Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Ninja Foodi Max Dual Zone: Große Heißluftfritteuse drastisch reduziert

Heißluftfritteusen sind die gesündere Alternative zum Backen in siedendem Fett. Hersteller Ninja bietet eines seiner größeren Modelle nun zum Spitzenpreis an.
11. Oktober 2024, 14:21 Uhr
Ninja Foodi Max Dual Zone
Die beliebte Ninja Foodi Max Dual Zone gibt es derzeit zum besten Preis aller Zeiten! (@Ninja)

Knusprig frittierte Speisen stehen nicht nur bei Fast-Food-Fans hoch im Kurs. Sie haben jedoch einen entscheidenden Nachteil: Die so zubereiteten Lebensmittel sind alles andere als gesund. Wer auf Herzgesundheit und eine schlanke Linie achten möchte, aber dennoch nicht auf Pommes und Co. verzichten mag, ist mit einer Heißluftfritteuse gut beraten. Die macht aus Chicken-Nuggets und Falafel zwar auch keine Vitaminbomben, reduziert den Fettgehalt aber deutlich und erzielt dabei geschmackliche Ergebnisse, die recht nah am frittierten Original sind. Ein Beliebter Hersteller von Heißluftfritteusen ist die Marke Ninja. Der lockt aktuell mit einem starken Angebot.

Heißluftfritteuse: Ninja mit hohem Rabatt

Das Modell Ninja Foodi Max Dual Zone AF451EU markiert die Premiumklasse in dieser Gerätekategorie. Sie trumpft mit zwei getrennt voneinander erhitzbaren Garfächern auf, die zusammen ein Fassungsvermögen von 9,2 Litern haben.

Laut Hersteller findet selbst ein ganzes Hähnchen Platz in der Heißluftritteuse. Zu den weiteren Features des Geräts gehört unter anderem auch ein digitales Bratenthermometer, um den perfekten Garpunkt von Fleisch abzupassen. Regulär kostet dieses Modell im Netz mindestens 259 Euro. Ninja bietet es jetzt vorübergehend zum bisherigen Bestpreis von 179,99 Euro an.

  • Sechs Zubereitungsfunktionen 
  • Zwei unabhängige Garzonen
  • 9,2 Liter Fassungsvermögen
  • Digitales Bratenthermometer
  • 79 Euro günstiger als das nächstbeste Netzangebot

Energiekosten sparen mit Heißluftfritteuse

Die Ninja Foodi Max Dual Zone AF451EU sorgt nicht nur dafür, dass frittierte Lebensmittel etwas gesünder und besser verträglich sind, sie kann auch den Energieverbrauch senken. Dank der großen Garfächer lassen sich Speisen zubereiten, die sonst in den Backofen müssten. Laut Hersteller benötigt der Backvorgang in der Heißluftritteuse 75 Prozent weniger Zeit als in einem Umluftherd. Dadurch lassen sich laut Ninja rund 65 Prozent der Stromkosten sparen, die bei der Nutzung des normalen Ofens entstehen.

Das angebotene Ninja-Modell bietet zudem viele Einstellungen, um den Garvorgang so einfach wie möglich zu gestalten. So können die beiden Garfächer zwar getrennt voneinander betrieben werden, sich aber so synchronisieren lassen, dass die darin befindlichen, unterschiedlichen Lebensmittel zur gleichen Zeit fertig gegart sind. Alternativ lassen sich die Fächer über die Match-Funktion mit identischen Einstellungen verwenden. Das Gerät verfügt über sechs Betriebsmodi zum Frittieren, Braten, Backen, Dörren, Aufwärmen und zur Schnellzubereitung im Max-Crisp-Modus.

Heißluftfritteuse als Bereicherung für die Küche

Die vielfältigen Zubereitungsoptionen der Ninja Foodi Max Dual Zone AF451EU machen die Heißluftfritteuse zu weit mehr als einem einfachen Fast-Food-Gadget. Richtig eingesetzt, kann das Gerät eine echte Bereicherung in der Küche sein. Mit seiner Größe richtet sich dieses Modell primär an mehrköpfige Familien oder jene, die den Backofen öfter ausgeschaltet lassen möchten. Zum aktuellen Kostenpunkt ist das Gerät in jedem Fall eine Überlegung wert.

