Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Nur für SPIEGEL-Leser

Abus-Überwachungskamera mit Akku und WLAN zum besten Preis im Netz

Moderne Sicherheitstechnik schützt die eigenen vier Wände vor Langfingern. Wer dazu noch eine passende Überwachungskamera sucht, findet nur hier ein Pro-Modell von Abus mit Sonderrabatt zum aktuellen Bestpreis.
04. März 2025, 0:01 Uhr
ABUS Überwachungskamera weiß auf blauem Hintergrund
Überwachungskamera im Angebot: Pro-Modell von Abus mit Sonderrabatt zum aktuellen Bestpreis. (@Abus)

Wenn man für längere Zeit außer Haus oder im Urlaub ist, stellt sich schnell die Frage, ob das eigene Zuhause überhaupt ausreichend gesichert ist. Mit einer Sicherheitskamera lässt sich die Umgebung – beispielsweise der Garten, die Auffahrt oder der Eingangsbereich – unkompliziert überwachen. Dafür sichern sich SPIEGEL-Leser jetzt die Abus-Überwachungskamera Pro inklusive Basisstation und integriertem Akku zum derzeit günstigsten Preis von nur 169 Euro statt 199 Euro.

Exklusiv: Abus Akku-Überwachungskamera Pro mit Sonderrabatt

Interessierte bekommen hier Top-Sicherheitstechnik kurzzeitig für den besten Preis seit Anfang Dezember.

Abus
  • Abus Akku-Kamera Pro mit Basisstation
  • Funk-Kamera mit integrierte Akku für eine flexible Montage
  • Push-Nachrichten bei Bewegungsalarm über kostenlose App
  • Wetterfest (Schutzart IP65)
  • Versandkostenfrei
169,00€
199,00€ (UVP) -15%
bei abus.com

Die Abus-Überwachungskamera bietet alles, was für die Sicherung des eigenen Zuhauses wichtig ist. Sie lässt sich einfach an der Hauswand montieren und dank des Kugelkopfes flexibel bewegen. Die Kamera ist nach IP65 zertifiziert und hält Starkregen, Kälte und Hitze aus. Zur Sicherheitskamera gehört auch eine Basisstation, die im Inneren des Hauses untergebracht wird und bis zu vier Kameras unterstützt.

Über die zugehörige App können Liveaufnahmen in Full-HD-Qualität eingesehen werden, nach Wunsch lassen sich auch private und öffentliche Bereiche im Bild ausblenden. Ebenso schickt die App eine Benachrichtigung, wenn der Infrarot-Melder Bewegungen wahrnimmt. Praktisch: Je nach Einstellung meldet die Kamera nur Personen und ignoriert zum Beispiel Tiere, Fahrzeuge oder durch den Wind bewegte Äste und Blätter. Über die App ist auch die Gegensprechfunktion nutzbar, um beispielsweise mit dem Postboten zu sprechen.

Nachts kann zusätzlich das weiße LED-Licht genutzt werden, das auch bei Dunkelheit detailreiche Farb-Bilder liefert und gegebenenfalls unerwünschte Gäste abschreckt. Bei ausreichender vorhandener Beleuchtung lässt sich das LED-Licht aber auch deaktivieren, so dass die Kamera dezent im Hintergrund bleibt und bei verdächtigen Bewegungen eine Push-Nachricht schickt. Alle Aufnahmen werden lokal auf einem beiliegenden USB-Stick gespeichert und sind jederzeit kostenfrei abrufbar.

SPIEGEL-Leser, die noch mehr Sicherheit benötigen, greifen zusätzlich unten auf der Produktseite zur passenden Zusatzkamera und zum Solarpanel, durch das die Akku-Kamera noch unabhängiger von der Stromversorgung wird. Beide Add-ons warten hier ebenfalls zum exklusiven Sonderpreis.

Abus-Security-Cam: Eine sichere Lösung zur Überwachung der eigenen vier Wände

Die Abus-Überwachungskamera Pro ist eine gute und sichere Lösung, um zum Beispiel den Garten, den Eingangsbereich, die Auffahrt oder die Innenräume des Eigenheims zu überwachen. Für drinnen kann die Halterung demontiert werden, sodass die Kamera diskret mit der Einrichtung verschmilzt. Die Bedienung und Abfrage der Live-Bilder geschieht mittels kostenloser App, genau wie das Einschalten der LED-Beleuchtung oder die Nutzung der Gegensprechanlage. Dank integriertem Akku lässt sich die Überwachungskamera flexibel montieren, er hält dank intelligentem Akku-Management bis zu sechs Monate.

