Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Das neue Samsung-Flagschiff im Check

Samsung Galaxy S25 vorbestellen: Freenet lockt mit 100 Euro Bonus und doppeltem Speicher-Upgrade

Das brandneue Samsung Galaxy S25 ist da. Mobilfunkanbieter Freenet lockt Technik-Fans mit attraktiven Vorbesteller-Aktionen.
23. Januar 2025, 9:54 Uhr
Samsung Galaxy S25 Serie
Die Samsung Galaxy S25 Serie können Sie ab sofort vorbestellen. (@Samsung)

Die brandneue Samsung Galaxy S25-Serie – bestehend aus dem S25S25+ und S25 Ultra – setzt neue Maßstäbe in der Smartphone-Welt. Mit einem eleganten Design, einer herausragenden Kamera und der neuesten Technologie (inklusive Galaxy AI) bietet Samsung eine starke Mischung aus Leistung und Stil. Und macht den iPhones von Apple ordentlich Konkurrenz. Zum Launch der neuen Smartphone-Generation profitieren Interessierte von besonderen Aktionen, die für Sparfüchse und Technikbegeisterte gleichermaßen spannend sind.

Samsung
  • Brandneues Premium-Smartphone
  • inkl. Galaxy AI
  • Vorbesteller-Aktion (bis zum 28.02.): 512 GB Variante zum Preis der 256 GB Variante erhalten & bis zu 220 Euro Bonus im Aktionszeitraum sichern
1.349,00€
1.569,00€ (UVP) -14%
bei freenet-mobilfunk.de

Samsung Galaxy S25 vorbestellen: Freenet mit mehreren Deals

Vorhang auf für das Samsung Galaxy S25: Das deutsche Telekommunikationsunternehmen Freenet macht Samsung-Fans zur Markteinführung ein attraktives Angebot: Wer eins der Smartphones aus der neuen Galaxy S25-Serie vorbestellen möchte, profitiert bis zum 28. Februar bei Freenet von zwei Aktionen:

  • Speicher-Upgrade: Sie bekommen die größere Speichervariante zum Preis der kleineren. Zum Beispiel erhalten Sie die 256-Gigabyte-Version zum Preis der 128-Gigabyte-Variante. Oder Sie entscheiden sich für das Modell mit 512 Gigabyte Speicher zum Preis des 256-Gigabyte-Speichers.
  • 100 Euro Bonus: Diese Bonus ist an keine Bedingungen geknüpft – und wird automatisch vom regulären Kaufpreis abgezogen.
  • Wichtig: Um an der Vorbesteller-Aktion teilnehmen zu können, müssen Sie ein Samsung Galaxy S25/S25+/S25 Ultra im Aktionszeitraum vom 22. Januar bis 28. Februar bestellen.
Samsung
  • Brandneues Premium-Smartphone
  • inkl. Galaxy AI
  • Vorbesteller-Aktion (bis zum 28.02.): 512 GB Variante zum Preis der 256 GB Variante erhalten & bis zu 220 Euro Bonus im Aktionszeitraum sichern
1.349,00€
1.569,00€ (UVP) -14%
bei freenet-mobilfunk.de

Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.

Samsung Galaxy S25: Lohnen sich die Vorbesteller-Aktionen?

Je nachdem, für welches der neuen Premium-Handys Sie sich entscheiden, wartet momentan eine Ersparnis von bis zu 220 Euro: Entscheiden Sie sich zum Beispiel für das S25 Ultra mit 512 Gigabyte, wird Ihnen der Preis der 256 Gigabyte-Variante berechnet. Die Differenz beträgt 120 Euro. Hinzu kommt der automatische Bonus von 100 Euro. Addiert man beide Aktionen, ergibt sich ein Preisnachlass von bis zu 220 Euro. Beim S25 summiert sich dieser Bonus auf bis zu 160 Euro. Denn hier greift ebenfalls das Speicher-Upgrade: Wer das Aktionsgerät beispielsweise in der 256-Gigabyte-Variante kauft, bekommt den Preis der 128-Gigabyte-Variante berechnet. Die Differenz beträgt in diesem Fall 60 Euro. Und: Auch hier kommt der 100-Euro-Bonus obendrauf – was einen Rabatt von bis zu 160 Euro ergibt. Dieses Angebot gilt nur im Aktionszeitraum bis zum 28. Februar 2025.

