Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Nachhaltig, praktisch, günstig

Schnell sein lohnt sich: Beliebte Wallbox jetzt mit sattem Rabatt

Wer sein E-Auto günstig und effizient zu Hause laden möchte, sollte sich dieses Angebot genauer ansehen: Die Heidelberg Wallbox Energy Control 11kW gibt es bei Ebay dank Gutscheincode zum Tiefpreis.
28. Februar 2025, 11:54 Uhr
Heidelberg Wallbox Energy Control 11kW
Die Heidelberg Wallbox Energy Control 11kW gibt es jetzt bei Ebay zum Tiefpreis. (Heidelberg Wallbox/Ebay)

Elektromobilität boomt: Zum 1. Januar 2024 waren in Deutschland rund 1,4 Millionen vollelektrische Pkw registriert. Damit machten sie 2,87 Prozent des gesamten Fahrzeugbestands aus. Zwischen 2008 und 2023 lag das durchschnittliche jährliche Wachstum bei beeindruckenden 54,8 Prozent, berichtet das Kraftfahrt-Bundesamt.

Eine eigene Wallbox macht das Laden zu Hause nicht nur bequemer, sondern oft auch günstiger als öffentliche Ladestationen. Wer sein E-Auto effizient und kostensparend aufladen möchte, sollte jetzt aufmerksam sein: Bei Ebay gibt es die Heidelberg Wallbox Energy Control 11kW aktuell zum Tiefpreis. In Kombination mit einem interessanten Nachtladebonus von E.on lassen sich so zusätzlich die Stromkosten senken. Die Deal-Details im Check.

Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.

Heidelberg
  • Inklusive Kabel (7,5 Meter)
  • Fünf Jahre Garantie
  • Tiefpreis – 10 Prozent Rabatt mit Code PARTS25
  • Inklusive Versand
  • *eBay Partner
296,10€
499,00€ (UVP) -37%
bei eBay.de*

Starke Ersparnis: So gut ist das Angebot wirklich

Der bisherige Preis für die Heidelberg Wallbox Energy Control 11kW liegt normalerweise bei 499 Euro. Durch den aktuellen Rabatt und den Gutscheincode PARTS25 reduziert sich der Preis erheblich:

  • Bisher: 499 Euro
  • Rabatt (37 Prozent): -184 Euro
  • Gutscheincode PARTS25: -31,50 Euro
  • Gesamtbetrag: 283,50 Euro
  • Ersparnis: 215,50 Euro

Laut Preisvergleichsportal idealo.de ist dies der aktuelle Tiefpreis für die Wallbox in dieser Ausführung. Sprich: Günstiger gibt es das Gadget derzeit nirgendwo im Netz. Jedoch: Der Zehn-Prozent-Gutscheincode gilt nur bis zum 12. März. Und: Die maximale Ersparnis ist auf 50 Euro begrenzt.

Heidelberg
  • Inklusive Kabel (7,5 Meter)
  • Fünf Jahre Garantie
  • Tiefpreis – 10 Prozent Rabatt mit Code PARTS25
  • Inklusive Versand
  • *eBay Partner
296,10€
499,00€ (UVP) -37%
bei eBay.de*

Heidelberg Wallbox Energy Control: Die wichtigsten Features

Die Elekto-Ladestation für zu Hause kommt laut Angaben der Firma Heidelberg Wallbox mit einer Reihe starker Leistungen und smarten Funktionen daher:

  • Dynamisches Lastmanagement: Steuerung ab zwei vernetzten Wallboxen (maximal 16 Wallboxen)
  • Modbus RTU-Unterstützung: Eine externe Lastmanagementsteuerung, Modbus RTU, ermöglicht es, die Wallbox mit einem Energiemanagementsystem (zum Beispiel HEMS) zu verbinden, um den Stromverbrauch intelligent zu steuern
  • Einstellbare Ladeleistung: 2,1 Kilowatt (kW) / 3,7 kW / 7,2 kW / 11 kW*
  • Einfache Installation: Plug-and-Play-Lösung durch eine Elektrofachkraft
  • Sicher und robust: integrierte Fehlerstromerkennung, Schutzklasse IP54
  • Praktische Länge: 7,5 Meter Ladekabel
  • Förderfähig: Informationen unter KfW.de

*kW steht für Kilowatt und ist eine Einheit für Leistung. Sie gibt an, wie viel Energie pro Sekunde verbraucht oder abgegeben wird. Bei einer Wallbox bedeutet die einstellbare Ladeleistung, dass sich auswählen lässt, mit wie viel Energie das Elektroauto geladen wird – von 2,1 kW (langsamer, schonender) bis 11 kW (schnelleres Laden).

