Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Vom ADAC für gut befunden

Wallbox vom Discounter: Darum sollten E-Auto-Besitzer jetzt bei Lidl shoppen

Wer sein E-Auto regelmäßig in der heimischen Garage laden will, kommt an einer Wallbox nicht vorbei. Ein von Experten empfohlenes Modell gibt es jetzt bei Lidl im Angebot.
24. Januar 2025, 15:57 Uhr

Nie mehr zur Tankstelle, einfach in die Steckdose stöpseln: So stellen sich viele E-Auto-Laien das Leben mit einem Stromer vor. Ganz abwegig ist das nicht. Tatsächlich lassen sich elektrifizierte Wagen auch an einer einfachen Haushaltssteckdose laden – allerdings nur mit sehr viel Zeit, Geduld und Mut zum Brandrisiko. Die herkömmlichen Schuko-Dosen sind nämlich nicht dafür gemacht, mehrere Stunden unter Volllast Strom abzugeben und können im schlimmsten Fall überhitzen und in Flammen aufgehen. Zudem dauert es bis zu 14 Stunden, bis die Batterie wieder voll ist. Das lässt sich nur schlecht in den Alltag integrieren. Zu guter Letzt ist diese Art des Stromtankens ineffizient. Wer sein E-Auto nicht an einer öffentlichen Ladesäule sondern stets zu Hause laden möchte, kommt daher um den Kauf einer Wallbox nicht herum.

Wallbox: Gutes Modell im Lidl-Angebot

Diese für die Wandaufhängung konzipierten Geräte geben den Strom mit deutlich höherer Leistung ab – ohne zu überhitzen – und füllen den Akku so in annehmbarer Zeit, zum Beispiel über Nacht, wieder auf. Die Anschaffung einer Wallbox kann je nach Modell und Ausstattung teuer sein und weit über 1.000 Euro kosten. Dass es auch deutlich günstiger geht, zeigt der Discounter Lidl. Der bietet das Modell Ultimate Speed Wallbox USWB11 A aktuell für 149 Euro an. Die unverbindliche Preisempfehlung von 369 Euro legt bereits nahe, dass es sich hier um ein ohnehin eher günstigeres Modell handelt. So erschwinglich wie hier gab es das Gerät aber bislang noch nie. Dabei sollte man sich vom niedrigen Preis nicht täuschen lassen, schlecht ist diese Wallbox nämlich nicht. Tatsächlich erhielt sie im ADAC-Test die Note 1,9 und die Bewertung „gut“.

Ultimate Speed
  • Maximale Ladeleistung: 11 kW
  • 3,3 Zoll Farb-Display
  • Ladestecker: Typ 2
  • Kabellänge: 5 Meter
  • Bisheriger Bestpreis
149,00€
369,00€ (UVP) -59%
bei lidl.de

Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden.

Wallbox von Lidl: Gut und günstig

Die Ultimate Speed Wallbox USWB11 A ist mit einem farbigen und 3,3 Zoll großen LC-Display ausgestattet und kommt mit einem fünf Meter langen Ladekabel mit Typ-2-Stecker. Das Gerät lädt Fahrzeugbatterien mit einer maximalen Leistung von elf Kilowatt. Zum Vergleich: Teurere Modelle liefern den Strom mit bis zu 22 Kilowatt. Entsprechend dauert der Ladevorgang mit diesem Modell etwas länger. Allerdings unterstützen vor allem die günstigeren E-Autos wie der VW ID.3 oft nur eine maximale Leistung von elf Kilowatt bei der Ladung mit Wechselstrom. Manche sogar noch weniger. Hier lohnt sich ein Blick ins Datenblatt des eigenen Stromers.

Weiterer Vorteil einer Elf-kW-Wallbox: Das Gerät muss beim Stromnetzbetreiber zwar angemeldet, aber nicht von diesem genehmigt werden. Bei Boxen mit mehr Leistung sieht das anders aus. Wichtig zu wissen ist, dass die Anschaffung einer Wallbox mit weiteren Kosten verbunden ist, denn das Gerät muss von einer Elektrofachkraft installiert werden. Entsprechend kommt die Rechnung vom Handwerker noch einmal obendrauf. Umso erfreulicher ist es da, wenn die Wallbox selbst das Budget nicht allzu sehr belastet.

Wallbox von Lidl: Preiswerter geht es kaum

Und in diesem Punkt kann man mit dem Lidl-Angebot kaum etwas verkehrt machen: Für weniger Geld ist eine Wallbox kaum zu bekommen – und erst recht nicht ein Modell, das von Experten getestet und für gut und empfehlenswert befunden wurde. Hat der Kauf des neuen E-Autos bereits die Ersparnisse weitgehend aufgefressen, aber eine Wallbox muss trotzdem her, ist der aktuelle Lidl-Deal eine starke Gelegenheit, um sich eine solide und sichere Ladeoption nach Hause zu holen.

