Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Ninja Foodi Max Dual Zone: Große Heißluftfritteuse drastisch reduziert

Heißluftfritteusen sind die gesündere Alternative zum Backen in siedendem Fett. Hersteller Ninja bietet eines seiner größeren Modelle nun zum Spitzenpreis an.
11. Oktober 2024, 14:21 Uhr
Ninja Foodi Max Dual Zone
Die beliebte Ninja Foodi Max Dual Zone gibt es derzeit zum besten Preis aller Zeiten! (@Ninja)

Knusprig frittierte Speisen stehen nicht nur bei Fast-Food-Fans hoch im Kurs. Sie haben jedoch einen entscheidenden Nachteil: Die so zubereiteten Lebensmittel sind alles andere als gesund. Wer auf Herzgesundheit und eine schlanke Linie achten möchte, aber dennoch nicht auf Pommes und Co. verzichten mag, ist mit einer Heißluftfritteuse gut beraten. Die macht aus Chicken-Nuggets und Falafel zwar auch keine Vitaminbomben, reduziert den Fettgehalt aber deutlich und erzielt dabei geschmackliche Ergebnisse, die recht nah am frittierten Original sind. Ein Beliebter Hersteller von Heißluftfritteusen ist die Marke Ninja. Der lockt aktuell mit einem starken Angebot.

Heißluftfritteuse: Ninja mit hohem Rabatt

Das Modell Ninja Foodi Max Dual Zone AF451EU markiert die Premiumklasse in dieser Gerätekategorie. Sie trumpft mit zwei getrennt voneinander erhitzbaren Garfächern auf, die zusammen ein Fassungsvermögen von 9,2 Litern haben.

Laut Hersteller findet selbst ein ganzes Hähnchen Platz in der Heißluftritteuse. Zu den weiteren Features des Geräts gehört unter anderem auch ein digitales Bratenthermometer, um den perfekten Garpunkt von Fleisch abzupassen. Regulär kostet dieses Modell im Netz mindestens 259 Euro. Ninja bietet es jetzt vorübergehend zum bisherigen Bestpreis von 179,99 Euro an.

  • Sechs Zubereitungsfunktionen 
  • Zwei unabhängige Garzonen
  • 9,2 Liter Fassungsvermögen
  • Digitales Bratenthermometer
  • 79 Euro günstiger als das nächstbeste Netzangebot

Energiekosten sparen mit Heißluftfritteuse

Die Ninja Foodi Max Dual Zone AF451EU sorgt nicht nur dafür, dass frittierte Lebensmittel etwas gesünder und besser verträglich sind, sie kann auch den Energieverbrauch senken. Dank der großen Garfächer lassen sich Speisen zubereiten, die sonst in den Backofen müssten. Laut Hersteller benötigt der Backvorgang in der Heißluftritteuse 75 Prozent weniger Zeit als in einem Umluftherd. Dadurch lassen sich laut Ninja rund 65 Prozent der Stromkosten sparen, die bei der Nutzung des normalen Ofens entstehen.

Das angebotene Ninja-Modell bietet zudem viele Einstellungen, um den Garvorgang so einfach wie möglich zu gestalten. So können die beiden Garfächer zwar getrennt voneinander betrieben werden, sich aber so synchronisieren lassen, dass die darin befindlichen, unterschiedlichen Lebensmittel zur gleichen Zeit fertig gegart sind. Alternativ lassen sich die Fächer über die Match-Funktion mit identischen Einstellungen verwenden. Das Gerät verfügt über sechs Betriebsmodi zum Frittieren, Braten, Backen, Dörren, Aufwärmen und zur Schnellzubereitung im Max-Crisp-Modus.

Heißluftfritteuse als Bereicherung für die Küche

Die vielfältigen Zubereitungsoptionen der Ninja Foodi Max Dual Zone AF451EU machen die Heißluftfritteuse zu weit mehr als einem einfachen Fast-Food-Gadget. Richtig eingesetzt, kann das Gerät eine echte Bereicherung in der Küche sein. Mit seiner Größe richtet sich dieses Modell primär an mehrköpfige Familien oder jene, die den Backofen öfter ausgeschaltet lassen möchten. Zum aktuellen Kostenpunkt ist das Gerät in jedem Fall eine Überlegung wert.

