Mit einem Fingertipp aufs Smartphone das Licht einschalten, per Sprachbefehl die Helligkeit dimmen, beim Öffnen der Haustür direkt mit warmer Beleuchtung empfangen werden – all das geht mit smarten Lampen und kann richtig Spaß machen. Voraussetzung ist allerdings, dass alles reibungslos funktioniert. Das ist bei günstigen Lösungen oft nicht gewährleistet. Die Lampen des Marktführers Philips Hue hingegen genießen in dieser Hinsicht einen guten Ruf. Den lässt sich der Hersteller allerdings auch teuer bezahlen. Eine Glühbirne für 60 Euro? Bei Philips Hue keine Seltenheit. Wer den günstigen Einstieg in dieses System sucht, sollte daher nach Sonderangeboten Ausschau halten. Die gibt es recht häufig, aktuell winkt bei Ebay ein starker Deal.
Philips Hue: Starter-Kit im Ebay-Angebot
Der Elektronikfachhändler Saturn bietet über die Plattform ein Starter-Set zum Dumping-Kurs an. Das beinhaltet drei weiße Glühbirnen mit E27-Fassung, einen per Funk arbeitenden Dimmschalter und die für die Verbindung mit dem Internet notwendige Hue Bridge. Hier ist also alles dabei, um direkt loszulegen. Üblicherweise werden für dieses Paket rund 95 Euro fällig. Saturn verlangt aktuell nur 79,99 Euro. Das ist zwar kein Allzeit-Tiefpreis, aber ganz nah dran und durchaus auf dem Niveau von Black Friday und Co.
- Dreimal Philips Hue White Ambiance E27
- Inklusive Dimmschalter
- Inklusive Hue Bridge
- Komplett-Set für sofortigen Start
- Versand kostenlos
- eBay-Partner*
Philips Hue: Einschrauben, anschalten, freuen
Die Installation der smarten Funzeln ist denkbar einfach. Die 1.100 Lumen hellen Leuchten lassen sich wie herkömmliche Birnen in jede Lampe mit E27-Fassung schrauben. Die Hue Bridge wird mit dem Router verbunden und der Schalter lässt sich an beliebiger Stelle an die Wand kleben. Dank Magnethalterung können Sie ihn auch abnehmen und als Fernbedienung verwenden. Über die Smartphone-App lassen sich dann alle Geräte miteinander verbinden, einrichten, automatisieren und steuern. Die Glühbirnen des Typs Philips Hue White Ambience unterstützen unterschiedliche Weißtöne und Helligkeitsstufen und lassen sich entsprechend einstellen.
Wilde Farbspielereien sind hiermit nicht möglich, dafür bedarf es der teureren Modelle mit farbigen LEDs. Erfahrungsgemäß lässt die Begeisterung über die Wohnzimmer-Disco und den simulierten Sonnenuntergang allerdings nach einem ersten Anflug von Spielfreude schnell nach, sodass sich der Griff zu den bunten Birnen nur bedingt lohnt. Sollen die dennoch her, ist das mit der Hue Bridge kein Problem. Das Gerät kann bis zu 50 Hue-Lampen jeglichen Typs verarbeiten, das Set bildet also eine starke Basis für weitere Lichtelemente des Herstellers.
Philips Hue: Günstiger Einstieg
Das ist auch gleichzeitig der einzige Haken an diesem Angebot. Wer einmal mit smarter Beleuchtung beginnt, möchte schnell mehr. Der Einstieg über dieses Starter-Kit ist zwar äußerst günstig, dabei sollte man allerdings die möglichen Folgekosten durch weitere Anschaffungen im Hinterkopf behalten. Das Philips-Hue-Sortiment ist riesig und lockt mit den schillerndsten Beleuchtungslösungen. Lässt man sich von den vielen bunten Farben und den unzähligen Möglichkeiten verführen, kann das schnell ein Loch ins Portemonnaie reißen.