Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Günstig wie selten

HomePod mini: Hier gibt es Apples smarten Lautsprecher zum Schnäppchenkurs

Smarte Lautsprecher sind die ideale Steuerzentrale fürs Smarthome. Apple-Fans kommen mit den HomePod-Speakern am meisten auf ihre Kosten. Das Modell HomePod mini gibt es gerade zum Sparpreis.
26. Februar 2025, 14:33 Uhr

Einer der größten Vorzüge smart vernetzter Haushalte ist die Möglichkeit, Dinge via Sprachbefehl zu steuern. Egal, ob es darum geht, das Licht in einem Raum einzuschalten, eine Betsellung im Internet aufzugeben oder einen bestimmten Song abzuspielen, im Smarthome ist all das stets nur ein paar Worte entfernt – sofern man über eine entsprechende Schnittstelle verfügt. Hier kommen smarte Lautsprecher ins Spiel. Die können nicht nur Musik aus drahtlos gekoppelten Quellen wiedergeben, sie nehmen auch Sprachbefehle entgegen. Zu den erschwinglichsten Modellen gehören Amazons Echo-Geräte, während Apple mit seinen HomePods das andere Ende des Preisspektrums bedient – normalerweise.

HomePod mini: Apple-Speaker im Tiefpreis-Angebot

Wer sich allerdings jetzt dazu entscheidet, seine Wohnung mit dem einen oder anderen Exemplar des HomePod mini auszustatten, kommt dabei ungewohnt günstig weg. Grund dafür ist ein aktuelles Angebot des Elektronik-Fachhändlers Media Markt. Der haut die kompakte Lautsprecherkugel aus dem Hause Apple gegenwärtig in allen verfügbaren Farben für nur 95 Euro pro Stück raus. Das ist eine starke Gelegenheit, denn üblicherweise ist das Gerät nicht unter 100 Euro zu bekommen. Zwar läutet der Media-Markt-Deal kein neues Allzeit-Tief ein, aber einen so guten Kurs gibt es dennoch nur selten.

Media Markt
  • 360-Grad-Sound
  • Sechs Farboptionen
  • Sprachsteuerung via Siri
  • Mehrere Lautsprecher koppelbar
  • Gegensprechfunktion
95,00€
109,00€ (UVP) -12%

bei mediamarkt.de

HomePod mini: Es dürfen auch mehrere sein

Das Angebot lohnt sich vor allem dann, wenn es gleich mehrere HomePod minis sein sollen. Das macht durchaus Sinn, denn die Geräte lassen sich miteinander koppeln, um etwa Stereo-Sound oder eine synchronisierte Musikwiedergabe im ganzen Haus zu realisieren. Dabei liefert jeder Speaker für sich bereits einen wuchtigen und voluminösen 360-Grad-Klang. Auch ist es möglich, zwischen zwei HomePod minis zu kommunizieren und diese als eine Art Gegensprechanlage zu verwenden.

Die Verbindung zu einem iPhone ist ebenfalls kinderleicht. Es reicht, ein Apple-Handy einfach an den Lautsprecher zu halten, und die Wiedergabe wird automatisch auf den HomePod mini übertragen. Um Sprachbefehle auszuführen, steht Apples Sprachassistentin Siri parat, die sich problemlos über die Mikrofone in den HomePod minis erreichen lässt. Auch hier bieten mehrere Lautsprecher in unterschiedlichen Räumen einen Vorteil, um Siri in möglichst jeder Lebenslage um Hilfe bitten zu können. Voraussetzung für den sinnvollen Einsatz des HomePod mini ist in jedem Fall das Vorhandensein weiterer Apple-Hardware wie einem iPhone oder einem iPad. Ohne diese Gadgets ist der Speaker weitgehend nutzlos.