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Nicht nur unter Technik-Liebhabern erfreuen sich Apple-Produkte großer Beliebtheit. Im Rahmen der Black-Friday-Woche können wieder zahlreiche Produkte vom Kult-Konzern zu starken Angebotspreisen ergattert werden.
Amazon startet auch endlich in die Black Week. Auch andere Händler und Plattformen stimmen jetzt mit Schnäppchen auf den Black Friday ein.
Der November läutet nicht nur graue Tage ein, sondern auch die heiße Phase der Black-Month-Angebote. Während viele Händler noch warten, startet Solakon schon durch – und senkt die Preise für Balkonkraftwerke deutlich. Die Solar-Deals im Check!
Smarte Speicherlösungen sind für Besitzer von Balkonkraftwerken ein Muss, wenn es darum geht, den produzierten Strom effizient und bedarfsgerecht zu nutzen. Bei Solakon gibt es im Black Month den Stromspeicher Solakon One mit riesigem Rabatt.
Flexispot zieht zum Black Friday die Preisschraube an! Auf höhenverstellbare Schreibtische gibt es starke Rabatte – und die brandneue "E7 Serie 2026", die bald erscheint, ist ebenfalls mit im Angebot.
Bei Freenet und Klarmobil sind neue Unlimited Tarife gelandet: Kunden surfen mit unbegrenztem Datenvolumen bei Vodafone oder Telefoníca.
Der November bringt nicht nur graue Tage, sondern auch sonnige Preise: Balkonkraftwerke sind während der Black Week deutlich günstiger zu haben. Wer jetzt zuschlägt, spart gleich doppelt – bei der Anschaffung und später auf der Stromrechnung.
So große Datenvolumen gibt es sonst nicht für so kleines Geld. Klarmobil startet mit SIM-only-Portfolio in die Black Week.
Vor dem Black Friday locken die großen Marktplätze mit starken Angeboten und satten Rabatten. Bei Ebay läuft die Black Week bereits auf Hochtouren.
Whisky, Gin & Co. zum Tiefpreis – und das schon vor der großen Rabattschlacht am Black Friday. Das sind die besten Spirituosen-Deals bei Amazon.
Am Black Friday lassen sich mit den Grohe-Deals auch Bad und Küche auffrischen. Aktuell gibt es Armaturen, Duschsysteme und mehr zu Schnäppchenpreisen.
Für Apple-Fans nur das Beste: Mobilfunkbetreiber o2 hat zum Start der Black Week ein Apple-Bundle mit Premium-Geräten geschnürt: iPhone 17 Pro und AirPods Pro 3 gibt es jetzt mit Datentarif günstig.
Frisches Sprudelwasser direkt zu Hause – ganz ohne Kistenschleppen! Mit einem Wassersprudler wie dem Grohe Blue Fizz ist das im Handumdrehen möglich – und zum Start der Black Week stark reduziert zu haben.
Zum Start der Black-Friday-Woche purzeln die Preise: Levi’s-Jeans sind bei Amazon aktuell deutlich reduziert. Wer Denim liebt, kann jetzt richtig sparen.
Ein cleveres Smarthome braucht mehr als nur ein paar vernetzte Geräte – es braucht ein zuverlässiges Kontrollzentrum. Und wer gleich doppelt aufrüsten möchte, kann bei Tink jetzt zuschlagen: Der Echo Show 5 kommt im lohnenden Doppelpack für unter 100 Euro.
Das iPad 11'' aus der 2025er-Auflage ist erst wenige Monate auf dem Markt. Bei Ebay gibt es das Einsteiger-Tablet von Apple jetzt zum Bestpreis.
Waipu.tv bietet aktuell ein Bundle mit WOW Filme & Serien für weniger als sechs Euro monatlich an – perfekt für alle, die TV, Serien und Filme in einem Abo wollen.
Bei Amazon gibt es die Nintendo Switch zum Start von Amazons Black Week aktuell zu einem unschlagbaren Preis von 200 Euro.
Preisstürze bei Apple-Produkten bleiben die Ausnahme – doch pünktlich zur Black Week setzt ein Ebay-Angebot ein Ausrufezeichen. Das iPhone 15 Pro Max wird dort derzeit zu einem Preis verkauft, der den bisherigen Bestwert klar unterbietet.
Weihnachtsstimmung schon in der Luft? Erst kommt der Black Friday! Passend dazu zündet Ebay bereits jetzt ein echtes Preisfeuerwerk: Der Dyson V8 Total Clean ist aktuell so günstig wie nie zuvor. Doch wie "clean" ist der Deal wirklich? Wir haben genauer hingeschaut.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.