererklärung abführen.

Für Anleger, die großen Wert auf die Sicherheit ihres Geldes und eine einfache Versteuerung legen, ist das Festzinssparen der Deutschen Bank also einen Blick wert.

Auch spannend:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Wer gerne und viel backt, kommt an einer Küchenmaschine kaum vorbei. Ein gut ausgestattetes und schickes Modell des Herstellers Smeg ist bei Coolblue.de jetzt zum Bestpreis verfügbar. Ein guter Deal?
Die Mobilfunkmarke Unlimited Mobile bietet noch bis Anfang Oktober jede Menge unbegrenzte Datentarife in jedes der drei großen Mobilfunknetze an. Die günstigsten Tarife gibt es bereits für 14,99 Euro. Lohnt sich das?
Das iPhone Air ist die wohl schillerndste Neuheit in Apples aktuellem Smartphone-Lineup. Auffallen tut das Handy allerdings nicht nur durch sein extrem schlankes Gehäuse, sondern auch durch einen knackigen Kostenpunkt. Der sinkt bei Ebay jetzt auf ein neues Allzeit-Tief.
Mit einem simplen Klick wird jedes Gerät smart: Die Tinkl Basics Smart Plugs sind gerade im 4er-Pack zu einem echten Tiefpreis zu haben. Zukunftssicher dank Matter und kompatibel mit allen großen Smart-Home-Systemen.
Ein besonders hoher Willkommensbonus von 200.000 Punkten hebt die American Express Business Platinum Card aktuell in neue Sphären: Wer die Bedingungen erfüllt, kann mit den Punkten einen First-Class-Flug realisieren.
Zuschnappen? Der kabellose Dyson Cyclone V10 Motorhead ist gerade für weniger als 270 Euro zu haben. Da lohnt sich ein Blick.
Kreditkarten von American Express gibt es in verschiedenen Ausführungen – mit Gebühren und ohne. Teils lockt aktuell ein starker Willkommenbonus. Ein Überblick.
Die perfekte Küchen-Kombi: Bei Küchenkompane erhalten Koch-Fans ein Set aus Chef- und Schälmesser stark reduziert. Exklusiv für SPIEGEL-Leser bietet der Hersteller das Set für unter 50 statt 148 Euro (UVP) an.
Seit einem Jahrhundert prägt Rioja die Weinkultur Spaniens. Mit einem exklusiven Angebot von Vinos können sich SPIEGEL-Leser jetzt mit sechs Flaschen durch diese probieren – für unter 30 Euro statt knapp 70 Euro.
Im Onlineshop von Tink finden Technikfreunde aktuell ein besonders gutes Angebot: Die Powerbank Anker Nano 545 gibt es im Doppelpack für gerade einmal 49,95 Euro.
Coolblue lockt mit vermeintlich heißen Preisen für beliebte Produkte von Ninja. Die Angebote für Foodi, Crispi und Co. im Deal-Check!
Ein besonders hoher Willkommensbonus von 200.000 Punkten hebt die American Express Business Platinum Card aktuell in neue Sphären: Wer die Bedingungen erfüllt, kann mit den Punkten einen First-Class-Flug realisieren – und damit einen hohen Gegenwert erzielen. Doch für wen lohnt sich das Angebot wirklich?
Der Herbst ist da, und mit ihm bricht für Gartenbesitzer die Zeit an, in der sie ihre Hecken und Bäume wieder in Form bringen dürfen. Wer dafür noch das passende Werkzeug benötigt, kommt bei Ebay jetzt günstig zum Zug.
Auf Amazon gibt es die Oral-B iO Series 9 Plus im Komplett-Set mit Lade-Case und drei zusätzlichen Aufsteckbürsten zum besten Preis seit Monaten. So sieht der Deal aus!
Balkonkraftwerke sind längst mehr als nur ein Hype – sie machen den Alltag wirklich unabhängiger. Und wer den Strom nicht gleich ins Netz verschenken will, kommt um einen Batteriespeicher kaum herum. Genau hier setzt der aktuelle Deal von Powerness an.
Für Selbstständige und Unternehmer: Die American Express Business Platinum Card startet mit einem rekordverdächtigen Bonus in den Herbst 2025.
Der Mobilfunkdiscounter Handyhelden bietet aktuell einen monatlich kündbaren Spartarif an. Für gerade einmal 4,99 Euro pro Monat bekommen Kunden 25 Gigabyte Datenvolumen. Gibt es einen Haken?
Für fabrikneue Dyson-Staubsauger müssen Käufer tief in die Tasche greifen. Riesiges Sparpotenzial gibt es bei Geräten, die vom Hersteller selbst generalüberholt wurden. Den Dyson V11 Fluffy bekommen Käufer so zum halben Preis.
Eine Allnet-Flat im 5G-Netz der Deutschen Telekom galt lange als der Ferrari unter den Mobilfunktarifen. Heute gibt es solche Optionen bereits zum Schleuderpreis. Ein aktuelles Beispiel liefert der Anbieter Handyhelden. Aber wie gut sind solche Offerten wirklich?
Der Online-Händler Tink haut das smart Türschloss Nuki Smart Lock Go zum Spitzenkurs raus. Sichern lässt sich das Angebot allerdings nur mit einem kleinen Kniff. Der Check verrät, was dahinter steckt.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.