Zum Inhalt springen
Verlagsangebot
Anzeige

In Kooperation mit

Gebrauchte Schnäppchen

E-Bikes günstig kaufen: Diese 3 Refurbished-Deals sind wirklich gut

Gute E-Bikes sind mitunter teure Anschaffungen. Wer nicht sein letztes Hemd für bequeme E-Mobilität geben will, kann mit Refurbished-Angeboten E-Bikes wirklich günstig bekommen. Das Sparpotenzial liegt bei mehreren Hundert Euro.
19. März 2025, 15:41 Uhr
E-Bikes vor grünem Hintergrund
Wer grunderneuerte E-Bikes kauft, kann viel Geld sparen. Das sind die spannendsten Refurbished-Deals.

Das Mittelklassesegment für E-Bikes beginnt bei etwa 2500 Euro. Solche Elektroräder sind wertig und robust genug für längere Touren. Wer mit dem E-Bike regelmäßig weite Strecken als Pendler zurücklegt oder am Wochenende oft auf Erkundungstouren fährt, sollte sich auf leistungsfähige Motoren und langatmige Akkus verlassen können. Besonders gute Deals finden E-Bike-Freunde mitunter in den Refurbished-Stores der großen Online-Händler. Bei Ebay gibt es einige spannende Angebote von „gut“ bis „hervorragend“ runderneuerter E-Bikes.  

Wichtig: Online-Preise beliebter Produkte unterliegen ständigen Schwankungen. Die hier abgebildeten Preise und Preis-Einschätzungen können also nicht dauerhaft garantiert werden. 

Gazelle Heavy Duty C7 HMB: City-Bike im runderneuerten Deal

Ebay
  • Modelljahr 2021 
  • Akku: Bosch PowerPack 
  • Motor: 250 Watt Bosch Active Line Plus Generation 3 
  • Rahmengröße: 54 Zentimeter 
  • Schaltung: Shimano 
  • Sehr guter Refurbished-Artikelzustand 
  • Aktuell 200 Euro günstiger als Neukauf 
1.849,00€
3.799,00€ (UVP) -49%
bei eBay.de*

Der Refurbished-Deal bei Ebay ist wirklich einen Blick wert. Laut Händler ist das E-Bike in sehr gutem Zustand runderneuert worden. Weiterer Pluspunkt: Ab einem Einkaufswert von 1500 Euro gibt es mit dem Rabattcode „REBIKE032025“ noch einmal 50 Euro Preisnachlass. Der Gesamtpreis für das Heavy Duty von Gazelle sinkt damit auf 1899 Euro. Das ist sehr gut, wenn man bedenkt, dass die Hauptkomponenten des E-Bikes hochwertige Bosch-Fabrikate sind. Reparaturen solcher in Deutschland gefertigten Bauteile sind in den allermeisten Fahrradläden möglich – anders als bei Fahrrädern asiatischer Hersteller. 

Fischer-Trekking-E-Bike Viator 4.2i fast 300 Euro günstiger 

Ebay
  • Modelljahr 2023 
  • Motor: 250 Watt Bafang M400 Mittelmotor 
  • Rahmengröße: 55 Zentimeter 
  • Schaltung: Shimano 
  • Hervorragender Refurbished-Artikelzustand 
  • Aktuell mehr als 200 Euro günstiger als Neukau
1.095,00€
2.349,00€ (UVP) -53%
bei eBay.de*

Das E-Bike von Fischer sollte vor allem Discounter-Freunden bekannt sein. Bei Aldi und Netto taucht das Trekking-Bike mit 70 Kilometern Reichweite regelmäßig im Shop auf. Neupreise liegen dann in der Regel zwischen 1.250 und 1.350 Euro. Aktuell gibt es das Elektrorad bei Netto für 1.319 Euro zum günstigsten Neupreis. Dagegen nimmt sich der Refurbished-Deal ausgesprochen günstig aus.  

Velo de Ville LEB 490: City-E-Bike mit 300 Euro Rabatt 

Ebay
  • Modelljahr 2022 
  • Akku: Bosch PowerTube 
  • Motor: 250 Watt Bosch Active Line Plus Generation 3 
  • Rahmengröße: 55 Zentimeter 
  • Schaltung: Shimano 
  • Guter Refurbished-Artikelzustand 
  • Aktuell 300 Euro günstiger als Neukauf 
2.145,00€
4.157,00€ (UVP) -45%
bei eBay.de*

Auch im Velo de Ville sind viele Komponenten deutscher Hersteller verbaut. Das gibt zumindest eine gewisse Garantie, dass hiesige Fahrradwerkstätten überhaupt Reparaturen vornehmen können. Bei Ebay gibt es für das wertige E-Bike aktuell einen zusätzlichen Rabatt von 50 Euro ab einem Warenwert von 1500 Euro. Letztendlich landen wir für das gut generalüberholte Bike dann bei 2249 Euro – wirklich fair. 

