Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Streaming statt Kabelanschluss

Jetzt 2 Monate Waipu.tv gratis: So sichern Sie sich das Angebot

Für kurze Zeit gibt es das Perfect Plus-Paket von Waipu.tv kostenlos. Statt 14,99 Euro pro Monat können Neukunden den beliebten IPTV-Dienst zwei Monate gratis testen – ohne versteckte Kosten oder Gutscheincodes.
03. Februar 2025, 11:51 Uhr
Waipu.tv können Sie jetzt zwei Monate kostenlos testen. (Waipu.tv)

Fernsehen ohne Kabel oder Satellit, dafür mit maximaler Flexibilität? Eine Plattform für TV-Streaming über das Internet names Waipu.tv macht es möglich – und jetzt sogar zwei Monate völlig kostenlos. Statt der regulären 14,99 Euro pro Monat gibt es das Perfect Plus-Paket für kurze Zeit gratis. Das steckt hinter dem Angebot.

Waipu.tv
  • 290+ Sender, 280+ Sender in HD
  • 30.000+ Filme, Serien und Shows auf Abruf 
  • Live und als Aufnahme
  • Auf bis zu 4 Geräten gleichzeitig
  • Die ersten 2 Monate kostenlos testen
Die ersten zwei Monate 0 €
danach 14,99 Euro monatlich / jederzeit kündbar
bei waipu.tv

Streaming statt Kabelanschluss – Waipu.tv jetzt kostenlos testen

Der Anbieter Waipu.tv zählt zu den beliebtesten IPTV-Anbietern in Deutschland. Wie das funktioniert? Statt Kabel- oder Satellitenanschluss wird einfach das Internet genutzt – egal, ob auf dem Smart-TV, Laptop, Tablet oder Smartphone. Nach eigenen Angaben des Unternehmens nutzen mittlerweile mehr als zwei Millionen Kunden den Streaming-Dienst als Alternative zum klassischen Fernsehen. Diesen Meilenstein an Nutzern feiert Waipu.tv mit einem attraktiven Deal: Alle Neukunden können das sogenannte Perfect Plus-Paket doppelt so lange wie üblich kostenlos testen – nämlich zwei Monate.

Deal-Check: Wie gut ist das Angebot wirklich?

Regulär kostet das Perfect Plus-Paket 14,99 Euro pro Monat, für zwei Monate wären das knapp 30 Euro. Durch die aktuelle Aktion erhalten Sie die vollen zwei Monate gratis – ein echtes Top-Angebot, das es in dieser Form nur selten gibt.

Wichtig:

  • Aktion gilt nur für Neukunden
  • Keine Gutscheine oder Rabattcodes nötig
  • Nach Ablauf der Testphase werden die regulären 14,99 Euro pro Monat fällig
Waipu.tv
  • 290+ Sender, 280+ Sender in HD
  • 30.000+ Filme, Serien und Shows auf Abruf 
  • Live und als Aufnahme
  • Auf bis zu 4 Geräten gleichzeitig
  • Die ersten 2 Monate kostenlos testen
Die ersten zwei Monate 0 €
danach 14,99 Euro monatlich / jederzeit kündbar
bei waipu.tv

Ergo: Wer schon länger mit einem IPTV-Dienst liebäugelt, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. Normalerweise gibt es nur einen Monat Gratis-Testzeit – aktuell sind es jedoch doppelt so viele. Nach Ablauf der zwei kostenlosen Monate verlängert sich das Abo automatisch für 14,99 Euro pro Monat, ist aber jederzeit kündbar. Somit besteht kein Risiko.

Waipu.tv: Fernsehen via Internet mit über 290 Sendern

Mit über 290 Sendern (davon 280 in HD) sowie einer Mediathek mit 30.000 Filmen, Serien und Shows bietet Waipu.tv ein umfangreiches Entertainment-Paket. Zusätzliche Funktionen wie persönliche Aufnahmen in der Cloud, Restart-Option und paralleles Streaming auf bis zu vier Geräten machen das Angebot besonders komfortabel.

Alternative: Der HD+ IP TV-Stick als günstige Lösung

Falls Sie noch einen älteren Fernseher im Wohnzimmer stehen haben – und keinen Smart-TV –, könnte der HD+ IP TV-Stick eine interessante Alternative sein. Dieser kleine Streaming-Stick wird einfach in den HDMI-Anschluss eines Fernsehers gesteckt – und bietet so Zugriff auf über 100 Sender in HD, zahlreiche Mediatheken sowie Streaming-Apps wie Netflix und Prime Video.

über 100 HD-Sender
  • Wifi-5-Standard 
  • Mit LAN-Anschluss 
  • 32 GB Speicherplatz 
  • Unterstützt HDR10+ und Dolby Atmos 
  • HD+ IP-TV-Abo für sechs Euro im Monat, monatlich kündbar 
  • Für großen Funktionsumfang und technische Ausstattung vergleichsweise günstig 
69,00€
(UVP)
bei hd-plus.de.com

Der Stick kostet einmalig 69 Euro, dazu gibt es drei Monate HD+ IP gratis. Danach fallen 6,99 Euro pro Monat an – das Abo ist monatlich kündbar. Im Gegensatz zu Waipu.tv gibt es hier jedoch keine umfangreiche eigene Mediathek, sondern nur den Zugriff auf die Mediatheken der TV-Sender.