Das könnte Sie auch interessieren:

>> Mantel-Trends 2024: Fünf Modelle, die Herren im Winter warm halten und stylisch aussehen

>> Sachbücher, die sich wie Krimis lesen: 5 Geschichten, die begeistern

>> Herbst-Rückschnitt im Garten: Diese Werkzeuge sind für die Gartenarbeit ideal

>> KitchenAid-Alternativen: Diese preiswerten Modelle können mithalten

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Die DA Direkt bietet aktuell Haustierversicherungen zu vergleichsweise günstigen Konditionen an. Bei der Katzenkrankenversicherung winkt für Neukunden sogar ein Gratismonat.
Die norwegische Outdoormarke Helly Hansen bietet aktuell ausgewählte Jackenmodelle zu deutlich reduzierten Preisen an. Fünf Modelle im Vergleich.
Die American Express Gold Card ist auf Reisen ein guter Begleiter. Wer die Kreditkarte richtig nutzt, kann sogar zum Spottpreis in der besten Business Class der Welt fliegen.
Der Mobilfunkanbieter Klarmobil offeriert eine Vodafone-Flat samt Samsung Galaxy S25 zum kleinen Preis und lockt dabei sogar mit einem Gratis-Tablet. Ist das Angebot wirklich so gut, wie es klingt?
Wer elektrisch fahren will, kann das jetzt zum Top-Preis: Den Fiat 500e gibt es bei König Deals aktuell für gerade einmal 99 Euro pro Monat ohne Anzahlung im Leasing-Angebot.
Programmierbare Fütterungszeiten, Mikrofon und Fütterungskontrolle: Der smarte Fressnapf von Aqara ist ein praktisches Hilfsmittel für Katzen- und Hundebesitzer. Bei Tink gibt es den Pet Feeder C1 jetzt vergleichsweise günstig.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
3,1 Prozent Zinsen per annum (p. a.) zahlt die Consorsbank aktuell aufs Tagesgeld. So viel gibt es bei den meisten anderen Banken nicht. Welche Konditionen gelten, zeigen wir hier.
Wer sich genüsslich durch den Herbst schlemmen möchte, kommt an Heißluftfritteusen nicht vorbei. Kulinarische Inspiration en masse gibt es mit der Cosori Clear Blaze im XXL-Format dank mitgeliefertem Rezeptbuch.
Wenn schon, denn schon: Beim Mobilfunkbetreiber o2 kommen Apple-Fans gerade voll auf ihre Kosten. Das Bundle mit nagelneuem iPhone 17 Pro und Apple Watch S11 gibt es jetzt mit Datentarif im Rabattangebot.
Die American Express Business Platinum Card startet mit einem rekordverdächtigen Bonus in den Herbst 2025. Welche Vorteile bietet die Firmenkreditkarte von Amex?
Balkonkraftwerke mit Stromspeicher sind besonders im Herbst sinnvoll. Bei Powerness gibt es eine steckerfertige Anlage mit vier Modulen und Solarspeicher jetzt für Selbstabholer günstig.
Wenn es draußen nicht mehr ganz warm, aber auch noch nicht richtig kalt ist, sind Westen die ideale Lösung. Helly Hansen hat aktuell mehrere Modelle für Damen und Herren im Preis reduziert – von sportlich bis urban-elegant.
Die smarten Türschlösser von Nuki gelten als besonders sicher und sind sehr gefragt. Vor allem das Nuki Smart Lock Pro steht wegen seiner edlen Optik hoch im Kurs, ist aber auch sehr teuer. Bei Tink gibt es das Gerät jetzt im günstigen Bundle. Ein Schnäppchen?
Der Herbst zeigt sich oft von seiner unbeständigen Seite – Regen, Wind und kühle Temperaturen wechseln sich ab. Regenjacken gehören jetzt zur Pflichtausstattung. Jacken beliebter Marken gibt es bei diesen Shops im Angebot.
Holzige, würzige oder leicht orientalische Nuancen entfalten in der kalten Jahreszeit eine besondere Tiefe – und müssen nicht teuer sein. Diese neun Parfums kosten unter 50 Euro.
Diese Reduktion dürfte Hobbyköchen besonders gut schmecken: Das 5er-Set WMF-Töpfe der Reihe “Quality One” gibt es bei Amazon so günstig wie selten.
Adventskalender von Bosch, Lego oder Ankerkraut bringen ordentlich Abwechslung in die Vorweihnachtszeit. Statt jeden Tag ein dünnes Plättchen Schokolade gibt es bei diesen Kalendern tolle Überraschungen.
Auch im Herbst dank flexibler Balkonkraftwerke sparen: Bei Kleines Kraftwerk bekommen SPIEGEL-Leser aktuell ein Komplettpaket aus vier Flex-Balkonkraftwerk-Modulen und Anker-Speicher für unter 950 Euro.
Grüße aus Apulien: SPIEGEL-Leser haben für kurze Zeit die Chance, sich neun goldprämierte Primitivo-Weine inklusive dem Bestseller Masso Antico und zwei Gläsern zum Vorteilspreis von 49,90 Euro statt 109,20 Euro zu sichern.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.