Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Inklusive Türgong

Smarte Türklingel: Ring Video Doorbell Plus im günstigen Bundle

Smarte Türklingeln erhöhen sowohl die Sicherheit als auch den Komfort in den eigenen vier Wänden. Tink bietet das Modell Ring Doorbell Plus jetzt im Paket mit dem passenden Türgong zum Sonderpreis an.
04. Februar 2025, 16:03 Uhr

Das Thema Überwachung spielt für viele Smarthome-Besitzer eine besonders wichtige Rolle bei der Vernetzung ihres Zuhauses. Mithilfe von Kameras unterschiedlicher Arten lässt sich das Geschehen in und außerhalb von Wohnräumen beobachten, auch wenn man gerade nicht daheim ist. Einen wichtigen Beitrag zu mehr Sicherheit, aber auch zum Komfort eines intelligenten Zuhauses, können smarte Video-Türklingeln leisten. Die zeigen nicht nur auf dem Smartphone oder einem verbundenen Bildschirm an, wer gerade vor der Tür steht, sie ermöglichen per Gegensprechfunktion auch die Kontaktaufnahme mit einem Gast aus der Ferne.

Ring Video Doorbell Plus: Günstiges Bundle mit Chime

Ein besonders beliebtes, weil zuverlässiges und gleichzeitig halbwegs erschwingliches Modell, ist die Ring Video Doorbell aus dem Hause Amazon. Die gibt es aktuell in der leistungsfähigen Plus-Variante zusammen mit dem passenden Türgong „Chime“ der zweiten Generation zum Sonderpreis bei Tink. Für beide Geräte zusammen verlangt der Online-Händler aktuell nur 129,95 Euro. Im Einzelkauf werden für die Gadgets zusammen mindestens 143 Euro fällig, hier winkt also eine ordentliche Ersparnis.

Smarte Türklingel
  • Integrierte Gegensprechfunktion
  • Video-Auflösung: 1536p
  • Individuelle Klingeltöne
  • Einfache Installation
  • Sofortbenachrichtigungen aufs Smartphone
129,95€
185,98€ (UVP) -30%
bei tink.de

Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.

Ring Video Doorbell Plus mit Chime 2: Starkes Duo

Der Türgong lässt sich mit der Ring Video Doorbell Plus und allen anderen Ring-Kameras per WLAN koppeln und an einem beliebigen Ort im Haus anbringen. Bei Betätigung der Klingel oder bei registrierten Bewegungen durch die Kameras gibt er ein akustisches Signal von sich und informiert so umgehend über Besuch oder verdächtige Vorgänge. Die Ring Video Doorbell Plus erfasst das Geschehen vor der Haustür mit einer Auflösung von 1536p und überträgt dieses auf Wunsch per Livestream aufs Smartphone oder eine Smarthome-Zentrale mit Bildschirm.

Dank der Gegensprechfunktion ist die Kontaktaufnahme mit Personen von der Haustür möglich. Wird etwa ein Paket geliefert, während niemand zu Hause ist, meldet das Smartphone per Push-Nachricht, wenn der Bote klingelt. Per Gegensprechfunktion lassen sich dann Anweisungen erteilen, wie mit der Lieferung umgegangen werden soll. Die Installation der Geräte ist einfach, und dank Kompatibilität mit Amazon Alexa lässt sich die Ring Video Doorbell Plus samt Zubehör problemlos mit anderen Smarthome-Komponenten kombinieren.