Fazit: Für jeden das passende Angebot

Ob Waipu.tv oder HD+ die bessere Wahl ist, hängt von Ihren persönlichen Präferenzen ab. Wenn Sie ein umfangreiches TV-Erlebnis mit vielen Sendern, flexibler Nutzung und Aufnahmefunktion suchen, ist Waipu.tv die richtige Wahl. Wenn Sie hingegen hauptsächlich klassisches Fernsehen in HD-Qualität zu einem günstigen Preis genießen möchten, ist HD+ die bessere Alternative.

Unabhängig für welchen Anbieter Sie sich entscheiden, eine stabile Internetverbindung ist Grundvoraussetzung für störungsfreies Streaming.

Auch interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Beim Thema Akku-Staubsauger denken viele Menschen zuerst an die Marke Dyson. Doch auch andere Hersteller bieten starke Geräte an. Der Philips Aqua XC7057/01 etwa ist besonders ausdauernd, kann sogar nass wischen – und ist aktuell so günstig wie nie.
Wer zum Frühlingsbeginn mit der Anschaffung eines Mähroboters liebäugelt, sollte sich bei Online-Händler Tink den Gardena Smart Sileno Max 800 anschauen. Der kommt aktuell gleich mit zwei Gratis-Boni.
Apples AirPods gehören zu den beliebtesten kabellosen In-Ear-Kopfhörern auf dem Markt, sind aber nicht günstig. Das Top-Modell AirPods Pro 2 ist aktuell jedoch zum guten Kurs zu haben.
Waschmaschinen zählen zu den langlebigsten Investitionen im Haushalt – und sind in der Anschaffung oft entsprechend teuer. Wer gezielt nach einem guten Angebot sucht, kann beim Kauf hochwertiger Geräte von Bosch, LG oder Beko deutlich sparen.
Staubsauger von Miele schneiden bei Tests der Fachmagazine immer wieder gut ab. Immer, wenn es ein Miele Staubsauger-Angebot gibt, sollten Freunde hochwertiger Haushaltsgeräte die Ohren spitzen. Wir checken die Angebotslage.
Im Eufy-Shop können Vorbesteller zur Einführung der neuen Saug- und Wischroboter Omni E25 und Omni E28 jetzt 150 Euro sparen. So klappt es!
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Mobilfunktarife im Vodafone-Netz sind traditionell teuer. Freenet offeriert eine Allnet-Flat des D-Netzbetreibers jetzt zum Dumping-Preis. Hat das Angebot einen Haken?
Umzüge oder Neueinrichtungen der Küche sind gute Gelegenheiten, ausgediente Kühlschränke durch neue Modelle zu ersetzen. Wir schauen uns aktuelle Kühlschrank-Angebote an.
Die Apple Watch ist leistungsstark, aber teuer. Wer sparen will, sollte Angebote genau prüfen. Drei Apple-Watch-Angebote unter der Preis-Lupe.
Erst seit Anfang März 2025 gibt es die Neuauflage des iPad mit schnellem A16-Prozessor. In der Speichervariante mit 128 GB ist das Apple-Tablet jetzt so günstig wie noch nie!
Gemütliches Ambiente per Knopfdruck: Wer sein Haus nicht nur von innen, sondern auch von außen smart beleuchten möchte, kommt beim Online-Händler Tink gerade besonders günstig zum Zug.
In Deutschland gibt es laut Statista in mehr als 82 Prozent der Haushalte Kaffeemaschinen. Angebote für die Brüher sind entsprechend beliebt. Wir stellen drei gute Kaffeemaschinen vor, die aktuell im Angebot sind.
Jetzt sparen mit System: Die besten Geschirrspüler-Angebote im Vergleich – inklusive Kaufberatung und Tipps zum besten Zeitpunkt.
Wer seinen eigenen Strom aus Solarenergie produziert, kann im Jahr mehrere Hundert Euro bei den Stromkosten sparen. Wie groß ist das Einsparpotenzial durch Solarstrom wirklich? Wir rechnen nach und stellen günstige Angebote für die eigene Stromproduktion vor.
Mobilfunkanbieter Freenet feiert Ostern mit einem Sonderrabatt auf einen o2-Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen. Warum das eine starke Gelegenheit ist und welche Fallstricke es gibt, verrät der Angebots-Check.
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk oder doch lieber eine größere PV-Anlage? Wer die Sonnenenergie im eigenen Haushalt nutzen will, sollte seinen eigenen Bedarf gut kennen.
Das Google Pixel 9a ist endlich da und für ein Mittelklasse-Smartphone vergleichsweise teuer. Mit Mobilfunkvertrag ist es jetzt effektiv aber schon für unter 100 Euro zu haben.
Die Marke Bose steht für Hi-Fi-Produkte bester Qualität. Für gewöhnlich sind die Artikel auch entsprechend hochpreisig. Eine beliebte Bose-Soundbar ist jetzt aber bei Amazon für weniger als 200 Euro zu haben.
Schwere Kost für Nintendo-Fans: Nicht nur die neue Switch2 wird sehr teuer, auch die Switch2-Spiele kommen mit einer besonders hohen Preismarke.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.