Ebenfalls interessant:

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Amazon und viele weitere Händler stimmen jetzt mit Schnäppchen auf den Black Friday ein. Diese Deals sollten Sparfüchse im Blick behalten.
Whisky, Gin & Co. zum Tiefpreis – und das schon vor der großen Rabattschlacht am Black Friday. Das sind die besten Spirituosen-Deals bei Amazon.
Der November mag trüb sein – doch die Black Week sorgt für echte Lichtblicke: Balkonkraftwerke gibt es bei Solago derzeit zu besonders strahlenden Aktionspreisen. Wer jetzt zugreift, sichert sich nicht nur satte Rabatte, sondern senkt auch langfristig die eigene Stromrechnung.
Die Kult-Küchenmaschine von KitchenAid gibt’s jetzt bei Ebay zum neuen Bestpreis – dank eines Gutscheincodes fällt der Preis unter 310 Euro. Der Küchen-Deal im Check!
Adventskalender von Ankerkraut, Fisherman's Friend und Co. bringen ordentlich Abwechslung in die Vorweihnachtszeit. Statt jeden Tag ein dünnes Plättchen Schokolade gibt es bei diesen Kalendern tolle Überraschungen.
Ein deutlicher Preisfeger im Saugroboter-Segment: Der Roborock Q Revo, üblicherweise kaum unter 550 Euro zu bekommen, wird bei Ebay als generalüberholtes Modell für rund 200 Euro aufgeführt. Doch ist dieses Angebot wirklich empfehlenswert?
Im High-End-Segment für Smartphones gibt es kein Vorbeikommen am iPhone 17 Pro. Apples Flaggschiff gibt es bei Ebay jetzt mit Rabattcode zum günstigsten Preis im Netz.
Wer nach einem Upgrade für sein Heimkino sucht, kommt an den aktuellen Sonos-Angeboten bei Tink nicht vorbei. Vom kleinen Bluetooth-Lautsprecher bis zum Luxus-Heimkino-Set gibt es zum Black Friday zahlreiche Produkte stark reduziert.
Der November bringt nicht nur graue Tage, sondern auch sonnige Preise: Balkonkraftwerke sind während der Black Week günstig wie selten. Wer jetzt zuschlägt, spart gleich doppelt – bei der Anschaffung und später auf der Stromrechnung.
Nicht nur unter Technik-Liebhabern erfreuen sich Apple-Produkte großer Beliebtheit. Im Rahmen der Black-Friday-Woche können wieder zahlreiche Produkte vom Kult-Konzern zu starken Angebotspreisen ergattert werden.
Warum bis zum Black Friday warten? Die Black Week bei Tink bringt Top-Deals fürs Smarthome: Licht, Wärme und Sicherheit jetzt zu Schnäppchenpreisen.
Für alle, die lieber künstliche als natürliche Weihnachtsbäume mögen, hat Ebay zum Black Friday ein besonders günstiges Angebot: Den 210 Zentimeter hohen, künstlichen Tannenbaum "Bergen" gibt es dort aktuell so günstig wie nie – für nur 31,49 Euro.
Apple geht zum Black Friday mit einem besonderen Angebot auf Kundenfang: Streaming-Fans bekommen Apple TV, die Heimat von Hits wie "Severance" aktuell zum halben Preis von nur 4,99 Euro pro Monat.
So günstig streamen Fans die neuesten Filme und Serien sonst nicht. Zur Black Week schickt Wow sein Abo für “Filme & Serien” für knapp drei Euro ins Rennen.
Top-Deal bei Ebay: Das neue iPad Air 11 mit M3-Chip fällt dank Gutschein auf einen seltenen Tiefpreis. Wer ein starkes Apple-Tablet sucht, kann jetzt spürbar sparen.
Für 100 Gigabyte Datenvolumen im Telekom-Netz müssen Mobilfunkkunden in der Regel tief in die Tasche greifen. In der Black Week gibt es das dicke Datenpaket bei Klarmobil jetzt zum Schnäppchenpreis. Der Tarif im Check.
Wer im Winter nicht warten möchte, bis die Heizung warm wird, sollte über einen Heizlüfter nachdenken. Mit dem Atom 316 von Dreo wird jeder Raum mit einem Klick zur warmen Wohlfühloase – bei Amazon jetzt sogar zum Tiefpreis.
Der November mag kühl sein, doch die Preise heizen ein: Mit den Black-Month-Angeboten bei Kleines Kraftwerk sind Balkonkraftwerke im Set mit Speicher jetzt besonders günstig zu haben.
Tarif-Discounter Klarmobil stattet zur Black Week beliebte Allnet-Flats mit Smartphones aus. 50 Gigabyte Volumen mit Samsung A36 gibt es aktuell für weniger als zehn Euro monatlich.
Heimkino-Upgrade gefällig? Die Sonos Arc ist selten so günstig zu haben – und aktuell bekommen Sie sogar eine smarte Lichterkette gratis obendrauf. Eine Prüfung des Deals bestätigt: Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das Portal kaufradar.spiegel.de ist ein Verlagsangebot, das die C4.ROCKS GmbH im Auftrag der SPIEGEL-Gruppe bereitstellt.

Affiliate-Hinweis

Dieser Link enthält Affiliate-Angebote.

Mehr erfahren

In Artikeln des Kaufradars finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.