Der Kindle Scribe 2024, Amazons E-Reader mit Notizfunktion, ist derzeit besonders günstig zu haben – ein seltener Deal des Online-Händlers Tink. Hier kommen die Details zur Hardware und zum Angebot.
Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.
Kindle Scribe 2024: Funktionen und Neuerungen auf einen Blick
Der Kindle Scribe 2024 ist mit einem 10,2-Zoll-Display ausgestattet, das dank seiner E-Ink-Technologie ein papierähnliches Gefühl beim Lesen und Schreiben vermitteln soll. Mit einem internen Speicher von 16 Gigabyte haben Sie Platz für Tausende von Büchern und Ihre persönlichen Notizen.
Ein Highlight ist der im Lieferumfang enthaltene magnetisch haftende Eingabestift, der eine intuitive Bedienung ermöglicht. Nennenswert sind außerdem die neuen KI-Funktionen, mit denen sich handschriftliche Notizen automatisch zusammenfassen oder in eine saubere Schreibschrift umwandeln lassen sollen. Die Akkulaufzeit ist stark: Amazon verspricht bis zu zwölf Wochen bei reinem Lesen. Allerdings sinkt die Laufzeit bei häufigem Schreiben auf etwa drei Wochen.
Deal-Check: Schreibt Tink einen lohnenswerten Tiefpreis?
Im Vergleich zu anderen Online-Händlern – wie etwa Ebay, wo das Modell für aktuell für rund 350 Euro angeboten wird – bietet Tink den momentan besten Preis im Netz. Ein Blick auf die Preishistorie zeigt: Der durchschnittliche Straßenpreis der letzten sechs Monate liegt bei rund 375 Euro. Ergo? Dieser Deal macht den Kindle Scribe zu einem fairen Schnäppchen für alle, die schon länger mit der Kombination aus E-Reader und digitalem Notizbuch geliebäugelt haben.
- Hier Ebay-Angebot* vergleichen: Amazon Kindle Scribe (2024) für 349,20 Euro mit Gutscheincode TECH25 (*eBay-Partner)
Tipp: Wer noch etwas warten kann – und noch mehr sparen möchte – sollte auf den nächsten Amazon Prime Day warten. Denn: Im Rahmen der letzten Aktion des Online-Giganten fiel der Preis für den Amazon Kindle Scribe auf rund 310 Euro. Der nächste Prime Day findet voraussichtlich im Oktober statt.
Was sagen Experten zum neuen Amazon Kindle Scribe?
Die Meinungen zum Kindle Scribe sind geteilt, aber überwiegend positiv.
- Chip.de vergab beispielsweise die Note „sehr gut“ und lobte das scharfe XL-Display, die schnelle Navigation und die lange Akkulaufzeit. Auch der hochwertige Stift fand Anklang. Kritisiert wurde hingegen, dass das Gerät nicht wasserdicht ist, keine Lautsprecher und auch keine physischen Umblättertasten hat.
- Das Fachmagazin pcmag.com kommt in der Bewertung auf 3,5 von fünf Sternen – und hob ebenfalls das helle Display und die verbesserten Notizfunktionen hervor. Hier wurde jedoch bemängelt, dass die neuen KI-Funktionen und Anmerkungsoptionen die Preissteigerung im Vergleich zum Vorgängermodell nicht rechtfertigen.
Alternative: XPPen Magic Note Pad
Wenn Sie ein flexibleres Gerät suchen, könnte das XPPen Magic Note Pad eine interessante Alternative sein.
Das Gerät kombiniert E-Book-Funktionalität mit einem vielseitigeren Android-System. So lassen sich nicht nur Notizen und Skizzen anfertigen, sondern auch andere kreative Aufgaben umsetzen. Der Nachteil? Das leistungsfähigere System verkürzt auch die Akkulaufzeit. Aber dafür ist das Gerät vielseitiger und ähnelt mehr einem Tablet.