Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Großer Fernseher für kleines Geld

50-Zoll-TV für 329 Euro: Was taugt dieses LG-Angebot von Amazon?

Ein neuer Fernseher muss her – und er sollte möglichst groß, smart und günstig sein? Klingt schwer machbar, doch mit einem aktuellen Amazon-Deal scheint das möglich. Der Online-Händler bietet einen 50-Zöller von LG zum Bestpreis an.
30. Juli 2025, 16:41 Uhr

Der Kauf eines neuen Fernsehers kann beschwerlich sein, schließlich muss die Flimmerkiste von heute weit mehr können, als ein paar lineare Fernsehprogramme auf die Mattscheibe zu zaubern. Moderne Smart-TVs bieten via Internet-Anbindung Zugriff auf Streaming-Dienste, Apps und Spiele, optimieren Bild und Ton mithilfe künstlicher Intelligenz und unterstützen unzählige Standards und Technologien, die mit nichtssagenden Buchstabenkürzeln angegeben werden. Zu allem Überfluss gibt es Fernseher auch noch in allen erdenklichen Größen und Preisklassen. Wer weder tief in Tasche greifen noch sich mit zu viel Technik-Klimbim beschäftigen möchte, aber dennoch ein knackscharfes Bild auf riesigem Bildschirm wünscht, könnte mit einem aktuellen Amazon-Deal glücklich werden.

50-Zoll-TV: Amazon verscheuert LG-Fernseher

Der Online-Händler bietet das 50 Zoll große LG-Modell 50NANO81T6A aus dem Jahr 2024 zum Bestpreis von nur 329 Euro an. Günstiger war der Riesen-TV mit 4K-Nanocell-Display bislang nicht zu haben. Dabei sieht man dem Fernseher den günstigen Preis nicht an. Der ausladende Bildschirm wird von einem sehr schmalen Rahmen umgeben, und das Gerät ist flach wie eine Flunder. Für die richtige Optik und hochwertigen Sound sorgt der integrierte Alpha-5-Prozessor, der Bild und Ton laut Hersteller mithilfe von KI zur Höchstform auflaufen lässt. Dank HDR10-Unterstützung sollten auch die Kontraste kaum Wünsche offen lassen.

Amazon
  • Bildschirmdiagonale: 50 Zoll
  • 4K-Auflösung, HDR10
  • Bildwiederholrate: 60 Hertz
  • webOS 24
  • KI-Bild- und Tonoptimierung
  • Bisheriger Bestpreis
329,00
379,00€ (UVP) -15%
bei amazon.de

LG TV: Fernseher für jedermann?

Natürlich muss man in dieser Preisklasse die eine oder andere Einschränkung in Kauf nehmen. Wer seinen Fernseher etwa regelmäßig zum Zocken nutzt, ist mit einem anderen Modell besser beraten. Der LG 50NANO81T6A bietet lediglich eine Bildrate von 60 Hertz und hat weder HDMI 2.1 noch andere Gaming-spezifische Features an Bord. Film- und Serien-Fans hingegen sollten mit dem Filmmaker-Modus voll auf ihre Kosten kommen. Der stellt cineastische Werke laut Hersteller genau so dar, wie deren Schöpfer es vorgesehen haben.

Für die smarte Nutzung des Fernsehers ist das Betriebssystem webOS 24 installiert. Das bietet Zugriff auf alle relevanten Streaming-Dienste und Apps und ermöglicht eine intuitive Bedienung des Fernsehers. Ein weiteres Highlight des LG 50NANO81T6A ist die mitgelieferte Fernbedienung. Die sogenannte Magic Remote unterstützt Bewegungssteuerung und ermöglicht die Bedienung des Fernsehers via Mauszeiger. Auch Sprachsteuerung ist darüber kein Problem.

