Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

o2-Angebot im Check

iPhone 17 Pro Max: Gibt es Apples neues Top-Handy hier wirklich für einen Euro?

Apples frisches Smartphone-Lineup ist im Handel aufgeschlagen. Wer direkt zum Top-Modell iPhone 17 Pro Max greifen will, kommt mit o2-Vertrag schon ab einem Euro zum Zug. Aber lohnt sich das?
19. September 2025, 16:20 Uhr

Auf diesen Moment haben Apple-Fans lange gewartet: Das iPhone 17 ist endlich da. Und mit ihm einmal mehr die ernüchternde Erkenntnis, dass die Smartphones des Herstellers eine ernsthafte Bedrohung für das Portemonnaie darstellen. Während das Basismodell mit 949 Euro gerade noch bezahlbar erscheint, wird einem spätestens beim Blick auf die Preisschilder der Flaggschiffe schwindelig. Das iPhone 17 Pro Max etwa schlägt in der günstigsten Ausführung mit 1.449 Euro zu Buche. Da Apple sowohl das Design als auch die verbaute Technik stärker verändert hat als in den Vorjahren, ist die Versuchung bei vielen Anhängern dennoch groß.

iPhone 17 Pro Max: o2 lockt mit 1-Euro-Deal

Aber was tun, wenn das Verlangen nach dem iPhone 17 Pro Max groß, aber das abrufbare Budget klein ist? Eine Lösung wäre der Abschluss eines Mobilfunkvertrags. Bei o2 etwa bekommen Sie das iPhone 17 Pro Max mit 256 Gigabyte Speicher schon zum Einmalpreis von einem Euro – müssen allerdings wegen starker Nachfrage zwei bis drei Wochen auf das Gerät warten. Verfügbar ist dieses Angebot jedoch nur, wenn Sie sich für drei Jahre an den Tarif o2 Mobile M binden. Der beinhaltet eine Telefon- und SMS-Flatrate sowie 30 Gigabyte schnelles 5G-Datenvolumen, das alle zwölf Monate um fünf Gigabyte zulegt. Der Knackpunkt liegt, wie bei solchen Angeboten üblich, in der monatlichen Grundgebühr.

o2-Mobilfunk
  • iPhone 17 Pro Max (256 GB) für 1 Euro
  • Telefon- und SMS-Flatrate
  • 30 GB 5G-Datenvolumen (bis zu 300 Mbit/s)
  • Alle 12 Monate 5 GB dazu
  • 39,99 Euro Anschlusspreis
  • 36 Monate Vertragslaufzeit
62,99€ / Monat
 
bei o2online.de


Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.

iPhone 17 Pro Max: Bequem abstottern

Die beträgt für den Tarif ohne Handy 19,99 Euro im Monat. Wer das iPhone 17 Pro Max dazu bucht, zahlt monatlich 62,99 Euro und damit einen Aufschlag von 43 Euro. Hinzu kommt ein Anschlusspreis von 39,99 Euro, der ohne Handy bei nur 9,99 Euro liegt. Inklusive Anzahlung und Versandkosten ergibt sich über die gesamte Vertragslaufzeit so ein effektiver Preis von 1.583,99 Euro für das Apple-Smartphone. Damit liegen die Kosten für die Hardware fast 140 Euro über dem Einzelkauf etwa beim Hersteller selbst.

Ein Schnäppchen schießen Sie mit dieser Offerte also nicht. Dennoch kann sich der Vertragsabschluss lohnen, wenn Sie das iPhone 17 Pro Max bequem über einen längeren Zeitraum abstottern möchten, anstatt auf einen Schlag viel Geld zu investieren. Eine Alternative wäre der Kauf eines günstigeren iPhones. Wenn es unbedingt ein Modell der aktuellen Serie sein soll, bietet sich für preisbewusste User das reguläre iPhone 17 an. Das Basismodell bietet in diesem Jahr ein besonders viel fürs Geld.

Amazon
  • Farbe: Nebelblau
  • Interner Speicher: 256 GB 
  • Display: 6,3 Zoll Promotion mit 120 Hz
  • Prozessor: Apple A19
949,00€
(UVP) 
bei amazon.de

