Ständige Erreichbarkeit, Dauerdraht ins Internet, Unterhaltung immer und überall – für viele Menschen sind die Vorzüge digitaler Gadgets wie Smartphones, Notebooks und Tablets im Alltag unverzichtbar geworden. Das kann durchaus zum Problem werden, denn die Geräte verschlingen Unmengen an Strom und die Laufzeit der integrierten Akkus ist begrenzt. Wer sich längere Zeit abseits einer Steckdose aufhält, steht schnell ohne Saft da. Abhilfe schafft in so einer Situation eine Powerbank. Die externen Akkus können größere Mengen Strom speichern und ihn bei Bedarf in Smartphone und Co. einspeisen. Ein beliebtes Modell von Anker ist jetzt in einem günstigen Bundle erhältlich.
Powerbank und Ladegerät: Anker-Deal bei Tink
Der Online-Händler Tink bietet die Anker 737 Powerbank im Paket mit dem vielseitig einsetzbaren Universal-Ladegerät Anker 735 GaNPrime zum Preis von 99,95 Euro an. Für gewöhnlich kostet die Powerbank allein bereits zwischen 90 und 100 Euro. Das Ladegerät schlägt noch einmal mit mindestens 36 Euro zu Buche. Hier gibt es also zwei sich perfekt ergänzende Lade-Gadgets zum hervorragenden Kombipreis. Im Einzelkauf würden für beide Gerät nach derzeitigem Stand mindestens 138 Euro fällig werden.
- Ladegerät mit drei Anschlüssen
- Ladeleistung: 65 Watt
- Powerbank mit 24.000 mAh Kapazität
- Ladeleistung bis zu 140 Watt
- Integriertes Display
- Ladegerät effektiv fast geschenkt
Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.
Powerbank und Ladegerät: Starkes Duo
Das Anker 735 GaNPrime gibt Strom mit einer Leistung von bis zu 65 Watt ab und verfügt über zwei USB-C-Ports sowie einen USB-A-Anschluss. Damit eignet es sich nicht nur dazu, Smartphones in hohem Tempo zu laden, sondern auch Notebook-Akkus mit frischer Energie zu versorgen. Und selbstverständlich kann es auch die 24.000 Milliamperestunden Kapazität der Anker 737 Powerbank befüllen. Der integrierte Ladeschutz des Anker 735 verhindert dabei Überhitzung und Überspannung. Laut Hersteller können Sie bis zu drei Gadgets parallel mit dem Ladegerät „betanken“.
Das gilt auch für die Powerbank, die ebenfalls zwei USB-C-Anschlüsse und einen USB-A-Ausgang bietet und Strom mit bis zu 140 Watt verteilt. Dank der großen Kapazität reicht die gespeicherte Energie Anker zufolge dafür, Smartphones mehrfach vollständig zu laden. Auch Notebooks wie das MacBook Air von 2020 können mehr als eine volle Ladung von der Powerbank beziehen. Dabei bleibt Letztere mit einem Gewicht von 630 Gramm angenehm leicht und passt dank ihrer kopmakten Maße in fast jeden Rucksack.
Powerbank und Ladegerät: Top-Angebot
Die Powerbank ist mit einem kleinen Display ausgestattet, das gut ablesbar über Restkapazität sowie die ein- und ausgehende Ladegeschwindigkeit informiert. Praktisch jeder Nutzer von digitalen Gadgets dürfte von diesem Bundle profitieren. So günstig wie in diesem Gesamtpaket gab es die beiden Anker-Produkte bislang nicht, das Ladegerät erhalten Sie im Rahmen des Deals effektiv fast geschenkt. Ein echtes Schnäppchen für Technik-Fans, das unbedingt einen Blick wert ist.