50-Zoll-TV: Viel Fernseher für wenig Geld

Ganz klar, ein 50-Zoll-Fernseher für unter 330 Euro bietet keine High-End-Technik. Wer das Neueste vom Neuesten braucht und mithilfe aktuellster Technologien das absolute Maximum aus seinem Heimkino-Erlebnis herauskitzeln will, muss mehr Geld in die Hand nehmen. Dennoch ist die Ausstattung des großen LG-Modells gemessen am niedrigen Preis hervorragend. Soll es einfach nur ein guter Fernseher für Netflix, Tagesschau & Co. sein, bekommt man hier für wenig Geld eine Menge geboten.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Statt 30.000 Euro Mindestumsatz sind jetzt nur noch 15.000 Euro im ersten halben Jahr nötig: Unternehmer, Selbstständige und Geschäftskunden kommen nun wesentlich leichter an die Prämien der American Express Business Platinum Card.
Die Apple Watch Series 9 mit LTE gibt es aktuell in Pink zum neuen Bestpreis von rund 324 Euro – nur mit Gutscheincode!
Adventskalender von Bosch, Lego oder Ankerkraut bringen ordentlich Abwechslung in die Vorweihnachtszeit. Statt jeden Tag ein dünnes Plättchen Schokolade gibt es bei diesen Kalendern tolle Überraschungen.
Black Friday lässt grüßen: Bei Ebay gibt’s schon jetzt satte zehn Prozent Rabatt auf viele Lego-Sets – nur mit Gutscheincode. Die besten Bausatz-Deals im Check!
Wer Geld ökologisch verantwortlich anlegen möchte, muss auf gute Konditionen nicht verzichten. Bei der Umweltbank winken aktuell drei Prozent Zinsen auf das Tagesgeld.
Wenn schon, denn schon: Beim Mobilfunkbetreiber o2 kommen Apple-Fans gerade voll auf ihre Kosten. Das Bundle mit nagelneuem iPhone 17 Pro und Apple Watch S11 gibt es jetzt mit Datentarif im Black-Week-Angebot.
Der November bringt nicht nur graue Tage, sondern auch sonnige Preise: Balkonkraftwerke sind schon jetzt deutlich günstiger zu haben. Wer beim Black-Friday-Vorverkauf zuschlägt, spart gleich doppelt – bei der Anschaffung und später auf der Stromrechnung.
Mit Tarifen können Mobilfunkkunden hohe Anschaffungskosten für neue Geräte komfortabel über viele Monate ableisten. Bei o2 gibt es für Apple-Fans das iPhone 17 Pro mit Apple Watch Ultra 3 jetzt im Tarif-Bundle. Lohnt sich das? Das Black-Week-Angebot im Check.
Das iPad 11'' aus der 2025er-Auflage ist erst wenige Monate auf dem Markt. Bei Ebay gibt es das Einsteiger-Tablet von Apple jetzt zum Schnäppchenpreis.
Die Preise für aktuelle Apple-Smartphones sinken selten stark unter die unverbindliche Preisempfehlung. Aktuell bietet ein Händler über die Ebay-Plattform das beliebte iPhone 15 zu einem Preis an, der den bisherigen Bestpreis deutlich unterbietet.
Dysons Power-Staubsauger zum Rekordpreis? Der Gen5Detect Absolute ist aktuell im offiziellen Dyson-Ebay-Shop als generalüberholte Variante so günstig wie nie erhältlich – und das mit voller Garantie.
IPTV gilt als günstige Alternative zum Kabelfernsehen. Mobilfunkanbieter o2 senkt den Preis für die hauseigene Lösung o2 TV M nun für kurze Zeit noch einmal deutlich. Davon profitieren allerdings nicht alle.
Aktuell bietet ein Ebay-Händler die Nintendo Switch 2 mit dem Spiel Mario Kart World zu einem Preis an, der laut Preisvergleich aktuell unschlagbar ist.
Der November läutet nicht nur graue Tage ein, sondern auch die heiße Phase der Black-Month-Angebote. Während viele Händler noch warten, startet Solakon schon durch – und senkt die Preise für Balkonkraftwerke deutlich. Die Solar-Deals im Check!
Leasing ist eine interessante Alternative zum Autokauf: Bei König Deals gibt es Deutschlands Kleinwagen-König, den Opel Corsa exklusiv für SPIEGEL-Leser zum Preis von 115 Euro im Monat im Leasing-Angebot.
Der Markt für Mobilfunktarife mit unbegrenztem Datenvolumen ist umkämpft. Ab sofort startet der Black Month 2025 beim Anbieter Unlimited Mobile mit deutlichen Preisnachlässen auf SIM-Only-Tarife. Die heißesten Deals im Check!
Balkonkraftwerke sparen auch in der dunklen Jahreszeit bares Geld. Kleines Kraftwerk schnürt exklusiv für SPIEGEL-Leser ein Angebot zum Bestpreis: Ein Komplettpaket aus vier Solarmodulen und Anker-Speicher bekommen sie mit fast 1000 Euro Rabatt.
Beim Volvo XC40 trifft skandinavisches Design auf Premium-Komfort und Familientauglichkeit. Den schwedischen SUV bekommen Interessierte bei 9drive aktuell im Leasing-Angebot.
Der Barbados-Rum Mount Gay "XO" glänzt nicht nur im Glas, sondern auch bei internationalen Wettbewerben und wurde mehrfach mit Gold ausgezeichnet. SPIEGEL-Leser können sich den prämierten Tropfen jetzt bei Club of Spirits zum Bestpreis sichern.
Generalüberholte Geräte von Dyson kosten nur einen Bruchteil dessen, was Kunden für Neuware zahlen. Bei Ebay gibt es jetzt ein spannendes Angebot für den Dyson V10 Absolute.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.