Fazit: Wer das neueste Samsung-Smartphone lieber früher als später in der Tasche haben möchte, kann hier einen soliden dreistelligen Betrag einsparen.

Samsung Galaxy S25 Ultra: Die Evolution geht weiter

Schlankes Design trifft auf neueste Technologie: Mit dem Snapdragon 8 Elite unter der Haube, einer beeindruckenden 50-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und dem neuen WiFi 7 Standard bietet das Samsung Galaxy S25 eine noch bessere Performance und mehr Funktionen als sein Vorgänger. Das bekannte schlanke Design bleibt erhalten, während die Software mit One UI 7 für ein noch flüssigeres Nutzererlebnis sorgt.

High-End-Smartphone für unter 1.000 Euro: Diese Alternativen gibt es

Das Samsung Galaxy S25 Ultra ist ein beeindruckendes Smartphone, aber auch „ultra“ teuer. Zugegeben, Käufer bekommen eine Menge Leistung für ihr Geld – dennoch möchte nicht jeder einen vierstelligen Betrag für ein Smartphones auf den Tisch legen. Der südkoreanische Elektronikkonzern bietet mit dem S25 eine handlichere Alternative für unter 1.000 Euro.

Samsung
  • Brandneues Premium-Smartphone
  • inkl. Galaxy AI
  • Vorbesteller-Aktion (bis zum 28.02.): 256 GB Variante zum Preis der 128 GB Variante erhalten & bis zu 160 Euro Bonus im Aktionszeitraum sichern
799,00€
959,00€ (UVP) -16%
bei freenet-mobilfunk.de

Wer ein kleineres Budget hat und trotzdem nicht auf ein großes Display verzichten möchte, greift beim Vorgänger, dem S24 Ultra, zu. Beide Modelle bieten eine hervorragende Leistung – und sind definitiv eine Überlegung wert.

Samsung
  • Speicher: 256 Gigabyte
  • Farbe: Titanium Black
  • bester Preis im Netz
  • inklusive Versand
  • *eBay Partner
865,00€
 1.449,00 (UVP) -40%
bei eBay.de*

Lohnt sich das Samsung Galaxy S25?

Die Smartphones der neuen Samsung S25-Serie lassen kaum einen Wunsch offen – sei es durch die innovative Kamera, die leistungsstarke Hardware oder das elegante Design. Dank der Vorbesteller-Aktionen profitieren Sie zudem von attraktiven Preisvorteilen und Speicher-Upgrades.

Ergo: Wer auf der Suche nach einem neuen Smartphone mit High-End-Qualität ist, sollte die aktuellen Aktionen Freenet definitiv in Betracht ziehen.