Extra sparen mit dem E.on-Nachtladebonus

Neben dem günstigen Kaufpreis können Sie auch bei den Stromkosten sparen. Der deutsche Energiekonzern mit Sitz in Essen E.on bietet einen speziellen ÖkoStrom-Tarif für Haushalte mit E-Auto an. Mit dem „E.ON ÖkoStrom Home & Drive“ können Nutzer durch nächtliches Laden einen Bonus von bis zu 240 Euro pro Jahr erhalten.

E.ON
  • An 6 Tagen im Monat nächtlich das eigene E-Auto laden
  • Zwischen 00:00 und 06:00 Uhr
  • Mindestens vier Stunden Ladezeit
  • Nutzung über die E.ON Home App
  • Neukunden profitieren zusätzlich vom Neukundenbonus bei E.ON

Bis zu 240 Euro Bonus erhalten

eon.de

So funktioniert der Nachtladebonus:

  • Laden Sie Ihr E-Auto mindestens sechs Tage im Monat zwischen null und sechs Uhr für vier Stunden
  • Sie erhalten monatlich 20 Euro Bonus, die mit der Jahresabrechnung verrechnet werden
  • Laufzeit: bis Ende 2026 (zwölf Monate) oder 2027 (24 Monate) abhängig vom Tarif

Sollten Sie an einem Monat nicht genug laden, reduziert sich der Bonus um zehn Euro pro Monat. Wer regelmäßig über Nacht lädt, kann aber die vollen 240 Euro sparen.

E.ON
  • An 6 Tagen im Monat nächtlich das eigene E-Auto laden
  • Zwischen 00:00 und 06:00 Uhr
  • Mindestens vier Stunden Ladezeit
  • Nutzung über die E.ON Home App
  • Neukunden profitieren zusätzlich vom Neukundenbonus bei E.ON

Bis zu 240 Euro Bonus erhalten

eon.de

Entscheidend: Die genauen Kosten eines Tarifs hängen von der Haushaltsgröße und dem Wohnort ab. So kann derselbe Tarif in Niedersachsen spürbar günstiger sein als in einer Metropole wie Berlin.

Mehr dazu hier: E.ON-Stromtarif für Haushalt und E-Auto – Auto über Nacht laden und 240 Euro sparen