Dieses Angebot ist zeitlich limitiert und gilt nur, solange der Vorrat reicht.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Am Black Friday lassen sich mit den Grohe-Deals auch Bad und Küche auffrischen. Aktuell gibt es Armaturen, Duschsysteme und mehr zu Schnäppchenpreisen.
Amazon startet auch endlich in die Black Week. Auch andere Händler und Plattformen stimmen jetzt mit Schnäppchen auf den Black Friday ein.
Frisches Sprudelwasser direkt zu Hause – ganz ohne Kistenschleppen! Mit einem Wassersprudler wie dem Grohe Blue Fizz ist das im Handumdrehen möglich – und zum Start der Black Week stark reduziert zu haben.
Zum Start der Black-Friday-Woche purzeln die Preise: Levi’s-Jeans sind bei Amazon aktuell deutlich reduziert. Wer Denim liebt, kann jetzt richtig sparen.
Der November bringt nicht nur graue Tage, sondern auch sonnige Preise: Balkonkraftwerke sind während der Black Week deutlich günstiger zu haben. Wer jetzt zuschlägt, spart gleich doppelt – bei der Anschaffung und später auf der Stromrechnung.
Ein cleveres Smarthome braucht mehr als nur ein paar vernetzte Geräte – es braucht ein zuverlässiges Kontrollzentrum. Und wer gleich doppelt aufrüsten möchte, kann bei Tink jetzt zuschlagen: Der Echo Show 5 kommt im lohnenden Doppelpack für unter 100 Euro.
Vor dem Black Friday locken die großen Marktplätze mit starken Angeboten und satten Rabatten. Bei Ebay läuft die Black Week bereits auf Hochtouren.
Nicht nur unter Technik-Liebhabern erfreuen sich Apple-Produkte großer Beliebtheit. Im Rahmen der Black-Friday-Woche können wieder zahlreiche Produkte vom Kult-Konzern zu starken Angebotspreisen ergattert werden.
Das iPad 11'' aus der 2025er-Auflage ist erst wenige Monate auf dem Markt. Bei Ebay gibt es das Einsteiger-Tablet von Apple jetzt zum Bestpreis.
Whisky, Gin & Co. zum Tiefpreis – und das schon vor der großen Rabattschlacht am Black Friday. Das sind die besten Spirituosen-Deals bei Amazon.
Waipu.tv bietet aktuell ein Bundle mit WOW Filme & Serien für weniger als sechs Euro monatlich an – perfekt für alle, die TV, Serien und Filme in einem Abo wollen.
Bei Amazon gibt es die Nintendo Switch zum Start von Amazons Black Week aktuell zu einem unschlagbaren Preis von 200 Euro.
Preisstürze bei Apple-Produkten bleiben die Ausnahme – doch pünktlich zur Black Week setzt ein Ebay-Angebot ein Ausrufezeichen. Das iPhone 15 Pro Max wird dort derzeit zu einem Preis verkauft, der den bisherigen Bestwert klar unterbietet.
Weihnachtsstimmung schon in der Luft? Erst kommt der Black Friday! Passend dazu zündet Ebay bereits jetzt ein echtes Preisfeuerwerk: Der Dyson V8 Total Clean ist aktuell so günstig wie nie zuvor. Doch wie "clean" ist der Deal wirklich? Wir haben genauer hingeschaut.
Für alle, denen die besten Apple-Geräte gerade gut genug sind, hat o2 pünktlich zur Black Week ein neues Premiumpaket geschnürt. Im Mittelpunkt stehen das iPhone 17 Max und die AirPods Pro 3, kombiniert mit einem Datentarif zu vergünstigten Konditionen.
Statt 50 Gigabyte im Tarif Magenta Mobil M geht es über Freenet für Kunden in der Black Week mit unbegrenztem Datenlimit ins Netz der Telekom – und das sogar mit voller 5G-Geschwindigkeit!
Generalüberholte Geräte von Dyson kosten nur einen Bruchteil dessen, was Kunden für Neuware zahlen. Bei Ebay gibt es jetzt ein spannendes Angebot für den Dyson V10 Absolute.
Die Kult-Küchenmaschine von KitchenAid gibt’s jetzt bei Ebay zum neuen Bestpreis – dank eines Gutscheincodes fällt der Preis unter 310 Euro. Der Küchen-Deal im Check!
Crash startet mit einem Preisbrecher in die Black Week: Wer das beste Mobilfunknetz Deutschlands will, aber keine Lust auf Magenta-Preise hat, findet hier ein echtes Preis-Highlight: 30 Gigabyte für nur 8,99 Euro. Der Tarif-Deal im Check!
Waipu.tv bietet seine Bundles mit Netflix oder Disney+ im Rahmen der Black Weeks jetzt mit sechs Gratismonaten an. Die Deals im Überblick.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.