HomePod mini: Guter Preis für ein Top-Gadget

Wer bereits in der Apple-Welt unterwegs ist und iPhone & Co. am Start hat, kann sein Nutzungserlebnis mit dem HomePod mini gehörig aufbohren – und das aktuell zu einem bemerkenswert günstigen Preis. Der Smartspeaker integriert sich hervorragend in bestehende Apple-Ökosysteme und ist ein klare Bereicherung für alle Smarthome-Fans. Zum aktuellen Kurs darf jeder Apple-Enthusiast ins Grübeln kommen.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Der November bringt nicht nur graue Tage, sondern auch sonnige Preise: Balkonkraftwerke sind schon jetzt deutlich günstiger zu haben. Wer beim Black-Friday-Vorverkauf zuschlägt, spart gleich doppelt – bei der Anschaffung und später auf der Stromrechnung.
Mit Tarifen können Mobilfunkkunden hohe Anschaffungskosten für neue Geräte komfortabel über viele Monate ableisten. Bei o2 gibt es für Apple-Fans das iPhone 17 Pro mit Apple Watch Ultra 3 jetzt im Tarif-Bundle. Lohnt sich das? Das Black-Week-Angebot im Check.
Das iPad 11'' aus der 2025er-Auflage ist erst wenige Monate auf dem Markt. Bei Ebay gibt es das Einsteiger-Tablet von Apple jetzt zum Schnäppchenpreis.
Die Preise für aktuelle Apple-Smartphones sinken selten stark unter die unverbindliche Preisempfehlung. Aktuell bietet ein Händler über die Ebay-Plattform das beliebte iPhone 15 zu einem Preis an, der den bisherigen Bestpreis deutlich unterbietet.
Dysons Power-Staubsauger zum Rekordpreis? Der Gen5Detect Absolute ist aktuell im offiziellen Dyson-Ebay-Shop als generalüberholte Variante so günstig wie nie erhältlich – und das mit voller Garantie.
IPTV gilt als günstige Alternative zum Kabelfernsehen. Mobilfunkanbieter o2 senkt den Preis für die hauseigene Lösung o2 TV M nun für kurze Zeit noch einmal deutlich. Davon profitieren allerdings nicht alle.
Aktuell bietet ein Ebay-Händler die Nintendo Switch 2 mit dem Spiel Mario Kart World zu einem Preis an, der laut Preisvergleich aktuell unschlagbar ist.
Der November läutet nicht nur graue Tage ein, sondern auch die heiße Phase der Black-Month-Angebote. Während viele Händler noch warten, startet Solakon schon durch – und senkt die Preise für Balkonkraftwerke deutlich. Die Solar-Deals im Check!
Leasing ist eine interessante Alternative zum Autokauf: Bei König Deals gibt es Deutschlands Kleinwagen-König, den Opel Corsa exklusiv für SPIEGEL-Leser zum Preis von 115 Euro im Monat im Leasing-Angebot.
Der Markt für Mobilfunktarife mit unbegrenztem Datenvolumen ist umkämpft. Ab sofort startet der Black Month 2025 beim Anbieter Unlimited Mobile mit deutlichen Preisnachlässen auf SIM-Only-Tarife. Die heißesten Deals im Check!
Balkonkraftwerke sparen auch in der dunklen Jahreszeit bares Geld. Kleines Kraftwerk schnürt exklusiv für SPIEGEL-Leser ein Angebot zum Bestpreis: Ein Komplettpaket aus vier Solarmodulen und Anker-Speicher bekommen sie mit fast 1000 Euro Rabatt.
Beim Volvo XC40 trifft skandinavisches Design auf Premium-Komfort und Familientauglichkeit. Den schwedischen SUV bekommen Interessierte bei 9drive aktuell im Leasing-Angebot.
Der Barbados-Rum Mount Gay "XO" glänzt nicht nur im Glas, sondern auch bei internationalen Wettbewerben und wurde mehrfach mit Gold ausgezeichnet. SPIEGEL-Leser können sich den prämierten Tropfen jetzt bei Club of Spirits zum Bestpreis sichern.
Generalüberholte Geräte von Dyson kosten nur einen Bruchteil dessen, was Kunden für Neuware zahlen. Bei Ebay gibt es jetzt ein spannendes Angebot für den Dyson V10 Absolute.
Die aktuelle Neukunden-Aktion bei American Express lockt im November mit einem rekordverdächtigen Willkommensbonus für die Platinum Card – oder wahlweise aufgestocktem Startguthaben.
Das Google Pixel 10 ist eines der besten Smartphones des Jahres. Bei Klarmobil gibt es das neue Flaggschiff von Google jetzt zusammen mit riesigem Datentarif zum monatlichen Schnäppchenpreis.
Die aktuelle Neukunden-Aktion bei American Express lockt im Herbst mit einem rekordverdächtigen Willkommensbonus für die Platinum Card – oder wahlweise aufgestocktem Startguthaben.
Wenn schon, denn schon: Beim Mobilfunkbetreiber o2 kommen Apple-Fans gerade voll auf ihre Kosten. Das Bundle mit nagelneuem iPhone 17 Pro und Apple Watch S11 gibt es jetzt mit Datentarif im Rabattangebot.
Die American Express Business Platinum Card bringt Neukunden im Herbst einen rekordverdächtigen Bonus. Welche Vorteile bietet die Firmenkreditkarte von Amex?
Beim Mobilfunkanbieter Freenet können sich Fernsehfans jetzt ein günstiges Angebot für den Waipu.tv Streaming-Stick mitsamt Perfect-Plus-Abo sichern. Das Angebot läuft nur noch bis zum 3. November.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.