iPhone 17 als günstige Alternative

Hauptgrund dafür ist der verbaute Speicher. Den hat Apple von 128 auf 256 Gigabyte verdoppelt, ohne den Preis zu erhöhen, der wie im Vorjahr bei 949 Euro liegt. Obendrein hat das iPhone 17 nun ein 6,3 Zoll großes Promotion-Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hertz und ist damit auf Augenhöhe zum Pro-Modell. Der Hauptunterschied zu den teureren Geräten liegt in der Kamera, die beim iPhone 17 ohne Teleobjektiv mit optischem Zoom auskommt. Wer darauf verzichten kann, sollte sich das Handy einmal ansehen. Zum Beispiel bei Amazon ist es in der Farbe „Nebelblau“ aktuell immer noch lieferbar.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Mini-PCs sind eine platzsparende, flexible und energieeffiziente Alternative zum klassischen Desktop-Rechner. Ein potentes Modell des Herstellers Acemagician gibt es bei Amazon mit einem kleinen Kniff jetzt zum Spitzenpreis.
Dyson-Ventilatoren versprechen saubere Luft und angenehme Temperaturen – jetzt sogar deutlich günstiger. Bei Ebay gibt es den Purifier Hot+Cool Gen1 als refurbished Version über 200 Euro günstiger. Der Dyson-Deal unter der Lupe!
Für Selbstständige und Unternehmer: Die American Express Business Platinum Card startet mit einem rekordverdächtigen Bonus in den Herbst 2025.
Nicht mehr lang, dann können Fußballfans endlich wieder mit ihren Ultimate-Teams online gegeneinander antreten. EA Sports FC 26 wird zur Einführung 79 Euro kosten. Wer bei Coolblue vorbestellt, bekommt das Fußballspiel zehn Euro günstiger.
Lego zu Tiefpreisen? Auf der Händler-Plattform Ebay lockt aktuell der September-Sale. Viele Lego-Sets sind jetzt 20 Prozent günstiger zu haben – dank Gutscheincode. Die Aktion im Check.
Das iPad von 2025 mit 11-Zoll-Display hat in der 11. Generation eine Frischekur erhalten. Mit neuem Chip und besserem Akku gibt es das iPad jetzt schon unter 350 Euro – ein Ebay-Händler geht hier sogar noch tiefer. Wie das sein kann, erklären wir hier.
Der Winter naht, höchste Zeit, die Heizung flottzumachen. Smarte Thermostate können die Energiekosten drastisch reduzieren. Fehlen die im eigenen Haushalt noch, bietet Tink jetzt eine günstige Gelegenheit um nachzurüsten.
Der Dyson Supersonic Nural kostet bei Ebay aktuell nur 259 Euro. Im Dyson-Shop werden fast 400 Euro für das Gerät fällig. Woher kommt der enorme Preisunterschied?
Die US-amerikanische Tuppermutter hat sich aus Europa zurückgezogen. Der hiesige Ableger, die Deutsche Tupperware GmbH, meldete Insolvenz an. Tupperfans können online trotzdem noch Tupperware kaufen – Angebote gibt es etliche.
American Express bietet limitierte und exklusive Boni für Karteninhaber der hauseigenen Kreditkarten an. Diese Angebote sind jeweils nur kurz verfügbar und wechseln regelmäßig.
Der Termin steht: Am 7. und 8. Oktober lädt Amazon erneut zu den Prime Deal Days. Zwei Tage lang dürfen sich Prime-Mitglieder auf exklusive Rabatte freuen. Und das Beste? Wer clever sparen möchte, kann sich schon jetzt über starke Angebote freuen.
Ein beliebter Ebay-Händler bietet das neue iPad Air mit M3-Chip von 2025 aktuell für 499 Euro an. Den neuen Bestpreis gibt es aber nur unter einer Voraussetzung.
Ein neuer Fernseher muss her und es soll ein aktuelles Topmodell sein? Das kann teuer werden – muss es aber nicht. Beim Händler Coolblue gibt es einen 55 Zoll großen Premium-Smart-TV von Samsung jetzt zum Spitzenpreis. Ein Schnapper?
Bei Ebay wird die neue Samsung Galaxy Watch 8 aktuell so günstig wie noch nie zuvor angeboten. Den Deal sollten sich Android-Nutzer ganz genau anschauen.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Diese tagesaktuelle Übersicht zeigt die Top-Angebote aus den größten Shops im Netz.
Das iPhone 17 ist jetzt vorbestellbar. Mobilfunkanbieter o2 hat alle Modelle der neuen 17er-Reihe mit Tarifen ausgestattet. Das iPhone 17 Pro Max gibt es jetzt schon für einen Euro Anzahlung.
Die Mobilfunkmarke Unlimited Mobile bietet ab heute jede Menge unbegrenzte Datentarife in jedes der drei großen Mobilfunknetze an. Die günstigsten Tarife gibt es bereits für 14,99 Euro. Lohnt sich das?
Die aktuelle Neukunden-Aktion bei American Express lockt mit rekordverdächtigem Willkommensbonus für die Platinum Card – oder wahlweise aufgestocktem Startguthaben.
Wer seine technischen Geräte oft mobil einsetzt, bleibt mit einer Powerbank länger unabhängig. Bei Tink gibt es ein besonders praktisches Modell von Anker jetzt im reduzierten Zweier-Bundle.
Der vom Hersteller selbst generalüberholte Dyson V15 Detect Absolute kostet bei Ebay 160 Euro weniger als ein Neugerät. Warum sich der Refurbished-Deal tatsächlich lohnt, zeigen wir hier.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.