Fazit: Top-Deal für Wallbox und Stromtarif

Die Heidelberg Wallbox Energy Control 11kW bietet eine zuverlässige und zukunftssichere Ladeoption für E-Auto-Besitzer – und das aktuell zum Tiefpreis bei Ebay. Wer zusätzlich auf den E.ON-ÖkoStrom-Tarif setzt, kann nicht nur günstig laden, sondern durch den Nachtladebonus bis zu 240 Euro im Jahr sparen. Eine clevere Kombination für alle, die ihr Elektrofahrzeug effizient und kostengünstig betreiben möchten.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Sonne, Strand und jede Menge Aktivitäten: Der Aldiana Club Fuerteventura verspricht Urlaubsglück für die ganze Familie. Doch was bietet die Anlage wirklich – und für wen lohnt sich der Aufenthalt?
Das SumUp-Kartenterminal mit WLAN und 3G ist ein komplett mobiles Kassensystem. Bei Coolblue gibt es das Must-have für Ladenbesitzer, Einzelhändler und Dienstleister jetzt für nur 99 Euro.
Mit Heißluftfritteusen lässt sich selbst Fast Food vergleichsweise gesund zubereiten. Bei Ebay gibt es ein gutes und geräumiges Gerät von Grundig jetzt zum reduzierten Preis. Ein heißer Deal?
Der Herbst zeigt sich oft von seiner unbeständigen Seite – Regen, Wind und kühle Temperaturen wechseln sich ab. Passend dazu lockt Helly Hansen mit starken Angeboten auf wetterfeste Regenjacken, die Funktionalität und Stil verbinden.
Im Onlineshop von Tink finden Technikfreunde aktuell ein besonders gutes Angebot: Die Powerbank Anker Nano 545 gibt es im Doppelpack für gerade einmal 49,95 Euro.
Die US-amerikanische Tuppermutter hat sich aus Europa zurückgezogen. Der hiesige Ableger, die Deutsche Tupperware GmbH, meldete Insolvenz an. Tupperfans können online trotzdem noch Tupperware kaufen – Angebote gibt es etliche.
Weinliebhaber horchen auf: Club of Wine hat für sie ein Burgunder-Probierpaket im Angebot. Sechs Flaschen Grauburgunder & Silvaner gibt es exklusiv für SPIEGEL-Leser für unter 30 Euro statt knapp 80 Euro.
Eine ganze Bibliothek zum Mitnehmen – mit Tolino-E-Readern kein Problem. Bei Hugendubel erhalten SPIEGEL-Leser exklusiv 15 Prozent Rabatt auf verschiedene Modelle und passendes Zubehör.
Wer beim Ausbau seines Smarthomes selbst vor der Kellertür nicht Halt machen will, benötigt ein smartes Vorhängeschloss. Bei Tink gibt es ein gutes Modell von Abus jetzt im reduzierten Zweierpack.
Für Selbstständige und Unternehmer: Die American Express Business Platinum Card startet mit einem rekordverdächtigen Bonus in den Herbst 2025.
Wer auch unterwegs wirklich ungestört Musik oder Podcasts genießen möchte, ist mit ohrenumschließenden Bügelkopfhörern in der Regel besser beraten als mit In-Ear-Stöpseln. Dass die nicht unbedingt teuer sein müssen, zeigt ein aktueller Ebay-Deal für das Anker-Modell Soundcore Q20i.
Apple hat jüngst die neue iPhone-17-Serie vorgestellt. Bis die Geräte im Ladengeschäft verfügbar sind, dauert es noch etwas. Vorbestellen können Fans das iPhone 17 jetzt aber schon.
Das iPhone 17 ist jetzt vorbestellbar. Mobilfunkanbieter o2 hat alle Modelle der neuen 17er-Reihe mit Tarifen ausgestattet. Das iPhone 17 Pro Max gibt es jetzt schon für einen Euro Anzahlung.
Preisrutsch beim Marken-Akkusauger: Der Dyson-Handstaubsauger fällt erneut auf Bestpreis-Niveau. Laut Preishistorie sparen Käufer heute deutlich.
Der Winter naht – und mit ihm der Wechsel auf die jahreszeitengerechte Bereifung des Autos. Wer die rutschfesten Puschen in diesem Jahr selbst aufziehen möchte, kann sich bei Ebay jetzt günstig mit dem passenden Werkzeug rüsten.
Das Werkzeug der Marke Scheppach ist aufgrund seiner soliden Qualität zu erschwinglichen Preisen vor allem bei Hobby-Handwerkern sehr beliebt. Bei Ebay gibt es viele Produkte des Herstellers im Rahmen eines Flash-Sales jetzt besonders günstig.
Smartphones, Laptops und andere smarte Gadgets erleichtern das Leben enorm, benötigen aber ständig frische Energie. Ein Bundle-Deal des Online-Händlers Tink verspricht Strom in fast jeder Lebenslage. Lohnt sich das Angebot?
Zum neunjährigen Jubiläum halbiert Waipu.tv die Preise seiner beliebtesten Streaming-Bundles. Das Paket mit Waipu.tv Perfect Plus und Disney+ gibt es jetzt schon für neun Euro monatlich.
Tagesgeldkonten sind bei Sparern beliebt. Allzu hohe Zinsen gibt es bei den meisten Banken aber nicht. Eine aktuelle Postbank-Aktion sticht hier mit 2,75 Prozent Zinsen hervor. Lohnt sich das?
Die Heißluftfritteuse von Philips ist bei Coolblue plötzlich im Preis gefallen. Den kompakten Airfryer gibt es jetzt schon für 109 Euro. Lohnt sich das Angebot?
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.