Tink-Deal: Günstiges Gesamtpaket

Die Ring Video Doorbell Plus bietet eine einfache und günstige Möglichkeit, um die eigenen vier Wände smarter und sicherer zu machen. In Kombination mit dem Türgong Chime 2 entfaltet sie ihr ganzes Potenzial und bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Der aktuelle Kurs markiert zwar keinen neuen Rekordpreis, ist aber trotzdem sehr fair und bietet eine gute Gelegenheit, um in das Thema einzusteigen oder das bestehende Smarthome aufzuwerten.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Der Klarmobil-Ableger "Happy Sim” startet mit einem massiven Datentarif in die Black Week. Für gerade einmal 6,99 Euro gibt es 35 Gigabyte Volumen.
Bei der BforBank dürfen sich Sparer jetzt über Top-Zinsen aufs Tagesgeld freuen. Neukunden bekommen für drei Monate 3,5 Prozent Zinsen p. a. auf Einlagen. Alle Details zum Angebot gibt es hier.
Wer noch auf der Suche nach einem starken Handytarif ist, sollte bei Crash vorbeischauen. Der Anbieter liefert pünktlich zum Shopping-Event einen echten Netz-Kracher im Vodafone-5G-Netz – mit satten 100 Gigabyte Datenvolumen. Der Tarif-Deal im Check!
Mit Tarifen können Mobilfunkkunden hohe Anschaffungskosten für neue Geräte komfortabel über viele Monate ableisten. Bei o2 gibt es für Apple-Fans das iPhone 17 Pro mit Apple Watch Ultra 3 jetzt im Tarif-Bundle. Lohnt sich das? Das Black-Week-Angebot im Check.
Das iPad 11'' aus der 2025er-Auflage ist erst wenige Monate auf dem Markt. Bei Ebay gibt es das Einsteiger-Tablet von Apple jetzt zum Schnäppchenpreis.
Smarte Speicherlösungen sind für Besitzer von Balkonkraftwerken ein Muss, wenn es darum geht, den produzierten Strom effizient und bedarfsgerecht zu nutzen. Bei Solakon gibt es im Black Month den Stromspeicher Solakon One mit riesigem Rabatt.
Der Countdown für den KFZ-Versicherungswechsel läuft. Die DA Direkt lockt jetzt mit einem Black-Friday-Deal.
Rabatte, Rekordpreise und Bestseller zum Tiefpreis: Zum Singles Day 2025 läuft die Schnäppchenjagd bei Amazon, Ebay und Co. schon heiß. Von Elektronik über Beauty bis hin zu praktischen Haushaltshelfern – hier sind die spannendsten Deals der Woche aufgelistet.
Starker Preisrutsch bei Apple: Die AirPods Max mit USB-C sind bei Ebay aktuell rund 100 Euro unter dem üblichen Straßenpreis erhältlich. Doch lohnt sich der Deal wirklich – und was steckt hinter dem günstigen Angebot?
Der vom Hersteller selbst generalüberholte Dyson V15 Detect Absolute kostet bei Ebay rund 200 Euro weniger als ein Neugerät. Warum sich der Refurbished-Deal tatsächlich lohnt, zeigen wir hier.
Scharfer Look zum kleinen Preis: Der Barttrimmer Braun Series 9 BT9560 ist aktuell so günstig wie noch nie zu haben. Der Pflege-Deal im Check!
Egal ob Gemüse, Fleisch oder Kräuter – mit dem "Burokku"-Messer-Set von Küchenkompane gehen Schneide-Arbeiten leicht von der Hand. Acht Messer plus einen praktischen Messerblock bekommen SPIEGEL-Leser aktuell zum stark reduzierten Vorteilspreis.
Der Weinhändler Vinos bietet SPIEGEL-Lesern ein exklusives spanisches Rotwein- und ein Weißweinpaket zum halben Preis an. Das "Tinto Festwein Paket" und das "Vinos Festwein Blanco Paket" umfassen je sechs ausgewählte Rot- und Weißweine, darunter mehrere prämierte Tropfen. Der Genuss-Deal im Check!
3,1 Prozent Zinsen per annum (p. a.) zahlt die Consorsbank aktuell aufs Tagesgeld. So viel gibt es bei den meisten anderen Banken nicht. Welche Konditionen gelten, zeigen wir hier.
Die American Express Gold Card ist auf Reisen ein guter Begleiter. Wer die Kreditkarte richtig nutzt, kann sogar zum Spottpreis in der besten Business Class der Welt fliegen. Das Angebot gilt allerdings nur noch für kurze Zeit.
So einen hohen Startbonus wie in der aktuellen Neukunden-Aktion gab es bei American Express noch nie. Allerdings gilt das Angebot nur noch für kurze Zeit. Lohnt sich die Kreditkarte mit ihren vielen Extras fürs Reisen, Shoppen und mehr?
Waipu.tv bietet aktuell ein Bundle mit WOW Filme & Serien für weniger als sechs Euro monatlich an – perfekt für alle, die TV, Serien und Filme in einem Abo wollen.
Die American Express Platinum Card kommt aktuell mit einem Startguthaben von 340 Euro für Privatkunden. Das ist mehr als das Dreifache dessen, was Amex für gewöhnlich bietet. Allerdings gilt das Angebot nur noch für kurze Zeit.
Wer ein starkes Tablet sucht, aber beim iPad ins Grübeln kommt, sollte jetzt genau hinschauen: Das Samsung Galaxy Tab S10 Lite gibt es bei Ebay aktuell so günstig wie (fast) noch nie zuvor.
Premium-Power zum Spartarif? Profi-Handwerker sichern sich den zuverlässigen Bosch SDS-PLUS Bohrhammer GBH 240 Professional jetzt zum Allzeit-Tiefpreis – mit Gutscheincode. Der Deal im Check!
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.