Auch interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Flexible Mobilität mit All-inclusive-Komfort: Hyundai bietet über Mocean derzeit alle Auto-Abos mit fünf Prozent Rabatt an. Besonders interessant ist das Angebot beim Hyundai i10 Trend, dem günstigsten Modell im Portfolio.
Günstig, smart und richtig stimmungsvoll: Diese 20-Meter-Lichterkette ist jetzt zum halben Preis zu haben – perfekt für kurze Tage, kalte Nächte und jede Menge Winterzauber.
Für bestimmte Tierhalter sind Tierhalterhaftpflichtversicherungen ein echtes Muss. Bei der DA Direkt gibt es noch bis Ende des Jahres zehn Prozent Rabatt auf die Policen.
Wenn schon, denn schon: Beim Mobilfunkbetreiber o2 kommen Apple-Fans gerade voll auf ihre Kosten. Das Bundle mit nagelneuem iPhone 17 Pro und Apple Watch S11 gibt es jetzt mit Datentarif im Black-Week-Angebot.
Auch schon über Weihnachtsdekoration nachgedacht? Bei Tink kommt mit dem Hombli Smart Christmas Tree richtig Stimmung in den Vorgarten. Günstiger gibt es das Stimmungsstück aktuell nirgendwo.
Dysons Turmventilator ohne sichtbare Rotorblätter bietet auch eine Heizfunktion für muckelige Herbsttage zu Hause. Das vom Hersteller selbst generalüberholte Modell ist bei Ebay aktuell ein Schnäppchen.
Der November bringt nicht nur graue Tage, sondern auch sonnige Preise: Balkonkraftwerke sind schon jetzt deutlich günstiger zu haben. Wer beim Black-Friday-Vorverkauf zuschlägt, spart gleich doppelt – bei der Anschaffung und später auf der Stromrechnung.
Waipu.tv bietet aktuell ein Bundle mit WOW Filme & Serien für weniger als sechs Euro monatlich an – perfekt für alle, die TV, Serien und Filme in einem Abo wollen.
Rennsportfans aufgepasst: Bei Ebay gibt es derzeit die "Carrera GO!!!"-Rennbahn mit zwei offiziell lizenzierten Formel-1-Boliden zu einem besonders günstigen Preis – ein ideales Geschenk für große und kleine Motorsportfreunde.
Der Klarmobil-Ableger "Happy Sim” startet mit einem massiven Datentarif in die Black Week. Für gerade einmal 6,99 Euro gibt es 35 Gigabyte Volumen.
Bei der BforBank dürfen sich Sparer jetzt über Top-Zinsen aufs Tagesgeld freuen. Neukunden bekommen für drei Monate 3,5 Prozent Zinsen p. a. auf Einlagen. Alle Details zum Angebot gibt es hier.
Wer noch auf der Suche nach einem starken Handytarif ist, sollte bei Crash vorbeischauen. Der Anbieter hat derzeit einen echten Kracher im Vodafone-5G-Netz im Angebot – mit satten 100 Gigabyte Datenvolumen. Der Deal im Check!
Mit Tarifen können Mobilfunkkunden hohe Anschaffungskosten für neue Geräte komfortabel über viele Monate ableisten. Bei o2 gibt es für Apple-Fans das iPhone 17 Pro mit Apple Watch Ultra 3 jetzt im Tarif-Bundle. Lohnt sich das? Das Black-Week-Angebot im Check.
Das iPad 11'' aus der 2025er-Auflage ist erst wenige Monate auf dem Markt. Bei Ebay gibt es das Einsteiger-Tablet von Apple jetzt zum Schnäppchenpreis.
Smarte Speicherlösungen sind für Besitzer von Balkonkraftwerken ein Muss, wenn es darum geht, den produzierten Strom effizient und bedarfsgerecht zu nutzen. Bei Solakon gibt es im Black Month den Stromspeicher Solakon One mit riesigem Rabatt.
Der Countdown für den KFZ-Versicherungswechsel läuft. Die DA Direkt lockt jetzt mit einem Black-Friday-Deal.
Rabatte, Rekordpreise und Bestseller zum Tiefpreis: Zum Singles Day 2025 läuft die Schnäppchenjagd bei Amazon, Ebay und Co. schon heiß. Von Elektronik über Beauty bis hin zu praktischen Haushaltshelfern – hier sind die spannendsten Deals der Woche aufgelistet.
Starker Preisrutsch bei Apple: Die AirPods Max mit USB-C sind bei Ebay aktuell rund 100 Euro unter dem üblichen Straßenpreis erhältlich. Doch lohnt sich der Deal wirklich – und was steckt hinter dem günstigen Angebot?
Der vom Hersteller selbst generalüberholte Dyson V15 Detect Absolute kostet bei Ebay rund 200 Euro weniger als ein Neugerät. Warum sich der Refurbished-Deal tatsächlich lohnt, zeigen wir hier.
Scharfer Look zum kleinen Preis: Der Barttrimmer Braun Series 9 BT9560 ist aktuell so günstig wie noch nie zu haben. Der Pflege-Deal im Check!
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.