Das könnte Sie auch interessieren:

>> Mantel-Trends 2024: Fünf Modelle, die Herren im Winter warm halten und stylisch aussehen

>> Sachbücher, die sich wie Krimis lesen: 5 Geschichten, die begeistern

>> Herbst-Rückschnitt im Garten: Diese Werkzeuge sind für die Gartenarbeit ideal

>> KitchenAid-Alternativen: Diese preiswerten Modelle können mithalten

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Die Mobilfunkmarke Unlimited Mobile bietet ab heute jede Menge unbegrenzte Datentarife in jedes der drei großen Mobilfunknetze an. Die günstigsten Tarife gibt es bereits für 14,99 Euro. Lohnt sich das?
Das iPad von 2025 mit 11-Zoll-Display hat in der 11. Generation eine Frischekur erhalten. Mit neuem Chip und besserem Akku gibt es das iPad jetzt schon unter 450 Euro.
Die aktuelle Neukunden-Aktion bei American Express lockt mit rekordverdächtigem Willkommensbonus für die Platinum Card – oder wahlweise aufgestocktem Startguthaben.
Wer seine technischen Geräte oft mobil einsetzt, bleibt mit einer Powerbank länger unabhängig. Bei Tink gibt es ein besonders praktisches Modell von Anker jetzt im reduzierten Zweier-Bundle.
Der vom Hersteller selbst generalüberholte Dyson V15 Detect Absolute kostet bei Ebay 160 Euro weniger als ein Neugerät. Warum sich der Refurbished-Deal tatsächlich lohnt, zeigen wir hier.
Happy SIM launcht neue 5G-Tarife mit Preisgarantie: Highlight ist die Allnet Flat mit 75 Gigabyte für nur 11,99 Euro pro Monat. Auch mit monatlicher Kündigung und ohne versteckte Kosten.
Die Reifenwechselsaison steht an. Wer jetzt auf neue Winterreifen umsteigen will, kann noch einige gute Angebote finden. Die Michelin Alpin 6 sind bei Ebay aktuell günstig wie selten.
Das Samsung A56 kommt mit jahrelangem Update-Versprechen. Dank Garantie des Herstellers wird das Mittelklasse-Flaggschiff lange Zeit gute Dienste leisten.
Sonne, Strand und jede Menge Aktivitäten: Der Aldiana Club Fuerteventura verspricht Urlaubsglück für die ganze Familie. Doch was bietet die Anlage wirklich – und für wen lohnt sich der Aufenthalt?
Das SumUp-Kartenterminal mit WLAN und 3G ist ein komplett mobiles Kassensystem. Bei Coolblue gibt es das Must-have für Ladenbesitzer, Einzelhändler und Dienstleister jetzt für nur 99 Euro.
Mit Heißluftfritteusen lässt sich selbst Fast Food vergleichsweise gesund zubereiten. Bei Ebay gibt es ein gutes und geräumiges Gerät von Grundig jetzt zum reduzierten Preis. Ein heißer Deal?
Der Herbst zeigt sich oft von seiner unbeständigen Seite – Regen, Wind und kühle Temperaturen wechseln sich ab. Passend dazu lockt Helly Hansen mit starken Angeboten auf wetterfeste Regenjacken, die Funktionalität und Stil verbinden.
Im Onlineshop von Tink finden Technikfreunde aktuell ein besonders gutes Angebot: Die Powerbank Anker Nano 545 gibt es im Doppelpack für gerade einmal 49,95 Euro.
Die US-amerikanische Tuppermutter hat sich aus Europa zurückgezogen. Der hiesige Ableger, die Deutsche Tupperware GmbH, meldete Insolvenz an. Tupperfans können online trotzdem noch Tupperware kaufen – Angebote gibt es etliche.
Weinliebhaber horchen auf: Club of Wine hat für sie ein Burgunder-Probierpaket im Angebot. Sechs Flaschen Grauburgunder & Silvaner gibt es exklusiv für SPIEGEL-Leser für unter 30 Euro statt knapp 80 Euro.
Eine ganze Bibliothek zum Mitnehmen – mit Tolino-E-Readern kein Problem. Bei Hugendubel erhalten SPIEGEL-Leser exklusiv 15 Prozent Rabatt auf verschiedene Modelle und passendes Zubehör.
Wer beim Ausbau seines Smarthomes selbst vor der Kellertür nicht Halt machen will, benötigt ein smartes Vorhängeschloss. Bei Tink gibt es ein gutes Modell von Abus jetzt im reduzierten Zweierpack.
Für Selbstständige und Unternehmer: Die American Express Business Platinum Card startet mit einem rekordverdächtigen Bonus in den Herbst 2025.
Wer auch unterwegs wirklich ungestört Musik oder Podcasts genießen möchte, ist mit ohrenumschließenden Bügelkopfhörern in der Regel besser beraten als mit In-Ear-Stöpseln. Dass die nicht unbedingt teuer sein müssen, zeigt ein aktueller Ebay-Deal für das Anker-Modell Soundcore Q20i.
Apple hat jüngst die neue iPhone-17-Serie vorgestellt. Bis die Geräte im Ladengeschäft verfügbar sind, dauert es noch etwas. Vorbestellen können Fans das iPhone 17 jetzt aber schon.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.